Musikalische Grüße aus St. Petersburg

Martin Seemann, Violoncello
Mira Lange, Klavier
Wiederentdeckte Musik der Romantik für Cello und Klavier
von Carl Schuberth und Heinrich Stiehl
Heute gänzlich vergessen, erhielt der zu Lebzeiten europaweit gefeierte Cellovirtuose Carl Schuberth (1811 - 1863) im Jahr 1836 mehrere wichtige Posten im St. Petersburger Musikleben und setzte sich dort für die Einführung der Musik von Beethoven, Schumann, Berlioz, Liszt und Wagner ein. Seine „Grande Sonate“ galt lange als verschollen. Sein Landsmann Heinrich Stiehl wirkte in St. Petersburg als Organist und Orgelprofessor und war der Orgellehrer Peter Tschaikowskis. Dem für seine elegante Spielweise berühmten Cellisten Schuberth widmete er seine bei einem Kompositionswettbewerb ausgezeichnete Preis-Sonate.
Eintritt an der Konzertkasse: 14€ / ermäßigt 9€ für Schüler, Auszubildende, Leistungsempfänger
Ausflugstip: Vor Konzertbeginn lohnt sich ein Besuch im Modemuseum!