Schloss und Park Nennhausen

14715 Nennhausen
Fouqué Platz 4
Eine Wiese mit Bäumen, es liegt Laub herum, dahinter ein hellgelbes Gebäude mit gleichmäßigen viereckigen Fenstern.vergrößern
Schloss und Park Nennhausen
Das Schloss Nennhausen wurde als Barockschloss 1737 errichtet. 1780 wurde der barocke Park nach englischem Vorbild umgestaltet und war einer der ersten Landschaftsparks in Brandenburg. Im Jahre 1803 heiratete Caroline von Briest den bekannten Dichter der Romantik Friedrich de la Motte Fouqué, der bis 1833 in Nennhausen lebte. Hier schrieb er das berühmte Kunstmärchen "Undine". Das Schloss erhielt die heute noch gut erkennbare gotische Form um 1860. Nach 1990 wurde das Schloss privatisiert und umfassend restauriert. Die wertvollen Stuckornamente an den Kaminen und Wänden erstrahlen heute in ursprünglicher Farbigkeit. Für Konzerte und Lesungen öffnet das Schloss regelmäßig seine Türen. Der Park lädt zu Spaziergängen ein und zeigt die einstigen Gäste des "Märkischen Musenhofs" der Fouqué's in Form von Tonmedaillons. Eine geräumige Ferienwohnung für 4 Personen steht in in der Orangerie zur Verfügung.

Kommende Kulturfeste-Veranstaltungen

ältere Kulturfeste-Veranstaltungen

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Kirche Nennhausen (0,1 km)

14715 Nennhausen
Kirchstraße

Die Kirche in Nennhausen ist ein verputzter, rechteckiger Feldsteinbau in Saalform. Ein besonderer Blickpunkt in der Kirche ist das große Epitaph an der Südwand. Im Jahr 1614 brannte der Westturm infolge eines Blitzschlages ab. Dieser wurde 1783 wieder aufgebaut. 1890 wurde an der Nordseite eine…

Landschaftspark Nennhausen (0,2 km)

14715 Nennhausen
Fouqué Platz 4

Der Park im englischen Landschaftsstil von Phillip August von Briest um 1780 gestaltet, ist geprägt von den wunderbaren alten Eichen, einem historisch bedingten Baumbestand und einer malerischen Wasserlandschaft von Teichen, Gräben und angrenzenden Feuchtgebieten. Er gilt als einer der frühsten…

Wallfahrtskirche zu Buckow (4,1 km)

14715 Nennhausen OT Buckow
Buckower Dorfstraße 4

Die Wallfahrtskirche zu Buckow wurde erstmals 1344 urkundlich erwähnt. Sie ist eine der wenigen mittelalterlichen Backstein-Dorfkirchen der Mark Brandenburg und ein gotisches Kleinod im Havelland. Die Kirche wurde vom Brandenburger Domkapitel errichtet, durch Ablassgelder finanziert und nach dem…

Dorfkirche Liepe (6,9 km)

14715 Nennhausen OT Liepe
Breite Straße 1

Spätmittelalterlicher Feldsteinbau mit Apsis, Kanzelkorb um 1730,Taufengel 18. Jh., Totenschild des Hans von Bredow von 1519, Epitaph für das Ehepaar von Bredow von 1572, Glocke von 1559. Besichtigung und Führung - auch kurzfristig - möglich nach tel. Absprache mit Gudrun Stecklina, Breite Straße…

Kirche Ferchesar (7 km)

14715 Stechow-Ferchesar OT Ferchesar
Dorfstraße 36 a

Die Kirche in dem kleinen Örtchen Ferchesar am Ostende des Hohennauener-Ferchesarer Sees wurde 1735 erbaut. Die barocke Fachwerkkirche steht mitten im Ort, der schon seit einhundert Jahren ein beliebtes Ausflugs- und Erholungsziel ist. Der heutige Turm wird von einem doppelten Zwiebeldach mit…

Landschaftspark Senzke (9,8 km)

14662 Mühlenberge OT Senzke
Eingang über Luchweg

Über die Gestaltung der ursprünglichen Parkanlage sind kaum Dokumente überliefert. Sicher ist, dass sie nach Plänen von Joachim Heinrich Fintemann (verm. 1707/08-1752) angelegt wurde. Höchstwahrscheinlich war der Park zunächst, als regelmäßige, barocke Anlage gestaltet. Teilweise diente die Anlage…

Fachwerkkirche Semlin (10,2 km)

14712 Rathenow OT Semlin
Dorfstraße 37

In der Ortsmitte finden Sie die kleine Fachwerkkirche. Sie ist schlicht, wie es für havelländische Dorfkirchen typisch ist. Der Bau der Kirche erfolgte 1730-32. Gegen Ende des 19. Jh. wurde vom Gemeinderat eine umfassende Umgestaltung der Kirche beschlossen. Am 02.12.1893 konnte die stolze Gemeinde…

Dorfkirche Haage (10,4 km)

14662 Dorfstraße
Mühlenberge OT Haage

In der Geschichte des Kirchenbaus ebenso wie in der Zusammensetzung der Innenausstattung der Dorfkirche Haage spiegelt sich die Entwicklung der Region wieder: Bei einem Brand im Jahr 1806 wurde die ehemalige Kirche aus dem 16. Jahrhundert zerstört. 1817 erfolgte die Errichtung einer Notkirche…

Gastronomie

Eiscafé "Am See" (6,9 km)

14715 Stechow-Ferchesar OT Ferchesar
Semliner Weg 6b

Ein Blick auf die Eisauswahl des Cafés zeigt den Gästen: Hier sind Profis am Werk. Zahlreiche hausgemachte Sorten sind sowohl als Eisbecher als auch in der Tüte auf die Hand zu haben. Dunkle Schokolade neben heller Stracciatella oder Himbeer-Joghurt und viele Sorten mehr lassen an warmen Tagen das…

Gaststätte "Zur Havelländischen Seeperle" (7 km)

14715 Stechow-Ferchesar OT Ferchesar
Dorfstraße 4

Das rustikal mit frei stehenden Holzbalken gestaltete Lokal bietet bodenständige deutsche Küche mit regionalen Spezialitäten. Auf der Speisekarte finden sich unter anderem Soljanka und Gulaschsuppe, Salatteller und diverse Fleischgerichte wie Schnitzel vom Hähnchen und vom Schwein, Steaks und…

Café-Restaurant "Waldschlösschen" im Campingpark Buntspecht (7,7 km)

14715 Ferchesar
Weg zum Zeltplatz 1

Das Restaurant mit integriertem Café-Betrieb befindet sich auf dem Gelände des Campingplatzes direkt am Ferchesarer See. Das helle Gebäude mit dem Turmanbau und den rustikal gestalteten Innenräumen bietet Platz für zahlreiche Gäste. Bei schönem Wetter ergänzt die großzügige Außenterrasse das…

Restaurant Hasenpfeffer im GolfResort Semlin (8,7 km)

14712 Rathenow OT Semlin
Ferchesarer Straße 8b

Fine Dining Restaurant Hasenpfeffer im GolfResort Semlin … Gemeinsam speisen, ein wahrhaft festliches Mahl. Düfte und Aromen, Feines aus Küche und Keller. Ausgesuchte Produkte bester Qualität servieren wir Ihnen hier, im Restaurant Hasenpfeffer, modern-extravagant und traditionell-lustvoll in…

Guthan's Gasthof Semlin (10,2 km)

14712 Rathenow OT Semlin
Dorfstraße 5

Guthan's Gasthof Semlin ist ein rustikaler Gasthof im Ort Semlin. Der liebevoll geführte Familienbetreib befindet sich am Südeingang von Rathenows Ortsteil Semlin. In dem kleinen Landgasthof wird mit regionalen Produkten gekocht.

Cafe & Restaurant Fischerhütte (10,4 km)

14712 Semlin
Dorfstraße 21

Direkt am Hafen des Semliner Sees liegt das gemütliche Restaurant. Her werden neben Fischgerichten von Forelle bis Zander auch bodenständige Hausmannskost und Fleischgerichte aller Art serviert. Zum Nachtisch oder Kaffee stehen hausgemachte Kuchen bereit. Die großzügigen Räumlichkeiten können bis…

Zum Nussbaum (13,6 km)

14778 Havelsee OT Kützkow
Fährstraße 7

Neben gutbürgerlicher Küche verwöhnt der Küchenchef seine Gäste mit Fisch- und Wildgerichten. Auch hausgebackener Kuchen und Eisbecher laden zum nachmittäglichen Kaffee ein. 

Gartencafé Bahnitz (14,1 km)

14715 Bahnitz
Ausbau

Das Gartencafé Bahnitz befindet sich etwa 100 m neben dem Gemeindeanleger und ist idyllisch am Havelufer gelegen.

Übernachtung

Ferienhaus Büdnerhof (0,4 km)

14715 Nennhausen
Buckower Straße 8

Der über zweihundert Jahre alte Hof, im Ort gelegen, bietet seine Gästen Komfort im Haus sowie Entspannung im Garten. Das Ferienhaus Büdnerhof ist das ideale Ferienobjekt für Ehepaare und Familien.  …  

Ferienhaus Familie Barnick (0,5 km)

14715 Nennhausen
Schäfereiweg 3

Das Ferienhaus befindet sich in Nennhausen, direkt am Wald. Für Wanderer und Radfahrer wunderbar geeignet, da am Radweg. Mit allen Verkehrsmitteln zu erreichen z.B. RE 4 Bahnhof Nennhausen. Das Haus hat einen Vorraum, ein Wohnzimmer, Schlafzimmer mit Doppelbett, Kinderzimmer mit Stockbetten, wenn…

Bauernhof Käthe (3,8 km)

14715 Nennhausen OT Gräningen
Rathenower Straße 7

Der Bauernhof mit landwirtschaftlichem Betrieb und zahlreichen Tieren von Kühen über Schafen bis hin zu Ponys, Hühnern und Hasen bietet alles für einen erfüllten Familienurlaub. Dafür stehen den Gästen drei Ferienwohnungen im ausgebauten Nebengebäude zur Verfügung. Die Wohnungen sind…

Gut Nennhof (4,7 km)

14715 Nennhausen OT Gräningen
Nennhof 2

Das familiengeführte Gut Nennhof ist seit 2010 das Zuhause für Pferde und als Reiterhof ideal für Urlaub und Freizeit. Natur pur! Ellen Schrutek bietet Reitunterricht, zeigt den richtigen Umgang mit Pferden und ist eine herzliche Gastgeberin. Wanderreiter übernachten auf Gut Nennhof genau so gerne…

Ferienwohnung K. Jost (7 km)

14715 Stechow-Ferchesar OT Ferchesar
Dorfstraße 13

Herzlich willkommen in der Perle des Havellandes am Hohennauener-Ferchesarer See. Ferchesar ist ein kleiner, idyllisch gelegner Ort. 150 m vom See entfernt befindet sich unsere gemütlich eingerichtete Ferienwohnung mit Balkon im Obergeschoss eines sanierten Hauses. Erleben Sie bei uns schöne…

Pension Berckholtz (7,1 km)

14715 Stechow-Ferchesat
Dorfstraße 26b

Erholsamen Urlaub im Westhavelland finden Sie seit mehr als 30 Jahren in dem familiär geführten Haus mit mehreren kleinen Balkonzimmern sowie zwei Ferienhäusern. Die Pension befindet sich in ruhiger Lage mit Blick auf den Ferchesarer See. 

Ferienhaus „Südhang“ (7,4 km)

14715 Stechow OT Ferchesar
An der Kaianlage 7

Inmitten des Naturparkes Westhavelland, am Nordufer des Ferchesarer See´s, liegt dieses sehr hochwertig eingerichtete Ferienhaus. Das für max. 2 Personen belegbare Haus wurde 2018 aufwändig saniert und modern eingerichtet. Das komplett eingezäunte Grundstück ermöglicht auch die Mitnahme eines oder…

Bungalowvermietung Ferchesar Semlin (7,4 km)

14715 Stechow-Ferchesar OT Ferchesar
Dransesiedlung an den Eichen 10/11

Die zwei gemütlichen, möblierten Bungalows liegen ca. 100 m vom Hohennauener Seeufer entfernt. Sie verfügen über 3 Zimmer, Küche, Bad und bieten Platz für bis zu 4 Personen. Die Bungalows sind 2018 saniert und neu eingerichtet worden. Ausstattung: Satelliten- TV/ Radio, Küche mit Mikrowelle…

Sonstiges

Vogelschutzwarte Buckow mit Beobachtungstürmen (3,8 km)

14715 Nennhausen OT Buckow
Dorfstraße 34

Im Gebiet des Havelländischen Luches besteht die Möglichkeit einer besonderen Vogelbeobachtung. Hier ist die äußerst seltene Großtrappe angesiedelt. Schutz und Entwicklung der Großtrappenbestände sind Aufgabe der staatlichen Vogelschutzwarte und des Fördervereins Großtrappenschutz e.V. in Buckow…

Hofladen der Wildjäger (4,2 km)

14715 Stechow-Ferchesar OT Stechow
Friedensstraße 14

WildJäger heißt – frisches ökologisch einwandfreies Wildfleisch von erfahrenen Jägern aus den havelländischen Wäldern. Besuchen Sie uns in unserem Hofladen und auf unserer Homepage. Das Wildfleisch kann nicht nur über den Onlineshop bezogen werden, Nährwerte und Rezepte gibt es online gleich dazu.

Gut Nennhof (4,7 km)

14715 Nennhausen OT Gräningen
Nennhof 2

Das familiengeführte Gut Nennhof ist seit 2010 das Zuhause für Pferde und als Reiterhof ideal für Urlaub und Freizeit. Natur pur! Ellen Schrutek bietet Reitunterricht, zeigt den richtigen Umgang mit Pferden und ist eine herzliche Gastgeberin. Wanderreiter übernachten auf Gut Nennhof genau so gerne…

Hofladen zum Storchennest Damme (4,7 km)

14715 Nennhausen OT Damme
Dammer Dorfstraße 20

Angeboten werden im Hofladen Rind- und Schweinefleisch, Geflügel und Eier aus eigener Produktion sowie Honig und Säfte aus der Region. Die Produkte stammen aus artgerechter Tierhaltung. Auf den Einsatz von Wachstumshormonen und Antibiokita wird verzichtet. Das Geflügel lebt in Freilandhaltung und…

Flugschul-, Charter & Freizeitservice GmbH "Otto Lilienthal" (5,1 km)

14715 Stechow-Ferchesar
Kotzener Weg 1 / B188 am Flugplatz

UL-Flugausbildung, Vercharterung von Flugzeugen, Rundflüge und weitere Leistungen rund um die Fliegerei. Der Flugplatz liegt direkt an der B 188 im Dreieck der Orte Stechow - Ferchesar - Kotzen. Am Platz ist auch der Luftsportclub "Havelland" ansässig.

Badestelle Ferchesar, Dranseschlucht (7 km)

14715 Stechow-Ferchesar
Semliner Weg 6b

Diese ausgewiesene EU-Badestelle liegt am Ferchesarer See und ist auch mit dem Auto sehr gut zu erreichen. Die ausgezeichnete Badegewässerqualität wird in regelmässigen Abständen kontrolliert. Vort Ort gibt es Parkplätze und ein Eiscafé. Sandstrand vorhanden.

Huckleberrys Tour - Floßstation Ferchesar (7,4 km)

14715 Stechow-Ferchesar OT Ferchesar
Weg zum Zeltplatz 1

Der Hohennauener-Ferchesarer See erstreckt sich im östlichen Teil des Naturparkes Havelland. Hier befindet sich der Campingpark Buntspecht, an dessen Ufer die Flossstation liegt. Urlaub im Naturpark Westhavelland und Deutschlands ersten Sternenpark.

Yachthafen Ferchesar (7,7 km)

14715 Stechow-Ferchesar OT Ferchesar
Semliner Weg 23

Mehr als nur einen Bootsliegeplatz bietet der Yachthafen Ferchesar. Direkt im Naturparadies des Havellandes am Hohennauener-Ferchesarer See liegt unser kleiner Hafen mit 40 Bootsplätzen. Fest verankert und doch auf dem See - eine kleine schwimmende Wohnlandschaft direkt am Ufer des…

Frühere Kulturfeste-Veranstaltungen