Töpferei Königsblau Keramik

14827 Wiesenburg/Mark OT Schmerwitz
Schmerwitz 8 - Gutshof
In der Königsblau-Töpferei in dem kleinen Ort Schmerwitz können Sie das Töpferhandwerk erleben. Die Gefäße werden hier auf der Töpferscheibe gedreht und in Handarbeit bemalt und glasiert. Ein Blick in die neuen Werkstätten auf dem Gutshof Schmerwitz ist möglich. Nach Anmeldung oder bei Aktionstagen können Sie ihr eigenes Unikat herstellen.
Im Töpferladen finden Sie eine reichhaltige Auswahl an Geschirr und viele Geschenkideen zu jedem Anlass. Im nahegelegenen Töpfercafé gibt es leckeren Kuchen und eine kleine Auswahl an Gerichten gegen den Hunger.

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Schloss und Gut Schmerwitz (0,1 km)

14827 Wiesenburg/Mark OT Schmerwitz
Schmerwitz

Die Gutsanlage entstand 1736 für Carl Friedrich Brand von Lindau. Sie besteht aus dem Herrenhaus mit Aulaanbau und Gästehäusern, der Gutskirche Schmerwitz, dem Wirtschaftshof mit Verwalterhaus, Scheunen und Ställen. Das Schlossanlage erlebte eine wechselvolle Geschichte - das heutige…

Wüstung Groß Glien (2,3 km)

14806 Bad Belzig OT Klein Glien
Hagelberg

Unweit des Dorfes Klein Glien befand sich einst Groß Glien (was die Frage beantwortet, warum Glien denn Klein Glien heißt ...). Dank des Kunstwerks "Weltentür im Hohen Fläming + Urkirche Wald - eine Meditation" von Sebastian David wird heute auf das versunkene Dorf aufmerksam gemacht und die…

Die Schlacht bei Hagelberg (2,5 km)

14806 Hagelberg
Gipfelkreuz

Im Jahr 2013 jährte sich die Schlacht bei Hagelberg zum 200. Mal. Während der Befreiungskriege gegen das Heer von Napoleon Bonaparte reihte sich das Gefecht nahe Bad Belzig in der Folge der Schlacht bei Großbeeren und im Vorfeld der Völkerschlacht bei Leipzig ein. Am 27. August 1813 gegen 17 Uhr…

TonKultur H.L. (2,7 km)

14806 Bad Belzig OT Hagelberg
Hagelberg 19A

Im höchstgelegenen Dorf des Flämings, Hagelberg, direkt am Kunstwanderweg präsentiert Horst Lehnicker in seiner Galerie Keramik-Einzelstücke: Teekannen, Blumenschalen, aber auch Fliesen und Waschbecken. Besonders originell sind seine DorfSchalen – ein ganzer Ort verewigt auf einer Schale.  

Das Erbbegräbnis am Weinberg (2,8 km)

14806 Bad Belzig OT Klein Glien
Borner Straße

Vom einstigen Herrenhaus, dem Gut Glien, führt eine Lindenallee zum sogenannten Weinberg, ein stiller, idyllisch gelegener Hügel. Das Erbbegräbnis derer von Tschirschky, welche das Gutshaus nebst Park anlegen ließen, befand sich ursprünglich im westlichen Teil des Weinbergs. 1945 wurde die…

Schloss Wiesenburg (3,8 km)

14827 Wiesenburg
Schlossstraße 1

Wiesenburg besitzt mit seinem Schlossturm mit der kegelförmigen Spitze ein nicht zu übersehendes Wahrzeichen. Der Turm ist Teil einer Schlossanlage, die aus einer mittelalterlichen Burg des 12. Jahrhunderts hervorgegangen ist. Nach einem Feuer wird das Schloss als Renaissancebau ab dem Jahre 1550…

Schlosspark Wiesenburg (3,8 km)

14827 Wiesenburg/Mark OT Wiesenburg
Schlossstraße 1

Der Schlosspark Wiesenburg - wichtigstes Gartendenkmal zwischen Potsdam und dem Dessau-Wörlitzer-Gartenreich - ist ein bedeutendes Zeugnis der Gartenkunst des 19. Jahrhunderts. Seine besondere Prägung erhielt der Park, neben der Einbeziehung der Landschaft des Flämings, durch die Verwendung…

St.-Marien-Kirche in Wiesenburg/Mark (3,8 km)

14827 Wiesenburg/Mark
Kirchstr.

Im spätromanischen Feldsteinbau des 12./13. Jahrhunderts befinden sich ein Turm von 1879/80, ein Taufstein von ca. 1400, ein Altar von 1561 und mehrere Epitaphien und Grabsteine. Besuche bitte mit dem Pfarramt Wiesenburg vereinbaren. Für Gruppen werden auch Führungen mit Orgelmusik durchgeführt.

Gastronomie

Gutsküche (0,1 km)

14827 Wiesenburg/Mark
Schmerwitz 8 - Gutshof

Das ehemalige Töpfer-Café in Schmerwitz, direkt am Internationalen Kunstwanderweg gelegen, wird jetzt als Gutsküche direkt vom Gut Schmerwitz betrieben. Die Speisekarte bietet Köstlichkeiten in Bioqualität - kreative Landküche mit Geschmack! Der Bio-Kuchen wird in der Gutsküche selbst gebacken.

Coconat Café Gutshof Glien (2,6 km)

14806 Bad Belzig OT Klein Glien
Klein Glien 25

Im historischen Gutshof Klein Glien ist 2017 COCONAT eingezogen - eine Gemeinschaft, die einen Ort geschaffen hat, an dem sich kreative, konzentrierte, digitale Arbeit in einem kreativen Umfeld mit Naturgenuss verbinden lässt. Am Wochenende wird der ehemalige Gasthof als Café für Einheimische…

milan – CoArtisans (2,6 km)

14806 Bad Belzig
Gutshof Klein Glien 25

Der Hofladen, eine Kombination von Ausstellung angewandter künstlerischer Arbeiten lokaler und internationaler Künstler/innen und Kunsthandwerker/innen und Verkaufsangeboten regionaler Unikate, befindet sich in einer Feldsteinscheune. Die Produkte wie Kleidung, Accessoires, Wellness- und…

Simones Parkcafé am Schloss Wiesenburg (3,7 km)

14827 Wiesenburg/Mark
Am Parkeingang

Im etwas versteckt liegenden Parkcafé bietet Simone leckeren selbstgebackenen Kuchen und köstliche Torten an. Die süßen Leckereien werden mit saisonalen Produkten hergestellt: Erdbeeren, Stachelbeeren oder Himbeeren sind beispielsweise im Sommer mit von der Partie. Im denkmalgeschützten Pavillon…

Gasthof "Zur Erholung" (5 km)

14806 Bad Belzig OT Werbig
Werbiger Dorfstraße 1

Der Gasthof in Werbig ist ein typisch brandenburgischer Landgasthof mit bodenständiger Küche. Besonders beliebt bei den Gästen sind die Wildgerichte.

Café & Bistro (5,9 km)

14827 Wiesenburg/Mark
Am Bahnhof 37

Das Café & Bistro im Bahnhof Wiesenburg bietet ein kleines, aber feines Angebot leckerer Speisen, hausgemachte Kuchen und Waffeln sowie den besten Kaffee der Region. Vor allem kleine Gäste kommen auf ihre Kosten, denn es gibt einen Spielbereiche für gutes und schlechtes Wetter…

Restaurant im Familienhotel Brandtsheide (6,3 km)

14827 Wiesenburg/Mark OT Jeserig/Fläming
Bahnhofsallee 8c

Schlemmen und Genießen ist das Motto der regionalen Kräuter-Küche des Restaurants im Familienhotel Brandtheide. Probieren Sie die stets mit frischen Zutaten hergestellten und preisgekrönten Spezialitäten "Brandtsheider Sülze“ oder die "Kartoffeltour des Flämings“. In der Küche sind regionale…

Café in der Chocolaterie Burg Eisenhardt (7,3 km)

14806 Bad Belzig
Wittenberger Straße 14

Es gibt wohl kaum etwas Schöneres, als sich bei einer Tasse selbstgemachter Schokolade zu entspannen! In der Chocolaterie auf der Burg Eisenhardt gibt es neben den verschiedenen Schokoladenkreationen auch leckere selbst gebackene Kuchen und Torten. Der Freisitz des Cafés auf dem Burghof lädt zum…

Übernachtung

Ferienwohnungen auf dem Gut Schmerwitz (0,2 km)

14827 Wiesenburg/Mark OT Schmerwitz
Schmerwitz Nr. 8

Die Wander- und Radwege im Hohen Fläming machen das Gut Schmerwitz zum idealen Ziel für Wander- und Radtouristen. Um denen sozusagen eine Basisstation zu schaffen, richtete die damalige Betriebsleiterin Rita Neumann in 2012 in einem zweigeschossigen Haus auf dem Gutsgelände sechs Ferienwohnungen…

Hotel "Am Schloss Schmerwitz" (0,3 km)

14827 Wiesenburg/Mark OT Schmerwitz
Schmerwitz 42

Unweit des Hagelbergs gelegen, bietet das Hotel Wanderern, Radfahrern und Vierbeinern ideale Bedingungen, mit vielen Geschichten um die wechselvolle Historie. Es werden stilvoll eingerichtete Ein- und Zweibettzimmer mit TV/Dusche/WC & vielen Annehmlichkeiten angeboten. Eine Spezialität ist das…

Cottage im Fläming - Apartment barrierefrei (3,3 km)

14827 Wiesenburg
Belziger Landstr. 4

Ihr Home Office und Videokonferenzen sind mit 100 Mbit/s über Wi-Fi/WLAN bei uns im Fläming möglich. Abstandsregeln können leicht eingehalten werden. Landlust ausleben und tief durchatmen in einem historischen Gebäude im Naturpark Hoher Fläming. Für Menschen mit und ohne körperliche…

Ferienwohnung Fischer (3,8 km)

14827 Wiesenburg/Mark
Görzker Straße 30b

Im beschaulichen Städtchen Wiesenburg gelegen bietet dieses Objekt einen kleine, freundliche, saubere Ferienwohnung für zwei Personen. Hier können es sich Gäste z.B. bei einem Kurztripp in den Hohen Fläming nach einer ausgiebigen Wanderung im kombinierten Wohn- und Schlafraum gemütlich machen. Der…

Ferienwohnung "Historisches Pfarrhaus" (5,2 km)

14806 Bad Belzig OT Werbig
Werbiger Dorfstraße 21

Im Bad Belziger Ortsteil Werbig, inmitten des Landschaftsschutzgebietes, umgeben von Wiesen und Wäldern, befindet sich dieses besondere Haus. Im Zentrum des Ortes, gegenüber der alten Dorfkirche, steht das 1824 als Fachwerkbau errichtete Pfarrhaus heute für Feriengäste zur Verfügung. Der…

Familienhotel Brandtsheide (6,2 km)

14827 Wiesenburg/Mark OT Jeserig/Fläming
Bahnhofsallee 8c

Nehmen Sie sich eine Auszeit. Lassen Sie Ihren Blick über die Wiesen und Felder streichen und entspannen Sie. Hören, schmecken und fühlen Sie Brandenburg. Das Familienhotel liegt inmitten der "Brandtsheide", einem Waldgebiet im Naturpark "Hoher Fläming". Direkt zwischen Potsdam und Magdeburg.

Ziegelscheune am See (6,4 km)

14827 Wiesenburg/Mark OT Jeserig
Bahnhofsallee 3

Das märkische Mittelflurhaus ist über 300 Jahre alt und wurde liebevoll instandgesetzt. Neben dem privat genutzten Bereich, der früher als Wirtschaftsbereich diente, beherbergt es eine Ferienwohnung im Fachwerk auf drei Ebenen. Diese bietet Raum für Kleingruppen, Freunde und Familien bis zu acht…

Ferienwohnung "Zur Postmeile" (7,5 km)

14806 Bad Belzig
Bahnhofstr. 16

Die gemütliche Ferienwohnung "Zur Postmeile" gehört zu einem liebevoll restaurierten Ensemble aus dem 14. Jahrhundert, welches heute das Eiscafé, die Pension, Destillerie und Brauerei beherbergt. Sie liegt über dem Bier Pub, in der ehemaligem Capelle des Hauses. Die Wohnung ist ca. 75 qm groß und…

Sonstiges

Gut Schmerwitz Hofladen (0,1 km)

14827 Wiesenburg/Mark OT Schmerwitz
Schmerwitz Nr. 8

Der Hofladen des Gut Schmerwitz bietet ein umfangreiches Naturkostsortiment. Zum Angebot gehören u.a. Eier aus dem gutseigenen Hühnerstall, handgefertigte Nudeln, Säfte von Streuobstwiesen, Fleisch, Wurst, Geflügel, Kartoffeln, Gemüse, Obst, Käse, Milchprodukte, Honig, Brot, Backwaren, Schaffelle…

Kaiser-Bär - Puppen- & Bärenmanufaktur (2,6 km)

14827 Wiesenburg/Mark OT Schlamau
Schlamau 46

Aus natürlichen und hochwertigen Materialien entstehen Lieblingsstücke - als Lieblingspuppe für die Kleinen oder als Sammlerbär für die Großen.

Touristerei Wiesenburg/Mark (3,7 km)

14827 Wiesenburg/Mark OT Wiesenburg
Schlossstraße 1

Wiesenburg/Mark im Naturpark Hoher Fläming ist eine mehrfach ausgezeichnete Gemeinde. Den Ort prägt das Schloss mit einer schmucken Renaissancefassade zum Park hin, der schönste zwischen Potsdam Sanssouci und dem Wörlitzer Gartenreich. Sowohl in Schloss und Park als auch in weiteren…

Schlossturm Schloss Wiesenburg (3,7 km)

14827 Wiesenburg
Schlossstraße 1b

Wiesenburg trägt die Burg noch im Namen - schließlich fand der Ort erstmals 1161 als "Burgwardium Wisenburg" Erwähnung. Von der wohl ursprünglich aus Holz errichteten Verteidigungsanlage ist heute jedoch nichts mehr zu sehen. Doch der aus Feldsteinen errichtete Burgturm mit seinen bis zu zwei…

Wildnisschule Hoher Fläming (3,9 km)

14806 Bad Belzig
Grützdorfer Weg 1

Klassische Natur- und Landschaftsführungen gibt es in der Wildnisschule nicht. Aber wer mehr über die Wildnis vor der eigenen Haustür erfahren möchten, der ist bei der Wildnisschule Hoher Fläming trotzdem genau richtig. Paul Wernicke und sein Team veranstalten am Fuße des Hagelbergs Seminare über…

DAV Deutscher Alpenverein Kletteranlage Wiesenburg/Mark (4,3 km)

14827 Wiesenburg
Parkstraße 4

Seit Oktober 2011 ist der Naturpark Hoher Fläming um eine Attraktion reicher: In der Kletterhalle Wiesenburg kann auf ca. 160 m² Boulderfläche ohne Sicherungen und am ehemaligen Schornstein bis auf 25 m Höhe gesichert geklettert werden. Material kann vor Ort ausgeliehen werden. hin und wieder wird…

Fahrradverleih im Bahnhof am Park Wiesenburg (5,9 km)

14827 Wiesenburg/Mark OT Bahnhof Wiesenburg
Am Bahnhof 37

Vom Bahnhof Wiesenburg ausgehend können schöne Radtouren zum Beispiel durch den Schlosspark Wiesenburg oder auf dem Flämingradweg ins benachbarte Sachsen-Anhalt unternommen werden. Neben den Mieträdern bietet das Team von Countrygolf im Bahnhof ab 1.5.2020 auch Verpflegung für unterwegs.

Countrygolf (5,9 km)

14827 Wiesenburg/Mark
Am Bahnhof 37

Seit Juni 2020 ist der Hoher Fläming um eine Attraktion reicher: Countrygolf Wiesenburg, der Spaß für die ganze Familie. Als Basisstation fungiert das Bistro & Barista Café im Bahnhof Wiesenburg. Das Bistro bietet neben Kaffeespezialiäten hausgemachten Kuchen und Quiche, sowie andere kleine…