Landhotel Dahses Gasthaus & Der Kuhstall

19357 Karstädt OT Glövzin
Premsliner Straße 40-42
Der Erbhof ist ein typischer Prignitzer Bauernhof, der sich seit Generationen im Besitz der Familie befindet. 1995 wurde mit dem Umbau der Wirtschaftsgebäude begonnen. Aus dem ehemaligen Kuhstall ist ein Grillhaus mit rustikaler Atmosphäre entstanden. Wer sich vor dem Essen noch etwas Bewegung verschaffen will, hat beim geselligen Kegeln auf der Vier-Bahn-Bundeskegelbahn dazu Gelegenheit. Im Kaminzimmer wird Ihnen Platz für 40 Personen geboten. Es ist ein herrliches Gefühl, beim lodernden Feuer in geselliger Runde zu sitzen. Die angrenzende Scheune bietet Ihnen Platz für bis zu 120 Personen. Der ideale Ort, um Feiern jeglicher Art zu veranstalten. Der Charakter eines Bauernhofes wurde in Grundzügen erhalten. Kinder finden sicherlich Gefallen an den Kleintieren, z.B. Zwergziegen, Kaninchen und Katzen. Im 200 Meter entfernten Landhotel wird Ihnen neben der gutbürgerlichen auch die regionale Prignitzer Küche serviert. Auch der frohen Stammtischrunde, der privaten Jubiläumsfeier oder Betriebsfeier steht das Haus offen.

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Prignitzer Dorfmuseum (3,8 km)

19357 Karstädt
Lindenstraße 22 OT Blüthen

In Blüthen wurde das Areal der alten Dorfschule 2003 vollständig saniert. In dem hier integrierten Dorfmuseum kann man einen alten Klassenraum und Produkte alten Handwerks besichtigen. Ergänzt wurde die Ausstellung mit einer Sammlung von DDR-Spielzeug. Ostermarkt, Pferde- und Hobbymarkt am 1.Mai…

Pfarrhausmuseum Blüthen (3,8 km)

19357 Karstädt OT Blüthen
Lindenstraße 20

Auf 190 qm Fläche wird der historische Alltag protestantischer Pfarrer auf dem märkischen Land vorgestellt. Das Haus ist 1863 nach Standardvorgaben für ein ev. Landpfarrhaus errichtet worden. Über 150 Jahre behielt das Haus seine Funktion unverändert. Die Ausstellungsräume Flur, Amtszimmer, Salon…

Kulturhof Wüsten-Buchholz (4,8 km)

19348 Perleberg OT Wüsten Buchholz
Schloßplatz 2

DDR-Geschichtsmuseum im Dokumentationszentrum Perleberg (8,3 km)

19348 Perleberg
Feldstraße 98 a

Der ehemalige Pfarrer Hans-Peter Freimark hat zusammen mit seiner Frau unzählige Gegenstände aus der DDR-Zeit zusammengetragen, zu Themen zusammengefasst und ausgestellt. In über 30 Räumen kann man das private, gesellschaftliche und politische Leben erkennen. So wird der Alltag sowohl anhand…

St. Jacobikirche (8,4 km)

19348 Perleberg
Kirchplatz

Die St. Jacobikirche beeindruckt zunächst durch ihre Wucht. Als dreischiffige Hallenkirche wurde sie ab Mitte des 13. Jahrhunderts errichtet und zeigt die Formensprache der Gotik: die hoch aufragenden Fenster, die schlanken Säulen, das kunstvolle Südostportal. Der Turm ist 49 Meter hoch. Dabei ist…

Stadtmauer in Perleberg (8,4 km)

19348 Perleberg
Mönchort 7-11

Die Stadtmauer wurde im 14. Jahrhundert errichtet, als Raubritter die Prignitz unsicher machten. Sechs Meter reichte sie in die Höhe, 32 Wachtürme sorgten für ihren Schutz. Nur noch 350 Meter dieses Bauwerkes sind heute noch vorhanden

Stadt- und Regionalmuseum Perleberg (8,4 km)

19348 Perleberg
Mönchort 7-11

Das 1905 gegründete Stadt- und Regionalmuseum Perleberg ist eines der sammlungsreichsten Museen in Brandenburg. Es präsentiert die Kulturgeschichte der westlichen Prignitz und der Stadt Perleberg von der Steinzeit an in allen wesentlichen Bereichen. Schwerpunkt ist die…

Judenhof Perleberg (8,4 km)

19348 Perleberg
Parchimer Straße 6a

Durch die zwei Pfosten an der Toreinfahrt wird der mittelalterliche Judenhof wieder sichtbar, der in seiner historischen Bedeutung nur Archäologen erkennbar ist. Er gilt als einziger in den Gebäudestrukturen noch vorhandener Judenhof in Deutschland. In dem zur Stepenitz hin…

Gastronomie

Dahses Gasthaus und Der Kuhstall (0,2 km)

19357 Karstädt GT Glövzin/Premslin
Premsliner Str. 54

Dahses Gasthaus bietet einen Bauernhof der besonderen Art - als uriges Wirtshaus. Dort gibt es Speisen nach Rezepten aus der Prignitz. Der »Kuhstall« überzeugt mit Fleischspezialitäten frisch vom Grill und auch mit regionaltypischen Veranstaltungen auf dem Hof. Des Weiteren befindet sich eine…

Restaurant im Gasthof Quitzow (5 km)

19348 Perleberg
Perleberger Straße 1 OT Quitzow

Der Gasthof Quitzow direkt an der B5 war schon in der Vergangenheit beliebter Halt auf der Transitstrecke zwischen Berlin und Hamburg. Gepflegte Gastronomie in einer Traidtion des Gesellschaftshauses Quitzow. Die Küche bietet von gutbürgerlich bis regional und saisonal alles an, was der Gaumen…

Koch's Gasthaus (5,1 km)

19357 Karstädt
Karstädter Straße 3 OT Postlin

In Koch´s Gasthaus wird deutsche Küche angeboten. Übernachtungsgäste können ein reichhaltiges Frühstück separat zu buchen.

Restaurant "KRÄUTERGARTEN" im Sport- und Vital Resort "Neuer Hennings-Hof" (6,1 km)

19348 Perleberg
Hennings Hof 3

Das neue á-la-carte-Restaurant "KräuterGarten" des Sport- & Vital-Resort Neuer Hennings Hof begrüßt seine Gäste im exklusiven Ambiente: Hier wird täglich ab 17:00 Uhr zum Abendessen exzellenter Genuss geboten, den man sich ganz nach Gusto aus der abwechslungsreichen Speisekarte auswählen kann.

Restaurant "Neue Mühle" (7,8 km)

19348 Perleberg
Neue Mühle 3

Das Ausflugslokal "Neue Mühle" liegt nur 4 km vom Stadtkern Perleberg entfernt. Ob im geschmackvoll eingerichtetem Restaurant mit Wintergarten und Rondell, auf der Freiterrasse unterm Sonnenschirm oder im Winter bei behaglichem Kaminfeuer – "Neue Mühle" bietet für jede Gelegenheit den passenden…

Restaurant im Hotel "Stadt Magdeburg" (8,5 km)

19348 Perleberg
Wittenberger Straße 67

Das Restaurant des traditionsreichen Hotels "Stadt Magdeburg" bietet deutsche Küche mit 40 Plätzen, einen Saal mit 150 Plätzen für Feiern aller Art, Tagungen und Konferenzen sowie eine Bundeskegelbahn. Es ist zentral gelegen und in Bahnhofsnähe. Die ständig wechselnden Tagesangebote mit…

Café Deko Perle (8,5 km)

19348 Perleberg
Schuhmarkt 4

Kleines, gemütliches Cafe mit 24 Sitzplätzen. Erweiterung möglich. Hausgebackener Kuchen, Torten, Cupcakes mit ständigem Wechsel. Geschenkartikel, Dekorationsartikel und Gutscheine. Geburtstage, Familien- und Weihnachtsfeiern sowie individuelle Frühstücksrunden zu besonderen Anlässen werden nach…

Restaurant "L'Italiano" (8,5 km)

19348 Perleberg
Puschkinstraße 14

Benvenuti bei dem Italiener in Perleberg. Die Gaststätte in der historischen Gänseburg bietet traditionelle und saisonspezifische Gerichte vom Mittelmeer. Frischer Fisch, Fleisch aber auch Pizza und Pasta stehen auf der Speisekarte. Das Restaurant liegt direkt an der Stepenitz und schließt an den…

Übernachtung

Koch's Pension (5,1 km)

19357 Karstädt OT Postlin
Karstädter Straße 3

Seit 2012 werden Übernachtungsmöglichkeiten in Koch´s Gasthaus mit Herz angeboten. Im brandenburgischen Karstädt stehen moderne und individuell eingerichtete Gästezimmer zur Verfügung. Ausgestattet sind die Zimmer mit Fernseher, kleiner Sitzgruppe, Bad mit Dusche, WC, Waschtisch und Fenster. Die…

Ferienhof Schulz (5,2 km)

19357 Karstädt
Nebeliner Dorfstraße 3 OT Nebelin

Der liebevoll restaurierte alte Bauernhof am Rande der Elbtalaue bietet nicht nur Übernachtungsmöglichkeit, dort gibt es Urlaubsflair pur. In komfortablem Ambiente bietet das Haus Ruhe und Entspannung in der Natur. Auch im urigen Backhaus lässt es sich mit bis zu 25 Personen ganz wunderbar feiern.

Burg Stavenow (5,8 km)

19357 Karstädt
Stavenow 20

Wohlfühlen. Entspannen. Stille hören. Die 1356 erbaute Burg Stavenow ist heute ein kleines familiäres Gästehaus: mit sechs gepflegten Appartements und 2 Ferienhäusern, mit dem großen Burggarten und seinen alten Laubbäumen. Und ein großer Naturteich gehört auch dazu. Genießen Sie die Ruhe und Natur…

Sport- und Vital Resort Neuer Hennings Hof (6,2 km)

19348 Perleberg
Hennings Hof 3

Besuchen Sie Perleberg, im Herzen der Prignitz, in Nord-West Brandenburg. Es erwarten Sie 79 komfortable Hotelzimmer & Appartements mit einer Vielfalt von Angeboten wie ein Hallenschwimmbad, eine Saunalandschaft mit 5 verschiedenen Saunen, ein Fitness-Studio, Tennishalle und Tennisaußenplätze…

Ferienhaus Sükow (6,2 km)

19348 Perleberg OT Sükow
Perleberger Straße 12

Das Ferienhaus Sükow liegt inmitten malerischer Natur in der Ortsmitte von Sükow, nur 4 km westlich von der Roland- und Kreisstadt Perleberg, in der schönen Prignitz im westlichen Brandenburg. Ausreichend Parkplätze direkt am Haus. Alle Einkaufsmöglichkeiten direkt in Perleberg (3 km). Diverse…

Radwanderquartier Laaslich (7,5 km)

19357 Karstädt
Kirschblütenstraße 49 OT Laaslich

Die Unterkunft bietet eine komplett eingerichtete Küche, Waschmaschine und Wäschetrockner, eine ländliche Verkaufsstelle im Haus sowie eine Fahrradunterstellmöglichkeit.

Privatzimmer Doris Fischer (8,1 km)

19348 Perleberg
Quitzower Straße 51

Das Haus ist zentral gelegen. Man benötigt nur 7 Gehminuten zur Innenstadt. Das Zimmer befindet sich im Obergeschoss. Es gibt einen Frühstücksraum in der Veranda, einen separaten Schlafraum, ein Wohnzimmer mit Couch und Anbauwand, Wasserkocher, Kaffeemaschine und eine Mikrowelle.

Hotel Stadt Magdeburg (8,5 km)

19348 Perleberg
Wittenberger Straße 67

Unser Hotel & Restaurant bieten viele Besonderheiten, bei uns können Sie sowohl mit der Familie oder dem Betrieb feiern als auch übernachten. Ob Sie Urlaub in der Region machen und die wunderschöne Prignitz genießen, mit dem Auto oder Fahrrad auf der Durchreise sind oder nach einer…

Sonstiges

Freibad Karstädt (4,2 km)

19357 Karstädt
Putlitzer Straße 14c

Das 2001 sanierte Freibad verfügt über ein Schwimmbecken (Bahnlänge 25m), ein Nichtschwimmerbecken mit Schlangenrutsche, ein Planschbecken für Kleinstkinder, eine Kegelbahn, eine Volleyballanlage, eine Tischtennisplatte, einen Spielplatz und einen Grillplatz. Auf dem Gelände des Freibades befinden…

Zweiradhaus & Autoservice Mathias Hein (4,5 km)

19357 Karstädt
Postliner Straße 17c

Das Zweiradhaus & Autoservice Mathias Hein liegt unweit vom Stadtzentrum Karstädt entfernt. Hauptsächlich bietet das Zweiradhaus Services rund um Motorrad, Auto und Co. an. Aber auch Radler können hier zu den Öffnunzeiten eine Fahrradpannenhilfe in Anspruch nehmen. Empfehlenswerte Radwege durch…

Hofladen Quitzow (5 km)

19348 Perleberg
Buchholzer Chaussee 16 OT Quitzow

Der Laden bietet regionale Spezialitäten wie Speisekartoffeln aus eigenem Anbau, kaltgepresstes und naturbelassenes Rapsöl mit Schauölmühle sowie frisch geräucherte Wurstwaren und vieles mehr. 

WellAroma Wellnessfarm im Sport- & Vital-Resort Neuer Hennings Hof (6,3 km)

19348 Perleberg
Hennings Hof 3

Gäste können hier in einem Ambiente, das nach Feng-Shui-Prinzipien gestaltet wurde entspannen. Vielfältige Anwendungen aus dem Bereich Kosmetik, Ayurveda, klassische Massagen, Bäder & Körperpackungen laden zum Verweilen ein und werden von ausgebildeten Fachkräften durchgeführt. Man kann aus…

Heidelbeerhof Quirling (6,8 km)

19348 Berge
Dorfplatz 5

Der Heidelbeerhof Quirling ist als Familienbetrieb inzwischen in zweiter Generation als erste Selbstpflückplantage in Brandenburg im Herzen der Westprignitz etabliert. Die Plantage befindet sich direkt an der Landstraße 10 zwischen Berge und Bresch. Im Plantagencafé gibt es frisch gebackene Kuchen…

Second Way To Go (7,7 km)

19348 Perleberg
Ravenslandstraße 3

So kann man die Prignitz auf eine neue, für den einen oder anderen ungewöhnlichen Art und Weise kennenlernen - mit dem Segway. Vollkommen relaxt, ohne große Anstrengung und Stress gleiten die Teilnehmer durch die uralte Kulturlandschaft dahin. Man muss sich nur nach vorn lehnen und schon geht es…

Stellplatz "Neue Mühle" (7,8 km)

19348 Perleberg
Neue Mühle 3

Der Stellplatz ist ganzjährig nutzbar. Der Preis beträgt 7 € Mobil/Tag, 3 € Erwachsener/Tag, 2,50 € Kinder ab 8 Jahre/Tag und für Kinder unter 8 Jahre kostenfrei. Wasser, Entsorgung, Hund, Strom 2 €/Tag und Dusche 1 € pro Duschmarke.  … Der Stellplatz bietet Raum für 20 Mobile, die auch über 8m…

Wohnmobilstellplatz "Sophienparkplatz" (8,1 km)

19348 Perleberg
Sophienstraße 1

Der gebührenfreie Stellplatz ist ganzjährig nutzbar und bietet Platz für 2 Mobile. Er ist sowohl beschildert als auch beleuchtet. Der Untergrund besteht aus Pflaster (Betonstein). Seine Lage befindet sich im Ort im Stadtzentrum. Vor Ort gibt es keine Ver- und Entsorgung und keinen Strom und kein…

Frühere Kulturfeste-Veranstaltungen