Klaviertrio:
Konstantin Manaev, Cello
Vadim Tchijik, Violine
Ulugbek Palvanov, Klavier
Werke:
– S. Rachmaninoff: Klaviertrio Nr. 1 in g-moll «Élégiaque»
– M. Ravel: Violinsonate in G-Dur, M 77, Klaviertrio in a-Moll
Konstantin Manaev studierte zunächst an der Spezialmusikschule des Moskauer Konservatoriums bei Kirill Rodin, danach an der Musikhochschule Münster und an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden bei Wolfgang Emanuel Schmidt sowie an der Musik-Akademie der Stadt Basel bei Ivan Monighetti. Manaevs Konzertrepertoire umfasst Werke des frühen Barock bis in die Moderne.
Vadim Tchijik begann im Alter von sechs Jahren mit dem Violinstudium und gab sein erstes Konzert, als er nur acht Jahre alt war. Die musikalische Ausbildung von Vadim Tchijik stellt einen reichen Weg dar, der mit vielen Spezialisierungen gefüllt ist. Seine künstlerische Laufbahn ist geprägt von Soloauftritten mit vielen nationalen und internationalen Orchestern sowie zahlreichen Liederabenden in den berühmtesten Konzertsälen Europas.
Der Gewinner des Ersten Preises beim Steinway-Wettbewerb in Berlin sowie des Internationalen Robert-Schumann-Wettbewerb in Zwickau, Ulugbek Palvanov, ist ein mit zahlreichen Auszeichnungen gewürdigter Pianist. Er gehört zu den herausragenden Klaviertalenten seiner Generation und hat in europäischen und außereuropäischen Konzertsälen die Menschen mit seinem Spiel verzaubert.