Fontane-Festspielgarten
Präsidentenstraße 47
Hier ist auch das Büro der Fontane-Festspiele, eine Ideenschmiede für die zahlreichen Veranstaltungsformate des fontane.kosmos. Im Festspielbüro gibt es Tickets und Informationen rund um die Fontane-Festspiele und zu anderen Kultur- und Tourismusangeboten. Das Backstein-Waschhaus im Hof wurde in einen urigen Veranstaltungsort für bis zu 30 Gäste verwandelt.
2010 starteten die Fontane-Festspiele mit einem umfangreichen Kulturangebot zu Ehren des Neuruppiner Weltbürgers Theodor Fontane. Die Programm-Macher sehen den fontane.kosmos als Herausforderung, die Tradition seiner Dichtungen zu bewahren, aber auch in seinem Geiste Neues zu schaffen. Sie wollen Traditionspflege keineswegs zu heimattümelnder Folklore nutzen, sondern unter und hinter den scheinbar bekannten, vertrauten Welten, das Fremde entdecken. Theodor Fontane ist ihr Leitstern. Mit ihm navigieren sie, manchmal tollkühn, manchmal gelassen, durch eine zunehmend unübersichtliche und die Sinne überwältigende Gegenwart. Sie laden ein zu den großen Abenteuern der Literatur.
Zum fontane.kosmos gehören mittlerweile mehrere Festivals: die Fontane-Festspiele, das Europäische Festival der Reiseliteratur „Neben der Spur“, das Kinder- und Jugendliteraturfestival „querfeld(x)“, Schreib- und Fotowettbewerbe, der Fontane-Song-Contest, „Hereinspaziert – Neuruppiner öffnen ihre Höfe“, Ausflüge ins Fontaneland, das Poesiefestival „Pop & Petersilie“, das mobile Fontane-Einsatzkommando, das online-Format „Fontane keimfrei“ und einiges mehr.