KulturForum Schwielowsee

vergrößern

KulturForum Schwielowsee e.V. ist eine freie gemeinnützige Vereinigung von kulturinteressierten und vielfach auch Kultur praktizierenden Mitbürgern der Gemeinde Schwielowsee, die sich seit 1998 in ehrenamtlicher Tätigkeit der Pflege und Intensivierung des Kulturlebens rund um den Schwielowsee widmen. Das Programm ist über Musikangebote hinaus mit Literatur/Lesungen, Ausstellungen, Malerei und bildender Kunst regionaler und internationaler Künstlerinnen und Künstler breit gefächert.
Austragungsorte der Veranstaltungen sind in Ferch die Alte Fischerkirche und die Kulturscheune, in Petzow die Schinkelkirche, in Geltow die Dorfkirche und in Caputh der Westliche Erweiterungsflügel von Schloss Caputh. Beliebt sind auch die Feste am restaurierten Backofen in Ferch mit Musik und frischem Brot aus dem Backofen.

Programm 2023

«Glückliches Händchen» - Comedy

Kulturscheune FerchFreitag, 21. April 2023, 20:00 Uhr
Ein Mann sieht positiv aus. Er zeigt in dem Kamera seinen kleine Fingervergrößern
Martin Fromme

Comedy

Mit seinem politisch unkorrekten Bühnenprogramm «Glückliches Händchen» macht Fromme Station an den schönsten Orten Deutschlands. Es gibt «Gestanduptes», Gesungenes, Gelesenes, Improvisation, Multimedia und Inklusion für alle. Er hinterfragt ironisch Vorurteile und provoziert mit seinen Statements, z.B. klaren Verhaltensregeln im Umgang mit Menschen mit Behinderung und baut gleichzeitig eine Brücke: einfach mal über die eigenen Unzulänglichkeiten lachen und so zur Normalität finden. Sein Witz wechselt zwischen bissig, feinsinnig, skurril und berührend.

«asthorklang» - Musikalische Lesung

Kulturscheune FerchSamstag, 6. Mai 2023, 19:00 Uhr
Photokollage: Ein Mann spricht vor, eine Frau spielt Guitarre, ein Mann spielt Keyboardvergrößern
T. Reimann, A. Reimann, Sven Waida, Photo: Angela Potthast

Musikalische Lesung

Anke Reimann, Gesang und Gitarre
Thorsten Reimann, Rezitation

«Wär ich das Glück» - mit diesem Liebeslied an die spielerische Schönheit des Lebens und an den Liebsten eröffnet die Sängerin und Gitarristin den Abend, um danach in einem launigen Dialog mit ihren Mann und Bühnenpartner Thorsten Reimann u. a. über das Leben in Reihenhausnachbarschaften zu sinnieren. Texte mit bissigem Humor und liebevoller Ironie aus der Feder Anke Reimanns werden lesend und frei rezitierend mit schauspielerischer Kraft vorgetragen. Es geht um Liebe und Familie, Fluchten, tapfere Hühner und Schabrackentapire. Es wird gelacht, geträumt, gesponnen...

Mit Musik und Malerei um den Schwielowsee

Hauptbahnhof Potsdam / Radladen PedalesSonntag, 28. Mai 2023, 09:30 Uhr
Fahrrad um den Schwielowseevergrößern
Aussicht auf den Schwielowsee, Photo: André Stiebitz

Die malerische Radtour führt ab Potsdam entlang von Templiner See und Schwielowsee nach Caputh und Ferch. Dort gibt es viel Kultur auf den Spuren Theodor Fontanes und der Havelländischen Malerkolonie zu entdecken. Um 15 Uhr lauschen wir dem Konzert mit Anna Carewe am Cello und Oli Bott am Vibraphon mit klassischer Musik und Jazz vom 14. bis zum 21. Jahrhundert in der Kirche in Petzow. Rückfahrt über Geltow oder Werder nach Potsdam. Pausen mit Verpflegung sind eingeplant.

Weitere Informationen folgen in Kürze.
Kontakt für Rückfragen:
tourismus@kulturfeste.de

Kulturforum Schwielowsee

Anna Carewe & Oli Bott - Konzert

Kirche in PetzowSonntag, 28. Mai 2023, 15:00 Uhr
Ein Mann spielt Vibrophon und eine Frau Cello. Sie schauen sich dabei an.vergrößern
Oli Bott & Anna Carewe, Photo: David Beecroft

Klassisches Konzert

Anna Carewe, Cello
Oli Bott, Vibraphon

Es ist eine Leidenschaft des Duos, nach Verwandtschaften zwischen – auf den ersten Blick – sehr unterschiedlichen Kompositionen zu suchen: Tänze und Rituale aus Klassik und Jazz vom 14. bis zum 21. Jahrhundert. Um diese Verwandtschaften spürbar zu machen, verbinden Anna Carewe und Oli Bott Werke nahtlos miteinander und schicken das Publikum auf eine Reise über Epochen- und Genregrenzen hinweg.

Sommerfest

Am BackofenSonntag, 25. Juni 2023, 11:00 Uhr
Frischgebackene Brote kühlen auf einem Tischvergrößern
Brot aus dem Backofen Ferch © Sommerfest Ferch

Sommerfest am Backofen Ferch
11 bis 14 Uhr

Leckeres Brot und frischen Blechkuchen, gebacken im liebevoll aufgebauten traditionellen Holz-Backofen.
Dazu gibt es kühle Getränke von der freiwilligen Feuerwehr Ferch und flotte musikalische Unterhaltung von 11.30 bis 12.30 Uhr.

«Kunst und Natur erleben» - Kunstmarkt

Waldgalerie FerchSamstag, 1. Juli 2023, 14:00 Uhr
Sonntag, 2. Juli 2023, 12:00 Uhr
Plakat der KUnstmart Ferchvergrößern
© Kunstmarkt Ferch

Der Fercher Kunstmarkt

Es erwartet Sie ein Kunstmarkttreiben mit Verkaufsständen unterschiedlicher Künstler, die ihre Kunstwerke aus Glas, Holz, Keramik sowie Fotografie, Malerei und Mosaiken präsentieren. Auf den zahlreichen Waldwegen können Sie Kunst entdecken, erleben, genießen und gern das Lieblingsobjekt gleich mitnehmen.

Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Details und weitere Termine auf Wald Galerie Ferch

16. Kunsttour Caputh

Verschiedene Orte am SchwielowseeSamstag, 26. August 2023, 12:00 Uhr
Sonntag, 27. August 2023, 12:00 Uhr Samstag, 2. September 2023, 12:00 Uhr Sonntag, 3. September 2023, 12:00 Uhr
Poster von Kunsttourvergrößern
© Kunsttour Caputh

Individuell durchführbare Radtour von 12 bis 18 Uhr mit Stationen an verschiedenen Orten

Genießen Sie die familiäre Gastfreundschaft, die persönlichen Gespräche mit den vor Ort anzutreffenden Künstlern verschiedener Kunstrichtungen und nutzen Sie die Gelegenheit, in der malerischen Landschaft am Schwielowsee mit allen Sinnen auf eine Entdeckungsreise zu gehen. Sie sind herzlich eingeladen, Kunst und Natur als offenes Miteinander zu erleben, sich zu begeistern und das eine oder andere Kunstwerk direkt vom Künstler zu erwerben.

Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei
Veranstalter, Kontakt für Rückfragen: KulturForum Schwielowsee e.V., info@kunsttour-caputh.de
Alle Infos zu den Orten und teilnehmenden Ateliers ab Juni hier: Kunsttour Caputh

24. Fahrrad-Sonntag

Am BackofenSonntag, 17. September 2023, 11:00 Uhr
Die Fahrräder an einem Seevergrößern
© Fahrrad Sonntag

Radtour rund um den Schwielowsee

Gemeinsam um den Schwielowsee radeln - rein in die Pedale!
Die Radler sind eigenständig ohne Guide unterwegs.
Rast am traditionellen Holzbackofen mit frisch gebackenem Brot und dampfendem Blechkuchen 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr: Potsdamer Dixieland-Band «Alte Wache»

Weitere Informationen hier

Talk mit Jörg Schüttauf

Kulturscheune FerchSamstag, 30. September 2023, 19:00 Uhr
Ein eindringlich in die Kamera schauender Mann mit hellem Haar, Jeans und Karohemd steht neben einer Wandvergrößern
Jörg Schüttauf, Photo: Marcus Nass

Ein Mann. Ein Leben. Viele Fragen…
TALK in der Kulturscheune

Vom Potsdamer Schauspiel-Eleven am "Hans-Otto-Theater" zum vielseitigen und mehrfach ausgezeichneten Charakter- und Filmschauspieler. Der heute in Caputh lebende Jörg Schüttauf plaudert aus seinem Leben und über seine 130 Film- und Fernsehproduktionen. Ein Mann. Ein Leben. Viele Fragen... viel Spaß, das alles zu ertragen.

Duo Parwaneh

Fischerkirche FerchSamstag, 2. Dezember 2023, 17:00 Uhr
Eine Frau mit weißer Bluse und ein Mann mit grünem orientalem Hemdvergrößern
Ina Friebe & Vahid Shahidifar, Photo: Maria Meyer

Weihnachten zwischen Orient und Okzident

Ina Friebe, Gitarre
Vahid Shahidifar, Persische Santur

Die Liedermacherin Ina Friebe und der persische Musiker und Komponist Vahid Shahidifar präsentieren besinnliche und humorvolle Geschichten um die Heilige Nacht aus ihren beiden Kulturkreisen im Programm «Worüber das Christkind lächelte».

Dazu erklingen weihnachtliche Musik u. a. aus dem Erzgebirge, traditionelle persische Kunstmusik und Eigenkompositionen in einem stimmungsvollen musikalischen Gewand.

Service

Veranstalter, Informationen und Kartenservice

KulturForum Schwielowsee e.V.
Wilhelmshöhe 14
14548 Schwielowsee
Tel.: 0176-61399413
info@kulturforum-schwielowsee.de
www.kulturforum-schwielowsee.de
Kartenservice

Anreise und Touristinformation

Bus Nr. 607 ab Potsdam-Hbf über Caputh nach Ferch www.fahrinfo.vbb.de, Regionalzug von Potsdam Hbf bis Bhf Schwielowsee, Schiff ab Potsdam «Lange Brücke» www.schifffahrt-in-potsdam.de

Schwielowsee-Tourismus e.V.
Tel: 033209-70899
www.schwielowsee-tourismus.de