Konzerte in der Nikolaikirche Potsdam

vergrößern
Bachtage Potsdam

175 Jahre Nikolaikirche Potsdam

Die Nikolaikirche Potsdam mit ihrer stadttbildprägenden Kuppel wird in diesem Jahr 175 Jahre alt und lädt Idas ganze Jahr über zu Konzerten ein: zu den Klängen der beiden Orgeln, zu Bach-Konzerten, Gedenkveranstaltungen und einem reichhaltigen Programm im Dezember.

Künstler/-innen aus vielen Ländern sind zu Gast. Der Nikolaichor Potsdam singt. Die Orchester spielen. Es gibt Führungen und Orgelmatinéen an sehr vielen Tagen im Jahr.

Das aktuelle Gesamtprogramm ist unter konzerte-potsdam.de einsehbar.

Die Konzerte 2025

Drei Jahre Krieg gegen die Ukraine

Nikolaikirche Potsdam Samstag, 22. Februar 2025, 17:00 Uhr
Ensemble Mriyavergrößern
Ensemble Mriya, ©Künstler

Ensemble Mriya - Der Traum (Ukraine)
Artem Yasinsky, Klavier
Kateryna Suprun, Viola
Björn O. Wiede, Orgel

Stärke und Widerstand! – Friedensgebet und Gedenkkonzert

Das Ensemble MRIYA - DER TRAUM gilt als eines der führenden Friedensprojekte in Europa. Es gründete sich, nachdem die ersten geflüchteten Profimusikerinnen in Deutschland zusammenfanden. In der Nikolaikirche Potsdam haben sie in der Folgezeit immer wieder Raum und Unterstützung gefunden. Daran wollen wir festhalten, wie am Ringen um Frieden und Gewaltlosigkeit in unserer Welt. Unter den Gründerinnen des Ensembles war die in der Ukraine bis dato erfolgreiche Bratscherin Kateryna Suprun. Sie wohnt inzwischen in Potsdam und kuriert das Programm.

Eintritt frei! Reservierungen möglich unter info@konzerte-potsdam.de

Bach-Geburtstag an vielen Instrumenten

Nikolaikirche Potsdam Freitag, 28. März 2025, 18:00 UhrTickets
Bach-Geburtstag an vielen Instrumentenvergrößern
Bach-Geburtstag an vielen Instrumenten, ©Veranstalter

Björn O. Wiede, Orgel, Klavier & Cembalo

Musik von Johann Sebastian und Carl Philipp Emanuel Bach und
Empfang der Brandenburgischer Bach-Gesellschaft

Die Berliner Bach Gesellschaft e.V. (BBG) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Musik Johann Sebastian Bachs lebendig und kompetent im kirchlichen Raum zu interpretieren. Darüber hinaus will sie mit der Aufführung bedeutender Werke der sakralen Musik traditionelle und neue Impulse aufnehmen und zur «Recreation des Gemüths» (J.S. Bach) weitergeben.

Orgelmatinée: Bach und Improvisationen am Mittag

Nikolaikirche Potsdam Freitag, 4. April 2025, 11:15 Uhr
Freitag, 11. April 2025, 11:15 Uhr
Tickets
Björn O. Wiedevergrößern
Björn O. Wiede, Photo: Bernd Gartenschlager

Björn O. Wiede, Hauptorgel, Altarorgel, Bechstein-Flügel & Cembalo

Werke von J.S. Bach

Es erklingen moderiert Werke von Johann Sebastian Bach, seinem Sohn Carl Philipp Emanuel und Franz Liszt an vier Instrumenten: Hauptorgel, Cembalo, Bechstein-Flügel und Altarorgel werden gespielt.

U.a. sind Präludium und Fuge Es-Dur von Bach, Liszts Fantasie «Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen», bei der er das Bass-Motiv aus dem Crucifixus der h-Moll-Messe zugrunde legte und, wie immer zum Bach-Geburtstag, Tokkata und Fuge d-Moll zu hören.

Eine Veranstaltung der Brandenburgischen Bach-Gesellschaft zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach

Potsdam Requiem - Gedenken an die Zerstörung Potsdams vor 80 Jahren

Nikolaikirche Potsdam Montag, 14. April 2025, 19:00 UhrTickets
Die Ruinen des Alten Rathauses und der Nikolaikirche am Alten Markt in Potsdam.vergrößern
Die Ruinen des Alten Rathauses und der Nikolaikirche am Alten Markt in Potsdam, © Potsdam-Museum

Oratorium für Soli, Chor und Orchester
Anne Schneider, Sopran
Jürgen Grözinger, Schlagwerk
Nikolaichor Potsdam
Mitglieder des Europe Symphony Orchestra
Björn O. Wiede, Dirigent

Gedenkkonzert

Das Potsdam-Requiem wird in Gedenken der Zerstörung Potsdams im Zweiten Weltkrieg am Montagabend aufgeführt. Nikolaikantor Björn O. Wiede hat damit ein 80-minütiges Oratorium der Erinnerung geschaffen. Erklingen wird es um 19 Uhr in der Nikolaikirche – zum 80. Jahrestages des Bombenangriffs auf die Stadt.

Johann-Sebastian-Bach «Passion»

Nikolaikirche Potsdam Karfreitag, 18. April 2025, 18:00 UhrTickets
1 Frau schaut nach linksvergrößern
Anne Schneider, ©Künstler

Anne Schneider, Sopran
Anna Werle, Alt
Ensemble «EXXENTIAL BACH»
Björn O. Wiede, Leitung

Eine Collage für Solostimmen und Instrumente
Arien aus Bachs Passionen
Kantate BWV 1083 nach Pergolesis «Stabat mater»

Große Leidenschaft von Anne Schneider ist die Alte Musik, vor allem in diesem Bereich ist sie als renommierte Solistin und Ensemblesängerin in kleinbesetzten Ensembles tätig und war bei bedeutenden Festivals zu Gast.

Die junge Mezzosopranistin Anna Werle absolvierte ein Gesangsstudium bei Prof. Robert Gambill an der Universität der Künste in ihrer Heimatstadt Berlin, welches sie 2012 mit Auszeichnung abschloss.

Am Karfreitag wird das Exxential Bach Ensemble, eine Gruppe namhafter Musiker, deren Mitglieder sich in der klassischen Musik bestens auskennen, die Arien aus Bachs Passionen mit Ehrfurcht und Wirkung aufführen. Traditionell wurden Orchesterstimmen einzeln komponiert. Björn O. Wiede leitete die aus das Orchesterwerk sowie die Kantanten BWV 1083 nach Pergolesis «Stabat mater».

Osterfestgottesdienst mit Bach

Nikolaikirche Potsdam Ostersonntag, 20. April 2025, 11:00 UhrTickets
vergrößern
Nikolaikirche - Kuppelinnenraum (Photo: Dr. Bauers)

Orgelmusik zum Osterfest von Johann Sebastian Bach

Erklingen wird das Osterwerke von Johann Sebastian Bach. Es gehört zu den großen Werken Johann Sebastian Bachs wie seinen Passionen oder dem Weihnachtswerk. Johann Sebastian Bach hat selbst das Werk mehrfach in der Instrumentierung und im Umfang erweitert.

Osterkonzert

Nikolaikirche Potsdam Ostersonntag, 20. April 2025, 18:00 UhrTickets
Ensemble «EXXENTIAL BACH»vergrößern
Ensemble «EXXENTIAL BACH», ©Veranstalter

Ensemble «EXXENTIAL BACH»
Björn O. Wiede, Leitung

Österliche Musik in der Nikolaikirche Potsdam

Björn O. Wiede ist Kirchenmusikdirektor in Potsdam. Er war Sängerknabe im Dresdner Kreuzchor und studierte in Dresden, Hamburg und München. Er konzertiert regelmäßig in ganz Deutschland, vielen Ländern Europas und war Gast in Venezuela und den USA. Als Festivalleiter, Organist, Dirigent und Pianist widmet er sich einem weiten Tätigkeitsfeld. Heute leitet er den Nikolaichor Potsdam, die Neue Potsdamer Hofkapelle und das Barockensemble EXXENTIAL BACH.

EXXENTIAL BACH widmet sich seit vielen Jahren der authentischen Aufführungspraxis von J.S. Bachs Werken. Das Ensemble vereint Künstler aus verschiedenen Ensembles in Polen, Tschechien, Österreich, Amerika, Ungarn, England, Italien und Deutschland. Sie teilen die Liebe zur Arbeit an der authentischen Aufführungspraxis von J.S. Bachs Werken in «einfacher» Besetzung – eine Stimme (oder ein Instrument) pro Stimme.

Orgelimpressionen

Nikolaikirche Potsdam Sonntag, 15. Juni 2025, 18:00 UhrTickets
vergrößern
Nikolaikirche - Kuppelinnenraum (Photo: Dr. Bauers)

Björn O. Wiede, Orgel

Festkonzert zum 35. Tag der deutschen Einheit

Nikolaikirche Potsdam Freitag, 3. Oktober 2025, 19:00 UhrTickets
vergrößern
Nikolaikirche - Kuppelinnenraum (Photo: Dr. Bauers)

Nikolaichor Potsdam + Gäste
Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt (Oder)
Björn O. Wiede, Dirigent
Felix Mendelssohn-Bartholdy: 2. Sinfonie B-Dur für Soli, Chor und Orchester

Konzert am Volkstrauertag

Nikolaikirche Potsdam Sonntag, 16. November 2025, 17:00 UhrTickets
vergrößern
Nikolaikirche - Kuppelinnenraum (Photo: Dr. Bauers)

Björn O. Wiede, Orgel

Mit Bach in den Advent

Nikolaikirche Potsdam Sonntag, 30. November 2025, 17:00 Uhr
Sonntag, 7. Dezember 2025, 17:00 Uhr
Tickets
vergrößern
Nikolaikirche - Kuppelinnenraum (Photo: Dr. Bauers)

Björn O. Wiede, Orgel
Orgelmusik zu Advent und Weihnachten von Johann Sebastian Bach

Bach: Weihnachtsoratorium I-III

Nikolaikirche Potsdam Samstag, 13. Dezember 2025, 17:00 UhrTickets
vergrößern
Nikolaikirche - Kuppelinnenraum (Photo: Dr. Bauers)

Solisten, Nikolaichor Potsdam
Europe Symphony Orchestra
Björn O. Wiede, Dirigent

Wiener Sängerknaben

Nikolaikirche Potsdam Freitag, 19. Dezember 2025, 19:30 UhrTickets
vergrößern
Nikolaikirche - Kuppelinnenraum (Photo: Dr. Bauers)

Veranstalter: Cm Reimann GmbH

Adventssingen

Nikolaikirche Potsdam Sonntag, 21. Dezember 2025, 17:00 UhrTickets
vergrößern
Nikolaikirche - Kuppelinnenraum (Photo: Dr. Bauers)

Potsdamer Chöre

Silvesterkonzert - Glockenklang und Sinfonie

Nikolaikirche Potsdam Mittwoch, 31. Dezember 2025, 17:00 UhrTickets
vergrößern
Nikolaikirche - Kuppelinnenraum (Photo: Dr. Bauers)

Europe Symphony Orchestra
Björn O. Wiede, Dirigent
W.A. Mozart: Jupiter-Sinfonie C-Dur
L.v. Beethoven: 4. Sinfonie B-Dur