Kultur- und Kunstfesttage Prignitz

Märchentag in Groß Woltersdorf, Kinder laufen mit als Märchenfiguren verkleideten Erwachsenenvergrößern
Märchentag in Groß Woltersdorf

Im Nordwesten Brandenburgs, eingebettet in einer einzigartigen Landschaft, bietet die Prignitz mit ihren mittelalterlichen Städten, idyllisch gelegenen Dörfern und eindrucksvollen Sakralbauten eine einmalige Kulisse für kulturelle Vielfalt.

Ob Kunstausstellungen, Theateraufführungen, Konzerte oder Veranstaltungen für Familien: Die Kultur- und Kunstfesttage «Prignitz-Sommer» halten ganzjährig für jeden Geschmack ein anspruchsvolles Kulturprogramm bereit.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie hier.

Veranstaltungen - Auswahl 2023

Pritzwalker Frühlingserwachen

PritzwalkSamstag, 22. April 2023, 12:00 Uhr
Bildausschnitt mit rot-pinken Röckenvergrößern
© Stadt Pritzwalk

Mit einem Highlight startet die Dömnitzstadt in die warme Jahreszeit:

Musik und Unterhaltung locken beim «Pritzwalker Frühlingserwachen» die Pritzwalker
und ihre Gäste in die Innenstadt

Weitere Informationen finden Sie hier

Pritzwalker Festtage

PritzwalkFreitag, 9. Juni 2023
Samstag, 10. Juni 2023
vergrößern

Zu den Pritzwalker Festtagen sind die Pritzwalker Bürgerinnen und Bürger und ihre Gäste willkommen.

Gefeiert wird am Freitag, 9. Juni 2023, und Samstag, 10. Juni 2023, in der Marktstraße und drumherum.

Programm von 2023 demnächst hier

Elblandfestspiele Wittenberge

Freitag, 7. Juli 2023, 20:00 Uhr
Samstag, 8. Juli 2023, 20:00 Uhr
Elblandfestspiele, Photo: Jens Wegnervergrößern
Elblandfestspiele, Photo: Jens Wegner

The Golden River – Classics der 20er Jahre

Die Open Air-Elblandfestspiele nehmen die Gäste mit auf eine funkelnde Zeitreise. Unter dem Motto «The Golden River - Classics der 20er-Jahre» finden am 7. und 8. Juli die 22. Elblandfestspiele in Wittenberge statt. Die beiden Gala-Abende auf dem Gelände der Alten Ölmühle bringen das prickelnde Lebensgefühl der goldenen 1920er-Jahre auf die Elblandbühne. Charleston, Jazz und Swing zeigen die Vielfalt des sehr musikalischen Jahrzehnts. Freuen Sie sich auf den Brückenschlag zu den 2020ern, denn auch moderne Popmusik findet dabei Beachtung.

Programm

30. Stadt- und Hafenfest Wittenberge

WittenbergeFreitag, 18. August 2023
Samstag, 19. August 2023 Sonntag, 20. August 2023
Eine Mädchentanzgruppe mit bunten Tüchern in den Händen tanzt auf einer Wiese vor Publikumvergrößern
Photo: Jens Wegner

Das Stadt- und Hafenfest der Elbestadt, ein Fest für die ganze Familie!

Jedes Jahr erlebt Groß und Klein ein anspruchsvolles Fest in der Innenstadt und am Sportboothafen, dass traditionell am vorletzten Augustwochenende stattfindet.

Markttreiben und Kultur über drei Tage genießen und erleben

Das Fest hat sich im Zentrum der Stadt etabliert und erstreckt sich vom Bismarckplatz bis zum Stern und dem Veranstaltungsort Sportboothafen. Von Freitag bis Sonntag finden auf fünf Bühnen verschiedene kulturelle Veranstaltungen statt, die zahlreiche Besucher erfreuen.

Programm 2023 demnächst hier

15. Lotte Lehmann-Sommerkonzerte-Jubiläum

Perleberg19. August bis 2. September
vergrößern
Perleberg

Opernfieber

Das Festival bietet einen abwechslungsreichen Cocktail aus Opernarien und -szenen an historischen Orten quer durch die Prignitz. Die internationalen Gesangstalente der Lotte Lehmann-Akademie entführen in die Traumzauberwelt der Oper.

Ein Highlight am letzten Festivalwochenende: Die traditionelle Operngala wird das erste Mal auf dem historischen Markt in Perleberg von einem Orchester begleitet. Am Sonntag klingt es dann in der ganzen Stadt: Ehemalige Akademiegrößen singen auf verschiedenen Bühnen, die Gastronomen halten Leckereien bereit und die Geschäfte öffnen ihre Türen. Musik aus allen Genres und Genüsse aus aller Welt – Perleberg im Opernfieber!

Programm

Pilgerfest

Bad WilsnackSamstag, 19. August 2023, 10:00 Uhr
vergrößern

Das traditionelle Pilgerfest in Bad Wilsnack - rund um die Wunderblutkirche - erinnert an die mittelalterliche Wallfahrt. Zu erleben sind jedes Jahr ein mittelalterliches Markttreiben, Interessantes zur Geschichte der Pilgerfahrt und darüber hinaus Musik, viel Spaß und Leckereien.

Los geht es um 10 Uhr mit einer geführten fünf Kilometer langen Wanderung von der Plattenburg nach Wilsnack auf dem letzten Abschnitt des historischen Pilgerweges. Auch ein Bus-Transfer von Bad Wilsnack zur Plattenburg ist möglich. Mit Eintreffen der Pilger wird etwa 11 Uhr gerechnet: dann beginnt das bunte Markttreiben im Schloss-Park.

Programm

Pritzwalker Herbstleuchten

PritzwalkFreitag, 1. September 2023, 16:00 Uhr
leuchtende Lampionsvergrößern
Pritzwalker Herbstleuchten, Photo: Jens Wegner

Shows, Programme, Darbietungen, Koch- und Zubereitungskünste

Das Pritzwalker Herbstleuchten in die Innenstadt Pritzwalks ein. Besucherinnen und Besucher können durch die Fußgängerzone flanieren und dabei eine Menge Attraktionen genießen.

Weitere Information demnächst hier

29. Dixielandfest

Samstag, 2. September 2023
Eine Mädchentanzgruppe mit bunten Tüchern in den Händen tanzt auf einer Wiese vor Publikumvergrößern
Photo: Jens Wegner

Das Wittenberger Dixielandfest präsentiert erstklassige Künstler, bezaubernde Jazzmelodien und eine tolle Atmosphäre für die Besucher im Hof des Gymnasiums. Das Festival präsentiert damit wieder Konzerte mit Musik der verschiedensten Stilrichtungen des Jazz, wie unter anderen Swing, Blues und Boogie-Woogie.

Perleberger Rolandfest

PerlebergFreitag, 8. September 2023
Samstag, 9. September 2023
vergrößern
Rolandmarkt, © Prignitz Kultur- und Kunstfesttage

Altstadtstolz und Stepenitzvergnügen

An zwei Tagen wird auf der Bühne auf dem Großen Markt ein abwechslungsreiches Programm geboten. Für alle ist etwas dabei: z. B. Feuershow, der Kunsthandwerkermarkt, viel Musik an beiden Tagen und einiges mehr. Und natürlich sorgen nicht nur die Ortsteile für das leibliche Wohl.

Weitere Informationen demnächst hier

Service

Informationen

Landkreis Prignitz
Sb Schulverwaltung, Kultur und Sport
Koordinierungsbüro «Prignitz-Sommer»
Kerstin Mudrak
Berliner Straße 49
19348 Perleberg
Tel: 03876-713392
kontakt@prignitzsommer.de
www.prignitzsommer.de

Anreise und Touristinformation.

Der Veranstaltungskalender ist unter www.prignitzsommer.de aktuell verfügbar.

PKW: aus Richtung Berlin oder Hamburg über die B 5 bzw A 24
Bahn: RE8 (Wismar), Umstieg in Bus RE6 (Wittstock/Dosse) bis Perleberg, Bahnhof

Tourismusverband Prignitz
Tel: 03876-30741920
www.dieprignitz.de