Seefestival Wustrau

Seefestival Wustrau (Photo: Gesine Sand)vergrößern
Seebühne Wustrau, Photo: Gesine Sand

Seefestival in Wustrau und Neuruppin
21. Juli bis 19. August

Dieses Jahr wird es ein wenig «verrückt» beim Seefestival in Wustrau. Das perfekt böse Kultmusical zieht mit hochkarätiger Besetzung auf das Gelände des Zietenschlosshofs am Ruppiner See und bietet beste Unterhaltung: Willkommen in der Addams Family! Sie ist der reinste Alptraum und das kultige Gegenmodell zur heilen Welt einer «normalen», spießigen Familie. Aber was ist schon normal?

Die Veranstaltungen 2022

«Spamalot» – Musical nach Monty Python

Zietenschlosshof am Ruppiner SeeFreitag, 15. Juli 2022, 20:30 Uhr
Samstag, 16. Juli 2022, 20:30 Uhr Sonntag, 17. Juli 2022, 19:00 Uhr Donnerstag, 21. Juli 2022, 19:00 Uhr Freitag, 22. Juli 2022, 20:30 Uhr Samstag, 23. Juli 2022, 20:30 Uhr Sonntag, 24. Juli 2022, 19:00 Uhr Freitag, 29. Juli 2022, 20:30 Uhr Samstag, 30. Juli 2022, 20:30 Uhr Sonntag, 31. Juli 2022, 19:00 Uhr
«Spamalot» Musical nach Monty Python, Bühnenszenevergrößern
«Spamalot» Musical nach Monty Python

«Always look on the bright side of life» lautet die Botschaft. Monty Pythons «Spamalot» ist ein vielfach ausgezeichnetes, satirisches Broadway-Musical, das auf dem Spielfilm «Die Ritter der Kokosnuß» der britischen Komikergruppe Monty Python basiert.

Wir befinden uns in Britannien, mitten im Jahre 932 nach Christi: Die charakterlich sehr unterschiedlichen Ritter werden vom schwermütigen König Artus und der divenhaften Fee vom See mit bizarren Methoden angeworben und ziehen durch England, wo sie allerlei Abenteuer bestehen müssen. Unterstützt wird der liebenswert-schrullige Monarch Artus von seinem treuen Pferd «Patsy». Die ereignisreiche Reise durch das Königreich gerät zu einem höchst heiteren Unterfangen.

Kritiken: «Die Neuinszenierung des Musicals vom Seefestival… trifft voll die Lachmuskeln der Zuschauer…. Schauspielerisch bemerkenswerte Leistung…» (Tagesspiegel) «Die Stückwahl ist genial. Es gibt eine tolle Besetzung, tolle Kostüme und einen wirklich guten Sound! Es wird bei aller Ironie auch viel fürs Auge geboten.
«Always look on the bright side of life» lautet die Botschaft. (Inforadio)

«Was soll das ganze Theater» Chanson-Abend und Komödie

Zietenschlosshof am Ruppiner SeeFreitag, 5. August 2022, 20:30 Uhr
Samstag, 6. August 2022, 20:30 Uhr
Publikum vor der Seebühnevergrößern
Seebühne Wustrau

Ein Theaterabend mit Johannes Hallervorden und Marten Sand

Die beiden Schauspieler laden die Gäste auf eine Reise ins Theater ein, um sie mit ihrer Freude und ihrem Enthusiasmus am Theater anzustecken! «Denn Theater kann eins, was das Leben nicht kann, es hört schneller auf und fängt wieder an. Und mag man es manchmal auch noch so sehr hassen, man kann es am Ende gar nicht mehr lassen!»

Zwei Schauspieler und Chansonniers sind für einen Auftritt gebucht, obwohl Sie ihren Chanson Abend sonst immer nur solistisch bestreiten. «Was für ein Theater!» wenn sich zwei Exzentriker auf einer Bühne begegnen. Dabei wetteifern sie mit Chansons wie «Amsterdam», «Madeleine», «La quête», «Ne me quitte pas» von Jacques Brel und bringen so manche amüsante Theatergeschichte zu Gehör, die verdeutlicht: Das ist alles nur Theater!

«Ein seltsames Paar» Komödienklassiker von Neil Simon

am Resort Mark BrandenburgDonnerstag, 18. August 2022, 19:00 Uhr
Freitag, 19. August 2022, 20:00 Uhr Samstag, 20. August 2022, 20:00 Uhr Sonntag, 21. August 2022, 19:00 Uhr Donnerstag, 25. August 2022, 19:00 Uhr Freitag, 26. August 2022, 20:00 Uhr Samstag, 27. August 2022, 20:00 Uhr Sonntag, 28. August 2022, 19:00 Uhr
«Ein seltsames Paar» Komödienklassiker von Neil Simonvergrößern
«Ein seltsames Paar» Komödienklassiker von Neil Simon

Der Komödienklassiker von Neil Simon erlangte 1968 durch die Verfilmung von «The Odd Couple» mit dem beliebten Komikerduo Jack Lemmon und Walter Matthau weltweite Bekanntheit.

Erstmals als Schauspieler in Neuruppin: Festivaldirektor Marten Sand in der Rolle des Felix, gemeinsam mit Guido Hammesfahr (bekannt als Fritz Fuchs aus «Löwenzahn»), Johannes Hallervorden, Harald Effenberg, Julia Fechter und Gesine Sand

Als der Putz- und Ordnungsfanatiker Felix nach 25-jähriger Ehe von seiner Frau vor die Tür gesetzt wird, nimmt sein Freund Oscar ihn bei sich auf. Die «eheähnliche Gemeinschaft» entwickelt sich bald zur «Beziehungskrise» – mit dem einzigen Unterschied, dass das ewig putzende Heimchen am Herd eben keine Frau ist, sondern der hypochondrische Felix. Die Skat-Freunde können nur kopfschüttelnd zusehen. Aber vielleicht ergibt sich über die beiden Halbschwestern Tanja und Anja aus der Nachbarschaft noch ein Ausweg aus dem Desaster? Ein handfestes – aber urkomisches – Beziehungschaos!

Kritiken: «Die beiden Hauptfiguren Guido Hammesfahr und Marten Sand spielen so befreit, dass sie schon bald ihre berühmten Vorgänger in der Rolle vergessen machen… es ist dieser urwüchsige einzigartige Humor, der beim Zuschauer gleichsam Hirn und Herz anspricht.» (Chexx Magazin)
«Herrlich komisch… im Schlosspark Theater von Dieter Hallervorden zündet das Stück noch immer.» Berliner Morgenpost

Service

Seefestival Wustrau
Hohes Ende 20
16818 Wustrau
www.seefestival.de
Tel: 033925-90191
info@seefestival.com

Kartenservice

T: 033925 90 191 oder 01806 700 733 (0,20 € inkl. Mwst pro Anruf von 6-22.00 Uhr)
E: seefestival@gmx.de
Kartenbestellung
reservix - Tickets

Anreise

Wegen der schlechten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr wird die Anreise mit dem Auto empfohlen:
A 24 bis Ausfahrt «Neuruppin Süd», Richtung Fehrbellin, dann den Hinweisen nach Wustrau folgen.

Tourismusinfo

www.wustrau.de