Schloss Wulkow (2,9 km)
15320 Neuhardenberg OT Wulkow
Hauptstraße 24
Wulkow stammt aus dem Wendischen und bedeutet "Wolf". Da der Wolf früher in den Wäldern Brandenburgs häufig vorkam, ist es nicht verwunderlich, dass es gleich mehrere Wulkows im Osten Brandenburgs gab. Im Ort Wulkow bei Neuhardenberg wurde das Schloss, welches ab dem 13. Jahrhundert der…
mehr… Reiseland Brandenburg
Gustav Seitz Museum - Zentrum für Kunst- und Kulturpädagogik (4,5 km)
15374 Müncheberg OT Trebnitz
Platz der Jugend 3a
Das Gustav Seitz Museum ist eine Einrichtung der gleichnamigen Stiftung, die den künstlerischen Nachlass des Bildhauers und Zeichners Gustav Seitz (1906-1969) dauerhaft bewahrt. Es wurde am 11. September 2017 auf dem Gelände des Bildungs- und Begegnungszentrums Schloß Trebnitz in dem eigens dafür…
mehr… Reiseland Brandenburg
Schloss Trebnitz (4,6 km)
15374 Müncheberg OT Trebnitz
Platz der Jugend 6
Schloß Trebnitz - Ein weltoffener Ort 1224 werden der Ort und das Gut Trebnitz erstmals urkundlich erwähnt. Damals lag Trebnitz im Lebuser Land, das im Machtbereich der schlesischen Fürsten lag. Das Kloster blieb bis 1498 Lehnsherr des Dorfes. Nach einer wechselvollen Besitzergeschichte fiel das…
mehr… Reiseland Brandenburg
Trebnitzer Schlosspark (4,6 km)
15374 Müncheberg OT Trebnitz
Platz der Jugend 6
Für Botanikliebhaber ist der Trebnitzer Schlosspark ein absolutes Muss. Auf rund 26 Hektar Landschaftsfläche sind hier über 3.025 Sippen an Pflanzenbestand zu finden. Die Gründung des Schlossparks geht auf den Pflanzenliebhaber Georg Friedrich von Ziethen zurück, der ab 1707 der Grundherr in…
mehr… Reiseland Brandenburg
Schlosspark Neuhardenberg (4,8 km)
15320 Neuhardenberg
Schinkelplatz
Eine erste barocke Parkanlage ist bereits unter Albrecht Friedrich von Brandenburg-Sonneburg angelegt worden. Friedrich Wilhelm von Prittwitz (1764-1843) hat die Reste dann im Stil eines Landschaftsgartens umgestaltet und erweitert. Es hat also bereits eine landschaftliche Anlage bestanden, als…
mehr… Reiseland Brandenburg
Schloss Neuhardenberg. Ein Ortstermin - Ständige Ausstellung (4,8 km)
15320 Neuhardenberg
Schinkelplatz
In Bildern, Texten, Dokumentationen, Skulpturen und einem Film zeigt die ständige Ausstellung "Schloss Neuhardenberg. Ein Ortstermin" die bemerkenswert bewegte Geschichte des Schlosses, der Familie von Hardenberg und des kleinen Ortes in der Mark Brandenburg. Zusammen mit einem Besuch in einer der…
mehr… Reiseland Brandenburg
Schinkel-Kirche in Neuhardenberg (4,9 km)
15320 Neuhardenberg
Schinkelplatz
Nach einem verheerenden Stadtbrand wurde die Kirche von Neuhardenberg 1809 – damals hieß der Ort noch „Quilitz“ – nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel fertig gestellt. 1814 schenkt König Friedrich Wilhelm III. Quilitz seinem Staatskanzler Carl August von Hardenberg. Der Ort erhält seinen neuen…
mehr… Reiseland Brandenburg
Internationales Fledermausmuseum (5,5 km)
15377 Märkische Höhe
Julianenhof 16 b
Der Gutshof mit Eiskeller, Stall und Siedlerscheune beherbergt das Internationale Fledermausmuseum Julianenhof des NABU Regionalverbandes Strausberg - Märkische Schweiz e.V.. Der historische Eiskeller ist zu besichtigen. Eine Ausstellung erläutert die Geschichte des Eisabbaus. Heute überwintern im…
mehr… Reiseland Brandenburg