Lehniner Sommermusiken

Backsteinkirche im Sonnenlichtvergrößern
Klosterkirche Lehnin (Photo: Sabine Kalinowski)

Die Lehniner Sommermusiken (15. Juni bis 9. September) feiern die Werke von J. S. Bach in allen Variationen, darunter durch ihn inspirierte Neukompositionen, aber auch das Lebensgefühl aus Bachs Umfeld und Familie. Beim Kaffeetrinken im idyllischen Kreuzgang führen begabte Nachwuchsmusikern/innen die „Kaffee-Kantate“ auf. Einige der teilweise deftigen Lieder, die auf den Bach'schen Familienfesten von den allesamt musikalisch tätigen Zweigen der Familie gesungen wurden, erklingen bei Wein, Bier und Brot im Kreuzgang. In Nachtkonzerten kann man sich der besonderen Stimmung der illuminierten Klosterkirche hingeben. Eröffnet werden die Lehniner Sommermusiken 2023 mit der weltweit aufgeführten «Johannespassion á trois» mit Elina Albach, Philipp Lamprecht und dem Tenor Benedikt Kristjansson.

Der Kartenvorverkauf über Tickets wird empfohlen. Bitte informieren Sie sich dort aktuell über die Veranstaltungen und eventuelle Änderungen.

Programm 2023

Johannespassion à trois

Klosterkirche LehninDonnerstag, 15. Juni 2023, 19:00 Uhr
Lockere Gruppe von Menschen vor einem Klostereingang im Gesprächvergrößern
© Lehniner Sommermusiken

Eröffnungskonzert

Elina Abach, Cembalo und Orgel
Benedikt Kristjansson, Tenor
Philipp Lamprecht, Perkussion

Eröffnet werden die Lehniner Sommermusiken 2023 mit der weltweit aufgeführten und preisgekrönten Version der «Johannespassion à trois» für einen Solo-Sänger, Orgel, Cembalo und Schlagwerk mit Chorälen zum Mitsingen der Zuhörer/innen.

Chorkonzert

Klosterkirche LehninSonntag, 18. Juni 2023, 16:00 Uhr
Ein großer Chor auf einer Treppe
Landesjugendchor Brandenburg, Photo: Landesmusikrat Brandenburg

Motetten von J. S. Bach u. a.

Landesjugendchor Brandenburg
Claudia Jennings, Leitung

Kaffee-Kantate

Kreuzgang Kloster LehninSamstag, 24. Juni 2023, 14:00 Uhr
Samstag, 24. Juni 2023, 18:00 Uhr Sonntag, 25. Juni 2023, 14:00 Uhr Sonntag, 25. Juni 2023, 18:00 Uhr
Ein altes Notenblatt mit Handschrift
Kaffeekantante von J.S. Bach (Ausschnitt), Photo: Wikimedia

Jugendorchester, Solisten
Gerhard Oppelt, Leitung

Jagdkantate am Schloss

Bei Kaffee und exquisiten Kuchen werden zehn jugendliche Musiker/innen Bachs Musik spielen, wie der Meister es selbst im Leipziger Zimmermannischen Cafe-Hauß über Jahre hinweg getan hat. Dort hat Bach über Jahre hinweg Musik gemacht, vermutlich Pfeife rauchend und Rotwein trinkend. Die Gäste aßen Kuchen und tranken das neuartige Getränk, den Kaffee.
Grund genug für die Sommermusiken, die «Kaffee-Kantate» beim Kaffeetrinken im idyllischen Kreuzgang aufzuführen, präsentiert von begabten jungen Nachwuchsmusikern/innen.

Chorkonzert

Klosterkirche LehninSonntag, 2. Juli 2023, 16:00 Uhr
vergrößern

J. S. Bach: Magnificat und Jauchzet Gott in allen Landen

Marie Luise Werneburg, Sopran
Lehniner Kantorei
Singschule Kloster Lehnin
Berlin Baroque, Gäste
Gerhard Oppelt, Leitung

Am 2.7.1723 begann J. S. Bach seine Arbeit an der Thomaskirche in Leipzig mit der Aufführung des «Magnificat» in der Thomaskirche zum Fest Mariä Heimsuchung. 300 Jahre später erklingt das «Magnificat» in der Klosterkirche Lehnin

Witzige Musik und Poesie zum Zuhören und Mitsingen

Kreuzgang Kloster LehninSamstag, 8. Juli 2023, 19:00 Uhr
Viele junge Menschen in einer Gruppe vor dem Brandenburger Tor in Berlin
Cantores minores, Photo: Stadtkirchenmusik

Familienfest bei Bachs

Cantores minores Berlin (Kinder- und Jugendchor für Alte Musik), Berliner Figuralchor
Gerhard Oppelt, Leitung

Bei Hochzeiten traf sich die weit verzweigte Familie Bach zum Feiern. Dabei wurde viel Hausmusik gemacht. Einiges ist überliefert, anderes kann man einschlägiger Literatur entnehmen. So wird bei Wein, Wasser und Brot ein Fest zum Zuhören und Mitsingen gefeiert.

Die Schöpfung

Klosterkirche LehninSonntag, 9. Juli 2023, 16:00 Uhr
vergrößern
© Lehniner Sommermusiken

Hermann-Ober-Ensembles
Volker Hedtfeld, Leitung

Werke
Joseph Haydn: Die Schöpfung

Nachtkonzert I: Goldberg-Variationen

Klosterkirche LehninSamstag, 15. Juli 2023, 21:00 Uhr
Samstag, 2. September 2023, 21:00 Uhr
vergrößern
© Lehniner Sommermusiken

Nachtkonzert I -
J.S. Bach: Goldberg-Variationen

Gerhard Oppelt, Cembalo

Die illuminierte Klosterkirche erzeugt in den Nachtkonzerten eine ganz besondere besondere Stimmung.

Potsdamer Orchesterwoche

Klosterkirche LehninDonnerstag, 20. Juli 2023, 19:30 Uhr
vergrößern
© Lehniner Sommermusiken

Matthias Salge, Leitung

Werke von
E. Elgar
C. Franck
J. S. Bach
Bearbeitungen von Leopold Stokowski

Zusammen mit der Gründung der Lehniner Sommermusiken entstand vor vielen Jahren die Tradition der Potsdamer Orchesterwoche. Laien kommen mit ihren Instrumenten mehrere Tage zusammen, um sinfonische Werke zu erarbeiten.

Orgelmatinee

Klosterkirche LehninSonntag, 23. Juli 2023, 12:00 Uhr
Sonntag, 30. Juli 2023, 12:00 Uhr Sonntag, 6. August 2023, 12:00 Uhr
vergrößern

Studierende der Universität der Künste Berlin

Werke von J.S. Bach

An drei Sonntagen im Sommer werden nach dem Gottesdienst Studierende der UdK Berlin Werke von J. S. Bach spielen, darunter jeweils eine der berühmten Sonaten für Orgel, die Triosonaten.

Nachtkonzert II - Der frühe Bach

Klosterkirche LehninSamstag, 12. August 2023, 21:00 Uhr
vergrößern
© Lehniner Sommermusiken

Orgelkonzert

Gerhard Oppelt, Orgel

Auf dem Weg nach Leipzig schuf J. S. Bach an verschiedenen Orten viele seiner berühmten Orgelwerke. Eine Auswahl davon erklingt in dieser Nacht in der Klosterkirche. Lehnin.

Drei Sonaten für Viola da Gamba und Cembalo

Klosterkirche LehninSonntag, 20. August 2023, 16:00 Uhr
Frau mit einer Viola da Gamba
Irene Klein, Photo: Ansichtssachen

J.S. Bach: Drei Sonaten für Viola da Gamba und Cembalo

Irene Klein, Viola da Gamba
Elina Albach, Cembalo

Die drei Sonaten für Gambe und obligates Cembalo gehören zu den artifiziellsten Werken von J. S. Bach.

Passionen

Klosterkirche LehninSonntag, 27. August 2023, 16:00 Uhr
vergrößern
© Lehniner Sommermusiken

Kammerchor Kirchengemeinde Werder
Bernhard Barth, Leitung

Werke:
Bernhard Barth: Boethius-Passion
H. Schütz: Johannespassion
C. Demantius: Weissagung

Rock im Kloster

Amtshof Kloster LehninSamstag, 9. September 2023, 18:30 Uhr
vergrößern
© Lehniner Sommermusiken

Catchy Tunes
The Run

Seit vielen Jahren finden im Rahmen der Lehniner Sommermusiken Konzerte von engagierten Bands aus dem Umfeld von Kloster Lehnin statt.

E-Gitarre, Bass, Schlagzeug, Gesang - das sind die fünf Mitglieder von «The Run»: puristische Rockmusik in englischer Sprache, vorrangig eigene Songs. Mal sanft und ruhig, mal mahnend und anklagend, manchmal auch einfach nur beschwingt - aber immer mit viel Spaß und bester Laune.

«Rock im Kloster» wird zusammen mit dem Oldtimer-Event «Klassiker im Kloster» durchgeführt. Ticket für dieses Konzert mit Zutritt zu dem Oltimer-Treffen gibt es für 6 € an der Abendkasse oder für 5 € im Vorverkauf unter www.rebornclassics.de

Service

Veranstalter, Kartenservice

Evangelische St. Marien-Klosterkirchengemeinde Lehnin
Klosterkirchplatz 20
14797 Kloster Lehnin
www.klosterkirche-lehnin.de

Kartenvorverkauf:
Tel. 030 – 80 90 80 70
musik@klosterkirche-lehnin.de
Tickets Lehniner Sommermusiken
musik@klosterkirche-lehnin.de

Anreise und Touristinformation

PKW: A 2, Abfahrt Lehnin oder Netzen
Bahn: ab Berlin Hbf. RE1 (Brandenburg) bis Götz Bhf., Umstieg in Bus 554 (Lehnin Busbahnhof) bis Endstation, von dort 5 Minuten Fußweg. Alternativ RE7 (Dessau) bis Beelitz-Heilstätten, Umstieg in Bus 645 (Brandenburg ZOB) bis Busbahnhof Lehnin, von dort 5 Minuten Fußweg.