Schloss Neuhardenberg. Ein Ortstermin - Ständige Ausstellung (0,1 km)
15320 Neuhardenberg
Schinkelplatz
In Bildern, Texten, Dokumentationen, Skulpturen und einem Film zeigt die ständige Ausstellung "Schloss Neuhardenberg. Ein Ortstermin" die bemerkenswert bewegte Geschichte des Schlosses, der Familie von Hardenberg und des kleinen Ortes in der Mark Brandenburg. Zusammen mit einem Besuch in einer der…
mehr… Reiseland Brandenburg
Schlosspark Neuhardenberg (0,2 km)
15320 Neuhardenberg
Schinkelplatz
Eine erste barocke Parkanlage ist bereits unter Albrecht Friedrich von Brandenburg-Sonneburg angelegt worden. Friedrich Wilhelm von Prittwitz (1764-1843) hat die Reste dann im Stil eines Landschaftsgartens umgestaltet und erweitert. Es hat also bereits eine landschaftliche Anlage bestanden, als…
mehr… Reiseland Brandenburg
Flugplatzmuseum Neuhardenberg (0,9 km)
15230 Neuhardenberg
Oderbruchstraße 24A
Im Jahr 1934 begann man mit dem Bau des Flugplatzes in Neuhardenberg als geheim gehaltener Militärflughafen. 1937 wurden hier die ersten raketenbetriebenen Flugzeuge aus den Heinkel-Werken getestet. Im Zweiten Weltkrieg fanden von hier aus verschiedene Einsätze statt. Zum Ende des Krieges nutzte…
mehr… Reiseland Brandenburg
Malerei Ingrid Harks-Hanke (2,9 km)
15320 Neuhardenberg OT Quappendorf
Lindenstraße 14
Ingrid Harks-Hanke lebt und arbeitet in Berlin und im Oderbruch. Studium an der Akademie für Malerei Berlin und Meisterschülerabschluss in der Klasse von Andreas Amrhein. Seit 1997 pendelt sie zwischen Berlin und Neuhardenberg OT Quappendorf. Aus ihrer Heimatstadt brachte sie Arbeitsmethoden und…
mehr… Reiseland Brandenburg
Schloss Wulkow (2,9 km)
15320 Neuhardenberg OT Wulkow
Hauptstraße 24
Wulkow stammt aus dem Wendischen und bedeutet "Wolf". Da der Wolf früher in den Wäldern Brandenburgs häufig vorkam, ist es nicht verwunderlich, dass es gleich mehrere Wulkows im Osten Brandenburgs gab. Im Ort Wulkow bei Neuhardenberg wurde das Schloss, welches ab dem 13. Jahrhundert der…
mehr… Reiseland Brandenburg
Zisterzienserinnenkloster Altfriedland (in Teilen erhalten) (4 km)
15320 Neuhardenberg OT Altfriedland
Fischerstraße 14-15
Geschichte … Die Gründung der Zisterzienserinnenabtei durch die Askanier wird um 1230 vermutet, die erste urkundliche Erwähnung ist für 1271 überliefert. Der ursprüngliche Name des Klosters, „Vredelant“ (Friedland, befriedetes Land), demonstrierte die Macht der brandenburgischen…
mehr… Reiseland Brandenburg
Malerei Barbara Störmer (4,1 km)
15320 Neuhardenberg OT Altfriedland
Meirangasse 10B
Barbara Störmer wohnt am Rande des Oderbruch in wunderschön ländlicher Umgebung. Sie ist eine der vielen Oderbruch-Künstler und hat sich auf farbenfrohe phantasivolle Ölkreidebilder spezialisiert. Ihre Arbeiten kann man sich in ihrem Atelier anschauen und erwerben. Ganz in der Nähe in…
mehr… Reiseland Brandenburg
Heimatstube "LANGES HAUS" (4,2 km)
15320 Altfriedland
Fischerstraße 21
Heimatstube - Digitaler Kräutergarten - Antiquariat: Hinter dem "Langen Haus" bietet ein Garten mit drei Hochbeeten und unterschiedlichen Sitzmöglichkeiten einen ruhigen Platz zum Entspannen. Der Digitale Kräutergarten informiert über Heil- und Küchenkräuter. In kurzen Podcasts bietet "Alfreds…
mehr… Reiseland Brandenburg