Jugendkultur- und Familienzentrum "Lindenpark" (0.9 km)
14482 Potsdam
Stahnsdorfer Straße 76-78
Der Lindenpark Potsdam ist eines der größten soziokulturellen Zentren des Landes Brandenburg. Im großen Saal finden mehrmals wöchentlich Konzerte und Partys statt, wobei von Rock, Pop über Weltmusik und Rock ‘n‘ Roll bis Punk alles gespielt wird. Auch Festivals, Open Airs, Theater und Comedy sowie…
mehr… Reiseland Brandenburg
Villenkolonie Neubabelsberg (1 km)
14482 Potsdam
Karl-Marx-Straße
Wo vorher Wald und Maulbeerplantagen für die königlichen Seidenraupen zu finden waren, planten die kaiserlichen Bauräte ab 1871 die Villenkolonie Neubabelsberg. Wer hier am südlichen Ufer des Griebnitzsees eine Villa besaß, verfügte zumeist über Rang und Namen. Die Nähe zu den Filmstudios machte…
mehr… Reiseland Brandenburg
Schaudepot im Sammlungsgebäude des Filmmuseums Potsdam (1 km)
14482 Potsdam
Marlene-Dietrich-Allee 12
Das Schaudepot des Filmmuseums Potsdam, gelegen im Sammlungsgebäude der Medienstadt Babelsberg, bietet Einblicke in über 100 Jahre deutsche Filmgeschichte. Rund 750 Exponate und 400 Schriften, darunter Requisiten, Kostüme, technische Geräte und Modelle, werden dort präsentiert. Das Depot gewährt…
mehr… Reiseland Brandenburg
Heidehaus Babelsberg (1.9 km)
14482 Potsdam
Großbeerenstr. 98 a
Das Heidehaus wurde 1870 im Weberhaus-Stil erbaut. Es diente als Wohnhaus, wurde aber auch als Gasthaus von Fuhrleuten genutzt. 30 Jahre stand das kleine Häuschen vor der Heidesiedlung verfallen am Wegesrand. Seit 2021 stehen seine Türen für Nutzerinnen und Nutzer als Nachbarschafts- und…
mehr… Reiseland Brandenburg
Pfarrkirche St. Antonius (2 km)
14482 Potsdam
Plantagenstraße 23
Die katholische Kirche St. Antonius im Potsdamer Stadtteil Bebelsberg befindet sich zwischen der Plantagen- und der Turnstraße. Der 1934 konsekrierte Kirchenbau ist die Pfarrkirche der Babelsberger Pfarrgemeinde. Für die Katholiken, die im 19. Jahrhundert nach Nowawes und in das…
mehr… Reiseland Brandenburg
Willi-Frohwein-Platz (2 km)
14482 Potsdam
Willi-Frohwein-Platz
Der Willi-Frohwein-Platz in Potsdam-Babelsberg wurde nach dem Auschwitz-Überlebenden Willi Frohwein benannt. In den Jahren 2020/2021 wurde der Platz als ein Ort der Erinnerung neu gestaltet. Er dient fortan sowohl als Gedenkstätte an den Holocaust-Überlebenden Willi Frohwein als auch als Mahnmal…
mehr… Reiseland Brandenburg
Kolonistenhaus Lehmann (2 km)
14482 Potsdam
Wichgraf 27
Das Gebäude wurde im Auftrag des Preußischen Königs, Friedrich II., im Jahr 1753 erbaut. Dieses und 210 weitere Häuser gehörten zu der ersten Bauphase der Barocken Kolonie Nowawes für die glaubensverfolgten Weber und Spinner aus Böhmen. Der erste Eigentümer des Hauses war durch eine königliche…
mehr… Reiseland Brandenburg
Evangelische Stern - Kirchengemeinde (2.1 km)
14480 Potsdam
Im Schäferfeld 1
Die Sternkirche - offiziell Kirche der Evangelischen Stern-Kirchengemeinde Potsdam - befindet sich im Potsdamer Wohngebiet Am Stern, in der Straße Im Schäferfeld. Die Räumlichkeiten der Kirche werden aber auch von der Gemeinde des Wohngebietes Am Schlaatz genutzt. Der Stern ist bei…
mehr… Reiseland Brandenburg