El Perro Andaluz:
Letizia Turini, Flöte
Arnfried Falk, Oboe
Albrecht Scharnweber, Klarinette
Ruslan Kratschkowski, Akkordeon
Im Klang von Flöte, Klarinette, Oboe & Akkordeon
- Ralf Hoyer „«Spuren, verbleibend» für Akkordeon, (Bass)Klarinette und Zuspiel, 2017
- Thomas Gerwin «Neues Werk» für Quartett
- Benjamin Lang «Neues Werk»
- Yang Song (Mongolei) «Petrichor II» für Flöte, Oboe, Klarinette
- Malika Kishino: Ochres (2016) für Flöte, Oboe, Klarinette
- Benjamin Lang «Neue Komposition» ganze Besetzung, UA
- Iris ter Shiphorst «Fragmente für 2 Holzbläser» (2022/23) für Bassoboe und Bassklarinette
Gegründet 2007 durch eine Zusammenarbeit mit Brian Ferneyhough hat sich El Perro Andaluz in kürzester Zeit zu einem der vielseitigsten Ensembles für zeitgenössische Musik und Performance in Deutschland entwickelt. Der Name des Ensembles ist eine Referenz an den Kurzfilm «Un chien andalou» in Anlehnung an dessen Verbindung von künstlerisch-freundschaftlicher Zusammenarbeit, spielerischer Provokation und dem Aufsuchen neuer Ausdrucksformen.
17. Mai: Brückenkonzert im Rahmen von Guten Morgen Eberswalde