Fachwerkkirche Semlin (4.1 km)
14712 Rathenow OT Semlin
Dorfstraße 37
In der Ortsmitte finden Sie die kleine Fachwerkkirche. Sie ist schlicht, wie es für havelländische Dorfkirchen typisch ist. Der Bau der Kirche erfolgte 1730-32. Gegen Ende des 19. Jh. wurde vom Gemeinderat eine umfassende Umgestaltung der Kirche beschlossen. Am 02.12.1893 konnte die stolze Gemeinde…
mehr… Reiseland Brandenburg
Dorfkirche Wassersuppe (5.1 km)
14715 Seeblick OT Wassersuppe
Dorfstraße 21
Die Dorfkirche von Wassersuppe selbst ist ein schlichter Fachwerksaal von 1756, der auf den Fundamenten eines Vorgängerbaus errichtet wurde. Turm und Westgiebel blieben erhalten, vor die Fachwerkwände des Kirchenschiffes wurde zu Ende des 19. Jahrhunderts Ziegelmauerwerk vorgeblendet. Glanzstück…
mehr… Reiseland Brandenburg
Landschaftspark Nennhausen (6.8 km)
14715 Nennhausen
Fouqué Platz 4
Der Park im englischen Landschaftsstil von Phillip August von Briest um 1780 gestaltet, ist geprägt von den wunderbaren alten Eichen, einem historisch bedingten Baumbestand und einer malerischen Wasserlandschaft von Teichen, Gräben und angrenzenden Feuchtgebieten. Er gilt als einer der frühsten…
mehr… Reiseland Brandenburg
Alte Gärtnerhaus (7 km)
14715 Nennhausen
Fouqué-Platz
Das denkmalgeschützte „Alte Gärtnerhaus“, erbaut um 1719, ist das älteste noch erhaltene Wohnhaus in der gesamten Region. Dieses Fachwerkhaus, das fast vollständig unterkellert ist, befindet sich direkt im Ortszentrum und diente über lange Zeit als Sitz der Gemeinde. Heute verfügt das Alte…
mehr… Reiseland Brandenburg
Schloss und Park Nennhausen (7 km)
14715 Nennhausen
Fouqué Platz 4
Das Schloss Nennhausen wurde als Barockschloss 1737 errichtet. 1780 wurde der barocke Park nach englischem Vorbild umgestaltet und war einer der ersten Landschaftsparks in Brandenburg. Im Jahre 1803 heiratete Caroline von Briest den bekannten Dichter der Romantik Friedrich de la Motte Fouqué, der…
mehr… Reiseland Brandenburg
Kirche Nennhausen (7.1 km)
14715 Nennhausen
Kirchstraße
Die Kirche in Nennhausen ist ein verputzter, rechteckiger Feldsteinbau in Saalform. Ein besonderer Blickpunkt in der Kirche ist das große Epitaph an der Südwand. Im Jahr 1614 brannte der Westturm infolge eines Blitzschlages ab. Dieser wurde 1783 wieder aufgebaut. 1890 wurde an der Nordseite eine…
mehr… Reiseland Brandenburg
Schloss Görne (7.6 km)
14728 Görne
Lindenstr. 47
Görne ist ein wunderschönes Dorf, versteckt hinter den Hügeln des Naturpark Westhavelland, rund eine Stunde westlich von Berlin. Schloss Görne, des ehemalige Anwesen der Grafen von Bredow seit dem 14. Jahrhundert, dessen Hauptgebäude bis ins 17. Jahrhundert zurück reicht, bietet einen Ausblick über…
mehr…
Kirche Hohennauen (7.8 km)
14715 Seeblick OT Hohennauen
Seestraße 3
Die Kirche in dem kleinen Ort Hohennauen, am nördlichen Ufer des Hohennauener-Ferchesarer Sees gelegen, ist eine der ältesten Bauwerke im westlichen Havelland. Der Turm wurde um 1200 erbaut und ist ein romanisches Bauwerk. Die Kirche ist ein einfacher Putzbau im barocken Stil und wurde 1710-20…
mehr… Reiseland Brandenburg