Bockwindmühle Trebbus

03253 Doberlug-Kirchhain OT Trebbus
Trebbus Nr. 3
Wer in der Bockwindmühle Trebbus unter das Kammrad tritt und den Kopf in den Nacken legt, erblickt verkohlte Balken und Dachsparren – ein Überbleibsel des verheerenden Orkans am 13. November 1972. An diesem Tag wagte es kaum jemand, das Haus zu verlassen. Doch der Müller vom Westende des Dorfes bemerkte Rauch aus der Mühle und alarmierte die Feuerwehr Trebbus. Über eine Stunde lang kämpften die Einsatzkräfte gegen die Flammen, und glücklicherweise konnte das Schlimmste verhindert werden. In der Mühle gibt es einen Mehlgang, einen Schrotgang und eine Hirsestampfe, die dazu diente, besonders hartes Getreide vorzubereiten. Im Innenraum können Besucher außerdem eine Schauanlage mit verschiedenen Gefäßen, Erzeugnissen und Handwerkszeug aus dem Alltag des Mühlenbetriebs entdecken. Die Mühle ist zudem ein wichtiger Halt auf der Kohle-Wind & Wasser-Tour.

Kontakt und Informationen

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Öl- und Aquarellmalerei Anke Haisch (1.3 km)

03253 Doberlug-Kirchhain OT Arenzhain
Dorfstraße 7

Anke Haisch fertigt Auftragsmalereien in Öl, Aquarell oder als Bleistiftzeichnung an. Atelierbesuche sind nach Absprache möglich.

Schloss Stechau (3.2 km)

04936 Fichtwald OT Stechau
Dorfstraße 53

An der Stelle des heutigen Schlosses entstand Mitte des 13. Jahrhunderts eine frühgotische Feldsteinkirche. Das spätbarocke Schloss stammt aus dem Jahre 1757, wurde von 1992-1995 umfangreich saniert und erstrahlt jetzt wieder in seinem ursprünglichen Glanz. Eine 7,5 ha große Parkanlage mit einem…

Kunst.Haus am See – mit Atelier und eigener Galerie (3.2 km)

03253 Doberlug-Kirchhain OT Werenzhain
Werenzhainer Ziegelei 1

Angela Willekes künstlerische Handschrift prägt viele öffentliche Gebäude. Auch in Cottbus hat sie vielfältige Spuren hinterlassen, wie beispielsweise die 4,20 Meter hohe Stele „Metamorphose“, die sie 2004 für Vattenfall konzipierte. Und schon 1995 gewann sie hier mit ihrem ‚Multimedialen…

Atelierhof Werenzhain (4.3 km)

03253 Werenzhain
Werenzhainer Hauptstraße 76

Der erstmals im 13. Jh. erwähnte Vierseitenhof liegt am Dorfplatz Werenzhain, am Rande des Naturparks ”Niederlausitzer Heidelandschaft“. Er umfasst neben dem Haupthaus mit Galerie, Saal und indianischer Küche zahlreiche Nebengebäude wie Stallungen und Scheunen sowie ein Gesinde- und Backhaus. Der…

Werenziahof Filz- und Färbeatelier (5 km)

03253 Werenzhain
Werenzhainer Hauptstraße 6

Das neue Seminar- und Atelierhaus in Werenzhain ist nach 1, 5 Jahren Bauzeit fertiggestellt. Mit viel Holz, bunten Mosaiken und den alten Türen wirkt es sehr gemütlich und immer noch, wie ein altes Haus. Es gibt ein großzügiges Atelier mit Filz- und Färbeküche, eine Küche zum Sitzen, Essen und…

Weißgerbermuseum (6.5 km)

03253 Doberlug-Kirchhain
Potsdamer Straße 18

Europas einziges Weißgerbermuseum ist eine wahre Schatzkammer für alle Geschichts- und Handwerksbegeisterten. Im Inneren des Museums taucht man in die Welt des Gerberhandwerks ein. Die Ausstellung präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Ledern, Fellen, Werkzeugen, Maschinen und Arbeitsgeräten…

Volkssternwarte Doberlug-Kirchhain (6.6 km)

03253 Doberlug-Kirchhain
Straße der Jugend 11

Schon lange vor dem Bau der Sternwarte gab es in Doberlug-Kirchhain astronomische Traditionen. Der Initiator des Baues und heutige Leiter der Sternwarte hatte um sich für die Astronomie begeisterte Schüler, Jugendliche und Erwachsene geschart und mit bescheidenen astronomischen Instrumenten…

Schulmuseum Schwarzenburg (7.7 km)

15926 Heideblick
Schwarzenburg 1

Ein Schmuckstück gefüllt mit Schulgeschichte: Schwarzenburgs einmaliges Museum in alter Einraum-Lehranstalt. Ein Schmuckstück ist in Schwarzenburg entstanden: Ganz offiziell eröffnete dort die alte Schule als Museum ihre Pforten, ein einmaliges Gebäude – bestehend aus Kirche, Schule und…

Gastronomie

Event-Gaststätte "Zur Waldhufe" (6 km)

03253 Doberlug-Kirchhain
Waldhufenstraße 55

Seit 2014 besteht das Restaurant „Zur Waldhufe“. Im Restaurant befinden sich 35 gemütliche Sitzplätze wo man sich im rustikalem Ambiente und knisterndem Kaminfeuer von einer modern regional frischen Küche verwöhnen lassen kann. Für Veranstaltungen jeder Art, egal ob Geburtstage, Hochzeiten oder…

Cafe "Zur alten Praxis" (7.2 km)

03253 Doberlug-Kirchhain
Am Schiefen Weg 18

Das Cafe „Zur alten Praxis“ ist ein kleines Lädchen mit zauberhaften Wohnaccessoires im Shabby-Chic und Vintage-Look. Das ehemalige Landhaus wurde 2005 renoviert und ist fast in seinem ursprünglichen Zustand erhalten geblieben. Dadurch strahlt es viel Charm und Gemütlichkeit aus.   … Mit viel Liebe…

Eiscafe Leibnitz (9 km)

03253 Doberlug-Kirchhain
Hauptstraße 61

Das beliebte Eiscafé liegt im Stadtteil Doberlug gleich neben der Klosterkirche und dem Schloss. Das Eiscafé zeichnet sich durch traditionell hergestelltes Eis mit 19 wechselnden Sorten und eine sehr große Auswahl an Eisbechern aus. Das Eiscafe fertigt auch Eistorten und Eistörtchen nach Ihren…

​Café Quartier Rautenstock garni (9 km)

03253 Doberlug-Kirchhain
Hauptstraße 18

Der historische Gebäudeteil an der Hauptstraße ist im Inneren detailverliebt in der Form des Jugendstils saniert. Die ehemalige Gaststube des historischen Rautenstocks beherbergt ein Café mit einer originalgetreuen Einrichtung im Stil der Wiener Caféhauskultur. Hier genießt man im historischen und…

Gaststätte "Klosterschänke" am Schloss Doberlug (9.1 km)

03253 Doberlug-Kirchhain
Schlossplatz 2

Die rustikal mit viel Holz gestaltete Klosterschänke serviert deutsche Küche mit ungarischem Einschlag. Eine Tageskarte und saisonale Gerichte erweitern die Auswahl. Hier kommen Schnitzel mit Pfifferlingsauce ebenso auf die Teller wie Rouladen unterschiedlichster Art. Mittwochs wird deftige…

Gaststätte "Drei Linden" Schönborn (10.3 km)

03253 Schönborn
Hauptstraße 77

Der Landgasthof mit dem angeschlossenen Veranstaltungssaal bietet deutsche Hausmannskost. Die Gäste werden mit Gerichten wie hauchdünn geklopfte Schnitzel verköstigt. Der großzügige und bodenständig gestaltete Gastraum bietet zahlreichen Gästen Platz. Ein originaler Kachelofen verbreitet ein…

Waldschänke "Bad Erna" (11.2 km)

03253 Schönborn OT Lindena
Naherholungsgebiet Bad Erna

In familiärer Wohnzimmeratmosphäre lädt die Waldschänke Bad Erna zu gutbürgerlicher deutscher Küche ein. Das älteste Naherholungsgebiet der Niederlausitz hat seinen Ursprung im Bergbau – nach dem Ende der Förderung wurde im Jahr 1920 das Bad Erna, benannt nach der Ehefrau des Grubenbesitzers…

Gaststätte "Zum Schwarzen Adler" (15.9 km)

04924 Rothstein
Dorfstraße 16

Der kleine Gasthof mit angeschlossener Pension bietet rustikale Hausmannskost. Die gemütliche Gaststube lädt mit soliden Holztischen und dem stilechten Flair eines Landgasthofes zu einer deftigen Mahlzeit ein. Ein zusätzliches Vereinszimmer bietet Platz für 30 Personen und ein Saal macht…

Übernachtung

Gästehaus der Mevlevihane (0.3 km)

03253 Doberlug-Kirchhain / OT Trebbus
Trebbus Nr. 63

Das Gästehaus hat 7 einfach, aber hübsch eingerichtete Zimmer im Obergeschoss. Ein Doppelzimmer verfügt über ein eigenes Bad. Oben befindet sich die Sonnenterrasse mit Liegestühlen. Parterre bilden die voll eingerichtete Küche für Selbstversorger und der Speise- und Aufenthaltsraum sowie für…

Ferienwohnungen im Kunst.Haus am See (3.2 km)

03253 Doberlug-Kirchhain OT Werenzhain
Werenzhainer Ziegelei 1

Drei neu errichtete und umfangreich modern ausgestattete Ferienwohnungen (54 m², 55 m² und 64 m², jeweils mit Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad sowie WLAN) bieten Platz für je bis zu 4 Personen. Im KUNST.HAUS am See und auf dem nachhaltig geführten Naturraum der ehemaligen Ziegelei in Werenzhain…

Märkischer Landgasthof Kastanienbaum (4.6 km)

03249 Sonnewalde OT Friedersdorf
Friedersdorfer Straße 25

Der Gasthof  liegt ruhig und dennoch zentral in Friedersdorf, einem kleinen Ortsteil von Sonnewalde. Hier stehen den Gästen vier Zimmer mit insgesamt sieben Betten zur Verfügung die alle mit TV, Dusche, Bad und WC ausgestattet sind. Zu den Zimmern gehört eine kleine Küche mt Kaffeemaschine…

Pension "Zur Waldhufe" (6 km)

03253 Doberlug-Kirchhain
Waldhufenstraße 55

An einem idyllischen und ruhig gelegenen Ort unweit der Stadt Doberlug-Kirchhain befinden sich das Restaurant und die Pension mit Saunabereich „Zur Waldhufe“. Die zehn modern und individuell eingerichtete Zimmer sind mit einem Schreibplatz, TV, Bad/Dusche sowie kostenlosem WLAN ausgestattet. In der…

Villa Rosenende (6.4 km)

03253 Doberlug-Kirchhain
Am Rosenende 45

Die Villa mit ca. 160 qm liegt am Stadtrand von Doberlug-Kirchhain auf einem 2500 qm großen Grundstück mit eingezäuntem Teich. Das ganze Grundstück ist umzäunt und auch der Teich auf dem Grundstück ist eingezäunt, so dass die Kinder sicher spielen können. In der Umgebung gibt es zahlreiche…

Ferienwohnung Heidetraum (6.5 km)

03253 Doberlug-Kirchhain
Torgauer Straße 41

Die ca. 55 Quadratmeter große und freundlich eingerichtete Ferienwohnung im Obergeschoss liegt am Stadtrand von Doberlug-Kirchhain, direkt am Radweg. Ausgestattet mit Fußbodenheizung verfügt sie über eine Wohnküche, Schlafzimmer und Badezimmer wo bis zu vier Personen Platz finden. Ein großer Garten…

Pension Brigitte (6.7 km)

03253 Doberlug-Kirchhain
Luckauer Straße 43

Die familiäre Pension befindet sich am Stadtrand der Gerberstadt Doberlug-Kirchhain. Die freundlich, in warmen Farben und mit funktionalen Holzmöbeln, eingerichteten Zimmer sind jeweils mit TV und einem Bad mit Dusche ausgestattet. Mit einem Frühstück starten die Gäste in den Tag. Zur Verfügung…

Ferienwohnung Walter (6.7 km)

03249 Brenitz
Brenitzer Straße 1

Die Ferienwohnung der Familie Walter liegt im kleinen und gepflegtem Ort Brenitz inmitten der Niederlausitz. In einem ehemaligen Heuboden ist das Appartment liebevoll eingerichtet. Auf einer Fläche von 65 Quadratmeter befinden sich ein Wohnzimmer, zwei Schlafzimmer mit jeweils zwei Betten sowie ein…

Sonstiges

Angelgewässer der ehemaligen Ziegelei (3.3 km)

03253 Doberlug-Kirchhain
Werenzhainer Ziegelei 1

Die natürlichen Tongruben der ehemaligen Ziegelei Werenzhain bilden einen idyllischen Naturraum, in dem sich Flora und Fauna ungestört entwickeln konnten. Der Fischbestand wird durch Nachbesatz ergänzt. Angler finden ein ruhiges, naturnahes Angelgewässer vor.    … Fakten zum Gewässer: • Privates…

Ein- und Ausblicke im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft (6 km)

03253 Doberlug-Kirchhain
Waldhufenstraße 55

Wald, Heide, Teich und Streuobstwiese - auf dieser Tour können die Wandernden den Naturpark mit seinen verschiedenen Lebensräumen im Kleinformat entdecken. Am Ende werden die Wandernden mit einem tollen Blick und einer Streuobstoase zum Ausruhen belohnt. Start/Ziel: Waldhufe…

Gerberei Manfred Oettrich (6.5 km)

03253 Doberlug-Kirchhain
Hennersdorfer Damm 5

Die Gerberei befindet sich im Stadtteil Kirchhain. Das Gerberhandwerk hat im Ort eine lange Tradition. Es vereint verschiedene Disziplinen wie handwerkliches Können und körperlich schwere Arbeit, aber auch Naturwissenschaften, Mechanik und Meteorologie. In der Gerberei von Manfred Otto wird noch…

Kita Krümelkiste (7.7 km)

03253 Doberlug-Kirchhain
Bahnhofstraße 4-5

E-Bike Verleih und Fahrradvermietung in der Touristinformation Doberlug-Kirchhain (8.4 km)

03253 Doberlug-Kirchhain
Bahnhof 1

Was gibt es schöneres als eine Region per Fahrrad zu entdecken. Mehrere hundert Kilometer laden im Elbe-Elster-Land auf fast anstiegsfreien Touren zu einem entspannten Radeln ein. In der Touristinformation Doberlug-Kirchhain stehen Ihnen 5 Mietfahrräder sowie 8 Erwachsenen E-Bikes und sowie 2…

Tierpension Weltenbummler (8.7 km)

04936 Hohenbucko
Schulstraße 1

Wenn Frauchen oder Herrchen in den Urlaub wollen und ihre kuscheligen Lieblinge nicht mitkönnen, steht immer wieder die Frage im Raum: Wohin mit den Familienmitgliedern auf vier Pfoten? Eine Frage, die sich Melanie Güttler auch oft stellte und mit der Errichtung ihrer eigenen Tierpension…

Schindlers Kutsch- und Kremserfahrten (8.8 km)

03238 Doberlug-Kirchhain
Grimmerstraße 43

Schindler´s Kutsch- und Kremserfahrten sind im Besitz von 3 Planwagen und einer Hochzeitskutsche mit denen folgende Fahrten angeboten werden können: Fahrten mit der Hochzeitskutsche sowie zu besonderen Jubiläen gebucht sowie zu runden Geburtstagen. Weiterhin…

Radrouten Historische Stadtkerne - Route 6 (8.9 km)

03253 Doberlug-Kirchhain
Schloßstraße 1

Diese Route führt Sie durch die Historischen Stadtkerne von Lübbenau, Luckau, Dahme/Mark, Herzberg/Elster, Uebigau-Wahrenbrück, Doberlug-Kirchhain, Peitz und Beeskow. Besuchen und erleben Sie während ihrer Tour das Lübbenauer Schloss und das Spreewaldmuseum, die prächtige Georgenkapelle in Luckau…