Klassik im Grünen (Buckow)

vergrößern

28. Mai bis 27. August

Kammermusik im Schlosspark Buckow (Märkische Schweiz)

Nur eine Autostunde von Berlin entfernt erstreckt sich der Naturpark Märkische Schweiz, eine Landschaft, die mit ihren Seen, Wäldern und Schluchten schon immer die Berliner Ausflügler angezogen hat. Im Zentrum befindet sich die idyllisch gelegene Kleinstadt Buckow. Hier finden im alten Schlosspark seit vielen Jahren die sommerlichen Konzerte Klassik im Grünen statt. Im Schatten großer Laubbäume erklingt erlesene Kammermusik. In der gelöst heiteren Atmosphäre der Parklandschaft wird auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm mit klassischer Musik geboten: lebendig, anspruchsvoll und unterhaltsam.

Programm 2023

Voices of Winds

Schlosspark BuckowSonntag, 28. Mai 2023, 16:00 Uhr
4 Blechbläserspieler in schwarzen Klamottenvergrößern
Adumá Saxophonquartett, © Klassik im Grünen Buckow

Adumá Saxophonquartett:

Irina Yudeva, Sopransaxophon
Christian Schulf, Altsaxophon
Yunxi Cheng, Tenorsaxophon
Kathrin von Kieseritzky, Baritonsaxophon

Voices of Winds - Musik aus Amerika

In «Voices of Winds» zeichnet Adumá ein spannendes und vielfältiges Bild der amerikanischen Saxophonmusik der letzten 150 Jahre.

Choräle und Tanzsätze wechseln sich mit Anklängen an Heavy Metal und Jazz ab.

Duo Loreley (Flöte und Harfe)

Schlosspark BuckowSonntag, 11. Juni 2023, 16:00 Uhr
2 Frauen in der Naturvergrößern
Maura Knierim & Evamaria Felder, © Klassik im Grünen Buckow

Duo Loreley
Maura Knierim, Harfe
Evamaria Felder, Flöte

Werke von
G. Fauré, C. Debussy u. a.

Maura Knierim spielt seit ihrem neunten Lebensjahr Harfe. 2016 ging Maura Knierim nach Wien und studierte im Konzertfach bei Prof. Mirjam Schröder an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst. Aktuell lebt sie in Berlin und studiert dort zeitgleich an der UdK mit Marion Ravot.

Bei den Projekten von Evamaria Felder steht immer die Musikvermittlung im Zentrum: Jede/-r Zuschauer/-in – egal ob jung oder alt – soll den ganz persönlichen Zu- und Umgang zur Musik finden können. Dazu setzt die energiegeladene Schweizer Flötistin innovative und teils auch ungewohnte Formen und Konzepte ein.

Sommerliches Divertimento

Schlosspark BuckowSonntag, 25. Juni 2023, 16:00 Uhr
5 Männer und Frauen posieren vor neutralem Hintergrund. Alle tragen schwarze Kleidungvergrößern
Taffanel - Bläserquintett Berlin

Bläserquintett Berlin
Bettina Wickihalder, Flöte
Nicola Heinze, Oboe
Matthias Badczong, Klarinette
Hansjörg Seiler, Horn
Jochen Schneider, Fagott

Mit Werken von A. Reicha, J. Ibert, C. Lefèvre

Der französische Komponist C. P. Taffanel (1844-1908) komponierte vor allem Werke für Flöte und Klavier (u. a. Opernfantasien, Andante Pastorale et Scherzettino).

Harfe und Violoncello

Schlosspark BuckowSonntag, 9. Juli 2023, 16:00 Uhr
Eine junge Frau mit Kopftuch sieht nach obenvergrößern
Liz Fréon, © Klassik im Grünen Buckow

Liz Fréon, Harfe
Anna Carewe, Violoncello

Werke von
C. Debussy, M. de Falla u. a.

Liz Fréon ist in der Saison 2019/2020 Akademistin des Orchesters der Deutschen Oper Berlin.

Anna Carewe hat sich immer für Neue Musik interessiert. Sie hat viele Uraufführungen als Solistin, mit dem Pianisten Philip Mayers sowie in verschiedenen Besetzungen bestritten, wie zum Beispiel mit dem Ensemble Modern Frankfurt.

Polish Brass Trio

Schlosspark BuckowSonntag, 23. Juli 2023, 16:00 Uhr
3 Männer mit Blechbläsermunsikinstrumentenvergrößern
Polish Brass Trio, © Klassik im Grünen Buckow

Polish Brass Trio (Poznań, Polen):
Damian Kurek, Trompete
Tomasz Kuboń, Horn
Wojciech Jeliński, Posaune

Mit Werken von
George Gershwin
Astor Piazzolla
Leonard Bernstein

Kammermusik

Schlosspark BuckowSonntag, 6. August 2023, 16:00 Uhr
vergrößern

Saxofonquadrat
Clemens Arndt
Clemens Hoffmann
Christian Raake
Hinrich Beermann

Leonhardy-Ensemble Berlin

Schlosspark BuckowSonntag, 20. August 2023, 16:00 Uhr
Kammermusikensemble spielt im Grünen vor Publikumvergrößern
Leonhardy-Ensemble, © Klassik im Grünen Buckow

Leonhardy-Ensemble:
Kathrein Allenberg & Renate Germer, Violine
Ernst Herzog, Viola
Regine Zimmermann, Violoncello
Niklas Heide, Kontrabass
Mario Domingo, Klarinette
Michaela Müller, Horn
Jochen Schneider, Fagott

Werke
Ferdinand Thieriot: Oktett B-Dur
Jean Francaix: Oktett F-Dur

Diana-Sextett

Schlosspark BuckowSonntag, 27. August 2023, 16:00 Uhr
6 Musiker auf einer Bühne unter freiem Himmel  mit klassischen Instrumentenvergrößern
Diana-Sextett, Photo: Strausberg live

Diana-Sextett Berlin:
Tassilo Kaiser & Hilke Hendel-Andresen, Violine
Bernhard Bätzing & Ernst Herzog, Viola
Regine Zimmermann & Susanne Weiss, Violoncello

Werke
Joseph Haydn: Streichsextett G-Dur «Das Echo»
Johannes Brahms: Streichsextett Nr. 1 B-Dur op. 18

Service

Veranstalter

KulTus e.V.
Ernst Herzog
Nostitzstr. 29
10965 Berlin
Tel: 030-6917566
ernstherzog@t-online.de

Informationen, Kartenservice

Kultur- und Tourismusamt Märkische Schweiz
Tel: 033433-150031
touristinfo@amt-maerkische-schweiz.de

Anreise und Touristinformation

Bahn: ab Berlin Hbf mit S5 (Mahlsdorf) bis Lichtenberg, Umstieg in RB26 (Küstrin-Kiez, Bhf) bis Müncheberg Bhf, Umstieg in Bus 928 (Buckow) bis Buckow Markt oder mit der Museumsbahn bis Buckow, von dort ca. 7 Min. zu Fuß

Für Informationen zur Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte kontaktieren Sie bitte den Veranstalter.