Freizeitheim Haus Engedi

Extern
02977 Hoyerswerda OT Schwarzkollm
Dorfstraße 82
Das Bibelfreizeitheim liegt im Dorf Schwarzkollm in ruhiger Umgebung. Das Haupthaus mit 24 Betten und das Nebengebäude mit 14 Betten können ganzjährig für Gruppen bis 38 Personen gemietet werden. Das Haus ist für Kinder- und Jugendgruppen geeignet.  
Das Haupthaus verfügt über 2 Vier-Bett-Zimmer mit WC/Dusche, 1 Zwei-Bett-Zimmer mit WC/Dusche, 2 Mehrbett-Zimmer, Tages-, Essenraum (für maximal 30 Kinder), Andachtsraum, Küche und WC, 2 Waschräume mit Duschen und ein Junge Gemeinde-Raum im Keller.
Das Nebengebäude verfügt über 2 Drei-Bett-Zimmer, Sanitärräume, Wohnküche, Aufenthaltsbereich, zusätzlich 2 Wohneinheiten für Mitarbeiter oder Referenten mit Sanitärräumen, davon ist eine Wohneinheit behindertengerecht. Alle Zimmer sind überwiegend mit Doppelstockbetten ausgestattet. Die Wohneinheiten des Nebengebäudes können auch als Ferienwohnungen genutzt werden.
An das Haus grenzen eine große Wiese und ein Spielplatz. Eine Tischtennisplatte gibt es im Gelände. Der Fußballplatz ist im Ort (etwa 300 m). Im Haus verfügbar sind Kicker, Dart, Brettspiele, Bücherkiste.

Verpflegung: Selbstversorgerhaus mit Küche (E-Herd mit 6 Kochstellen), Vollverpflegung oder Catering möglich

Bettwäsche kann gegen Gebühr geliehen werden.

Extras: Freizeiten, Fahrradvermietung, Tretmobile für 6 Personen, Kanuflotte bestehend aus 8 Booten für je 3 Personen mit Zubehör, Vermietung Beamer und Laptop

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Krabat-Mühle Schwarzkollm (0.9 km)

02977 Hoyerswerda OT Schwarzkollm
Koselbruch 22

Lassen Sie sich an der KRABAT-Mühle Schwarzkollm in die Welt der sorbischen Sage rund um den Müllerburschen Krabat entführen. Der Erlebnishof lädt zum Entdecken und Genießen ein. Inspiriert von der Sage um die Schwarze Mühle im Koselbruch entstand vor nunmehr zwei Jahrzehnten die Idee zum Bau des…

Gartenstadt Erika (4.3 km)

02991 Lauta OT Laubusch
Hauptstr. 10

Mit dem Bau des Aluminiumwerks in Lauta begann die Errichtung der Werkskolonie. Die Gartenstadt Erika wurde von dem Architekten und Bauherr Ewald Kleffel um 1917 erbaut. Dieser war ein Schüler von dem Architelten Mayenburg, welcher die Gartnstadt Marga entworfen hat. Rund um den zentralen Markt…

Gartenstadt Lauta-Nord (4.3 km)

02991 Lauta
Nordstraße 12a

Durch die Gründung der Vereinigten Aluminiumwerke AG (VAW) und der Errichtung der zu dieser Zeit größten Aluminiumhütte Deutschlands sowie dem Bau eines Großkraftwerkes 1917/19 mussten viele Bauarbeiter und später Arbeiter, Angestellte und Beamte untergebracht werden. So entstand aus dem Nichts in…

Dorfmuseum Zeißholz (6.1 km)

02994 Bernsdorf OT Zeißholz
Zur Eibe 1

Das Dorfmuseum in Bernsdorf in der Ortschaft Zeißholz ist eines der ältesten Dreiseithöfe in der Oberlausitz. Die Hofstelle ist seit 1401 belegt und wurde nach Bränden immer wieder aufgebaut, im Kern ist der ursprüngliche Blockbau erkennbar. Seit 1974 steht das Gebäudeensemble und Museum unter…

Schul- und Heimatstube Tätzschwitz (6.2 km)

02979 Elsterheide OT Tätzschwitz
Am Wiesengrund 2

Das Dorf Tätzschwitz liegt an der sächsisch-brandenburgischen Grenze zwischen den Städten Hoyerswerda und Senftenberg. Es gehört noch zur Region der Oberlausitz und hat tiefe sorbische Wurzeln. Tätschwitz gehört mit seinen ca. 550 Einwohnern zur Gemeinde Elsterheide und bildet somit einen kleinen…

Bockwindmühle Dörgenhausen (6.3 km)

02977 Dörgenhausen
An der Windmühle 28

Die Bockwindmühle Dörgenhausen ist ein historisches Wahrzeichen im Ortsteil Dörgenhausen der Stadt Hoyerswerda, Sachsen. Diese traditionelle Windmühle, die als Kulturdenkmal gilt, wurde ursprünglich im 19. Jahrhundert errichtet und diente lange Zeit der Getreidemüllerei für die umliegenden Dörfer.

Jürgen-von-Woyski-Park (7.1 km)

02977 Hoyerswerda
Friedrichsstr.

In den 1950er Jahren ist Jürgen von Woyski ähnlich wie seine schreibende Künstler-Kollegin Brigitte Reimann dem Ruf, als Künstler für die neu entstehende Stadt Hoyerswerda zu arbeiten, gefolgt. Die Stadt wuchs rasant und bot Jürgen von Woyski ein großes Spielfeld, der der Stadt über die Jahre…

Schrotholzscheune Pattoka (7.3 km)

02979 Elsterheide OT Bergen
Am Anger 43

Die Schrotholzscheune in Bergen wurde im Jahr 1768 in der lausitztypischen Blockbauweise erbaut. Sie beherbergt Ausstellungen zur sorbischen Kultur und eine Schauwerkstatt. Schon der Garten mit bunten Blumen und duftenden Kräutern lädt zum Verweilen ein. In der Schrotholzscheune werden die Besucher…

Gastronomie

Bauernstube Krabat-Mühle (0.9 km)

02977 Hoyerswerda OT Schwarzkollm
Koselbruch 22

Lassen Sie sich auf dem Erlebnishof von der wohl bekanntesten und beliebtesten Gestalt im Sagenschatz der Sorben verzaubern. Ein Genuss für alle Sinne erwartet Sie in der KRABAT-Mühle Schwarzkollm. Hier werden die Sagenfigur Krabat, das sorbische Brauchtum, Handwerkstraditionen, Baudenkmäler und…

Restaurant Haus des Müllers / Dom młynka (0.9 km)

02977 Hoyerswerda OT Schwarzkollm
Koselbruch 22

Das Restaurant Haus des Müllers / Dom młynka auf dem Erlebnishof Krabat-Mühle Schwarzkollm bietet eine sorbische und regionale Küche im besonderen Ambiente. Das Restaurant befindet sich in einem mit Backsteinen einer ehemaligen Schwarzkollmer Gaststätte errichtetem Gebäude auf dem Erlebnishof. Es…

Restaurant im Hotel “Sachsenstube“ (4.2 km)

02991 Lauta
Johann-Sebastian-Bach-Straße 49

Unweit des Senftenberger Sees bietet das familiengeführte Restaurant Gerichte aus der regionalen Küche mit frischen Zutaten der Umgebung. Auf der Karte sind hausgemachte Sülze, Zanderfilet und Variationen vom Schnitzel ebenso zu finden wie vegetarische Speisen und italienische und französische…

Gaststätte-Gastro-Garten Geisler (4.4 km)

02977 Bröthen
Dresdner Straße 129

Der Gastro-Garten Geisler bietet für jeden Anlass den passenden Raum. Der große Saal eignet sich hervorragend für größere Veranstaltungen und bietet Platz für ca. 100 Personen, für kleinere Privat- oder Familienfeiern gibt es einen kleineren Raum für ca. 20 Personen. Im Wintergarten finden weitere…

Traditionsgasthof an der Mühle (6 km)

02979 Elsterheide OT Neuwiese
Elstergrund 55

Der Traditionsgasthof im familiär geführten Landhotel bietet Gerichte aus der sorbischen Küche ebenso wie gutbürgerliche Hausmannskost. Die bäuerlich eingerichtete Gaststube vermittelt mit den warmen Farben, viel Holz und den hohen Bogenfenstern eine gemütliche Atmosphäre. Die Küche zaubert…

Steakhaus Mareens im Landhotel (6.3 km)

02979 Elsterheide OT Tätzschwitz
Lindenstraße 1

In Mareens Steakhaus finden bis zu 40 Personen Platz. Der im rustikalen Stil eingerichtete Gastraum bietet seinen Gästen eine Speisekarte von verschiedenen Steaks mit unterschiedlichen Beilagen, die ganz nach dem persönlichen Geschmack miteinander kombiniert werden können. Weiterhin bietet die…

Restaurant MehrSeen im LeuchtTurm-Hotel (6.7 km)

02979 Elsterheide OT Geierswalde
Zum Leuchtturm 1

Der LeuchtTurm am Geierswalder See lockt schon von weitem mit seinem maritimen Aussehen. Egal zu welcher Tageszeit - im Restaurant „MehrSeen“ in den beiden unteren Ebenen des Leuchtturmes lässt sich unter Takelage und Seemannsgarn bestens Frühstücken, zum Mittag…

Gasthof "Zur Grubenlampe" (6.9 km)

02979 Elsterheide OT Geierswalde
Landstraße 1

Inmitten des Lausitzer Seenlandes kann man im Restaurant die Bergbautradition der Region kulinarisch erleben: Gekocht werden Gerichte der regionale Küche mit Zutaten aus der Umgebung. Auf die rustikalen Holztische kommen Speisen wie Tafelspitz, Rinderrouladen und Ragout vom Schwein. Die Ziegelwände…

Übernachtung

KRABAT-Mühle Schwarzkollm (0.9 km)

02977 Hoyerswerda OT Schwarzkollm
Koselbruch 22

Im Februar 2024 wurden 5 neue Ferienhäuser in der KRABAT-Mühle Schwarzkollm eröffnet. Inmitten der ruhigen Natur gelegen, bieten diese Unterkünfte ein einzigartiges, thematisches Interieur, das ein unvergessliches Erlebnis verspricht. Jedes Haus verfügt über einen gemütlichen Wohnbereich mit Kamin…

Ferienwohnung Riemer (1.9 km)

02991 Lauta OT Laubusch
Dr.-Friedrichs-Straße 12

Im ruhigen Siedlungsgebiet von Laubusch befindet sich die Ferienwohnung der Familie Riemer. Die kleine und praktische eingerichtete Ferienwohnung (35 m²) liegt im ausgebautem Dachgeschoss eines Nebengebäudes. Gäste des Hauses erfreuen sich über eine große überdachte Terrasse, diese ist mit…

Ferienwohnung Birkenweg 7 (3 km)

02991 Laubusch
Birkenweg 7

Die Ferienwohnung auf dem Birkenweg 7 in Laubusch befindet sich im unteren Bereich des Wohnhauses der Gastgeber. Die Ferienwohnung bietet auf 130 m² Platz für 6 Erwachsene + 2 Kleinkinder. Es gibt eine offene Wohnküche mit Geschirrspüler, Herd mit Backofen, sowie ein Kühlschrank mit Gefrierfach.

Landhof Belka (3.3 km)

02977 Hoyerswerda OT OT Bröthen/Michalken
Schäferweg 7

Die Unterkunft ist Teil eines sorgfältig sanierten Vierseitenhofes aus dem Jahr 2023 und die Gastgeber, die ebenfalls auf dem Hof wohnen, sind stets für ihre Gäste da. Die Ferienwohnung ist eine geräumige Unterkunft mit einer Fläche von 90 m², die Platz für bis zu 6 Personen bietet. Sie zeichnet…

Ferienhaus Zschieck (3.4 km)

02991 Lauta OT Torno
Ernst-Thälmann-Straße 20

Das 50 m² große Ferienhaus befinden sich in der Stadt Lauta im Ortsteil Torno, dem grünen Tor zum Lausitzer Seenland. Das urig, modern eingerichtete Ferienhaus verfügt über ein Wohnbereich mit offener Küche, einem Schlafzimmer mit Doppelbett sowie Bad mit Dusche und WC. Eine 3. Person findet über…

IBS Begegnungszentrum (3.8 km)

02991 Lauta OT Laubusch
Hauptstraße 14

Eine Mischung aus denkmalgeschützten Industrieflair und moderner Ausstattung macht den Aufenthalt im IBS zu etwas Besonderem. Auf 3 Etagen erstrecken sich die Hotelzimmer, Speise-, Seminar- und Aufenthaltsräume. Der große Garten lädt zum Verweilen ein. Kostenloses WLAN, Parkplätze, Spielgeräte für…

Seenland-Ferienwohnung-Zum Hirschkäfer (4 km)

02991 Lauta
Karl-Liebknecht-Straße 06

Die 70 qm große Nichtraucher Ferienwohnung befindet sich in der Ortschaft Lauta, dem grünen Tor zum Lausitzer Seenland. Über einen separaten Eingang finden in der 1. Etage 2 bis 4 Gäste genügend Platz. Zur Unterkunft gehört ein Wohnzimmer, welches für 2 Personen mit einem Schlafsofa zum Nächtigen…

Zimmervermietung Majunke (4.3 km)

02991 Lauta
Schumannstraße 4

Die Unterkunft befindet sich in ruhiger Lage am Ortsrand von Lauta. Vermietet werden zwei Doppelzimmer, ein Dreibettzimmer und ein Apartment. Die Zimmer sind mit Bett, Sitzgelegenheit, TV und Miniküche ausgestattet. Den Gästen steht außerdem ein Gemeinschaftsbad mit Dusche und Wanne zur Verfügung.

Sonstiges

Wanderung "Auf den Spuren von Krabat" (0.8 km)

02977 Schwarzkollm
Koselbruch 22

Eine mystische Mühle und verwunschene Sagen - auf den Spuren der sobischen Sagengestalt Krabat und der Historie von Schwarzkollm … Die Wanderung startet und endet an eben dieser „Schwarzen Mühle“ in Schwarzkollm. Zur vorherigen Stärkung oder zum Einkehren danach befindet sich auf…

Kulinarischer Wildpflanzenspaziergang mit Donja Claudia (0.8 km)

02977 Schwarzkollm
Koselbruch 22

Die Natur ist vielseitig, einzigartig und - wie man am Lausitzer Seenland hautnah miterleben kann - wandelbar. Eines von vielen Geschenken der Natur sind die essbaren und nährstoffreichen Wildpflanzen, die man mit einem geschulten Auge nahezu überall erblicken kann. Vom Frühjahr bis in den…

Wohnmobilstellplätze am Tornoer Teich in Torno (4.1 km)

02991 Lauta OT Torno
Rademacherstraße 8

Vor Ort finden Sie 2 Stellplätze ohne Komfort. Es handelt sich um einen extra für Wohnmobile ausgeschilderten Teil des Parkplatzes, welcher für Durchfahrten oder kurze Aufenthalte geeignet ist. Übernachten im Wohnmobil ist erlaubt.  … • GPS-Koordinaten: 51°26'3''N 14°04´57''E … • gebührenfrei … Das…

Wohnmobilstellplätze im Stadtzentrum Lauta (4.1 km)

02991 Lauta
Mittelstraße 27

Vor Ort finden Sie 4 Stellplätze ohne Komfort. Es handelt sich um einen extra für Wohnmobile ausgeschilderten Teil des Parkplatzes, welcher für Durchfahrten oder kurze Aufenthalte geeignet ist. Übernachten im Wohnmobil ist erlaubt.  … • GPS-Koordinaten: 51°27'29''N 14°05´50''E … • gebührenfrei …

Ballon-Sachsen (4.1 km)

02977 Hoyerswerda
Flugplatzstraße 100

Einsteigen-Abheben-Genießen … Ballonfahrten über das Lausitzer Seenland seit über 30 Jahren. Ballon-Sachsen hat verschieden große Ballone, darunter den weltweit einzigartigen Herzballon Sky Heart und startet an über 15 Standorten in Sachsen. Sehen Sie Sachsen und Umgebung aus luftigen Höhen. Freie…

Wohnmobilstellplätze in Laubusch (4.3 km)

02991 Lauta OT Laubusch
Hauptstraße 11

Vor Ort finden Sie 2 Stellplätze ohne Komfort. Es handelt sich um einen extra für Wohnmobile ausgeschilderten Teil des Parkplatzes, welcher für Durchfahrten oder kurze Aufenthalte geeignet ist. Übernachten im Wohnmobil ist erlaubt.  … • GPS-Koordinaten: 51°28'19''N 14°08´15''E … • gebührenfrei …

Geführte Radtour - Ab in die Natur (4.8 km)

02977 Michalken
Am Anger (Bushaltestelle Dubringer Moor)

Der Gästeführer lädt alle Interessierten zu einer Naturfahrt zwischen Hoyerswerda und Bernsdorf ein. Inmitten von Wäldern und Wiesen hört man seinen spannenden Geschichten zu und lernt unter anderem die Bedeutung der Namen der Pechteiche kennen. • Radtour durch die Natur mit Gästeführer … •…

Wohnmobil- und Caravanstellplatz Tätzschwitz (6 km)

02979 Elsterheide OT Tätzschwitz
Am Hochwald 27

Willkommen auf dem ruhigen familiären Stellplatz für Wohnmobile und Caravans. Der Stellplatz befindet sich auf einem ehemaligen Bauernhof am Ortsrand von Tätzschwitz. 10 Stellplätze, teilweise befestigt, teilweise auf der Wiese stehen mit Stromanschluss zur Verfügung. Eine Dusche und eine Toilette…