Rundweg Funkerberg
Bahnhofsvorplatz
Ein wortwörtliches Highlight ist der Funkerberg. Dort stehen das Wahrzeichen der „Funkerstadt“ Königs Wusterhausen mit einem Sendeturm und dem Sender- und Funktechnikmuseum. Mit Schloss Königs Wusterhausen und Dahmelandmuseum liegen zwei weitere Museen direkt am Wanderweg. Landschaftlich sehr interessant sind die Lauseberge mit dem Tonteich.
Länge: 4 km, ca. 2 Stunden
Start / Ziel: Bahnhof Königs Wusterhausen
Wegeführung: Bahnhof Königs Wusterhausen - Funkerberg - Lauseberge - Kirchplatz - Schlossplatz - Bahnhof Königs Wusterhausen
Markierung des Weges: grüner Punkt auf weißem Grund
An- und Abreise mit ÖPNV:
- Bahnhof Königs Wusterhausen Regionalbahn RE, RB, S-Bahn
- Bahnhof Wildau: S-Bahn
- Bahnhof Königs Wusterhausen
- Kirchplatz mit Kreuzkirche
- Schloss Königs Wusterhausen mit Kavalierhäusern
- Turm am Funkerberg
- Sender- und Funktechnikmuseum
- Sendetürme als Wahrzeichen der Stadt Königs Wusterhausen
- Friedenskirche in Wildau
- Sutschketalwanderweg
- Historischer Landweg
- Rundwanderweg Krüpelsee
- Rundwanderweg Tiergarten mit Skulpturenpfad
- Digitale Erlebnisführung mit Fasan, Herr Fabian
- "Wanderwege in und um Königs Wusterhausen", Flyer, Tourismusverband Dahme-Seenland e.V., 2020
- "Dahme-Seengebiet - Topographische Freizeitkarte 1:25.000 im Sonderblattschnitt mit Wanderwegen", ISBN 978-3-7490-4078-0, Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg, 7,- EURO