Präludium

Antje Messerschmidt, Violine
Damir Bacikin, Trompete
Mit Werken von John Cage, Julia Deppert-Lang, Hermann Keller und Ralf Hoyer
In «Bad Weeds» spürt die Komponistin Julia Deppert-Lang nichtlinearen Wachstumsprozessen von Pflanzen auf musikalische Weise nach. Die Szenen für Solo-Violine des 2018 verstorbenen, auch als Jazz-Pianisten bekannten Hermann Keller prangern die Zerstörung der Erde an. In «follow me» erprobt Ralf Hoyer immer wieder den klanglichen Ausbruch aus einem musikalischen Spiegelkabinett. Ein Gedicht des 1944 während des Warschauer Aufstandes getöteten jungen Dichters Krzysztof Kamil Baczyński ist Grundlage für das neue Werk von Jacek Domagała. Der argentinisch-spanische Komponist Gabriel Santander setzt sich in «Chronesthesia» mit ungewöhnlichen Zeitwahrnehmungen auseinander. Den sorbischen Komponisten Jan Cyž hat die Erforschung klanglicher Möglichkeiten der aparten Instrumentenkombination gereizt.
Am 10. Juni 2023 findet das Konzert im Rahmen von «Guten Morgen Eberswalde» in Eberswalde statt. Zum Klangraum wird der Glaszwischenbau des Paul-Wunderlich-Hauses. Konzertstart ist wie gewohnt um Halbelf am Vormittag. Der in Melchow ansässige Komponist Ralf Hoyer wird durch das Konzert führen und das Publikum auf eine spezielle musikalische Reise mitnehmen. Eintritt frei