Jazz in E.

28. – 31. Mai: Das Jubiläum
«Nach der Premiere im Vorjahr findet auch die Jubiläumsausgabe des Festivals aktueller Musik im Kulturhaus Rofinpark auf dem Gelände der ehemaligen Rohrleitungsfabrik in Eberswalde statt. Zur 30. Ausgabe des besonderen Jazzfestivals im Osten Deutschlands, welches 1995 gegründet wurde und somit auf die längste durchgehende Tradition im Land Brandenburg verweisen kann, heißt es «News & Favourites». Zum einen stehen noch einmal Musiker/-innen auf der Bühne, die in der Entwicklung des Festivals eine besondere Rolle gespielt haben, zum anderen ist das Eberswalder Festival immer auch ein Festival der Entdeckungen.
Am verlängerten Wochenende über Himmelfahrt begrüßen wir 2025 u.a. Aki Takase & Fabiana Striffler, Die Enttäuschung, Discontinued Rhythm: Werner Hasler & Jim Black, Aly Keita & Trilok Gurtu und Philipp Gropper PHILM. Das komplette Programm zum diesjährigen Musikabenteuer unter www.mescal.de.
Service
Veranstalter & Kartenservice
Begegnungszentrum Wege zur Gewaltfreiheit e.V.
c/o Udo Muszynski Konzerte + Veranstaltungen
0177-3076684
post@mescal.de
https://mescal.de
www.instagram.com/mescal.eberswalde
c/o Lars Fischer
Schicklerstraße 47
16225 Eberswalde
www.facebook.com/jazzine
Kartenservice
Alle Veranstaltungen außerhalb von «Jazz in E.» sind in der Regel kostenfrei.
Tickets für «Jazz in E.»
Weitere Vorverkaufsstellen:
Eberswalder Tourist Information, Steinstraße 3, 16225 Eberswalde, 03334-64520
Barnimer Bus Gesellschaft, Friedrich-Ebert-Straße 27d, 16225 Eberswalde, 03334-235003
Krumme Gurke, Ruhlaer Str. 1, 16225 Eberswalde, 03334-3671249
Veranstaltungsort
Kulturhaus Rofinpark
Coppistraße 3
16227 Eberswalde
Anreise
Bahn: RE 3 stündlich ab Berlin bis Eberswalde Hauptbahnhof. Zum Rofin Gewerbepark weiter mit Bus 861 (Finow-Schönholzer Heide) bis Eberswalde, Eisenspalterei Gewerbe, dann 9 min. Fußweg
Touristinformation
Tourist-Information Eberswalde
Steinstraße 3
16225 Eberswalde
03334-64520
www.eberswalde.de
Bitte informieren Sie sich vorab bei den Veranstaltern über mögliche Programmänderungen. Dort erhalten Sie auch Informationen über die Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte.