Schloss Stechau

04936 Fichtwald OT Stechau
Dorfstraße 53
An der Stelle des heutigen Schlosses entstand Mitte des 13. Jahrhunderts eine frühgotische Feldsteinkirche. Das spätbarocke Schloss stammt aus dem Jahre 1757, wurde von 1992-1995 umfangreich saniert und erstrahlt jetzt wieder in seinem ursprünglichen Glanz. Eine 7,5 ha große Parkanlage mit einem prächtigen Garten mit Blumenrabatten und einem romantischen kleinen See dient als Rahmen für die Brandenburgischen Sommerkonzerte einmal im Jahr.

Das Schloss kann nicht besichtigt werden, weil es in privatem Besitz ist.

Besonderheit des Schlosses:
  • land- und forstwirtschaftlicher Betrieb
  • Architekturprägende Epoche: Barock (1752)
  • Zustand des Schlosses: saniert
  • Grundfläche des Schlosses: 1.200 qm
Zum Schloss gehören die Gartenanlage, ein See sowie ehemalige Gutsgebäude.
Derzeitig genutzt als Forst- und Jagdbetrieb mit Verwaltungsräumen sowie als Privatwohnung.

Tipp: Auf Anfrage werden Führungen durch den Schlossverwalter Herrn Klopp angeboten. Zudem ist das Schloss regelmäßig Gastgeber für Konzerte.

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Bockwindmühle Trebbus (3.2 km)

03253 Doberlug-Kirchhain OT Trebbus
Trebbus Nr. 3

Wer in der Bockwindmühle Trebbus unter das Kammrad tritt und den Kopf in den Nacken legt, sieht verkohlte Balken und verkohlte Dachsparren. Das passierte beim großen Orkan am 13. November 1972. Wer nicht musste, setzte keinen Fuß vors Haus. Der Müller vom Westende des Dorfes aber meldete Rauch aus…

Öl- und Aquarellmalerei Anke Haisch (3.7 km)

03253 Doberlug-Kirchhain OT Arenzhain
Dorfstraße 7

Anke Haisch fertigt Auftragsmalereien in Öl, Aquarell oder als Bleistiftzeichnung an. Atelierbesuche sind nach Absprache möglich.

Kunstwerk ”Schloss Lilllliput“ (5.5 km)

04936 Naundorf
Dorfstraße 49

„... nichts bleibt, wie es ist, nichts ist irgendwie fertig. Schöpfung pur, jeden Tag aufs Neue. Ein wachsender Organismus, kein seelenloser, aggressiver Klotz.“ In diesem Haus sind keine Kunstwerke zu bewundern, denn das Haus selbst ist ein Kunstwerk, so verrückt und exzentrisch wie sein Name.

Kunst.Haus am See – mit Atelier und eigener Galerie (5.6 km)

03253 Doberlug-Kirchhain OT Werenzhain
Werenzhainer Ziegelei 1

Angela Willekes künstlerische Handschrift prägt viele öffentliche Gebäude. Auch in Cottbus hat sie vielfältige Spuren hinterlassen, wie beispielsweise die 4,20 Meter hohe Stele „Metamorphose“, die sie 2004 für Vattenfall konzipierte. Und schon 1995 gewann sie hier mit ihrem ‚Multimedialen…

Weinberg und Weinkeller Schlieben (6.4 km)

04936 Schlieben
Ernst-Thälmann-Straße 25

Schlieben zählt zu den nördlichsten Weinanbaugebieten Deutschlands. Schon im 13. Jahrhundert bauten hier die Zisterziensermönche aus dem nahegelegenen Kloster Dobrilugk (Doberlug) die ersten Weingärten an. Nach seiner Blüte im 16./17. Jahrhundert kam der Weinanbau Anfang des 20. Jahrhundet…

Stadtkirche St. Martini, Schlieben (6.8 km)

04936 Schlieben
Markt 1

In den Jahren 1858 bis 1861 wurde anstelle eines barocken Vorgängers die Doppelempore eingebaut. Also erhielten sich im Kirchschiff Teile aus spätgotischer Zeit. Der Turm hingegen wurde erst 1862 nach einem Brand neu errichtet. Im Landschaftsbild ist der Turm mit seinem Achteckaufsatz, den vier…

Drandorfhof Schlieben (6.8 km)

04936 Schlieben
Ritterstraße 8

Der Drandorfhof blickt auf eine bewegte Geschichte zurück und war einst das Rittergut der Familie von Drandorf. Besonders bekannt ist Johann von Drandorf, der 1390 in Schlieben geboren wurde und 1425 in Heidelberg auf dem Scheiterhaufen hingerichtet wurde. Als Vorreformer seiner Zeit zählt er zu…

Atelierhof Werenzhain (6.9 km)

03253 Werenzhain
Werenzhainer Hauptstraße 76

Der erstmals im 13. Jh. erwähnte Vierseitenhof liegt am Dorfplatz Werenzhain, am Rande des Naturparks ”Niederlausitzer Heidelandschaft“. Er umfasst neben dem Haupthaus mit Galerie, Saal und indianischer Küche zahlreiche Nebengebäude wie Stallungen und Scheunen sowie ein Gesinde- und Backhaus. Der…

Gastronomie

Event-Gaststätte "Zur Waldhufe" (8.2 km)

03253 Doberlug-Kirchhain
Waldhufenstraße 55

Seit 2014 besteht das Restaurant „Zur Waldhufe“. Im Restaurant befinden sich 35 gemütliche Sitzplätze wo man sich im rustikalem Ambiente und knisterndem Kaminfeuer von einer modern regional frischen Küche verwöhnen lassen kann. Für Veranstaltungen jeder Art, egal ob Geburtstage, Hochzeiten oder…

Cafe "Zur alten Praxis" (9.9 km)

03253 Doberlug-Kirchhain
Am Schiefen Weg 18

Das Cafe „Zur alten Praxis“ ist ein kleines Lädchen mit zauberhaften Wohnaccessoires im Shabby-Chic und Vintage-Look. Das ehemalige Landhaus wurde 2005 renoviert und ist fast in seinem ursprünglichen Zustand erhalten geblieben. Dadurch strahlt es viel Charm und Gemütlichkeit aus.   … Mit viel Liebe…

Gaststätte "Klosterschänke" am Schloss Doberlug (11.3 km)

03253 Doberlug-Kirchhain
Schlossplatz 2

Die rustikal mit viel Holz gestaltete Klosterschänke serviert deutsche Küche mit ungarischem Einschlag. Eine Tageskarte und saisonale Gerichte erweitern die Auswahl. Hier kommen Schnitzel mit Pfifferlingsauce ebenso auf die Teller wie Rouladen unterschiedlichster Art. Mittwochs wird deftige…

Eiscafe Leibnitz (11.3 km)

03253 Doberlug-Kirchhain
Hauptstraße 61

Das beliebte Eiscafé liegt im Stadtteil Doberlug gleich neben der Klosterkirche und dem Schloss. Das Eiscafé zeichnet sich durch traditionell hergestelltes Eis mit 19 wechselnden Sorten und eine sehr große Auswahl an Eisbechern aus. Das Eiscafe fertigt auch Eistorten und Eistörtchen nach Ihren…

​Café Quartier Rautenstock garni (11.3 km)

03253 Doberlug-Kirchhain
Hauptstraße 18

Der historische Gebäudeteil an der Hauptstraße ist im Inneren detailverliebt in der Form des Jugendstils saniert. Die ehemalige Gaststube des historischen Rautenstocks beherbergt ein Café mit einer originalgetreuen Einrichtung im Stil der Wiener Caféhauskultur. Hier genießt man im historischen und…

Gaststätte "Drei Linden" Schönborn (11.7 km)

03253 Schönborn
Hauptstraße 77

Der Landgasthof mit dem angeschlossenen Veranstaltungssaal bietet deutsche Hausmannskost. Die Gäste werden mit Gerichten wie hauchdünn geklopfte Schnitzel verköstigt. Der großzügige und bodenständig gestaltete Gastraum bietet zahlreichen Gästen Platz. Ein originaler Kachelofen verbreitet ein…

Waldschänke "Bad Erna" (13.5 km)

03253 Schönborn OT Lindena
Naherholungsgebiet Bad Erna

In familiärer Wohnzimmeratmosphäre lädt die Waldschänke Bad Erna zu gutbürgerlicher deutscher Küche ein. Das älteste Naherholungsgebiet der Niederlausitz hat seinen Ursprung im Bergbau – nach dem Ende der Förderung wurde im Jahr 1920 das Bad Erna, benannt nach der Ehefrau des Grubenbesitzers…

Café Matthias (13.8 km)

04936 Lebusa OT Körba
Zur Blaue 12

In alten DDR-Zeitungen bei einer frischen Tasse Kaffee aus Omas schicker Sammeltasse stöbern und dazu ein leckeres Stück hausgebackenen Kuchen oder eine Kugel Eis genießen - im Café Matthias der Familie Weisbrodt kann man sich in eine vergangene Zeit zurückversetzen und DDR-Geschichte zum Anfassen…

Übernachtung

Gästehaus der Mevlevihane (3.1 km)

03253 Doberlug-Kirchhain / OT Trebbus
Trebbus Nr. 63

Das Gästehaus hat 7 einfach, aber hübsch eingerichtete Zimmer im Obergeschoss. Ein Doppelzimmer verfügt über ein eigenes Bad. Oben befindet sich die Sonnenterrasse mit Liegestühlen. Parterre bilden die voll eingerichtete Küche für Selbstversorger und der Speise- und Aufenthaltsraum sowie für…

Gasthof "Am Waldesrand" (5.3 km)

04936 Naundorf
Dorfstraße 37

Jedem, der durch Naundorf entweder in Richtung Cottbus und Berlin oder nach Torgau bzw. Leipzig reist, fällt der Gasthof an der Hauptstraße auf. Hier stehen für Reisende gemütliche Nichtraucherzimmer bereit. Insgesamt sind in dem Gasthaus ein Doppel- und drei Zweibettzimmer untergebracht. Die…

Ferienwohnungen im Kunst.Haus am See (5.5 km)

03253 Doberlug-Kirchhain OT Werenzhain
Werenzhainer Ziegelei 1

Drei neu errichtete und umfangreich modern ausgestattete Ferienwohnungen (54 m², 55 m² und 64 m², jeweils mit Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad sowie WLAN) bieten Platz für je bis zu 4 Personen. Im KUNST.HAUS am See und auf dem nachhaltig geführten Naturraum der ehemaligen Ziegelei in Werenzhain…

Ferienwohnungen Drandorfhof (6.8 km)

04936 Schlieben
Ritterstraße 8

Die Ferienwohnung des Drandorfhofes Schlieben befindet sich auf enem ehemaligen Rittergut am Rande der Stadt Schlieben. Sie verfügt über 3 Zimmer mit insgesamt 9 Betten. Ausgestattet ist sie mit Küche, DU/WC sowie Radio und Fernseher. Auf dem Hof befindet sich ebenfalls ein Grillplatz und ein…

Märkischer Landgasthof Kastanienbaum (7.4 km)

03249 Sonnewalde OT Friedersdorf
Friedersdorfer Straße 25

Der Gasthof  liegt ruhig und dennoch zentral in Friedersdorf, einem kleinen Ortsteil von Sonnewalde. Hier stehen den Gästen vier Zimmer mit insgesamt sieben Betten zur Verfügung die alle mit TV, Dusche, Bad und WC ausgestattet sind. Zu den Zimmern gehört eine kleine Küche mt Kaffeemaschine…

Alpakamomente im Tinyhaus Hohenbucko (7.4 km)

04936 Hohenbucko
Dorfstraße 46

Ihr habt schon so viel über Alpakas gehört und gelesen. Und jetzt steht ihr plötzlich mittendrin in der Herde. Natürlich wisst ihr, dass im Umgang mit diesen freundlichen und ruhigen Tieren hektische Gesten und lautes Geschrei keine gute Idee sind. Zunächst beobachten Atlas, Luzifer und deren…

Forsthaus Weißhaus (7.5 km)

03253 Doberlug-Kirchhain
Weißhaus 1

Entspannung pur gibt es in diesem charmanten Landhaus in uriger Atmosphäre umgeben von malerischen Seen und unberührter Natur. Das 170 Jahre alte, 2021 liebevoll sanierte Forsthaus Weißhaus steht mitten in der Hohen Warte, einem der größten Wälder Brandenburgs, in einem Naturschutzgebiet. Je nach…

Pension "Zur Waldhufe" (8.2 km)

03253 Doberlug-Kirchhain
Waldhufenstraße 55

An einem idyllischen und ruhig gelegenen Ort unweit der Stadt Doberlug-Kirchhain befinden sich das Restaurant und die Pension mit Saunabereich „Zur Waldhufe“. Die zehn modern und individuell eingerichtete Zimmer sind mit einem Schreibplatz, TV, Bad/Dusche sowie kostenlosem WLAN ausgestattet. In der…

Sonstiges

Angelgewässer der ehemaligen Ziegelei (5.6 km)

03253 Doberlug-Kirchhain
Werenzhainer Ziegelei 1

Die natürlichen Tongruben der ehemaligen Ziegelei Werenzhain bilden einen idyllischen Naturraum, in dem sich Flora und Fauna ungestört entwickeln konnten. Der Fischbestand wird durch Nachbesatz ergänzt. Angler finden ein ruhiges, naturnahes Angelgewässer vor.    … Fakten zum Gewässer: • Privates…

Weinanbau in Schlieben (6.3 km)

04936 Schlieben
Am Weinberg

Schon seit dem 13. Jahrhundert wird in Schlieben Wein angebaut. Aus wirtschaftlichen Gründen kam jedoch Anfang des 20. Jahrhunderts der Weinbau zum Erliegen. Im Jahr 1992, begann die Stadt Schlieben mit der Wiederaufrebung einer alten Rebfläche am »Langen Berg«. 1993 wurde der gemeinnützige Verein…

Fahrradverleih Drandorfhof (6.8 km)

04936 Schlieben
Ritterstraße 8

Sie sind Fan des elektrobetriebenen Fahrradvergnügens? Oder planen längere Fahrradstrecken mit Kindern, insbesondere in so weitläufigen Regionen wie Elbe-Elster? Mit den neuen E-Bike-Verleihangeboten überhaupt kein Problem! Ob E-Bikes für Erwachsene (Pedelecs), E-Mountainbikes für Jugendliche…

Tourist-Information Schliebener Land (6.8 km)

04936 Schlieben
Ritterstraße 8

Die Stadt Schlieben begeistert seine Bewohner und Touristen jedes Jahr mit traditionellen Festen, die überregional bekannt sind sowie mit dem historischen Weinanbau. Schlieben und Umgebung stehen aber auch für Ruhe und Entspannung, denn ob auf Wanderungen oder mit dem Rad, die unberührte Natur…

Tierpension Weltenbummler (7 km)

04936 Hohenbucko
Schulstraße 1

Wenn Frauchen oder Herrchen in den Urlaub wollen und ihre kuscheligen Lieblinge nicht mitkönnen, steht immer wieder die Frage im Raum: Wohin mit den Familienmitgliedern auf vier Pfoten? Eine Frage, die sich Melanie Güttler auch oft stellte und mit der Errichtung ihrer eigenen Tierpension…

Alpaca Island Hohenbucko (7.4 km)

04936 Hohenbucko
Dorfstraße 46

Unweit der Stadt Schlieben, inmitten des Ortes Hohenbucko, befindet sich der Alpakahof „Alpaca Island“. Erleben Sie diese besonderen Tiere, Alpakas haben ein ruhiges und ausgeglichenes Wesen, hautnah bei einer Wanderung. Eine Wanderung beginnt auf dem Hof mit einer kurzen Einweisung und der…

Ein- und Ausblicke im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft (8.2 km)

03253 Doberlug-Kirchhain
Waldhufenstraße 55

Wald, Heide, Teich und Streuobstwiese - auf dieser Tour können die Wandernden den Naturpark mit seinen verschiedenen Lebensräumen im Kleinformat entdecken. Am Ende werden die Wandernden mit einem tollen Blick und einer Streuobstoase zum Ausruhen belohnt. Start/Ziel: Waldhufe…

Gerberei Manfred Oettrich (9.3 km)

03253 Doberlug-Kirchhain
Hennersdorfer Damm 5

Die Gerberei befindet sich im Stadtteil Kirchhain. Das Gerberhandwerk hat im Ort eine lange Tradition. Es vereint verschiedene Disziplinen wie handwerkliches Können und körperlich schwere Arbeit, aber auch Naturwissenschaften, Mechanik und Meteorologie. In der Gerberei von Manfred Otto wird noch…

Kommende Kulturfeste-Veranstaltungen