Musikschulen öffnen Kirchen

junge Violinisten in einem Orchester musizierenvergrößern
Foto: Uwe Hauth

Landesweite Benefiz-Konzertreihe (26. Februar bis 20. Dezember)

Kirchengemeinden und Musikschulen laden gemeinsam zum 16. Mal zu mehr als 70 Konzerten in Brandenburgs schönste Dorf- und Stadtkirchen ein. Musikschulorchester, Chöre, Big Bands, Solistinnen und Solisten aus der Umgebung, darunter viele «Jugend musiziert»-Preisträger, präsentieren Musik von Klassik bis Rock, Chor- und Kammermusik, Filmmusik und Big Band-Swing. Die Fördervereine der Kirchen stellen mit viel Engagement ein Rahmenprogramm für die Konzertbesucher zusammen, bieten Kaffee und Kuchen, aber auch Kirchturmbesteigungen und Kirchenführungen an. Mit den Spendeneinnahmen wird der Erhalt wertvoller Kulturdenkmäler wie Glocken, Kirchtürme, Fresken oder Orgeln unterstützt.

Programmauszug 2023

Konzerte in Winter und Frühling 2023

14. Winterkonzert

Stadtkirche St. Marien KirchhainSonntag, 26. Februar 2023, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Ensembles der Kreismusikschule «Gebrüder Graun»
Uwe Krause, Leitung
u. a.

Für die Sanierung des Kirchendachs

Solistinnen, Solisten und Ensembles der Kreismusikschule «Gebrüder Graun» des Landkreises Elbe- Elster musizieren beim 14. Winterkonzert in der rund 900 Jahre alten Stadtkirche.

Kaffee und Kuchen, Kirchenführung auf Wunsch

Frühlingstöne in Langenrieth

Dorfkirche LangenriethSamstag, 11. März 2023, 15:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule «Gebrüder Graun»
Christoph Groß, Leitung

Landkreis Elbe-Elster musizieren den Frühling herbei

Für den Erhalt der Kirche — Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule «Gebrüder Graun"» des Landkreises Elbe-Elster geben ein Konzert in Langenrieth.

Anschließend Kaffee und Kuchen im Dorfgemeinschaftshaus

Benefizkonzert

Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Ensembles der Kreismusikschule «Gebrüder Graun»
Thomas Brünnich, Leitung
u. a.

Für die Renovierung der Katharinenkirche Herzberg

Solisten und Ensembles der Kreismusikschule «Gebrüder Graun» des Landkreises Elbe-Elster laden zum Konzert nach Herzberg.

Kaffee und Kuchen

Musikalische Klänge begrüßen den Frühling

Kirche DöllenSamstag, 18. März 2023, 14:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Ensembles der Kreismusikschule Prignitz
Alexander Girsch, Leitung
u. a.

Für die Ausgestaltung der Winterkirche

Solisten und Ensembles der Kreismusikschule Prignitz eröffnen die Frühlingssaison mit Musik von Jazz und Klassik bis Pop in der Kirche Döllen.

Kaffee und Kuchen

Frühlingskonzert

Schinkelkirche GlienickeSonntag, 26. März 2023, 14:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin
Anne Wielgosz, Leitung

Für die Reparatur der Kirchenglocke

Solistinnen und Solisten der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin geben ein Konzert in der Schinkelkirche Glienicke.

Kaffeetafel

Heitere Frühlingsmelodien

Kirche WustrauSonntag, 2. April 2023, 14:30 Uhr
Dorfkirchevergrößern
Dorfkirche Wustrau (Photo: Wikimedia)

Chor «Pepperbeans» der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin
Alexandra Kreutz, Leitung

Für die Reparatur der Kirchenglocke

Bunt gemischte Melodien mit dem Chor «Pepperbeans» der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin

Ausklingen bei Kaffee und Kuchen

Eröffnungskonzert mit der Jungen Philharmonie Brandenburg

Junge Musiker mit Streichinstrumenten vor einer Kirchevergrößern
Junge Philharmonie Brandenburg (Photo: Uwe Hauth)

Junge Philharmonie Brandenburg
Peter Sommerer, Leitung

Für den Erhalt der Kirche

Unter der Leitung von Peter Sommerer präsentiert die Junge Philharmonie Brandenburg Werke von:
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 ("Eroica")
Edvard Grieg: "Peer Gynt" - Suite Nr. 1 & 2 für Orchester
Giuseppe Verdi: Ouvertüre zu "La forza del destino" ("Macht des Schicksals")

Sie eröffnet damit die Konzertreihe «Musikschulen öffnen Kirchen» im Jahr 2023.

It’s movie time

Dorfkirche BarsikowSonntag, 23. April 2023, 15:00 Uhr
vergrößern
Barsikow Church

Junge Solistinnen und Solisten der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin
Harald Bölk, Leitung

Aus Film und Fernsehen

Am 23. April 2023 spielen junge Solistinnen und Solisten der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin Musik aus Film und Fernsehen in der Dorfkirche Barsikow.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Barsikower Dorfkirche mit Pilgerunterkunft wird gebeten.

Rahmenprogramm: Kaffeetafel

Gemeindefest

Evangelische Kirche WeisenSamstag, 6. Mai 2023, 14:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Solisten und Ensembles der Kreismusikschule Prignitz
Alexander Girsch, Leitung

Musik von Jazz und Klassik bis Pop

Am 6. Mai 2023 spielen Solisten und Ensembles der Kreismusikschule Prignitz ein Konzert mit Musik von Jazz und Klassik bis Pop in der evangelischen Kirche Weisen.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Kirchenglocken wird gebeten.

Rahmenprogramm: Angebote für alle Altersgruppen, Süßes und Deftiges zum Essen, offene Kirche

Frühlingskonzert

Turnhalle der Grundschule Flecken ZechlinSamstag, 6. Mai 2023, 18:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Blasorchester der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin
Harald Bölk, Leitung

Es erklingen beschwingte Frühlingsklänge mit dem Blasorchester der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin in der Kirche Flecken Zechlin.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für Innensanierung der Kirche wird gebeten.

Rahmenprogramm: Getränke, Snacks und Gespräche

Frühlingskonzert

Kirche SadenbeckSonntag, 7. Mai 2023, 14:00 Uhr
Junge Cellistinvergrößern
Junge Cellistin (Photo: Uwe Hauth)

Solistinnen und Solisten der Kreismusikschule Prignitz
Peter Jekal, Leitung

Bläserkonzert in der Kirche

Solistinnen und Solisten der Kreismusikschule Prignitz geben ein Bläserkonzert in der Kirche in Sadenbeck.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche in Sadenbeck wird gebeten.

Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen, Kirchenführung

Frühlingskonzert

Dorfkirche GadowSonntag, 7. Mai 2023, 14:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin
Harald Bölk, Leitung

Frühlingskonzert

Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin geben ein Konzert in der Dorfkirche Gadow.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die weitere Gestaltung des Kirchgartens wird gebeten.

Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen, Kirchenführung, Streuobstwiese

Alte Kirchen in schönem Glanz

Dorfkirche BörnickeSonntag, 7. Mai 2023, 15:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Gitarrenorchester der Musik- und Kunstschule Havelland «Grooving Guitars»
Anje Knobl, Leitung

Musik vom Mittelalter bis zu Filmmusik

Am 7. Mai 2023 um 15:00 Uhr spielt das Gitarrenorchester der Musik- und Kunstschule Havelland «Grooving Guitars»: 8 Gitarren und ein Bass Musik vom Mittelalter bis zu Filmmusik in der Dorfkirche Börnicke.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restauration und den Heizungsanstrich der Börnicker Dorfkirche wird gebeten.

Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen

Donat der Orgelstier in der Welt der Instrumente

St. Nikolaikirche LuckauSonntag, 7. Mai 2023, 15:00 Uhr
Doppelkirchturm aus Backsteinvergrößern
Kirche St. Nikolai Luckau, Photo: Kirche Luckau

Schülerinnen und Schüler der Niederlausitzer Musik- und Kunstschule
Patricia Kramer und Martina Moriabadi, Leitung

Klang der Orgel in der St. Nikolaikirche Luckau

Am 7. Mai 2023 um 15:00 Uhr spielen Schüler der Niederlausitzer Musik- und Kunstschule auf ihren Instrumenten in der St. Nikolaikirche Luckau.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Reparatur des Zimbelsterns der Orgel wird gebeten.

Rahmenprogramm: Der Orgelstier der St. Nikolaikirche lässt sich die Instrumente zeigen und erklären und befragt die Kinder dazu.

Barocke Töne

Dorfkirche KleinmachnowSonntag, 7. Mai 2023, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Solistinnen, Solisten und Ensembles der Kreismusikschule «Engelbert Humperdinck» Potsdam-Mittelmark
Regina Regenbrecht-Hafner, Leitung

Klängen aus den Zeiten des Barock und der Renaissance

Am 7. Mai 2023 um 16:00 Uhr erfüllen Solistinnen, Solisten und Ensembles der Kreismusikschule «Engelbert Humperdinck» Potsdam-Mittelmark die alte Dorfkirche Kleinmachnow mit Klängen aus den Zeiten des Barock und der Renaissance.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Dorfkirche wird gebeten.

Benefizkonzert

Evangelische Dorfkirche OgrosenSonntag, 7. Mai 2023, 17:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Gitarrenorchester der Kreismusikschule Oberspreewald-Lausitz
Uwe Steinberg, Leitung

Werke von der Renaissance bis zur Moderne

Am 7. Mai 2023 um 17:00 Uhr spielt das Gitarrenorchester der Kreismusikschule Oberspreewald-Lausitz Werke von der Renaissance bis zur Moderne in der evangelischen Dorfkirche Ogrosen.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für Restaurierung der Epitaphien in der Kirche wird gebeten.

Rahmenprogramm: Kaffeetafel

Musikalischer Gruß zum Muttertag

Kreuzkirche Königs WusterhausenSamstag, 13. Mai 2023, 17:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Solistinnen und Solisten sowie Ensembles der Kreismusikschule Dahme-Spreewald
Karin Lasa, Leitung

Ein musikalischer Blumenstrauß

Am 13. Mai 2023 um 17:00 Uhr präsentieren Solistinnen und Solisten sowie Ensembles der Kreismusikschule Dahme-Spreewald einen musikalischen Blumenstrauß in der Kreuzkirche Königs Wusterhausen.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Außenanlagen des Gemeindezentrums wird gebeten.

Rahmenprogramm: Orgelführung im Anschluss an das Konzert

Frühlingskonzert

Dorfkirche WernikowSonntag, 14. Mai 2023, 14:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Solistinnen und Solisten der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin
Michael Gottschalk, Leitung

Frühlingskonzert

Am 14. Mai 2023 um 14:00 Uhr geben Solistinnen und Solisten der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin ein Konzert in der Dorfkirche Wernikow.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung des Innenraums der Kirche wird gebeten.

Rahmenprogramm: Kaffeetafel der Landfrauen

Muttertagskonzert

Ziegelfachwerkkirche ZerpenschleuseSonntag, 14. Mai 2023, 15:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Schülerinnen und Schüler der Musikschule Barnim
Valesca Marcus-Hausdorf, Leitung

Zum Muttertag mit der Musikschule Barnim

Am 14. Mai 2023 um 15:00 Uhr zeigen Schülerinnen und Schüler der Musikschule Barnim zeigen zum Muttertag ihr Können in der Ziegelfachwerkkirche Zerpenschleuse.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung den Erhalt der Kirche wird gebeten.

Frisch gestrichen

Dorfkirche FlemsdorfSonntag, 14. Mai 2023, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Musikschülerinnen und Musikschüler der Uckermärkischen Musik- und Kunstschulen «Friedrich Wilhelm von Redern»
Ruth Gundula Dynow, Leitung

Musik für Geige und Bratsche

Uckermärkischen Musik- und Kunstschulen «Friedrich Wilhelm von Redern» ein Konzert in der Dorfkirche Flemsdorf. Es erklingt Musik für Geige und Bratsche - allein, zu zweit, mit Klavier und im Streicherensemble.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Dorfkirche und der historischen Barockorgel von Joachim Wagner wird gebeten.

Rahmenprogramm: Kaffeetrinken draußen auf dem romantischen Kirchhof

Musikalische Sommergrüße

Kirche BurxdorfFreitag, 2. Juni 2023, 17:00 Uhr
vergrößern
Photo: Uwe Hauth

Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule «Gebrüder Graun» des Landkreises Elbe-Elster
S. Ulf Kluge, Leitung

Aktuelles Lieblingsstück der Kreismusikschule «Gebrüder Graun»

Am 2. Juni 2023 um 17:00 Uhr stellen Musikschülerinnen und -schüler der Kreismusikschule «Gebrüder Graun» des Landkreises Elbe-Elster ihr aktuelles Lieblingsstück in der Kirche Burxdorf vor.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Kirchengemeinde wird gebeten.

Rahmenprogramm: Einladung zum leckeren Abendbrot

Beschwingt in den Sommer

Ev. Kirche Lindenberg (Prignitz)Samstag, 3. Juni 2023, 14:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Nachwuchs-Bläsergruppe der Kreismusikschule Prignitz
Peter Jekal, Leitung

Bläsermusikkonzert

Am 3. Juni 2023 um 14:00 Uhr gibt die Nachwuchs-Bläsergruppe der Kreismusikschule Prignitz ihr erstes Konzert im Rahmen der Lindenberger Frühlingskonzerte in der evangelischen Kirche Lindenberg.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung der Orgel und Kirchturmuhr der Feldsteinkirche wird gebeten.

Rahmenprogramm: Kaffeetafel im Pfarrhaus bzw. Pfarrgarten

Frühlingskonzert

Kirche RüdnitzSamstag, 3. Juni 2023, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Schülerinnen und Schülern der Musikschule Barnim
Erik Liro, Leitung

Frühling in der Kirche

Am 3. Juni 2023 um 16:00 Uhr geben Schülerinnen und Schülern der Musikschule Barnim ein Konzert in der Kirche Rüdnitz.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für neue Kirchenglocken wird gebeten.

Rahmenprogramm: Ab 14:30 Kaffeetafel und Kirchenführungen

Familienkonzert

Dorfkirche LunowSamstag, 3. Juni 2023, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Instrumentalisten und der Kinderchor der Uckermärkische Musik- und Kunstschule «Friedrich Wilhelm von Redern»
Dorothea Janowski, Leitung

Buntes musikalisches Programm

Am 3. Juni 2023 um 16:00 Uhr gestalten Instrumentalisten und der Kinderchor der Uckermärkische Musik- und Kunstschule «Friedrich Wilhelm von Redern» ein buntes musikalisches Programm in der Dorfkirche Lunow.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Dorfkirche wird gebeten.

Rahmenprogramm: Kaffeetrinken auf dem Kirchhof

Musikalisches Kinderfest

Dorfkirche LäsikowSamstag, 3. Juni 2023, 17:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Bläser:innen der Kreismusikschule Ostprignitz-Prignitz
Heike Leske, Leitung

Musikkonzert zum Kinderfest

Am 3. Juni 2023 um 17:00 Uhr geben junge Bläserinnen und Bläser der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin ein Konzert in der Dorfkirche Läsikow.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Dorfkirche wird gebeten.

Rahmenprogramm: Spiel und Spaß für Kinder, Abbau des Maibaumes

Eine musikalische Kahnfahrt in historischen Mauern

Paul-Gerhardt-Kirche LübbenSamstag, 3. Juni 2023, 17:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule Dahme-Spreewald
Martin Künzel, Leitung

Ein buntes musikalisches Programm aus allen Epochen der Musik

Am 3. Juni 2023 um 17:00 Uhr gestalten Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule Dahme-Spreewald ein buntes musikalisches Programm aus allen Epochen der Musik in der Paul-Gerhardt-Kirche Lübben.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für Reperaturarbeiten an der Kirchenorgel wird gebeten.

Rahmenprogramm:
Kulinarische Versorgung durch den Förderverein Lübbener Musikschüler e.V.

Sommerkonzerte 2023

Ein Sommernachmittagstraum

Kirche HasenfeldeSonntag, 4. Juni 2023, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Schülerinnen und Schüler des Orchesters und der Bläserabteilung der Musikschule «Jutta Schlegel» Landkreis Oder-Spree
Susanne Scharf, Leitung

Bläserorchesterkonzert

Am 4. Juni 2023 um 16:00 Uhr geben Schülerinnen und Schüler des Orchesters und der Bläserabteilung der Musikschule «Jutta Schlegel» Landkreis Oder-Spree ein Konzert in der Kirche Hasenfelde.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Renovierung der Kirche wird gebeten.

Rahmenprogramm: Einladung zu Kaffee, Kuchen, Besichtigung der Kirche

Sommerkonzert mit Musik für Streicher, Bläser und Orgel

Kirche FünfeichenSonntag, 4. Juni 2023, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Schüler:innen des Orchesters und der Bläserabteilung der Musikschule «Jutta Schlegel»
Irene Staemmler, Leitung

Musik für Streicher, Bläser und Orgel

Am 4. Juni 2023 um 16:00 Uhr spielen Schülerinnen und Schüler des Orchesters und der Bläserabteilung der Musikschule «Jutta Schlegel» Landkreis Oder-Spree Musik für Streicher, Bläser und Orgel in der Kirche Fünfeichen.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden fürdie Arbeit mit Kindern der Evangelischen Kirchengemeinde Fünfeichen wird gebeten.

Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen

Sommerkonzert

Dorfkirche TrebbusSonntag, 11. Juni 2023, 14:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Schüler:innen der Kreismusikschule «Gebrüder Graun» des Landkreises Elbe-Elster
Thomas Brünnich, Leitung

Genuss unter der Kastanie

Am 11. Juni 2023 um 14:00 Uhr laden Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule «Gebrüder Graun» des Landkreises Elbe-Elster in die Dorfkirche Trebbus ein.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die bauliche Erhaltung der Kirche wird gebeten.

Rahmenprogramm: Umtrunk und kleiner Imbiss unter der Kastanie

Sommerfest 2023

Kirche Groß GottschowSonntag, 11. Juni 2023, 15:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Orchester der Kreismusikschule
Heiko Leu, Leitung

Jazz bis Rock

Am 11. Juni 2023 um 15:00 Uhr lädt das Live Sound Orchester der Kreismusikschule Prignitz zu Jazz bis Rock in die Kirche Groß Gottschow ein.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Wartung der Orgel und Sanierung des Kirchturms wird gebeten.

Rahmenprogramm: Traditionelles Sommerfest mit selbstgebackenen Kuchen, Kaffee und Erfrischungen in der Musikpause, gemeinsames Beisammensein im Pfarrgarten

Sommerkonzert

Dorfkirche NassenheideSonntag, 11. Juni 2023, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Ensembles der Musikwerkstatt Eden
Monta Wermann, Leitung

Konzert in der Dorfkirche Nassenheide

Am 11. Juni 2023 um 16:00 Uhr gestalten Ensembles, erwachsenen Musikschülerinnen und -schüler der Musikwerkstatt Eden ein Konzert in der Dorfkirche Nassenheide.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.

Sommerkonzert

Kirche RohrbeckSonntag, 11. Juni 2023, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Solistinnen, Solisten und Ensembles der Musik- und Kunstschule Havelland
Antje Donner, Leitung

Sommerliches Konzert in Rohrbeck

Am 11. Juni 2023 um 16:00 Uhr laden Solistinnen, Solisten und Ensembles der Musik- und Kunstschule Havelland zu einem sommerlichen Konzert in die Rohrbecker Kirche ein.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die bauliche Erhaltung des Kirchengebäudes wird gebeten.

Rahmenprogramm: Getränkeausschank und kleiner Imbiss in der Pause

Bigband-Klänge

Evangelische Heilandskirche HörlitzSonntag, 11. Juni 2023, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Bigband «Jazzica» der Musikschule Oberspreewald-Lausitz
Nachwuchsbigband «JEngels» der Musikschule Oberspreewald-Lausitz
Lutz Schulz, Leitung

Bigband und Grillen

Am 11. Juni 2023 um 16:00 Uhr geben die Bigband «Jazzica» und die Nachwuchsbigband «JEngels» der Musikschule Oberspreewald-Lausitz ein Konzert in der evangelischen Heilandskirche Hörlitz.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung der Kirchenfenster wird gebeten.

Rahmenprogramm: Musikalische Eröffnung und Vortrag über den Maler Günther Wendt um 14 Uhr, Kaffeetafel, Grillen nach dem Konzert

Streicherkonzert

Marienkirche FreyensteinFreitag, 16. Juni 2023, 19:00 Uhr
vergrößern
Photo: Uwe Hauth

Schüler:innen der Musikschule Ostprignitz-Ruppin
Hans-Jürgen Großpietsch, Leitung

Konzert in der Marienkirche

Am 16. Juni 2023 um 19:00 Uhr geben Schülerinnen und Schüler der Musikschule Ostprignitz-Ruppin ein Konzert in der Marienkirche Freyenstein.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung des Altarbildes wird gebeten.

Rahmenprogramm: Flohmarkt mit Kaffetafel auf dem Kirchengelände

Schönfließer Sommerklänge

Dorfkirche SchönfließSamstag, 17. Juni 2023, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Kammermusikensemble der Kreismusikschule Oberhavel Manfred Schmidt, Leitung

Kammermusik in der Kirche

Am 17. Juni 2023 um 16:00 Uhr geben Kammermusikensemble der Kreismusikschule Oberhavel ein Konzert in der Dorfkirche Schönfließ.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Förderung der Kirchenmusik am Altar wird gebeten.

Gedenkkonzert für Gerhard Schlegel

Kirche SauenSamstag, 17. Juni 2023, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Schülerinnen und Schüler der Musikschule «Jutta Schlegel» Landkreis Oder-Spree
Anja Götze, Leitung

Konzert in der Kirche Sauen

Am 17. Juni 2023 um 16:00 Uhr geben Schülerinnen und Schülern der Musikschule «Jutta Schlegel» Landkreis Oder-Spree ein Konzert in der Kirche Sauen.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.

Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen, im Anschluss Führung durch den historischen Dorfkern.

Musik zum Strahlen bringen

Gutskapelle ReudenSamstag, 17. Juni 2023, 17:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Kammermusikensemble der Kreismusikschule Oberspreewald-Lausitz
Anna Gonda, Leitung

Kammermusik in der Gutskapelle Reuden

Am 17. Juni 2023 um 17:00 Uhr geben Kammermusikensemble der Kreismusikschule Oberspreewald-Lausitz ein Konzert in der Gutskapelle Reuden.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung des Strahlenkranzes am Altar wird gebeten.

Rahmenprogramm: Kaffeetafel

Gemeinsam sind wir stark

Evangelische Kirche HermsdorfSonntag, 18. Juni 2023, 16:00 Uhr
vergrößern
Photo: Uwe Hauth

Kreismusikschule Oberspreewald-Lausitz
Ulrich Stein, Leitung

Chor, Orchester, Bigband und Rockband

Am 18. Juni 2023 um 16:00 Uhr findet ein Konzert mit einem Zusammenschluss von Chor, Orchester, Bigband und Rockband der Kreismusikschule Oberspreewald-Lausitz in der Evangelische Kirche Hermsdorf statt.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung der Orgel wird gebeten.

Rahmenprogramm: Kaffeetafel

Junge Talente stellen sich vor

Fachwerkkirche GlambeckSamstag, 24. Juni 2023, 15:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Teilnehmer:innen «Bundeswettbewerb Jugend Musiziert» der Musikschule Barnim
Karin Heuer, Leitung

Junge Talente in der Kirche

Am 24. Juni 2023 um 15:00 Uhr geben Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bundeswettbewerb Jugend Musiziert der Musikschule Barnim ein Konzert in der Fachwerkkirche Glambeck.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.

Sommermusik

Stadtkirche FriesackMittwoch, 28. Juni 2023, 18:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Chöre der Musik- und Kunstschule Havelland
Niels Fölster, Leitung

Chormusikkonzert in Sommer

Am 24. Juni 2023 um 16:00 Uhr geben Solistinnen und Solisten sowie Chöre der Musik- und Kunstschule Havelland ein Konzert in der Stadtkirche Friesack.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Fenster im Gemeindesaal wird gebeten.

Rahmenprogramm: Gemäldeausstellung, Kaffeetrinken

Chorkonzert

Dorfkirche Britz (Barnim)Samstag, 1. Juli 2023, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Kammerchor der Uckermärkischen Musik- und Kunstschule «Friedrich Wilhelm v. Redern»
Dorothea Janowski, Leitung

Musikalischer Kalender durch den Jahreskreis

Am 1. Juli 2023 um 16:00 Uhr führt der Kammerchor der Uckermärkischen Musik- und Kunstschule «Friedrich Wilhelm von Redern» die Zuhörer in der Dorfkirche Britz mit einem musikalischen Kalender durch den Jahreskreis.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Dorfkirche wird gebeten.

Rahmenprogramm: Kaffeetrinken

Sommerkonzert an der Schwarzen Elster

Dorfkirche FrauenhorstSonntag, 2. Juli 2023, 14:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Schüler:innen der Kreismusikschule «Gebrüder Graun» des Landkreises Elbe-Elster
Cornelia Brünnich, Leitung

Konzert in der Dorfkirche

Am 2. Juli 2023 um 14:00 Uhr geben Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule «Gebrüder Graun» des Landkreises Elbe-Elster ein Konzert in der Dorfkirche Frauenhorst.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung des Kirchendachs wird gebeten.

Rahmenprogramm: Kaffeetafel

Sommermelodien

Dorfkirche GroßkrausnikSonntag, 2. Juli 2023, 15:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Schüler:innen der Kreismusikschule «Gebrüder Graun» des Landkreises Elbe-Elster
Chris Poller, Leitung

Sommermelodien in der Kirche

Am 2. Juli 2023 um 15:00 Uhr geben Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule «Gebrüder Graun» des Landkreises Elbe-Elster ein Konzert in der Dorfkirche Großkrausnik.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung des Kirchendachs wird gebeten.

Rahmenprogramm: Kaffeetafel

Sommerkonzert der Musikschule

Kirche PinnowSonntag, 2. Juli 2023, 16:00 Uhr
vergrößern
Photo: Uwe Hauth

Schülerinnen und Schüler der Musikschule Hohen Neuendorf
Ute Beckert, Leitung

Sommerkonzert in der Kirche

Am 2. Juli 2023 um 16:00 Uhr geben Schülerinnen und Schüler der Musikschule Hohen Neuendorf ein Konzert in der Kirche Pinnow.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Kirche wird gebeten.

Sommerkonzert

Dorfkirche LadeburgSonntag, 2. Juli 2023, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Big Band der Musikschule Barnim
Lutz Möller und Peter Stübner, Leitung

Big Band in der Dorfkirche

Am 2. Juli 2023 um 16:00 Uhr gibt die Big Band der Musikschule Barnim ein Konzert in der Dorfkirche Ladeburg.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für weitere Renovierungsarbeiten in der Kirche wird gebeten.

Rahmenprogramm: Kaffeetafel

Sommerliches Konzert junger Brieselanger Gitarristen

Ev. Kirche BrieselangDienstag, 11. Juli 2023, 16:30 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Brieselanger Gitarrenschüler:innen der Musik- und Kunstschule Havelland
Burghard Schurich, Leitung

Gitarrenkonzert in Sommer

Am 11. Juli 2023 um 16:30 Uhr zeigen Brieselanger Gitarrenschülerinnen und -schüler der Musik- und Kunstschule Havelland in der ev. Kirche Brieselang ihr Können.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Bredower Orgel wird gebeten.

Musik hoch fünf 2023

Musik hoch fünf: gezupft

Ortskirche BochowMittwoch, 24. Mai 2023, 18:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Schülerinnen und Schüler der Musikschule «Vicco von Bülow» der Stadt Brandenburg
Martin Lindtner, Leitung

Konzert in der Ortskirche Krielow

Am 24. Mai 2023 um 18:00 Uhr geben Solistinnen und Solisten, Duos und Trios ein Konzert in der Ortskirche Krielow. Es spielen Schülerinnen und Schüler der Musikschule «Vicco von Bülow» der Stadt Brandenburg.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung den Erhalt der Ortskirche Krielow wird gebeten.

Rahmenprogramm: Sektempfang

Musik hoch fünf: gesungen

Ortskirche DerwitzMittwoch, 31. Mai 2023, 18:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Vokalensemble «Hört auf Klaus» der Musikschule «Vicco von Bülow» der Stadt Brandenburg
Karsten Drewing, Leitung

Vokalkonzert

Am 31. Mai 2023 um 18:00 Uhr gibt das Vokalensemble «Hört auf Klaus» der Musikschule «Vicco von Bülow» der Stadt Brandenburg ein Konzert in der Ortskirche Derwitz.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung den Erhalt der Ortskirche Derwitz wird gebeten.

Rahmenprogramm: Sektempfang

Musik hoch fünf: gestrichen

Ortskirche SchmergowMittwoch, 7. Juni 2023, 18:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Das Streichorchester der Musikschule «Vicco von Bülow» der Stadt Brandenburg Jens Naumilkat, Leitung

Streichorchesterkonzert

Am 7. Juni 2023 um 18:00 Uhr gibt das Streichorchester der Musikschule «Vicco von Bülow» der Stadt Brandenburg - ein Konzert in der Ortskirche Schmergow.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Ortskirche Schmergow wird gebeten.

Rahmenprogramm: Sektempfang

Musik hoch fünf: vokal

Ortskirche BochowMittwoch, 28. Juni 2023, 18:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Chor der Musikschule «Vicco von Bülow» der Stadt Brandenburg
Arndt Jeschke, Leitung

A-Capella-Pop-Chor

Am 28. Juni 2023 um 18:00 Uhr gibt «mündlich:6» - der a-Capella-Pop-Chor der Musikschule «Vicco von Bülow» der Stadt Brandenburg - ein Konzert in der Ortskirche Bochow.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Ortskirche Bochow wird gebeten.

Rahmenprogramm: Sektempfang

Musik hoch fünf: harmonisch

Ortskirche Groß KreutzMittwoch, 5. Juli 2023, 18:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Musikschule «Vicco von Bülow» der Stadt Brandenburg
Stefan Petkovic, Leitung

Streichtrio mit Klavier

Am 5. Juli 2023 um 18:00 Uhr gibt das Streichtrio mit Klavier der Musikschule «Vicco von Bülow» der Stadt Brandenburg ein Konzert in der Ortskirche Groß Kreutz.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Ortskirche Groß Kreutz wird gebeten.

Rahmenprogramm: Sektempfang

Herbstkonzerte 2023

Benefizkonzert für die Erlöserkirche

Erlöserkirche PotsdamSamstag, 2. September 2023, 17:00 Uhr
vergrößern
Photo: Uwe Hauth

Jugendsinfonieorchester der Städtischen Musikschule Potsdam
Gästen der Staatlichen Musikschule Opole
Andreas Jerye, Leitung

Konzert in der Erlöserkirche Potsdam

Am 2. September 2023 um 17:00 Uhr geben das Jugendsinfonieorchester der Städtischen Musikschule Potsdam und und Gäste der Staatlichen Musikschule Opole ein Konzert in der Erlöserkirche Potsdam.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.

«Summertime» Swing, Soul und Jazz

Dorfkirche WildbergFreitag, 8. September 2023, 18:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Bigband «Big Brass» der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin
Harald Bölk, Leitung

Swing und Jazz Open Air

Am 8. September 2023 um 18:00 Uhr gestaltet die Bigband «Big Brass» der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin ein Konzert mit Swing und Jazz open air vor der Dorfkirche Wildberg.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung der historischen Orgel wird gebeten.

Rahmenprogramm: Gemütliches Beisammensein zum Wochenausklang am Grill

Löhstner Kulturprogramm

Dorfkirche LöhstenSonntag, 10. September 2023, 14:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Kreismusikschule «Gebrüder Graun»
Cornelia Brünnich, Leitung

Konzert in der Dorfkirche Löhsten

Am 10. September 2023 um 14:00 Uhr geben Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule «Gebrüder Graun» des Landkreises Elbe-Elster ein Konzert in der Dorfkirche Löhsten.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Renovierung der Kirche wird gebeten.

Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen im Kastanienhof

Chorkonzert

Dorfkirche KunowSonntag, 10. September 2023, 15:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Kammerchor der Uckermärkischen Musik- und Kunstschule «Friedrich Wilhelm von Redern»
Dorothea Janowski, Leitung

Musikalischer Kalender durch den Jahreskreis

Am 10. September 2023 um 15:00 Uhr führt der Kammerchor der Uckermärkischen Musik- und Kunstschule «Friedrich Wilhelm von Redern» die Zuhörer mit einem musikalischen Kalender in einem Konzert in der Dorfkirche Kunow durch den Jahreskreis.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung der Emblem-Malerei am Gestühl und der Empore wird gebeten.

Rahmenprogramm: Kaffeetrinken - das historische Feuerwehrhaus ist geöffnet.

Ein musikalischer Herbststrauß

Kirche LeuthenSonntag, 17. September 2023, 15:00 Uhr
vergrößern
Photo: Uwe Hauth

Schüler:innen der Musik- und Kunstschule «Johann Theodor Römhild» des Landkreises Spree-Neiße
Mareile Linke, Leitung

Konzert in Landkreis Spree-Neiße

Am 17. September 2023 um 15:00 Uhr geben Schülerinnen und Schülern der Musik- und Kunstschule «Johann Theodor Römhild» des Landkreises Spree-Neiße ein Konzert in der Kirche Leuthen.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.

Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen im Anschluss

Herbstkonzert

Kirche St. Nikolai MarkauSonntag, 17. September 2023, 15:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Jugendblasorchester der Musik- und Kunstschule Havelland
Christoph Lipke, Leitung

Sinfonische Bläsermusik und Filmmusik

Am 17. September 2023 um 15:00 Uhr erklingen sinfonische Bläsermusik und Filmmusik mit dem Jugendblasorchester der Musik- und Kunstschule Havelland in der Kirche St. Nikolai Markau.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Reparatur der Kirchenfenster wird gebeten.

Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen, Gespräche zum Erhalt der Kirche

50 Jahre Deutsch-Polnisches Jugendorchester

St. Marien Kirche Frankfurt (Oder)Freitag, 22. September 2023, 17:00 Uhr
2 Jungen spielen Cellovergrößern
Photo: Uwe Hauth

Deutsch-Polnisches Jugendorchester
Jugendblasorchester
Chor der Musikschule Frankfurt (Oder)
Prof M. Ogarek, Prof B. Stankowiak, H. Metze-Stuyvwen, A. Finkenwirth & I. Bittner, Leitung

Werke von
K. Jenkins
L. v. Beethoven
J. S. Bach
F. J. Haydn
u. a.

Am 22. September 2023 um 17:00 Uhr spielen das Deutsch-Polnische Jugendorchester, das Jugendblasorchester und der Chor der Musikschule Frankfurt (Oder) u.a. Werke von Jenkins, Beethoven, Bach und Haydn in der St.-Marien-Kirche Frankfurt.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für Restaurierung der Gittertür des Sakramentshauses in der Nordkapelle wird gebeten.

Rahmenprogramm: Kurze Einführung zur Geschichte des Sakramentshauses und der Wappen und Wandmalereien der Nordkapelle. Die Nordkapelle sowie die farbenprächtigen mittelalterlichen Glasmalereien der Chorfenster aus dem 14. Jahrhundert können besichtigt werden

Von Holz bis Blech

Kirche FerchesarSamstag, 23. September 2023, 14:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Collegium musicum der Musik- und Kunstschule Havelland
Christina Raute, Leitung

Filmmusiken

Am 23. September 2023 um 14:00 Uhr spielen Mitwirkende des Collegium musicum der Musik- und Kunstschule Havelland u.a. Filmmusiken in der Kirche Ferchesar.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Kanzelaltar wird gebeten.

Rahmenprogramm: Der Förderverein zur Erhaltung der Dorfkirche in Ferchesar e.V. bietet Kaffee und Kuchen an.

Herbstliche Klänge in Mühlberg

Frauenkirche MühlbergSonntag, 24. September 2023, 14:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Schüler:innen der Kreismusikschule «Gebrüder Graun»
Steven Demmel, Leitung

Konzert an der Elbe

Am 24. September 2023 um 14:00 Uhr geben Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule «Gebrüder Graun» des Landkreises Elbe-Elster ein Konzert in der Frauenkirche Mühlberg.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.

Rahmenprogramm: mit anschließendem Kaffee und Kuchen

Wir begrüßen den Herbst

Kirche GroßthiemigSonntag, 24. September 2023, 15:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Schüler:innen der Kreismusikschule «Gebrüder Graun»
Cornelia Dietze, Leitung

Konzert im südbrandenburgischen Landkreis Elbe-Elster

Am 24. September 2023 um 15:00 Uhr geben Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule «Gebrüder Graun» des Landkreises Elbe-Elster ein Konzert in der Kirche Großthiemig.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung des Innenraums der Kirche wird gebeten.

Rahmenprogramm: Kaffeetafel

Der Herbst steht auf der Leiter

Dorfkirche StolzenhainSonntag, 24. September 2023, 15:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Schüler:innen der Kreismusikschule «Gebrüder Graun»
Rainer Frieß, Leitung

Konzert bei Schönewalde

Am 24. September 2023 um 15:00 Uhr geben Schülerinnen und Schülern der Kreismusikschule «Gebrüder Graun» des Landkreises Elbe-Elster ein Konzert in der Dorfkirche Stolzenhain.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung des Orgelgehäuses wird gebeten.

Rahmenprogramm: Kaffeetafel

Herbstkonzert

Dorfkirche TriglitzFreitag, 6. Oktober 2023, 18:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Die Bläserband der Kreismusikschule Prignitz
Peter Jekal, Leitung

Bläsermusik

Am 6. Oktober 2023 um 18:00 Uhr gibt die Bläserband der Kreismusikschule Prignitz ein Konzert in der Dorfkirche Triglitz.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung der mittelalterlichen Wandmalereien wird gebeten.

Rahmenprogramm: Ausklang bei Bratwurst und Glühwein auf dem Kirchhof

Herbstkonzert

St. Jacobi Kirche NauenSamstag, 7. Oktober 2023, 15:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Streichorchester der Musik- und Kunstschule Havelland
Jugendblasorchester der Musik- und Kunstschule Havelland
Christoph Lipke, Leitung

Orchestermusik im Landkreis Havelland

Am 7. Oktober 2023 um 15:00 Uhr geben das Streichorchester und das Jugendblasorchester der Musik- und Kunstschule Havelland ein gemeinsames Konzert in der St. Jacobi Kirche Nauen.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für eine Bankheizung wird gebeten.

Herbstklänge in der Dorfkirche

Dorfkirche Zehlendorf (Oberhavel)Samstag, 7. Oktober 2023, 15:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Kammermusik mit Ensembles der Kreismusikschule Oberhavel
Manfred Schmidt, Leitung

Konzert im Landkreis Oberhavel

Am 7. Oktober 2023 um 15:00 Uhr geben Ensembles der Kreismusikschule Oberhavel ein Konzert mit Kammermusik in der Dorfkirche Zehlendorf.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Innenraumsanierung der Dorfkirche wird gebeten.

Rahmenprogramm: Kaffee und Kuchen

Wenn der Sommer geht zu Ende

Dorfkirche DöberitzSonntag, 8. Oktober 2023, 15:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Solist:innen und Ensembles der Musik- und Kunstschule Havelland
Anke Heinsdorff, Leitung

Konzert im Landkreis Havelland

Am 8. Oktober 2023 um 15:00 Uhr geben Solistinnen, Solisten und Ensembles der Musik- und Kunstschule Havelland ein Konzert in der Dorfkirche Döberitz.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den baulichen Erhalt der Kirche wird gebeten.

Rahmenprogramm: Mit anschließendem Kaffee und Kuchen

Meet the Beatles!

Dorfkirche ZeudenSonntag, 8. Oktober 2023, 15:00 Uhr
vergrößern
Photo: Uwe Hauth

Ensembles der Kreismusikschule «Engelbert Humperdinck» Potsdam-Mittelmark
Leitung: Nicolas Bajorat

Pop/Rock in der Kirche

Am 8. Oktober 2023 um 15:00 Uhr präsentieren Ensembles der Kreismusikschule «Engelbert Humperdinck» Potsdam-Mittelmark Lieder der Beatles und andere bekannte Popsongs in der Dorfkirche Zeuden.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Restaurierung der mittelalterlichen Wandfassung wird gebeten.

Rahmenprogramm: Kirchenführung im Anschluss

Advents- und Weihnachtskonzert 2023

Musikalisch durch den Advent

Dorfkirche MartinskirchenFreitag, 1. Dezember 2023, 18:00 Uhr
vergrößern
Photo: Uwe Hauth

Musikschüler:innen der Kreismusikschule «Gebrüder Graun»
Evamaria Horstmann, Leitung

Konzert zum 1. Advent

Am 1. Dezember 2023 um 18:00 Uhr geben Musikschülerinnen und Musikschülern der Kreismusikschule «Gebrüder Graun» im Landkreis Elbe-Elster ein Konzert in Martinskirchen.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.

Rahmenprogramm: Anschließend adventliches Besammensein

Adventskonzert

Ev. Kirche BorgsdorfSamstag, 2. Dezember 2023, 16:00 Uhr
Junge Hornisten Photo: Uwe Hauthvergrößern
Photo: Uwe Hauth

Ensembles der Musikwerkstatt Eden
Monta Wermann, Leitung

Adventskonzert im Landkreis Oberhavel

Am 2. Dezember 2023 um 16:00 Uhr geben Ensembles der Musikwerkstatt Eden ein Konzert in der evangelischen Kirche Borgsdorf.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für den Erhalt der Kirche wird gebeten.

Weihnachtliches Konzert junger Brieselanger Gitarristen

Ev. Kirche BrieselangMittwoch, 20. Dezember 2023, 16:30 Uhr
vergrößern
Photo: Uwe Hauth

Brieselanger Gitarrenschüler:innen der Musik- und Kunstschule Havelland
Burghard Schurich, Leitung

Musik zur Weihnachtszeit

Am 20. Dezember 2023 um 16:30 Uhr zeigen Brieselanger Gitarrenschülerinnen und -schüler der Musik- und Kunstschule Havelland in der evanglischen Kirche Brieselang ihr Können.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Sanierung der Bredower Orgel wird gebeten.

Service

Informationen

Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V.
Schiffbauergasse 4b, 14467 Potsdam
T: 0331-201647-0
kirchen@vdmk-brandenburg.de

Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V.
PF 24675, 10128 Berlin, Tel.: 030-4493051
www.altekirchen.de

Das vollständige Programm finden Sie unter:
www.musikschulen-oeffnen-kirchen.de