Konzerthalle "C.P.E. Bach"

15230 Frankfurt (Oder)
Lebuser Mauerstraße 4
Konzerthalle "C.P.E. Bach"vergrößern
Konzerthalle "C.P.E. Bach"
Die Konzerthalle "C.P.E. Bach", eine ehemalige Franziskanerkirche aus dem 13. Jahrhundert, lädt das ganze Jahr über zu vielfältigem Kunstgenuss ein. Besucher sind fasziniert von der Verbindung von Architektur und Musik, den Musikfesttagen an der Oder, der Pflege des Erbes von C.P.E. Bach, den Konzerten des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt, der Singakademie und des Orchesters der Frankfurter Musikfreunde.

Der Backsteinbau war einst die Klosterkirche eines Franziskanerklosters, das in alten Chroniken erstmals 1312 erwähnt wurde. Wie die meisten Klöster der Bettelorden befand sich auch dieses Kloster unmittelbar an der Stadtmauer, die direkt am Oder-Ufer verlief. Während der Reformation wurden das Kloster geschlossen und die Franziskaner vertrieben. Das Eigentum des Klosters fiel an die Universität Viadrina. In der Bibliothek wurde eine Universitätsdruckerei eingerichtet, im Kloster wurde eine Verpflegungsstätte für arme Studenten eingerichtet. Daraus wurde später ein Armenhaus. Am Ende des Zweiten Weltkrieges wurden die Klostergebäude zerstört; die Kirche überstand als eines der wenigen Häuser der Innenstadt.

Die Kirchengemeinde und die Stadt Frankfurt (Oder) entschieden 1966, das verfallende Gebäude unter denkmalpflegerischen Auflagen als Konzertsaal einzurichten. Schon ein Jahr später fand das erste Konzert statt. Von 1969 bis 1970 wurde die Klosterkirche saniert. In den folgenden Jahren wurden immer wieder Gebäudeteile erneuert. Die Kirche beherbergt zwei Orgeln. Die ehemalige Klosterkirche ist heute ein international anerkanntes Konzerthaus und das Domizil des „Brandenburgischen Staatsorchesters“.

Zusätzlich befindet sich in der Sakristei der Konzerthalle die weltweit einzige Dauerausstellung über den Komponisten und Kirchenmusiker Carl Philipp Emanuel Bach (1714 – 1788). Der zweite Sohn des weltberühmten Musikers Johann Sebastian Bach, studierte von 1734 bis 1738 an der Frankfurter Universität Alma mater Viadrina und beeinflusste während dieser Jahre maßgeblich das Musikleben der Oderstadt. Wertvolle Porträts, Erstdrucke von bachschen Werken sowie originale historische Instrumente, die aus dem bedeutenden Sammlungsbestand des Museums Viadrina stammen, bereichern die Ausstellung. Besucher können mithilfe von Videos und Rundgängen mit dem Tablet ihr Wissen vertiefen. An einer Hörstation können die bachschen Kompositionen in Interpretationen renommierter Künstler und Ensembles verfolgt werden. 

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt (0,1 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Lebuser Mauerstraße 4

Das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt, kurz BSOF, ist ein international anerkanntes Sinfonieorchester mit Sitz in Frankfurt (Oder). Das Orchester wurde 1842 gegründet, sein erster öffentlicher Auftritt war die Eröffnung des von Karl Friedrich Schinkel neu erbauten Frankfurter Stadttheater…

Gedenk- und Dokumentationsstätte "Opfer politischer Gewaltherrschaft" Frankfurt (Oder) (0,1 km)

15234 Frankfurt (Oder)
Collegienstraße 10

Die Gedenk- und Dokumentationsstätte „Opfer politischer Gewaltherrschaft“ informiert am authentischen Ort über die Geschichte politischer Verfolgung während des Nationalsozialismus, unter der sowjetischen Besatzungsmacht und in der DDR-Zeit. Anhand ausgewählter Biographien wird auf Menschen aus der…

Friedenskirche Frankfurt (Oder) (0,1 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Schulstraße 4A

Die heutige Friedenskirche ist Frankfurts ältestes Gotteshaus. Schon um 1226 wird eine dem heiligen Nikolaus, dem Schutzpatron der Kaufleute gewidmete Pfarrkirche der Marktsiedlung an gleicher Stelle erwähnt. Durch die Erweiterung der Stadt nach Süden, die Anlage des Marktes und des Rathauses und…

Gerstenberger Höfe (0,3 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Ziegelstraße

1895 kaufte Moritz Gerstenberger die Tischlerei Mantz und gründete im sich seit 1871 entwickelnden Frankfurter Industrieviertel nördlich der Altstadt die Firma Mantz und Gerstenberger, die in großem Umfang Möbel und ganze Zimmereinrichtungen produzierte. Die Firma wuchs dynamisch und errichtete…

Stadtbrücke Frankfurt (Oder) (0,3 km)

15232 Frankfurt (Oder)
Stadtbrücke

Eine Brücke über die Oder bei Frankfurt (Oder) spielte bereits im Mittelalter eine wichtige Rolle. Für die Händler der Hanse ebenso wie für die Pilger auf dem Jakobsweg. Die erste massive Brücke entstand 1895, damals sogar mit einem Straßenbahngleis, das hinüber zur damaligen Frankfurter…

Theater des Lachens e.V. (0,3 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Ziegelstrasse 31

Das Theater des Lachens ist das einzige professionelle Puppentheater Brandenburgs. Der Name ist Hinweis auf das Hauptanliegen. Das Lachen ist das einfachste Vergnügen unseres Lebens. Das Repertoire umfasst Inszenierungen für Theateranfänger, Schüler, Studenten und Erwachsene. Das Haus verbindet…

Kulturmanufaktur Gerstenberg (0,3 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Ziegelstraße 28a

Über einhundert Jahre ist dieser Ort Teil der Frankfurter Geschichte. Errichtet als Maschinenraum der Möbelfabrik in den Gerstenberger Höfen ist er seit Beginn der Neunziger Jahre eher bekannt als Platz für Theater. Mit der Kulturmanufaktur Gerstenberg gibt es hier seit September 2019 ein…

Havana Bar Ffo (0,4 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Ziegelstraße 38

Gastronomie

Ristorante Fratelli & Café (0,3 km)

15230 Frankfurt (oder)
Karl-Marx-Straße 170 a

Hier wird italienische Küche der Extraklasse geboten. Das Restaurant bietet ein gemütliches Ambiente mit Liebe zum Detail eingerichtet.

Havana Bar Ffo (0,4 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Ziegelstraße 38

S*Kultur - Suppen und mehr (0,4 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Karl-Marx-Straße 181

Hausgemachte deftige Eintöpfe und feine Suppen, auch vegan und vegetarisch – wahlweise mit verschiedenen Toppings … belegte Stullen nach Wunsch … Süßspeisen und Desserts, Kekse … und lustige Brausen … Saisonal, regional, nachhaltig, vegan, vegetarisch … S*Kultur bietet Suppen und…

Café BLOK O (0,4 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Karl-Marx-Straße 182

BLOK O - Kooperatives Arbeiten trifft auf Genossenschaft und Kaffee … Das BLOK O ist ein Ort ohnegleichen in der Welt; nicht nur in Frankfurt (Oder). Es vereint einen Coworking Space, ein Café und eine Filiale der Sparda-Bank in einem denkmalgeschützten Vorzeigebau, einer Perle für die Architektur…

GränzKaffee im Packhof (0,5 km)

15320 Frankfurt (Oder)
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 11a

Im GränzKaffee im Packhof, dem Kaffeehaus mit Rösterei, können Sie bei einem der vielen Kaffeesorten und einem Stück warmen Schokoladenkuchen dem Röstmeister direkt über die Schulter schauen. ​Auf der Oderpromenade, direkt am Oder-Neiße-Radweg gelegen.

GränzKaffee - Coffeeshop & more (0,6 km)

15320 Frankfurt (Oder)
Große Scharrnstraße 28

Im GränzKaffee werden verschiedene Kaffeevariationen, heiße Schokolade und in der kalten Jahreszeit auch hausgemachter Punsch angeboten. Das gemütliche Ambiente lädt zu entspannten Nachmittagen ein. Frisch gerösteter Kaffee aus der Hausrösterei wird auch zum Kauf angeboten.

Frankfurter Kartoffelhaus (0,7 km)

15320 Frankfurt (Oder)
Holzmarkt 7

Das Frankfurter Kartoffelhaus ist direkt an der Oderpromenade gelegen. Auf der Speisekarte sind regionale Gerichte wie zum Beispiel Pellkartoffeln mit Quark, Grützwurst oder der Kartoffelauflauf nach "Märkischer Art" zu finden, sowie verschiedene Fleischsorten mit Kartoffelvariationen, Suppen…

Konditorei & Café Szczerbińscy (0,8 km)

69-100 Słubice
ul. Żeromskiego 3A

Die älteste Konditorei in der Stadt, die im Jahre 1967 gegründet wurde und die sehr bekannt ist. Sie wurde mehrmals ausgezeichnet. Die Konditorei beschäftigt … sich mit der Produktion und dem Verkauf von Zuckerbäckerprodukten. Des Weiteren gibt es ein Frühstücksangebot und es werden Piroggen und…

Übernachtung

Pension "Oderblick" (0,3 km)

15230 Frankfurt/Oder
Ziegelstraße 19

Die 2015 neueröffnete Pension befindet sich in zentraler Lage, direkt am Oder-Neiße-Radweg an der Fußgängerpromenade der Oder. Alle Zimmer sind in komfortabler Ausstattung und haben DU/WC, TV, W-LAN, Internetanschluss und Schreibtisch sowie einen Balkon mit Blick zur Oder. Ein Doppelzimmer ist in…

Hotel Villa Casino (0,5 km)

69100 Słubice
Mickiewicza 11

Das 3-Sternehotel und Restaurant Villa Casino*** befindet sich im historischen Ziegelsteinbau des alten Armeekasinos und bietet gute Übernachtungsmöglichkeiten für Geschäfts- und Freizeitreisende. Geschäftsreisende erfreut die unkomplizierte Zufahrt, ein 24-Stunden Concierge-Service, der business…

Hotel Kaliski (0,6 km)

69100 Słubice
Jedności Robotniczej 13

Das Hotel Kaliski liegt 150 m von der Stadt- und Grenzbrücke entfernt, direkt im Stadtzentrum von Słubice. 80 komfortable Zimmer in unterschiedlichen Kategorien bieten Gästen eine große Auswahl. Zur Ausstattung gehören stets eine Dusche und ein Telefon, Satellitenfernsehen, ein Radio und W-LAN. Am…

Ferienwohnung „Das Raatzhaus" (0,9 km)

15234 Frankfurt (Oder)
Lennestraße 101

Die Ferienwohnung „Das Raatzhaus" befindet sich im Norden des Stadtzentrums, in unmittelbarer Nähe der evangelischen Kirche St. Georg und ist mit den Buslinien sehr gut zu erreichen. Zu Fuß sind Sie schnell im Stadtzentrum, wo Sie interessante kulturelle und gastronomische Angebote sowie die…

Pension Stadt Frankfurt (1 km)

15234 Frankfurt (Oder)
Am Winterhafen 2

Die Pension befindet sich in unmittelbarer Nähe des Oder-Neiße-Radweges, in ruhiger Lage mit guter Straßenbahnanbindung zum 2,5 km entfernten Stadtzentrum. Alle Zimmer sind hell und gemütlich eingerichtet und verfügen über einen TV mit Satellitenanschluss. Ein verschließbarer Fahrradraum, ein…

City Park Hotel garni (1,2 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Lindenstraße 12

Das City Park Hotel bietet, direkt am im Zentrum der Stadt am Park gelegen, mit seinen geschmackvoll eingerichteten Zimmern die Möglichkeit für Ruhe und Entspannung. Für das gewisse Extra kann auch eines der sogenannten Türmchenzimmer gebucht werden. Zudem sind fünf der Zimmer klimatisiert und ein…

Pension "Am Kleistpark" (1,3 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Humboldtstraße 14

Vom Zentrum 10 Minuten zu Fuß, sehr ruhig gelegen – gegenüber des Kleistparks, gute Erreichbarkeit mit Bus und Bahn, Parkmöglichkeit, fahrradfreundlich, geräumige, helle Zimmer im angenehmen Ambiente, Balkon, Nichtraucherzimmer, TV und Radio, Etagen-Minibar.

Palais am Kleistpark Hotel garni (1,3 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Fürstenwalder Straße 47

Direkt gegenüber dem historischen Kleistpark gelegen, lädt das stilvolle Ambiente des Hauses zum Wohlfühlen und Verweilen ein. Dank der optimalen Verkehrsanbindungen erreichen Sie von hieraus jederzeit alle wichtigen wie interessanten Stadtpunkte. Für die Gäste, welche mit dem PKW anreisen, gibt es…

Sonstiges

Berlin-Oder-Umfahrt (0,2 km)

15526 Bad Saarow
Ulmenstraße 15

Wer auch mal abseits der bekannten und viel befahrenen Binnenwasserstraßen Deutschlands etwas Neues kennenlernen will und idealerweise auch schon etwas Bootstourenerfahrung mitbringt, der wird auf der Berlin-Oder-Umfahrt voll auf seine Kosten kommen. Der Rundtourcharakter und die Mischung aus…

E-Bike - Ladestation in der Pension "Oderblick" (0,3 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Ziegelstr. 19

Die Pension "Oderblick" bietet eine kostenfreie E-Bike Ladestation an.

Onkel Helmut – Oderfluss-Charter Triebler (0,3 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Ziegelstraße 27

Die einmalige und vogelreiche Flusslandschaft der Oder im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Polen bietet Alles für eine gelingende Flussfahrt. Mit den beiden Fahrgastschiffen ”Gefion“ und ”Bober“ können bis zu 44 Personen den Ausflug auf dem Wasser genießen. Angeboten werden regelmäßige…

BLOK O Café Frankfurt (Oder)-Coworking Space (0,5 km)

15230 Frankfurt(Oder)
Karl-Marx-Strasse 182

Im Coworking Space BLOK O,  den das Oberholz und die Sparda-Bank Berlin eG betreiben, wird viel Wert auf Zusammenareit, Gemeinschaft, Nachhaltigkeit, Offenheit und Zugänglichkeit gelegt. Die Coworking Kultur wird versucht an die verschiedendsten Unternehmen heran zu tragen, sodass viele…

Collegium Polonicum (0,5 km)

69-100 Słubice
ul. Kościuszki 1

Collegium Polonicum ist eine gemeinsame Forschungs- und Lehreinrichtung der Europa-Universität Viadrina und der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań. Unter anderem ist es der Sitz eines Deutsch-Polnischen Forschungsinstituts und beherbergt das Karl Dedecius Archiv. Neben dem universitären Betrieb ist…

Sportboot Marina am Winterhafen (0,6 km)

15234 Frankfurt (Oder)
Hafenstraße 2

In einem ruhigen Seitenarm der Oder (Grenzfluss zwischen Deutschland und Polen) befindet sich bei Kilometer 585 unter den Koordinaten N 52°21.300 / E 014°33.024 die Marina Winterhafen der Stadt Frankfurt (Oder). Wassersportfreunde kommen in den Genuss des unbegrenzten Tempolimits auf der Oder. Die…

E-Bike - Ladestation in der Deutsch-Polnischen Tourist-Information Frankfurt (Oder) (0,7 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Große Oderstraße 29

E-Bike laden in der Tourist-Information. Die Tourist-Information berät Sie gern und ist Ihr Ansprechpartner für alle touristischen Fragen! Sie hält ein umfangreiches Angebot für Sie bereit: Neben der touristischen Beratung und Information beidseits der Oder, der Vermittlung von Unterkünften…

Ortsteilroute Frankfurt (Oder) - Entdeckertour (0,7 km)

15230 Frankfurt (Oder)
Große Oderstraße 29

Die Ortsteile von Frankfurt (Oder) bergen viele Sehenswürdigkeiten, so zum Beispiel den Bismarckturm in Booßen, die Kirchruine in Lichtenberg, den Burgwall in Lossow, den Gutspark in Kliestow und das Feldsteinhaus in Markendorf. In jedem Ortsteil gibt eine dreisprachige Informationstafel auf…