Frühjahrs- und Bauernmarkt
Handwerkskunst, Kultur und Genuss in der Prignitz
bis Sonntag, 14. Juni
Quadrium – Kunst aus vier Bundesländern - ABGESAGT!
04. April, bis Sonntag, 14. Juni
Thema »Der eigene Blick« - Fotografie, Malerei, Grafik
Offene Gärten in der Prignitz - ABGESAGT!
bis 17 Uhr
Kinder- und Tierparkfest
Kurz, Kess und Kult
Sonntag, 12. Juni bis Sonntag 18. Oktober
Der historische Werdegang des Trendstetters, der Caprihose
Eröffnung in Anwesenheit der Erfinderin Sonja de Lennart
Pritzwalker Festtage
Mittelalterspektakel


Mittelaterspektakel
An diesem Wochenende wird auf Norddeutschlands ältester noch erhaltener Wasserburg, der Plattenburg, das 28. Mittelalterliche Spektakel zelebriert
Musiker, Gaukler und Höckerer reisen an, um die Burg in einen Ort der mittelalterlichen Lebenslust und des Kurzweils zu verwandeln.
Die Nacht der tausend Lichter
Das 21. Elblandfestspiel
Storchenfest
Auch im Jahr 2020 veranstaltet das Dorf Rühstädt sein sehr beliebtes Storchenfest. Bereits zum 34. Mal wird das Volksfest rund um den Storch begangen.
12. Lotte Lehmann Akademie
Sonntag, 02. August bis Sonntag, 23. August
Rock im Moor-Festival
Die Legende vom heiligen Trinker
Wandertheater »Ton und Kirschen«
Pilgerfest
Mit Kirchenführung
Wittenberger Dixielandfest
Herbstleuchten
Kunstvoll arrangierte Lichtinstallationen lassen das Open-Air-Highlight mit Kunst und Kultur glitzern und strahlen.
Prignitzer Märchentag
Regionalmarkt zum Tag des offenen Denkmals
Markttreiben mit regionalem Handwerk, Kunst und kulinarischen Genüssen, Führungen durch das Burgensemble und die historische Altstadt
Kraniche im Morgenlicht
Rangererlebnistour mit der Naturwacht Lenzen
Prignitzer Lichterfest - ABGESAGT!
Veranstalter, Informationen und Kartenservice
Informationen
Landkreis Prignitz
Sb Schulverwaltung, Kultur und Sport
Koordinierungsbüro «Prignitz-Sommer»
Kerstin Markwart
Berliner Straße 49
19348 Perleberg
Tel: 03876-713392, F: 03876-713132
E-Mail: kontakt@prignitzsommer.de
www.prignitzsommer.de
Anreise und Touristinformation
PKW: aus Richtung Berlin oder Hamburg über die B 5 bzw A 24
Bahn: RE 6 bis Perleberg oder RE 2 bis Wittenberge
Tourismusverband Prignitz
Tel: 03876-30741920
www.dieprignitz.de