Eröffnungskonzert mit dem LaJJazzO Junior
Landesjugendjazzorchester «LaJJazzO» Junior
Jörg Vollerthun, Leitung
In der Konzertreihe «Musikschulen öffnen Kirchen» musizieren Ensembles, Solistinnen und Solisten aus den brandenburgischen Musikschulen um den Erhalt der Dorf- und Stadtkirchen ihrer Heimatorte. So wird eine Verbindung zwischen den schützenswerten kirchlichen Kulturdenkmälern und der musischen Nachwuchsförderung im Land Brandenburg geschaffen.
Die Fördervereine der Kirchen umrahmen die Konzertnachmittage und bieten Kaffee und Kuchen, Kirchturmbesteigungen, Kirchenführungen oder Fachvorträge an.
Das vollständige Programm finden Sie unter www.musikschulen-oeffnen-kirchen.de
Landesjugendjazzorchester «LaJJazzO» Junior
Jörg Vollerthun, Leitung
Bläsergruppe der Kreismusikschule Prignitz
GuitARS Havelland & Brasselbande der Musik- und Kunstschule Havelland
Schüler der Kreismusikschule Prignitz
Solisten, Ensembles und Chöre der Niederlausitzer Musik- und Kunstschule
Solisten und Ensembles der Musik- und Kunstschule Havelland
Schüler der Uckermärkischen Musik- und Kunstschule
Solisten und Ensembles der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark
Schüler der Musik- und Kunstschule Havelland
Schüler der Kreismusikschule Dahme-Spreewald und Kinder der Neuapostolischen Kirche
Saxophonensemble der Kreismusikschule Teltow-Fläming
Mittelorchester, Violoncello-Ensemble und Vocal-Ensemble der Kreismusikschule Oberspreewald-Lausitz
Schüler/-innen der Kreismusikschule Ostprignitz-Ruppin
Schüler der Niederlausitzer Musik- und Kunstschule
Ensembles von der Kreismusikschule Oberhavel
Jugendbigband „Slubby Horns“ des Paul-Fahlisch-Gymansiums Lübbenau & „Clover Leaf“ der Musikschule Oberspreewald-Lausitz
Schüler der Kreismusikschule Prignitz
Akkordeonensemble der Musik- und Kunstschule Havelland
Kammerchor und -orchester der Musikschule Oberspreewald-Lausitz
Gitarrenorchester und Solisten der Kreismusikschule Oberspreewald-Lausitz
Schüler der Kreismusik- und Kunstschule Gebrüder Graun Elbe-Elster
Concerto Orchester und weitere Ensembles der Musikwerkstatt Eden
Schüler der Musik- und Kunstschule Havelland
Deutsch-Polnisches Jugendorchester, Chor & Jugendblasorchester der Musikschule Frankfurt (Oder)
Chor und Band der Musikwerkstatt Eden
Schüler der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark
Schüler der Musik- und Kunstschule Havelland
Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V.
Schiffbauergasse 4b
14467 Potsdam
Tel.: 0331-201647-0
kirchen@vdmk-brandenburg.de
www.vdmk-brandenburg.de
Förderkreis Alte Kirchen Berlin-Brandenburg e.V.
Große Hamburger Straße 31, 10115 Berlin
Postanschrift: Postfach 24675, 10128 Berlin
Tel.: 030-2453 5076
www.altekirchen.de
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Die Besucher werden um Spenden für die Sanierung und den Erhalt der teilnehmenden Kirchen gebeten.
Bitte informieren Sie sich vorab bei den Veranstaltern über mögliche Programmänderungen. Dort erhalten Sie auch Informationen über die Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte.