Garnisonkirche Potsdam

14467 Potsdam
Breite Straße 7
Der beste Ausblick auf Vergangenheit und Zukunft
300 Jahre Geschichte – 365 Stufen - 57 Meter Hohe Besucherplattform – 360 Grad Panorama

Mit dem Wiederaufbau des Turmes ist ein neues Bildungs- und Kulturhighlight in der Mitte Potsdams entstanden. Und ein weiteres spannendes touristisches Ziel ist jetzt am Start.
Die Garnisonkirche spielte als herausragendes Beispiel des norddeutschen Barock kulturell und touristisch in Potsdam stets eine wichtige Rolle. Sie war Bestandteil des berühmten „Dreikirchenblicks“ und begeisterte mit ihrem Glockenspiel. Der wiederaufgebaute Kirchturm macht Architektur und Handwerkskunst jetzt wieder erlebbar und ersetzt eine Fehlstelle im Stadtbild.
Die 1735 errichtete Hof- und Garnisonkirche galt als herausragendes Beispiel des norddeutschen Barocks und brannte nach einem Bombenangriff im April 1945 aus. Zur Zeit der deutschen Teilung ließ die DDR-Führung die Ruine 1968 sprengen.
Gleich einem Spiegel reflektiert dieses Baudenkmal die Komplexität deutscher Geschichte der vergangenen drei Jahrhunderte. Symbolhaft mit Aufstieg und Fall, menschlicher Leistung und Versagen verbunden, wird hier ein Forum für den historischen und aktuellen Diskurs. Vergangenheit erinnern, Zukunft gestalten, Frieden und Demokratie leben: Darum geht es im Turm der wiederaufgebauten Garnisonkirche.
In der Ausstellung „Glaube, Macht und Militär“ wird diese Geschichte auf 250 Quadratmetern spannend erzählt: Rund 350 Objekte, Filme, Audiodateien und interaktive Medien regen zum kritischen Hinterfragen, Mitdenken und Diskutieren an. Die Schau spannt einen Bogen von Preußenkönig Friedrich Wilhelm I. über die Weimarer Republik, die Diktatur der Nationalsozialisten und die SED-Herrschaft bis hin zur deutschen Wiedervereinigung und die Debatte um den Wiederaufbau der Garnisonkirche. Die ambivalente Geschichte Preußens und Potsdams wird dabei mit Fragen der Gegenwart verknüpft. Gibt es gerechte Kriege? Welchen Wert hat Demokratie? Was ist Freiheit? Lassen Sie sich beeindrucken und zur Reflektion anregen!
Im Scheitelpunkt des Turmes ist die acht Meter hohe Nagelkreuzkapelle mit zwei Orgelwerken entstanden. Angelehnt an die jüngere Geschichte sind im Bodenspiegel die früheren Durchgänge in das Kirchenschiff angelegt. Eine Erinnerung an die in der Turmruine nach dem Krieg eingerichtete Heilig-Kreuzgemeinde. Die Kapelle in der Garnisonkirche steht allen Menschen offen. Sie ist eine Citykirche, die Menschen verbindet und ins Gespräch bringt, die für die Menschenwürde einsteht und für Frieden wirbt. Geprägt ist das geistliche Leben in der Garnisonkirche vom Netzwerk Nagelkreuzgemeinde. Ziel ist es, im Sinn der weltweiten Nagelkreuzbewegung eine Kultur des Friedens und der Versöhnung zu etablieren. „Richte unsere Füße auf den Weg des Friedens“: Diese Sockelinschrift findet sich in fünf Sprachen am Turm der Garnisonkirche. Das Bibelwort aus dem Lukasevangelium ist der Kompass für die Arbeit und das Programm in der Garnisonkirche.
Höhepunkt ist im wahrsten Sinne des Wortes ist das „360 Grad Panorama“: Die Besucherplattform in 57 Meter Höhe ist per Aufzug oder über 365 Treppenstufen vorbei an mehreren tausend signierten Spenderziegelsteinen zu erreichen. Hier eröffnen sich einzigartige Aussichten auf Potsdam mit seinen vielen Türmen und Kuppeln, die schillernden Wasserlandschaften und satten Wälder bis nach Berlin.
Die Garnisonkirche ist barrierefrei: Fahrstuhl bis zur Besucherterrasse, rollstuhlgerechte Toilette, schwellenlos, farbkontrastiert und mit Braille-Leitsystem ausgestattet.

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Der Lange Stall (0 km)

14467 Potsdam
Breite Straße

Der Lange Stall, der mit seinen 170 Metern seinem Namen alle Ehre macht, wurde nach Plänen von Pierre de Gayettes 1734 unter Friedrich Wilhelm I. als Reit- und Exerzierhaus errichtet. Wie es in der Zeit Friedrich Wilhelms I. üblich war, bestand auch dieser Bau aus Zeit- und Kostengründen aus einer…

Gedenkstätte im Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr (0.1 km)

14467 Potsdam
Henning-von-Treskow-Str. 2-8

Das Hitler-Attentat am 20. Juli 1944 ist durch den Aufenthalt vieler Beteiligter in Potsdam eng mit der Stadt verknüpft. Mehr über die Hintergründe des Attentats durch Oberst von Stauffenberg und den Widerstand gegen das Nazi-Regime zeigt diese Ausstellung.   …  

Rechenzentrum - soziokreatives Zentrum / Kunst, Kultur, Begegnung (0.1 km)

14467 Potsdam
Dortustraße 46

Das Rechenzentrum ist ein lebendiger Ort künstlerischer, (sozio)kultureller und kreativer Produktion und Begegnung in Potsdams Mitte. Ein 1971 fertiggestellter Verwaltungsbau ist ein Ort für Künstler:innen und Kreative, für soziale Projekte, für Veranstaltungen und für Nachbarschaft, kurz: das…

Jüdische Gemeinde Potsdam e.V. (0.1 km)

14467 Potsdam
Werner-Seelenbinder-Str. 4

Die erste jüdische Gemeinde in Potsdam wurde 1740 gegründet. 1743 kam ein Begräbnisplatz auf dem heutigen Pfingstberg dazu. Jechiel Michel wurde 1760 Potsdams erster Rabbiner. Im Jahr 1767 baute die Gemeinde ihre erste Synagoge in der Plantage Nr. 1 im Hinterhaus. Zu diesem Zeitpunkt gab es 34…

Waisenhaus-Museum im Großen Waisenhaus zu Potsdam (0.2 km)

14467 Potsdam
Breite Straße 9a (Innenhof)

Welche Heldentaten vollbrachte Eleonore Prochaska, die Jeanne d'Arc Preußens? Was hat das Weihnachtslied „O Tannenbaum“ mit dem Potsdamer Waisenhaus zu tun? Und wann baute Gontard den berühmten Monopteros samt goldener Caritas im Waisenhaus-Ensemble, noch heute ein Wahrzeichen Potsdams? Antworten…

Neuer Markt Potsdam (0.2 km)

14467 Potsdam
Am Neuen Markt

Der Neue Markt gilt heute als einer der ältesten Stadtplätze der Landeshauptstadt Potsdam und als eines der besterhaltenen Barockensembles in Europa, in seinem Erscheinungsbild ebenfalls von Friedrich II. konzipiert. Die meisten Häuser entstanden im Laufe des 18. Jahrhunderts. Die Nordseite des…

Spielbank Potsdam (0.2 km)

14467 Potsdam
Schloßstraße 14

Wir erwarten Sie direkt an Potsdams historischer Mitte – wunderbar gelegen, gegenüber dem Filmmuseum, in Sichtachse vom Potsdamer Stadtschloss. Gönnen Sie sich doch mal etwas Besonderes mit einem Besuch bei uns. Auf den zwei Ebenen der Spielbank Potsdam gibt es genug zu erleben: Beim Roulette…

Gastronomie

kochZIMMER - Gaststätte zur Ratswaage (0.3 km)

14467 Potsdam
Am Neuen Markt 10

Wer die zwei Türen des imposanten denkmalgeschützten Bürgereckhauses durchschreitet, erreicht über den roten Teppich Potsdams köstlichste Location – das Kochzimmer. Ursprünglich für den Glasschleifer Friedrich David Regeler errichtet, ist das Gebäude der historischen „Gaststätte zur Ratswaage" seit…

Restaurant "Waage" (0.3 km)

14467 Potsdam
Am Neuen Markt 12

Das Restaurant selbst liegt in der Mitte des Platzes Neuer Markt Potsdam, der zu den am besten erhaltenen Barockplätzen in Europa gehört und sich im historischen Zentrum der Stadt befindet. Platz und Restaurant haben eine spannende Geschichte. Das Haus, die ehemalige königliche Malz- und Kornwaage…

Mediterranes Café "Ricciotti" beim Nikolaisaal (0.3 km)

14467 Potsdam
Wilhelm-Staab-Straße 10

Das Café Ricciotti befindet sich im Gebäudekomplex des Konzert- und Veranstaltungsortes Nikolaisaal Potsdam. Das kleine Café mit seinen warmen Bodendielen, den frischen Farbakzenten und lebendigen Tapetenmustern ist durchströmt von mediterraner Atmosphäre. Im großzügigen Innenhof stehen Sitzplätze…

Unscheinbar (0.3 km)

14467 Potsdam
Friedrich-Ebert-Str. 118

Die kleine und schlicht eingerichtete Bar ist für Nachtschwärmer der Ort in Potsdam. In unmittelbarer Nähe des Potsdamer Landtages und der Nikolaikirche werden zu Lounge-Musik verschiedenste Cocktails und Drinks gemixt – auch solche, die nicht auf der Karte stehen. Regelmäßig finden Abende mit DJ…

Genusswerkstatt (0.4 km)

14467 Potsdam
Breite Straße 1a

Vis-à-vis zum Landtag, zum Potsdamer Hafen sowie im Zentrum verschiedenster kulturell – historischer Häuser, wie dem Museum Barberini, dem Nikolaisaal Potsdam und dem Potsdam Museum, haben die Gastronomen Ralph Junick und Kay Fock, eine lang gereifte Idee verwirklicht. In dem ursprünglich als…

Et cetera - Café im Bildungsforum Potsdam (0.4 km)

14467 Potsdam
Am Kanal 47

Das kleine und verspielt eingerichtete Café befindet sich im modernen Bau des Bildungsforum Potsdam. Der passende Ort, um beim Schmökern eine Tasse Kaffee zu trinken oder den kleinen Hunger mit einer leckeren Quiche zu vertreiben. Der ein oder andere Polstersessel zwischen den schnörkeligen Stühlen…

Restaurant "Oscar" im Mercure Hotel Potsdam City (0.4 km)

14467 Potsdam
Lange Brücke

Das Restaurant Oscar in zentraler Lage bietet eine neue moderne, frische Küche mit regionalem Brandenburger Einschlag. Die Speisekarte wechselt saisonal regelmäßig. In zahlreichen Sitznischen verteilen sich die einzelnen Tische mit Platz für ca. 160 Personen. Die Einrichtung entspricht einem…

Bar Gelb – Cocktailbar & Craftbier (0.4 km)

14467 Potsdam
Charlottenstraße 29

Es erwartet Dich die größte Bar der Stadt mit der größten Auswahl an Cocktails & Craftbier. Kein Chichi, wir mögen es enstpannt und einfach, dein neuer Lieblingsdrink wartet schon auf dich. Unsere 6 Biere vom Fass und ca. 40 Flaschen Biere wechseln fast täglich.  … Besuche uns zu unseren…

Übernachtung

Ferienwohnung KiezFlair (0.2 km)

14467 Potsdam
Dortustr. 43

Mitten in der Innenstadt und dennoch ruhig gelegen, lässt sich Potsdam von der Ferienwohnung KiezFlair aus bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erobern. Gleich um die Ecke finden Sie den Schlosspark Sanssouci, Restaurants mit deutscher und internationaler Küche sowie verschiedene…

Hotel am Großen Waisenhaus (0.4 km)

14467 Potsdam
Lindenstr. 28-29

Im April 2012 eröffnet das Hotel am Großen Waisenhaus, ein Haus mit besonderer Historie. Im 17. Jahrhundert als "Kaserne für Beweibte" errichtet, wurde es 1820 zu einem Lazarett für die Kinder des Potsdamschen Großen Waisenhauses umgebaut. 2011 - fast 200 Jahre später eröffnete nun, in ruhiger und…

Mercure Hotel Potsdam City (0.5 km)

14467 Potsdam
Lange Brücke

Das im Herzen der City, nahe Hauptbahnhof und direkt am Hafen gelegene Hotel bietet seinen Gästen einen wunderschönen Ausblick über die Dächer von Potsdam. 210 Zimmer und Suiten mit moderner Ausstattung bieten sowohl Städtetouristen als auch Geschäftsreisenden einen angenehmen und erholsamen…

Ferienwohnung Superior (0.5 km)

14467 Potsdam
Brandenburger Straße 16

Die Ferienwohnung Superior ist eine Oase - mitten in der Potsdamer Innenstadt gelegen. Das Haus befindet sich in der Fußgängerzone, hier stört kein Verkehrslärm Ihre Ruhe. In unmittelbarer Nachbarschaft finden Sie viele kleine und große Läden, gemütliche Cafés und Restaurants ebenso wie den Park…

Hotel Brandenburger Tor Potsdam (0.6 km)

14467 Potsdam
Brandenburger Straße 1-3

Entdecken Sie die reizvollen Schönheiten der Residenzstadt Potsdam und wohnen Sie in mitten der historischen Altstadt. Wir bieten Ihnen die Unterkunft, die Ihrem Aufenthalt zu einem erhabenen Erlebnis macht. Der historisch wertvolle Teil des Hotelensembles HOTEL BRANDENBURGER TOR POTSDAM resultiert…

Amaroo Potsdam "Brandenburger Tor" (0.6 km)

14467 Potsdam
Brandenburger Straße 69

Unsere schönen und komfortablen Ferienapartments befinden sich in zentraler und trotzdem ruhiger Lage im Herzen von Potsdam. Die Apartments befinden sich im 1. Obergeschoss (Apt 5) sowie im Dachgeschoss (Apt 6) eines denkmalgerecht sanierten Altbaus auf der Brandenburger Straße, der Flaniermeile in…

Petit Logis-Apartments am Brandenburger Tor (0.6 km)

14467 Potsdam
Brandenburger Str. 70

Willkommen im Herzen Potsdams! Direkt am Brandenburger Tor und in unmittelbarer Nähe zum Park Sanssouci gelegen, finden Sie die Apartments "Petit Logis". Hier, in der barocken Altstadt, präsentieren sich reichhaltige, individuelle und kreative Einkaufsangebote, vonkleinen Antiquitätenläden über…

Altstadt Hotel (0.7 km)

14467 Potsdam
Dortustraße 10

Dieses 3-Sterne-Hotel bietet Ihnen komfortable Unterkünfte in der Altstadt von Potsdam, nur einen kurzen Spaziergang vom schönen Park Sanssouci und dem historischen Holländischen Viertel entfernt. WLAN können Sie im gesamten Altstadt Hotel kostenfrei nutzen. Die gemütlichen Zimmer im Altstadt Hotel…

Sonstiges

Stromtankstelle Tiefgarage IHK (0 km)

14467 Potsdam
Breite Straße 2A

Standort Stromtankstelle: Ladestation der IHK … Ladestecker: 2 x 22 kW, Typ 2, zwei Parkplätze … Parkplätze für Stromfahrzeuge ausgewiesen: ja … Öffnungszeiten: Parkplatz 24/7 … Entfernung von Berlin-Mitte: ca. 40…

Stromtankstelle Dortustr. 37 (0.2 km)

14467 Potsdam
Dortustr. 37

Während das Auto lädt, kann man von hier in die Innenstadt laufen oder sich am Ufer der Neustädter Havelbucht niederlassen. Standort Stromtankstelle: Öffentlicher Parkplatz … Ladestecker: 2 x 22 kW, Typ 2, zwei Parkplätze … Parkplätze für Stromfahrzeuge…

Sightseeing Flight: Rundflug Potsdam Berlin (0.2 km)

14467 Potsdam
Yorckstraße 17

Großer Rundflug über Potsdam und Berlin. Fliege mit professionellen Piloten und erlebe Dein einmaliges Abenteuer. Entdecke die Stadt von oben. Für eine Buchung besuche uns online. Worauf wartest Du noch?  … - Flug über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Potsdam und Berlin (Sanssouci…

Fahrradkonzert - Startpunkt (0.3 km)

14467 Potsdam
Yorckstraße 6

Wohnmobilstellplatz am Lustgartenwall (0.3 km)

14467 Potsdam
Am Lustgartenwall 10

Es handelt sich um einen gebührenpflichtigen Stellplatz für acht Mobile im Zentrum Potsdams. Der Stellplatz liegt in Havel- und Bahnnähe und befindet sich auf einem Parkplatz. Es ist ein überwiegend ebener, gepflasterter und asphaltierter Untergrund, ohne Schatten. Das Zentrum ist in wenigen…

Potsdam-Bootscharter (0.4 km)

14467 Potsdam
Wall am Kiez 1

Boote für jeden Anlass von Partyfloß und Hausboote bis zu Motorjachten vermietet der Potsdam-Bootscharter am Templiner See. Während für die großen Motorboote, Partyboote und Yachten ein Sportbootführerschein Pflicht ist, können kleine Sportboote, Flöße und Kajütboote auch von Unerfahrenen ohne…

Yachthafen Neustädter Havelbucht (0.4 km)

14471 Potsdam
Wall am Kiez

Die Marina ist am Ostufer der Neustädter Havelbucht gelegen und einen knappen Kilometer vom Stadtzentrum Potsdam entfernt. Es gibt eine Kanu-Ein- und Ausstiegsmöglichkeit vor dem Restaurant ”Seerose Potsdam“, die sich für eine Einkehr nach dem Ausflug auf dem Wasser anbietet. Der Hafen besitzt 80…