Das Erbbegräbnis am Weinberg (0,5 km)
14806 Bad Belzig OT Klein Glien
Borner Straße
Vom einstigen Herrenhaus, dem Gut Glien, führt eine Lindenallee zum sogenannten Weinberg, ein stiller, idyllisch gelegener Hügel. Das Erbbegräbnis derer von Tschirschky, welche das Gutshaus nebst Park anlegen ließen, befand sich ursprünglich im westlichen Teil des Weinbergs. 1945 wurde die…
mehr… Reiseland Brandenburg
TonKultur H.L. (1,4 km)
14806 Bad Belzig OT Hagelberg
Hagelberg 19A
Im höchstgelegenen Dorf des Flämings, Hagelberg, direkt am Kunstwanderweg präsentiert Horst Lehnicker in seiner Galerie Keramik-Einzelstücke: Teekannen, Blumenschalen, aber auch Fliesen und Waschbecken. Besonders originell sind seine DorfSchalen – ein ganzer Ort verewigt auf einer Schale.
mehr… Reiseland Brandenburg
Die Schlacht bei Hagelberg (1,8 km)
14806 Hagelberg
Gipfelkreuz
Im Jahr 2013 jährte sich die Schlacht bei Hagelberg zum 200. Mal. Während der Befreiungskriege gegen das Heer von Napoleon Bonaparte reihte sich das Gefecht nahe Bad Belzig in der Folge der Schlacht bei Großbeeren und im Vorfeld der Völkerschlacht bei Leipzig ein. Am 27. August 1813 gegen 17 Uhr…
mehr… Reiseland Brandenburg
Schloss und Gut Schmerwitz (2,2 km)
14827 Wiesenburg/Mark OT Schmerwitz
Schmerwitz
Die Gutsanlage entstand 1736 für Carl Friedrich Brand von Lindau. Sie besteht aus dem Herrenhaus mit Aulaanbau und Gästehäusern, der Gutskirche Schmerwitz, dem Wirtschaftshof mit Verwalterhaus, Scheunen und Ställen. Das Schlossanlage erlebte eine wechselvolle Geschichte - das heutige…
mehr… Reiseland Brandenburg
Filzhof Borne (2,7 km)
14806 Bad Belzig OT Borne
Alte Belziger Straße 59
Marion Mentel betreibt in dem kleinen Flämingdorf den Filzhof Borne. In einem Nebengebäude des alten Vierseithofs befindet sich ihr Atelier - man kann nur staunen, wie vielseitig mit Filz gestaltet werden kann! Der verwunschen anmutende Garten mit lauter (Filz)-Skulpturen ist in die Gestaltung…
mehr… Reiseland Brandenburg
Borner Bockwindmühle (3,2 km)
14806 Bad Belzig OT Borne
Gruboer Straße
Bereits seit Jahrhunderten stehen auf dem Mühlenberg von Borne Windmühlen - die jetzige wurde 1803 erbaut. Bis 1948 wurde in der Mühle gemahlen und bis zur Stillegung 1958 geschrotet. In den 1970er Jahren wurde die Mühle stark beschädigt und auf Initiative des Mühlenverein umfangreich saniert. Seit…
mehr… Reiseland Brandenburg
Atelier Seraphin (4,4 km)
14827 Wiesenburg/Mark
Herrmann-Boßdorf-Straße 14
Im historischen Ortskern von Wiesenburg hat Iris Seraphin Bergner in der "Alten Schule" ihr Atelier. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist der Werkstoff Glas, den sie zu farbenfrohen Mosaiken, Lampen und Kunstobjekten verarbeitet. Darunter sind Elfenschlösser, Engel, das Gute-Laune-Volk und auch…
mehr… Reiseland Brandenburg
St.-Marien-Kirche in Wiesenburg/Mark (4,5 km)
14827 Wiesenburg/Mark
Kirchstr.
Im spätromanischen Feldsteinbau des 12./13. Jahrhunderts befinden sich ein Turm von 1879/80, ein Taufstein von ca. 1400, ein Altar von 1561 und mehrere Epitaphien und Grabsteine. Besuche bitte mit dem Pfarramt Wiesenburg vereinbaren. Für Gruppen werden auch Führungen mit Orgelmusik durchgeführt.
mehr… Reiseland Brandenburg