Gut Geisendorf

03103 Neupetershain
Gut Geisendorf - Das Kulturforum der Lausitzer Braunkohle

Die Niederlausitz befindet sich in einem einmaligen Veränderungsprozess. Seit dem 19. Jahrhundert bestimmt der Bergbau die Region. Doch die Lausitz ist nicht mehr allein durch imposante Braunkohletagebaue geprägt. Sie ist heute vor allem ein Ort des Neuanfangs. Symbolisch dafür steht das europaweit einmalige künstliche Seengebiet – das Lausitzer Seenland. Das Kulturforum der Lausitzer Braunkohle befindet sich seit 1996 in Gut Geisendorf am Rande des Tagebaus Welzow-Süd. Es blieb als einziges Gebäude in Geisendorf erhalten, dessen Bewohner durch das Fortschreiten des Tagebaues Welzow-Süd nach Neupetershain umgesiedelt wurden. Heute ist es eine renommierte Kulturadresse im Land Brandenburg. Neben einer Dauerausstellung zur Geschichte und Zukunft der Braunkohle in der Lausitz finden regelmäßig Ausstellungen und Konzerte statt.

Die erste Etage des Hauses zeigt eine ständige Ausstellung über Geschichte und Perspektiven des Braunkohlenbergbaus in der Lausitz. Der Besucher macht eine kleine Zeitreise durch die drei Themenbereiche:
  • Unsere Vorfahren und ihre sozialgeschichtlichen Bedingungen (archäologische Ausgrabungen, historisches landwirtschaftliches Gerät aus zwei Jahrhunderten, regionale Bergbauhistorie)
  • Industrialisierung und Braunkohlenproduktion (historische Bibliothek, technische Modelle, Schautafeln)
  • Rekultivierung der Bergbaufolgelandschaft (geologisch-topografisches Modell, Bildsimulationen)

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Modellbahn-, Modellbau- und Puppenverein Neupetershain e.V. (2.1 km)

03103 Neupetershain
Thomas-Mann-Straße 3

Der Modellbahn-, Modellbau- und Puppenverein Neupetershain e.V. präsentiert in seiner ständigen Ausstellung von der Modelleisenbahn bis zum Puppenhaus verschiedenste liebevoll gestaltete Modellbahnanlagen und -eisenbahnen in seinen Ausstellungsräumen. Die LGB-Anlage "Waldbahn", die H0-Anlage…

Steinitzhof (2.2 km)

03116 Drebkau OT Steinitz
Steinitzer Dorfstraße 1

Der um 1910 erbaute Dreiseitenhof besticht durch seine historische Feldsteinarchitektur, die auch heute noch den gesamten Ort Steinitz prägt. Der Dreiseitenhof mit seinen  wechselnden Ausstellungen, Kultur und Freizeitveranstaltungen hat sich in den letzten Jahren überregional bekannt gemacht. Seit…

atz Archäotechnisches Zentrum Welzow e. V. (4.5 km)

03119 Welzow
Fabrikstraße 2

Archäologie zum Anfassen und Mitmachen: Der Förderverein Archäotechnisches Zentrum (kurz atz) Welzow e. V. präsentiert als außerschulische Bildungseinrichtung ein Aktivprogramm rund um Archäologie und Geschichte. Wo andere Vitrinen zeigen, vermittelt das atz Altertumskunde hautnah…

Aktiver Tagebau Welzow-Süd (4.6 km)

03119 Welzow
Heinrich-Heine-Straße 2

Der Tagebau Welzow-Süd ist einer der größten aktiven Braunkohletagebaue Deutschlands. Er erstreckt sich der Tagebau über eine beträchtliche Fläche und hat im Laufe der Jahre mehrere Erweiterungen erlebt. Hier wird Braunkohle abgebaut, ein wichtiger Brennstoff für die Stromerzeugung, wobei die Kohle…

Museum ”Sorbische Webstube Drebkau“ (4.9 km)

03116 Drebkau
Am Markt 10

Die „Sorbische Webstube“ wurde im Jahr 1982 von dem Ethnologen und Volkskünstler Lotar Balke eröffnet. Das volkskundliche Museum illustriert das Leben und Brauchtum der Sorben und die Drebkauer Stadtgeschichte, besonders das regionale Handwerk. Die Geschichte der Region wird dabei durch…

Museum Flugplatz Welzow (5.2 km)

03119 Welzow
Zum Verkehrslandeplatz 1

Auf dem Verkehrslandeplatz Welzow befindet sich auf 450 Quadratmetern ein Museum, dass die Luftfahrtgeschichte des Flugplatzes von den Anfängen bis zur Gegenwart präsentiert.

Dorfkirche Laubst (6.7 km)

03116 Drebkau OT Laubst
Laubster Dorfstraße

Feldsteinbau vom Ende des 15. Jh. mit neobarockem Kirchturm; Renaissance-Altar unter Verwendung gotischer Schnitzfiguren, Taufengel von 1752

Künstlerort Pritzen (8.2 km)

03229 Altdöbern OT Pritzen
Dorfstraße 12a

Pritzen ist ein 500 Jahre altes Dorf, das unmittelbar am ehemaligen Tagebau Greifenhain liegt. 1993 war es knapp seiner Zerstörung entgangen als die Braunkohlebagger in diesem Tagebau gestoppt wurden. Allerdings hatte zu diesem Zeitpunkt der Großteil der Einwohner das Dorf bereits verlassen. Zurück…

Gastronomie

Restaurant im City-Hotel Welzow (4.2 km)

03119 Welzow
Poststraße 10

Das schmucke Haus aus den 20er-Jahren des vorhergehenden Jahrhunderts kann auf eine lange Tradition bei der Bewirtung von Gästen zurückblicken. Zunächst als Bäckerei und Café geführt, empfängt es heute als Hotel sowohl Übernachtungs- als auch Restaurantgäste. Der bodenständig und rustikal…

Drebkauer Kräuter- & Beerenhof (4.8 km)

03116 Drebkau
Gartenstraße 55

Der Drebkauer Kräuter- & Beerenhof ist ein Hofladen mit regionalen Produkten und Erzeugnissen aus eigenem Anbau. Das zugehörigen Café "Hexenstübchen" lädt zum Verweilen bei Kaffee und Kuchen ein. In den Räumen befindet sich eine Ausstellung nostalgischer Handwerks-, Landwirtschafts- und…

Kircher Brauhaus (5 km)

03116 Drebkau
Brauhausstr. 42

Das Brauereigebäude fand 1760 erstmals urkundliche Erwähnung als Gut Lombardei. Um 1870 entstand daraus die Schlossbrauerei Drebkau. Andreas und Thomas Kircher übernahmen 1992 den alten Familienbesitz. Sie setzen die Brautradition fort und brauen nach dem Originalrezept von Großvater Anton Kircher…

Restaurant Schmeckerlein (7.9 km)

03119 Welzow OT Proschim
Hauptstraße 75 B

Das Restaurant bietet Liebhabern der französischen Küche kulinarische Erlebnisse der besonderen Art: Aus dem Steinbackofen kommt der Duft von Flammkuchen in zahlreichen Variationen, vorab werden ausgewählte Aperitifs und Vorspeisen serviert und zum Nachtisch schließen wahlweise Käseplatten oder…

Restaurant "Zur Mühle" Dörrwalde (10.1 km)

01983 Großräschen OT Dörrwalde
Zur Mühle 20

Die Dörrwalder Mühle ist eine Hochzeits- und Eventlocation mit eigenem Restaurant, das an Sonntagen und in der Winterzeit am Wochenende seine Gäste empfängt. Mit neuen Ideen und viel Liebe zum Detail wurde die Dörrwalder Mühle zu einer Erlebnisgastronomie mit historischem…

Imbiss "Rostlaube" (12.1 km)

01968 Kleinkoschen
alte sornoer Str

Am Fuße der Landmarke Lausitzer Seenland, auch bekannt als „Rostiger Nagel“, befindet sich der Imbiss „Rostlaube“. Dieser bietet Besuchenden eine willkommene Rastmöglichkeit mit einer Auswahl an Speisen und Getränken. Das Imbissgebäude greift gestalterisch die rostrote Patina des benachbarten…

OSTufer - Strandbar und Wassersport (14.2 km)

02979 Elsterheide OT Geierswalde
Promenadenweg 8

Alles ist besser am Strand. Egal ob aktiver Wassersport oder einfach den Tag an der Strandbar genießen - hier finden Sie beides. Unmittelbar am Badestrand des Geierswalder Sees wird mit Stand Up Paddles, Kanus oder Tretbooten alles geboten was man braucht, um das Lausitzer Seenland auf einer ganz…

Restaurant im Novum Hotel Am Seegraben (14.3 km)

03051 Cottbus
Am Seegraben 8

Das Restaurant in der gepflegten Hotelanlage am südlichen Stadtrand bietet Gästen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet ebenso wie eine Speisekarte mit unterschiedlichsten warmen Gerichten. Auf der großen Terrasse im Garten lässt sich der Nachmittagskaffee mit einem Stück Kuchen oder der Ausklang des…

Übernachtung

Ferienhof Welz (1.7 km)

03103 Neupetershain
Lindenstraße 8

Ausgebauter Dreiseitenhof  mit vielen, verschiedenen Tieren (z.  Bsp.: Esel, Ziegen und Alpakas) in ruhiger und zentraler Lage. Radfahren und Ausflüge in das schöne Lausitzer Seenland und den Spreewald. Für einen Badeurlaub mit Badespass sind…

FamilyandBike (2 km)

03103 Neupetershain
Sprembergerstr. 2

Herzlich willkommen in den Feriendomizilen von FamilyandBike. Die Philosophie des FamilyandBike Feriendomizils ist es, Familien, Fahrradfahrern, Motorradfahrern und Caravan-Begeisterten die wunderschöne Landschaft des Lausitzer Seenlandes näher zu bringen und ihren Urlaub zu einem erholsamen…

City-Hotel Welzow (4.2 km)

03119 Welzow
Poststraße 10

Unser Hotel, unmittelbar im Lausitzer Seenland und in der Nähe des Spreewaldes gelegen, heißt Sie herzlich willkommen. Sorgfältig ausgestattete, geschmackvolle Zimmer erwarten Sie. Für Konferenzen, Seminare, kleine oder Größere Feierlichkeiten in rustikalem sowie festlichem Ambiente stehen Ihnen…

Ferienwohnungen Wohnungsbau- und verwaltungsgesellschaft Drebkau m.b.H (4.9 km)

03116 Drebkau
Spremberger Straße 41a

Für Urlauber, Montagearbeiter und Gäste bieten wir gemütliche und möblierte Wohnungen im Drebkauer Stadtzentrum an. Sie erwarten geschmackvoll eingerichtete 2- und 3-Zimmer-Wohnungen für bis zu 4 bzw. 6 Personen. Eine vollausgestattete Küche, TVs, unser…

Herberge im Kultur- und Gemeindezentrum Alte Dorfschule Welzow (5.5 km)

03119 Welzow
Schulstraße 6

Das "Kultur- und Gemeindezentrum Alte Dorfschule" in der Schulstraße ist Herzstück der Welzower Kultur- und Freizeitangebote und Beispiel für ein gelungenes Nachnutzungskonzept des ehemaligen Schulgebäudes. Das 1907 erbaute Haus war bis 1993 als Schulgebäude genutzt worden und wurde 1999 als…

Haus Hummel (7.9 km)

03103 Neu-Seeland OT Lieske
Dorfstraße 37

Nur 300 Meter vom Sedlitzer See entfernt ist die ehemalige Post-Stelle von Lieske als „Haus Hummel“ mit drei Ferienwohnungen die ideale Unterkunft für Familien. Der 3-Seithof wurde um 1900 erbaut und diente nicht nur als Post, sondern auch als landwirtschaftlicher Betrieb. Im früheren Schweinestall…

Bungalow Lea (7.9 km)

03103 Neuuseeland OT Lieske
Liesker Dorfstr. 3

Radfahren, Baden und Tagestouren nach Dresden, Berlin oder dem einzigartigem Spreewald– das Erlebnis für einen individuellen Urlaub im Lausitzer Seenland. Die moderne Übernachtungsmöglichkeit mit voll ausgestatteter offener Einbauküche im Ess- und Wohnbereich und gemütlicher Sitzecke.

Ferienhof ”Behlahof“ (8 km)

01968 Großräschen OT Allmosen
Allmosener Hauptstrasse 19

Die Ferienwohnung befindet sich in ruhiger Lage auf einem restaurierten Drei-Seiten-Hof. Sie bietet auf 106 qm Platz für bis zu sechs Personen und verfügt über ein kombiniertes Wohn-Schlafzimmer mit TV, zwei Schlafzimmer, davon ein Durchgangszimmer, ein Esszimmer, eine vollausgestattete Küche sowie…

Sonstiges

Weggefährten Lausitz (1.7 km)

01968 Senftenberg
Am Weinberg

Alpakawanderungen in und um Neupetershain und Senftenberg … Alpakas strahlen Ruhe, Sicherheit und Gelassenheit aus. Sie sind neugierig, aber zurückhaltend und geben dem Menschen Raum zum Entdecken. Durch ihre entspannte Art sind sie leicht zu händeln und kaum aus der Ruhe zu…

Fahrrad- und E-Bikeverleih bei FamilyandBike (2 km)

03103 Neupetershain
Spremberger Straße 2

Das Feriendomizil "FamilyandBike" in einer ehemaligen Fabrikantenvilla, befindet sich mitten in Neupetershain, einer kleinen Gemeinde in der wunderschönen, fast unentdeckten Lausitz. Innerhalb der Anlage gibt es auch einen Fahrradverleih mit Rädern und Helmen in fast jeder Größe sowie Werkzeug und…

Radtour Drebkau (2.2 km)

03116 Steinitz
Steinitzer Dorfstraße 1

Durch Altbergbauland in die Endmoränenlandschaft „Steinitzer Alpen“ … Die etwa 37 Kilometer lange Rundtour, führt vom gut ausgebauten Parkplatz in der Nähe des Steinitzhofes an Feldern und Wiesen entlang. Kleiner Abstecher zur Steinitzer Treppe, eine imposante…

Aussichtsplattform "Steinitzer Treppe" (2.5 km)

03116 Drebkau OT Steinitz

Am nördlichen Rand des Tagebaus Welzow-Süd befindet sich auf 171 Meter Höhe die Aussichtsplattform mit der einzigartig gestalteten Treppe. Sie bietet ihren Besuchern einen grandiosen Rundumblick über den rekultivierten Tagebau Welzow-Süd und die Lausitzer Landschaft, vom Oberlausitzer Bergland im…

Tinyhof Welzow (3.6 km)

03119 Welzow
Spremberger Straße 98

Der Tinyhof Welzow liegt inmitten des Lausitzer Seenlandes und ist ganzjährig ein optimaler Ausgangspunkt zur Erkundung der Lausitz. Das Grundstück ist naturnah und ruhig am Stadtrand gelegen und auch Vierbeiner sind hier herzlich willkommen. Die Stadt Welzow bietet mehrere Einkaufsmöglichkeiten…

Aussichtspunkt Welzower Fenster (4.2 km)

03119 Welzow
Eintrachtallee

Der Aussichtspunkt "Welzower Fenster" befindet sich am östlichen Rand der Stadt Welzow und bietet in Form einer festen Aussichtsplattform einen einzigartigen Blick in den aktiven Braunkohlentagebau Welzow-Süd. Tafeln zur Geologie der Region, zur Technologie der Kohleförderung im Tagebaubetrieb…

Fahrradvermietung im excursio-Besucherzentrum (4.6 km)

03119 Welzow
Heinrich-Heine-Straße 2

Die faszinierende Landschaft der Lausitzer Seen rund um den Tagebau Weltow-Süd ist mit gut ausgebauten Radwegen erschlossen, die zu erlebnisreichen Touren einladen. An der Tourist-Information des excursio-Besucherzentrums können Damen-, Herren- und Kinderfahrräder ausgeliehen werden. Auf Wunsch…

Wolkenberg Wein (4.6 km)


Betriebsstraße LEAG Drebkau/Spremberg

Dort, wo einst das Dorf Wolkenberg stand, am Rande des Tagebaus Welzow, reifen heute zahlreiche Weintrauben an rund 26.000 Rebstöcken. Vom Berg aus hat man eine wunderbare Sicht auf den Weinberg an dessen Südhang der Wein reift. Hier wachsen sieben Rebsorten unter optimalen Bedingungen. Die…