Prignitz-Express-Tour

16816 Neuruppin
Fischbänkenstraße 8
Eisenbahnromantik in Ostprignitz-Ruppin. Wer diese sucht, ist hier richtig! Die Strecke führt entlang der Bahnstrecke von Wittstock/Dosse nach Neuruppin durch die für Brandenburg typischen Wälder und Felder sowie durch die ruhigen, beschaulichen Dörfer der Ostprignitz und des Ruppiner Seenlands. Eine perfekte Tour für Erholungssuchende in der Natur.

Länge: 42,6 km
Start: Bahnhof Wittstock/Dosse
Ziel: Bahnhof Neuruppin, Rheinsberger Tor

Orte an der Strecke: Wittstock/Dosse, Goldbeck, Dossow, Fretzdorf, Katerbow, Kränzlin, Neuruppin

Markierung / Logo: Die Wegstrecke ist durchgängig beschildert. Die Kennzeichnung ist ein fast quadratisches Schild. Der Untergrund ist weiß und in rot ist eine Bahn, ein Fahrrad und der Schriftzug "Prignitz-Express-Tour" enthalten.

An-/Abreise:

Gestartet wird am Bahnhof in Wittstock. Der Startpunkt kann von Berlin und von Wittenberge aus mit der RE 6 erreicht werden.
Endpunkt ist der Bahnhof in Neuruppin, Rheinsberger Tor. Auch hier hält der RE 6 in Richtung Berlin oder Wittenberge.

Wegbeschreibung:

Nach dem Start in Wittstock/Dosse verläuft die Fahrradtour größtenteils entlang der Bahntrasse des RE 6. Als Fahrradwege dienen überwiegend ausgebaute Wege. Die Strecke führt durch typisch brandenburgische Wälder und Felder, unterwegs werden kleine, ruhige Orte und Dörfer durchquert. Von Rossow lohnt sich ein Abstecher in die Kyritz-Ruppiner Heide. Die Endstadion befindet sich in Neuruppin am Bahnhof Rheinsberger Tor.
Sowohl Wittstock/Dosse als auch Neuruppin sind Städte mit historischen Stadtkernen, die unbedingt erkundet werden sollten.

Radknotenpunktwegweisung: Die Fahrradtour kann fast vollständig anhand von Radknotenpunkten gefahren werden.
Start am Bahnhof Wittstock/Dosse (Knotenpunkt 3) - Scharfenberger Ziegelei (Knotenpunkt 5) - Dossow (Knotenpunkt 20) - Fretzdorf (Knotenpunkt 23) - Bahnhof Netzeband (Knotenpunkt 37) - Kreuzung Netzeband/Abzweig Katerbow (Knotenpunkt 32) - Abzweig Richtung Kränzlin (Knotenpunkt 31) - Fontaneplatz in Neuruppin (Knotenpunkt 6) - Bahnhof Neuruppin, Rheinsberger Tor (Knotenpunkt 1)

Achtung: In Neuruppin weicht die Radknotenpunktwegweisung vom eigentlichen Track ab. Der Endpunkt, Bahnhof Rheinsberger Tor, erreicht man auf beiden Wegen.

Karten: Weitergehende Informationen anhand der nachfolgend genannten Unterlagen.

Radrouten Historische Stadtkerne in Brandenburg, Route 3: Wasserwege, Handelswege, Pilgerwege, Herausgegeben durch den Verlag terra press in Kooperation mit der Artbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg, 1. Auflage 2019, ISBN 978-3-942917-42-1, 10,00 €

Radkarte Ruppiner Seenland, bikeline Radkarte, Maßstab 1:75000, Verlag Esterbauer GmbH, ISBN: 978-3-85000-838-9, 2.Auflage, 7,90 €

 

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Der Neue Markt in Neuruppin (0 km)

16816 Neuruppin
Neuer Markt

Der einstige Fisch- und Wochenmarkt wurde ebenfalls als Paradeplatz und Richtstätte mit Galgen genutzt. Nun ist der Neue Markt mit einem Kinderspielplatz unweit vom Ruppiner See versehen. Nur wenige Häuser und Gebäude in Neuruppin haben den Stadtbrand von 1787 überstanden, einige davon stehen rund…

Siechenhauskapelle Neuruppin (0,1 km)

16816 Neuruppin
Siechenstr. 4

Galerie am Bollwerk (0,2 km)

16816 Neuruppin
An der Seepromenade 10

Die Galerie am Bollwerk zeigt Arbeiten bildender Künstler aus Neuruppin und auch darüber hinaus. Sie liegt am Fuß der Altstadt mit Blick auf den Ruppiner See.

Klosterkirche St. Trinitatis, Neuruppin (0,2 km)

16816 Neuruppin
Niemöllerplatz

Schon von weitem kann man das Wahrzeichen der Fontanestadt Neuruppin - die Klosterkirche St. Trinitatis am Ruppiner See mit ihren Doppeltürmen sehen. Schon Theodor Fontane beschrieb Sie mit dem Zitat: „[…] die sich an der Ostseite der Stadt in unmittelbarer Nähe des Sees erhebt und das…

Der Kirchplatz in Neuruppin (0,2 km)

16816 Neuruppin
Virchowstraße

Zu Recht zieht die Kuppel der St. Marienkirche aus dem Jahr 1806 viele Blicke auf sich. Nach zehnjähriger Restaurierung wurde die Kirche 2002 als Kulturzentrum und Konzerthalle wiedereröffnet. Am anderen Ende des Kirchplatzes steht ein Denkmal für den Baumeister Karl Friedrich Schinkel in Bronze…

Fontane-Haus / Löwenapotheke in Neuruppin (0,3 km)

16816 Neuruppin
Karl-Marx-Straße 84

Das Geburtshaus von Theodor Fontane mit der Löwenapotheke ist ein magischer Ort für viele Besucher Neuruppins. Fontanes Vater hatte das Haus und die Apotheke 1819 günstig erworben und war mit der Familie in die märkische Kleinstadt gezogen. Dort wurde Theodor Fontane kurz darauf am 30. Dezember…

Fontane-Festspielgarten (0,5 km)

16816 Neuruppin
Präsidentenstraße 47

Dort wo im Herzen Neuruppins die Fontane-Festspiele und viele andere Veranstaltungen des fontane.kosmos entwickelt und organisiert werden, hat sich auch ein gemütlicher und sehr individueller Veranstaltungsort etabliert. Im historischen Ensemble aus Hof, ehemaligem Waschhaus und großem Garten in…

Kulturkirche Neuruppin (0,5 km)

16816 Neuruppin
Karl-Marx-Straße 103

Das einstige Gotteshaus aus dem 13. Jahrhundert wurde bei dem Stadtbrand 1787 zerstört. Von 1801-1806 wurde die Pfarrkirche St. Marien als quergelagerte Saalkirche neu errichtet. Seit 2002 wird sie als prachtvolles Kultur- und Kongresszentrum genutzt. Im November 2011 übernahm das kommunale…

Gastronomie

Weinhaus am Neuen Markt (0,1 km)

16816 Neuruppin
Kommissionsstr. 17

Bei Sonnenschein am ruhigen Marktplatz der historischen Altstadt Neuruppins sitzen, ausgewählte Weine aus aller Welt und  feine Bistroküche genießen. Bei kühlem Wetter macht man es sich in der holzvertäfelten Weinstube gemütlich. Die charmante Inhaberin Yvonne Krause berät zusammen mit ihrem…

Restaurant im Hotel ”Up Hus Idyll“ (0,1 km)

16816 Neuruppin
Siechenstraße 4

Im mittelalterlichen Gebäudeensemble des kleinen Hotels im Zentrum der Altstadt erleben die Gäste den Flair der historischen Umgebung hautnah: Mächtige Holzbalken durchziehen den denkmalgerecht sanierten Gastraum. Tische in verschiedenen Nischen des Raumes ermöglichen eine private und gesellige…

Gaststätte Klosterhof (0,1 km)

16816 Neuruppin
Poststraße 31

Die Gaststätte befindet sich in unmittelbarer Nähe zur geschichtsträchtigen Klosterkirche im Zentrum von Neuruppin. Bei einem Besuch erhalten die Gäste einen einmaligen Einblick hinter die historischen Kulissen der Stadt – der stilvoll gestaltete Biergarten auf dem Hofgelände bietet einen ruhigen…

Restaurant "Zur Wichmannlinde" (0,2 km)

16816 Neuruppin
Poststr. 17

Direkt neben der markanten Klosterkirche befindet sich das Restaurant in dem typischen Neuruppiner Stadthaus. Von den schlicht gestalteten Gasträumen aus hat man einen Blick durch die Backsteinbögen der Stadtmauer auf die Uferpromenade und den See. An warmen Tagen befinden sich weitere Tische auf…

Restaurant "Seewirtschaft" im Resort Mark Brandenburg (0,2 km)

16816 Neuruppin
An der Seepromenade 20

Erleben Sie regionales Flair und rustikale Gemütlichkeit direkt am Ruppiner See. Im Restaurant Seewirtschaft des Resort Mark Brandenburg sind Sie goldrichtig, wenn Sie den Geschmack der Region erleben wollen und das in einer Kombination mit südländischem Charme. Rindfleisch aus dem nahegelegenen…

Café Huth (0,3 km)

16816 Neuruppin
Karl-Marx-Str. 85

In Kuchen und Torten schwelgen und dabei das Treiben auf der Flaniermeile in Neuruppin beobachten – das ist im traditionsreichen Café Huth neben Fontanes Geburtshaus möglich. Die hauseigene Konditorei liefert zudem Leckereien wie Mohnstrudel und Windbeutel und saisonales Gebäck wie handwarme…

Polly's Eisdiele (0,3 km)

16816 Neuruppin
Karl-Marx-Straße 82

Anna Pauly und Stephan Boller stellen ihre Eiskreationen aus natürlichen Zutaten her. Ihre Spezialität sind Sorbets - laktosefrei und vegan. Wer Becher gerne bereits vorbereitet abholen möchte, kann per SMS oder Whatsapp oder über Instagram täglich bis 15:00 Uhr bestellen. In den Wintermonaten…

Restaurant im "Altes Kasino" Hotel am See (0,4 km)

16816 Neuruppin
An der Seepromenade 11/12

Das Restaurant im "Alten Kasino - Hotel am See" bietet Ihnen die Möglichkeit, im eleganten Wintergarten-Café, im gediegenen Hotel-Restaurant oder auf der geräumigen Terrasse mit Blick auf den Ruppiner See Platz zu nehmen. Die gute, märkische Küche bietet Fisch- und Wildgerichte, vegetarisches…

Übernachtung

Hotel Up-Hus-Idyll (0,1 km)

16816 Neuruppin
Siechenstraße 4

In der romantischen Siechenstraße findet man eines der interessantesten gastronomischen Kleinodien, welches das Hotel "Up-Hus-Idyll", das Restaurant "Up-Hus" und die Siechenkapelle beinhaltet. Das einstige Siechenhaus ist heute ein modern ausgestattetes Hotel. Besondere Anziehungskraft hat das mit…

B&B Wagner - Pension im alten Pfarrhaus (0,2 km)

16816 Neuruppin
Friedrich-Engels-Straße 42

Im Herzen der Fontanestadt Neuruppin, mit unverbautem Blick zur Kultur-Kirche, liegt das im Jahr 1792 erbaute, denkmalgeschützte alte Pfarrhaus, das im Jahr 2015 von uns umfassend saniert wurde. Hier werden Ihnen zwei stilvolle und individuell eingerichtete 21 bzw. 24 qm große Zimmer für Ihren…

B&B Fiddler's Inn (0,2 km)

16816 Neuruppin
Siechenstraße 1b

Die Unterkunft bietet Gästen einen erholsamen, aber zugleich anregenden Aufenthalt in einer sehr authentischen und individuellen Umgebung, die zugleich Grundzüge schottischer Lebenskultur in sich trägt. Dieser Gedanke entstand aus mehrfachem persönlichem Erleben in Schottland, sozusagen als…

Resort Mark Brandenburg (0,2 km)

16816 Neuruppin
An der Seepromenade 20-21

Das Resort mit 2 Restaurants und einem verglasten Durchgang zur Fontane Therme mit Heilwasser, genießt eine malerische Lage am Ruppiner See. Der Bahnhof Rheinsberger Tor liegt 500 m entfernt. Zu den Vorzügen des Resort Mark Brandenburg zählt ein 5000 qm großer Wellnessbereich in der Therme mit…

Altes Kasino Hotel am See (0,2 km)

16816 Neuruppin
An der Seepromenade 11/12

Die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittenen und geschmackvoll eingerichteten 21 Gästezimmer garantieren Wohnkultur auf hohem Niveau und lassen in Einklang von Ambiente und Service keine Wünsche offen. Von vielen Zimmern aus können Sie den Blick auf den See genießen. Das Hotel mit…

Pension Klostereck (0,3 km)

16816 Neuruppin
Kloster Str. 1

In der historischen Altstadt, nicht weit von der Klosterkirche entfernt, befindet sich die kleine Pension mit 3 Zimmern. Jedes Zimmer hat eine eigene Dusche/WC. Frühstück ist nach Absprache möglich. Ein schöner Ausgangspunkt für die Stadterkundungen mit vielen Sehenswürdigkeiten, gepflegten…

Conditorei & Pension Café Huth (0,3 km)

16816 Neuruppin
Karl-Marx-Straße 85

Direkt neben der Löwen-Apotheke, dem Geburtsthaus Theodor Fontanes, erwartet Sie die gemütiche Pension Café Huth. Sie befindet sich inmitten des historischen Stadtzentrum und ist mit modernen Zimmer das ideale Quartier für Neuruppin-Entdecker.  … Viele touristische Erlebnisse sind fußläufig…

Seetor Residenz Neuruppin (0,4 km)

16816 Neuruppin
An der Seepromenade 38-40

Am Ufer des längsten Sees Brandenburgs, dem Ruppiner See, befindet sich die exklusive Residenzanlage mit modern und komfortablen ausgestatteten Premium Ferienwohnungen. Hier können bis zu vier Personen pro Wohnung bequem wohnen und einen PRIMA Urlaub verbringen. Ob in Familie, mit Kindern, mit…

Sonstiges

4. Fontane-Wandermarathon, Marathonstrecke

16816 Neuruppin
Fischbänkenstraße 8

Die Marathonstrecke des 4. Fontane-Wandermarathons führt die Wanderer von Netzeband aus, durch die blühende Kyritz-Ruppiner Heide und entlang des Kunstertals bis nach Kunsterspring. Für die Halbmarathonwanderer ist hier an der Waldarbeitsschule Schluss - für die Marathonwanderer geht es nach einer…

6. Etappe Tour Brandenburg: Wittstock - Fürstenberg (Havel) (0 km)

16816 Neuruppin
Fischbänkenstraße 8

Die sechste Etappe der Tour Brandenburg führt über 73 Kilometer von Wittstock (Dosse) nach Fürstenberg (Havel). Die Tour durchquert die Rheinsberger Seenplatte und bietet somit viele Möglichkeiten zwischendurch eine kühlendes Bad zu nehmen. Über Flecken Zechlin erreicht man auf halber Strecke…

Durch den Summter Wald im Mühlenbecker Land (0 km)

16816 Neuruppin
Fischbänkenstraße 8

Das Dorf Summt, unweit der Berliner Stadtgrenze gelegen, bietet mit seinen Seen und Wäldern viel Abwechslung für Wanderer. Neben der Natur des Mühlenbecker Lands kann man bei dieser Wanderung auch das Schloss Dammsmühle mit seiner bewegten Geschichte kennen lernen.  … Länge: 10,5…

Seen-Kultur-Radweg (0 km)

16816 Neuruppin
Fischbänkenstraße 8

Dieser abwechslungsreiche Rundkurs durch das Ruppiner Seenland fasziniert durch die interessanten Städte und Dörfer sowie durch die herrlichen Landschaften, die durch baumgesäumte Alleen und waldreiche Ufer geprägt sind. Es reihen sich wie Perlen einer Kette die Kulturdenkmäler im Wechsel mit den…

Tierpark-Heide-Radweg (Naturroute Neuruppin) (0 km)

16816 Neuruppin
Fischbänkenstr. 8

Der Tierpark-Heide-Radweg, auch Naturroute Neuruppin genannt, verläuft vom Bahnhof Rheinsberger Tor in Neuruppin über den Tierpark Kunsterspring bis hin zur Kyritz-Ruppiner Heide. Die vorwiegend über Waldwege führende Strecke bietet viele Einkehrmöglichkeiten, die auf den einzelnen Abzweigen…

Tagestour 1 in die Historischen Stadtkerne Rheinsberg, Neuruppin & Kremmen (0 km)

16816 Neuruppin
Fischbänkenstr. 8

Diese Tour führt durch die drei Historischen Stadtkerne von Rheinsberg, Neuruppin und Kremmen über flache, herrliche Landschaften, an baumgesäumten Alleen und waldreichen Ufergürteln entlang. Start ist in der Stadt Rheinsberg mit dem Wasserschloss und dem dazugehörige Schlosspark, die Kurt…

Rundweg durchs Briesetal (0 km)

16816 Neuruppin
Fischbänkenstraße 8

Nah der nördlichen Stadtgrenze Berlins liegt das Briesetal. Der Bach Briese schlängelt sich hier vom Wandlitzsee bis zur Havel. Der Bachlauf zeigt sich im Briesetal von seiner zauberhaften Seite. Zwischen dem Forsthaus Wensickendorf und der Elsenquelle bietet das Bachtal an manchen Stellen, einen…

Stehcafé und Teetraum Neuruppin (0,1 km)

16816 Neuruppin
Fischbänkenstr. 13

Das kleine Teestübchen liegt auf direktem Weg zum Ruppiner See mitten in der historischen Altstadt Neuruppins am Neuen Markt. Seit August 1998 ist der "Teetraum" das erste Teefachgeschäft in der Stadt. Neben etwa 280 Sorten Tee und frisch gemahlenem Kaffee bietet die Teestube stets selbst gebackene…