Stradower Teichlandschaft

03226 Stradow
Stradower Dorfstraße 31
Die nördlich von Stradow gelegene Teichlandschaft mit ihrer 50 Hektar großen Wirtschaftsfläche besteht aus neun Teichen und vier kleineren Becken. Diese künstliche Wasserlandschaft wurde um 1900 angelegt. Zuvor befanden sich in diesem Gebiet ausgedehnte Sumpfwiesen. Von besonderer Bedeutung ist die ökologische Qualität des heute zu einem FFH-Gebiet gehörenden Areals. Neben Weißstörchen und Kormoranen leben hier auch Graureiher, Fisch- und Seeadler sowie verschiedene Entenarten und Schwäne. Auch die Rotbauchunke ist vielstimmig zu hören.
Der beliebte Gurkenradweg führt mitten durch das Gebiet der Teichanlage und bietet damit eine idyllische Verbindung in den Spreewald.
Auf Anfrage kann hier auch geangelt werden.

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Slawenburg Raddusch (3.5 km)

03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch
Zur Slawenburg 1

Nicht nur ein Museum … Besucht den slawischen Burgwall, wie er im 9./10. Jahrhundert errichtet wurde. Beeindruckende Ausstellungsräume und ein großer Außenbereich machen euren Besuch zu einem spannenden Erlebnis. Unser Audioguide erzählt euch auf einem etwa 2-stündigen Rundgang die…

Slawenburg Raddusch (3.5 km)

03226 Vetschau/Spreewald
Zur Slawenburg 1

Wendisch-Deutsche Doppelkirche (3.5 km)

03226 Vetschau/Spreewald
Kirchplatz

Die Wendisch-Deutsche Doppelkirche in Vetschau/Spreewald ist aufgrund ihrer zwei nebeneinander stehenden Baukörper - getrennt für die deutsche und die wendische Bevölkerung - einzigartig. Die heutige wendische Kirche wurde 1650 als Backsteinbau auf den Fundamenten des Vorgängerbauwerkes…

Schloss und Park Vetschau/Spreewald (3.6 km)

03226 Vetschau/Spreewald
Schlossstraße 10

Das Schloss im Renaissancestil wurde im Jahre 1540 von Eustachius von Schlieben erbaut und ist von einem Park umgeben. Das denkmalgeschützte Ensemble besteht insgesamt aus vier Gebäuden, von denen das Haupthaus mit zweigeschossigem Turm heute Sitz der Stadtverwaltung ist. Das daneben befindliche…

Kur- und Sagenpark Burg (Spreewald) (5.1 km)

03096 Burg (Spreewald)
Kurparkstraße

Der 60.000 qm große Kur- und Sagenpark befindet sich in der Nähe des Reha-Zentrums Spreewald sowie des Ortszentrums von Burg. Beim Spaziergang durch den Park begegnen dem Besucher Skulpturen aus der sorbisch-wendischen Sagenwelt. Darüber hinaus beheimatet der Park thematisch geordnete Gärten wie…

Alte Ladenstraße (5.5 km)

03096 Burg (Spreewald)
Am Bahnhof 1

Auf dem Gelände des alten Spreewaldbahnhofes befindet sich eine "Alte Ladenstrasse", die bis ins kleinste Detail die Einkaufskultur von Gestern darstellt - Reklame und Verpackung als Zeitreise in die Vergangenheit. Im Gebäude befindet sich ebenfalls das Reklamecafe und eine Kaffeerösterei.

Kunsträume Burg – Gläserne Werkstatt (5.5 km)

03096 Burg (Spreewald)
Hauptstraße 40

Die Kunsträume befinden sich im Zentrum von Burg (Spreewald) und versteht sich als Produzentengalerie regionaler Künstler. Neben eigenen Arbeiten der Glasgestalterin Marita Kuschela sind auf etwa 90qm Werke von Künstlerinnen und Künstlern der Region ausgestellt und zu erwerben. Die Verkaufsobjekte…

Evangelische Kirche Burg (Spreewald) (5.6 km)

03096 Burg (Spreewald)
Kirchweg 22

Burg im Spreewald hatte bis weit ins 18. Jahrhundert hinein keine eigene Kirche. Durch die intensive Besiedlungspolitik der preußischen Könige stieg die Anzahl der Bewohner im Ort stark an. Der Ruf nach einer eigenen Kirche wurde lauter. 1753 wurde zunächst am Standort der heutigen Kirche eine…

Gastronomie

Restaurant Michelberger Farm (1.8 km)

03226 Vetschau
Naundorfer Dorfstrasse 26

Im zauberhaften Spreewald liegt unsere kleine Farm. Ein Nahrungswald, in dem wir Obst und Gemüse anbauen. Ein Ort, um Kraft zu sammeln und wieder in Verbindung mit der Natur zu kommen. Über Nacht oder am Tag für Frühstück, Kaffee und Kuchen oder Abendessen. Von uns bewirtet, vom Garten versorgt.

Gasthaus "Am Kurfürstendamm" (2.2 km)

03096 Burg (Spreewald)
Kurfürstendamm 9

Das gemütliche Gasthaus bietet Deftiges aus der Region ebenso wie herzhafte Flammkuchen – eine besondere Spezialität des Hauses. Das Gemüse und die Kräuter für die immer wieder neuen Kreationen der spreewaldtypischen Gerichte kommen zum großen Teil aus dem eigenen Garten. Dazu werden ausgesuchte…

Restaurant "Zum Braukrug" im Hotel "Radduscher Hafen" (2.2 km)

03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch
Radduscher Dorfstraße 10

Im Spreewaldhotel "Radduscher Hafen" befindet sich das Restaurant "Zum Braukrug" und bietet Spreewälder Küche mit Spezialitäten, wie dem "Slawenschwert", der "Wendischen Fischpfanne", der "Sorbenpfanne" und Spreewälder Hefeplinsen. Das Restaurant hat auch vegetarische Gerichte auf der Speisekarte.

Gasthof zum Slawen (2.2 km)

03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch
Radduscher Dorfstraße 28

Der Gasthof befindet sich in dem liebevoll restaurierten Bauernhof in spreewaldtypischer Architektur. Bewirtet werden die Gäste im rustikal umgebauten Stallgebäude. Der Gastraum bietet auf zwei Ebenen Platz für 60 Personen. Im kleinen Außenbereich stehen an warmen Tagen Plätze für weitere 20 Gäste…

Restaurant im Hotel Fiedermannhof (3.2 km)

03096 Burg (Spreewald)
Erste Kolonie 13

Das Restaurant im Hotel bietet spreewaldtypische Küche nach bewährten regionalen Rezepten. Die Küche wartet ebenso mit neuen kulinarischen Ideen auf. Die Speisekarte wird je nach Saison und regional verfügbaren Zutaten angepasst – so können die Gäste immer wieder auf neue Kreationen gespannt sein.

Burger Hofbrennerei (3.3 km)

03096 Burg (Spreewald)
Schwarze Ecke 21

Die Burger Hofbrennerei stellt nach guter handwerklicher Tradition Obstgeiste aus Zutaten wie Walnuss, Waldhimbeere, Kürbis und Haselnuss ebenso her wie Brände aus Früchten wie Birne, Kirsch, Apfel und Mirabelle. Auch Liköre aus Holunderbeere, Himbeere und vielen mehr gehören zu den Produkten. Und…

Gasthaus Dubkow-Mühle (3.5 km)

03222 Lübbenau/Spreewald OT Leipe
Dubkow Mühle 1

Die 300 Jahre alte Dubkow-Mühle arbeitete bis 1919 als Getreidemühle, seit Mitte des 18. Jahrhunderts war sie auch eine beliebte Einkehrstätte. Das heutige Hotel und Restaurant besitzt einen eigenen Bootsanleger mit Bootsvermietung sowie eine Kahnabfahrtsstelle, an der die Spreewaldgäste eine…

Gaststätte in der Bordmann's Scheune (3.7 km)

03096 Burg
Erste Kolonie 5

Die Gaststätte strahlt viel Behaglichkeit aus mit den dunkel gebeizten Balken und weißen Wänden. Die hell furnierten Polsterstühle und Bänke an schmuckdekorierten Tischen laden behaglich zum Platznehmen ein. Die Liebe zum Detail ist in jedem Winkel zu spüren. Platzkapazitäten: • Gaststätte auf 2…

Übernachtung

Ferienwohnungen Klinkmüller (1.6 km)

03226 Vetschau/Spreewald OT Naundorf
Dorfstraße 8 b

Es erwartet Sie die familienfreundliche "Ferienwohnung Klinkmüller" mit direkter Lage im Spreewald am Gurkenradweg. Gerne stehen Ihnen die Vermieter bei der Vermittlung von Kahnfahrten und Paddelboote zur Seite. Wer den Spreewald lieber mit dem Zweirad erkunden möchte, hat vor Ort ebenfalls die…

Hollerbusch Spreewald (1.7 km)

03226 Vetschau/Spreewald OT Naundorf
Gartenstraße 3

Ein alter Bauernhof (über und über mit Holunderbüschen bewachsen, daher der Name) wurde liebevoll zum modernen Vierseitenhof gestaltet. Die Häuser wurden an ursprünglicher Stelle in ökologischer Bauweise errichtet. Mit dem HOLLERBUSCH laden die Vermieter ein, modernes Wohnen mit Landschaft, Stille…

Storchennest Spreewald (1.8 km)

03226 Vetschau OT Naundorf
Naundorfer Dorfstraße 10

Erleben Sie die Schönheit des Spreewaldes und besuchen sie die Pension Storchennest in Naundorf. Die familiengeführte Pension mit Ferienzimmern und Ferienwohnung befindet sich nahe des beliebten Kurortes Burg (Spreewald) und der Stadt Vetschau. Starten Sie in den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück…

Michelberger Farm (1.8 km)

03226 Vetschau
Naundorfer Dorfstrasse 26

Im zauberhaften Spreewald liegt unsere kleine Farm. Ein Nahrungswald, in dem wir Obst und Gemüse anbauen. Ein Ort, um Kraft zu sammeln und wieder in Verbindung mit der Natur zu kommen. Über Nacht oder am Tag für Frühstück, Kaffee und Kuchen oder Abendessen. Von uns bewirtet, vom Garten versorgt.

Ferienwohnung Familie Sieber (1.9 km)

03226 Vetschau/Spreewald OT Naundorf
Naundorfer Dorfstraße 14a

Die Ferienwohnung befindet sich in Naundorf, ein Nachbarort von Burg (Spreewald). Die Ferienwohnung liegt im ersten Obergeschoss und verfügt über einem Wohnraum mit Küchenzeile, einem Schlafraum mit Doppelbett, einem dahinterliegenden kleinem Schlafraum mit zwei Einzelbetten und einem Bad mit…

Ferienwohnungen am Fließ (1.9 km)

03226 Vetschau/Spreewald OT Naundorf
Dorfstraße 27

Das Ferienobjekt liegt im Burger Nachbarort Naundorf. Die beiden Ferienwohnungen befinden sich in einem separaten Nebengebäude, in Parterre und verfügen jeweils über einen kleinen Schlafraum, einen Wohnraum mit kleiner Küchenecke und einem Bad mit DU/WC. Das grüne Grundstück liegt direkt an einem…

Gasthof zum Slawen (2.2 km)

03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch
Radduscher Dorfstraße 28

Der Gasthof zum Slawen befindet sich in Raddusch, einem idyllischen Ort im Spreewald zwischen Lübbenau und Burg. Die Ferienpension mit Gasthaus ist ganzjährig geöffnet. Die neu gebauten Apartments sind sehr geräumig und komfortabel mit Dusche/WC, Sat-TV und einer komplett eingerichteten Küche…

Apartments Spreewaldwiesen Raddusch (2.2 km)

03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch
Radduscher Dorfstraße 29

Wir begrüßen Sie in einem unserer drei neu rekonstruierten, sehr gemütlich und komfortabel eingerichteten Nichtraucher-Ferienapartments. Als Endgrundstück des Ortes können Sie den Blick über weitläufige Spreewaldwiesen genießen und sich an heißen Sommertagen am großen Pool (11 m x 4,5 m) im Garten…

Sonstiges

Hofladen "Spreewaldkorb" (1.6 km)

03226 Vetschau OT Fleißdorf
Dorfstraße

Das Angebot des Hofladens "Spreewaldkorb" im Vetschauer Ortsteil Fleißdorf umfasst: • eigene Produkte aus der Frischgemüseproduktion entsprechend der Saison (Erdbeeren, Tomaten, Salatgurken, Einlege- und Schälgurken, Bohnen, Kohl verschiedene Sorten, Salat, Kräuter u.a.) • Spezialitäten aus dem…

Zeltplatz Wilde Wiese (1.9 km)

03096 Burg (Spreewald)
Erste Kolonie 42

Der Zeltplatz und Bootsverleih Wilde Wiese ist ruhig gelegen und ein natürlich bewachsener Wasserwanderrastplatz mit einem eigenen Bootsanleger, direkt am Südumfluter. Auf dem naturbelassenen Zeltplatz können Gäste die Ruhe und Einsamkeit der Natur genießen. Natürlich ist auch für das leibliche…

Bootsverleih am Zeltplatz Wilde Wiese (2 km)

03096 Burg (Spreewald)
Erste Kolonie 42

Der Zeltplatz Wilde Wiese verfügt über einen eigenen Bootsverleih. Zur Vermietung stehen bereit: ​ … - 16 Kajak`s (2-Sitzer) - 2 Kanadier (3 Sitzer) - 2 Kanadier (4-Sitzer) ​ … Letzte Bootsausgabe: 16.00 Uhr. ​ … Letzte Bootsrückgabe: 18:00 Uhr. Bei Rückgabe nach 18:30 Uhr erfolgt ein Aufpreis von…

Paddelbootverleih im Gasthof zum Slawen (2.2 km)

03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch
Radduscher Dorfstraße 28

Kajaks und Kanadier können in Raddusch ganzjährig im Gasthof „Zum Slawen“ ausgeliehen werden. Um sich in den verschlungen Fließen des wildromantischen Spreewalds nicht zu verirren, bekommen die Paddler auch Tourenempfehlungen sowie Kartenmaterial an die Hand. Auch wasserfeste Gepäcktaschen und für…

Spreewaldheilpraxis (2.3 km)

03096 Burg (Spreewald)
Naundorfer Weg 5

Heilpraktikerin Nadine Kuhla bietet Ihnen in der Spreewaldheilpraxis naturkundliche Behandlungen wie Homöopathie für Erwachsene und Kinder; einwöchige Fastenkurse mit viel Entspannung, Wanderungen durch den einzigartigen Spreewald sowie allerhand Wissenswertem rund um Ernährung und Fasten…

Hofladen "GöritzerGemüseGarten" (2.3 km)

03226 Vetschau/Spreewald OT Göritz
Mühlenweg 8

Der Hofladen "GöritzerGemüseGarten" ist als Spreewald-Markt eingerichtet. Neben der gesamten Frischgemüsestrecke aus eigener Produktion erhalten Sie auch andere Spreewaldprodukte aus Landwirtschaft und Handwerk, Kaffeespezialitäten, selbstgebackenen Kuchen, Brot, Haxen und Schinken aus dem…

Naturkahnfährhafen Raddusch (2.5 km)

03226 Raddusch
Radduscher Dorfstraße 14 a

Der Naturhafen liegt direkt am Hotel Radduscher Hafen. Ganz individuell können auch Touren nach Ihren Wünschen geplant werden - von 2 bis 10 Stunden. Lichterkahnfahrten oder kulinarische Rundfahrten, die Kahnfährgemeinschaft Raddusch e.V. versucht es zu ermöglichen! Fahrtenangebot:

Libellenlehr- und Kunstpfad in Raddusch (2.5 km)

03226 Raddusch
Radduscher Dorfstraße 10

Im Biosphärenreservat Spreewald kommen 52 der 68 in Brandenburg nachgewiesenen Libellenarten vor.  Doch viele der großen, schillernden Insekten sind in ihrem Bestand gefährdet. Der direkt am Radduscher Naturhafen gelegene Libellenpark möchte u.a. auf diese Problematik aufmerksam…