Martin Gropius Krankenhaus

16225 Eberswalde
Oderberger Straße 8
Ein imposanter Bau der Schinkelschule lässt sich im nördlichen Teil Eberswaldes finden.
Benannt nach dem schaffenden Architekten, Martin Gropius, erstreckt sich der symmetrische Bau mit mehreren Flügeln sowie dem klassischen, gelben Backsteinmauerwerk mit roten Ziegelbändern.
Zwischen den Jahren 1862 – 1865 wurde das nach Blockbauweise erschaffene Korridorkrankenhaus zur Heil- und Pflegeanstalt für bis zu 500 Patienten.
Nach Ende des zweiten Weltkrieges fungierte die Klinik bis 1994 als Hospital der sowjetischen Armee und wurde anschließend zwischen 1997 bis 2002 denkmalgerecht saniert.

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Alter jüdischer Friedhof (0.4 km)

16225 Eberswalde
Oderberger Straße

Der 1751 errichtete Alte jüdische Friedhof ist eine der ältesten jüdischen Ruhestätten im Land Brandenburg. Der sogenannte Neue jüdische Friedhof wurde ursprünglich 1911 eröffnet und im Jahr 1975 umgestaltet. Er gibt exemplarisch Aufschluss über den Umgang mit jüdischen Kulturstätten des…

Hospitalkapelle - St. Georg (0.9 km)

16225 Eberswalde
Breite Str. 133

Die alte Hospitalkirche St. Georg liegt im Norden der Stadt. Sie ist mit knapp 700 Jahren einer der ältesten sakralen Bauwerke der Stadt und blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Errichtet wurde das ehemalige Hospital vermutlich durch eine andauernde Pestepedemie. Zu diesem Zweck wurde auch…

Museum Eberswalde (1.3 km)

16225 Eberswalde
Steinstraße 3

Die historische Adler-Apotheke ist das älteste Fachwerkhaus der Stadt. Es beherbergt heute das Museum Eberswalde und die Tourist-Information. Die Haus-, Stadt- und Regionalgeschichte bildet den roten Faden durch die Dauerausstellung. Thematische Schwerpunkte sind zum Beispiel die Industrialisierung…

Rathausaustellung "Landschaften, Sehenswürdigkeiten, Portraits, ... und alte Meister" - Malerei von Ulf Brykczynski (1.4 km)

16225 Rathaus der Stadt Eberswalde
Breite Straße 41-44

Im Rathaus der Stadt Eberswalde finden regelmäßig Ausstellungen von Fotografien und Malereien lokaler Künstlerinnen und Künstlern statt. Weitere Informationen über laufende und künftige Austellungen finden Sie im Veranstaltungskalendar auf eberswalde.de .  

Rathaus Eberswalde (1.4 km)

16225 Eberswalde
Breite Straße 42

Das Rathaus Enemble besteht aus zwei Teilen - dem neuen und und dem alten Rathaus. Das alte Rathaus wurde 1775 im baroken Stil für die Tuchfabrikanten Heller erbaut. 1825 wurde es erst als Rathaus der Stadt genutzt. Über dem Haupteingang hängt das Stadtwappen, das 1866 von dem Potsdamer Bildhauer…

Adlerapotheke (1.4 km)

16225 Eberswalde
Steinstraße 3

Das älteste Fachwerkhaus der Stadt, die sogenannte Adler-Apotheke, stammt aus dem 17. Jahrhundert. Ab 1623 war in dem Haus eine Apotheke untergebracht, die bis 1986 die Hauptnutzung des Gebäudes darstellte. Nach einer umfassenden Restaurierung befindet sich in diesem Gebäude seit 1997 das Museum…

Löwenapotheke (1.4 km)

16225 Eberswalde
Jüdenstraße 22

Die Löwenapotheke gilt als ältestes Wohnhaus des Rathausplatzes. 1703 erbaut, wurde sie zuerst noch für den Bürgermeister der Stadt. Erst 1738 wurde Sie schließlich zur Apotheke. Außerdem verfügte die Apotheke auch über ein Gästehaus, in welchem auch berühmte Zeitgenossen wie Preußenkönig Friedrich…

Löwen-Brunnen (1.4 km)

16225 Eberswalde
Breite Straße 45

Der eiserne Löwe des Löwen-Brunnens ist ein Werk des Bildhauers Christian Daniel Rauch, der zu den bedeutendsten und erfolgreichsten Bildhauern des deutschen Klassizismus zählt. Im Jahr 1836 hat er den imposanten Löwen in der Königlichen Eisengießerei Berlin gegossen und somit ein Beispiel des…

Gastronomie

Café Liesbeth (0.6 km)

16225 Eberswalde
Ackerstraße 5

Fern ab von aller Hektik ist das Cafe Liesbeth ein Ort, an dem man sich entspannt dem Genuss hingeben kann. Umgeben von schönen Dingen aus Großmutters und Urgroßmutters Zeiten, werden hier neben selbst gebackenem Kuchen und Torten auch Eis, Kaffee und Tee angeboten.   … Im Sommer öffnet Liesbeth…

Restaurant "Zur alten Badeanstalt" im Marina Park Eberswalde (0.8 km)

16225 Eberswalde
Schleusenstraße 53

Nach mehrjähriger Bauzeit freut sich das Restaurant „Zur alten Badeanstalt“ darauf, Gäste begrüßen zu dürfen. Geboten werden Gerichte der deutschen Küche sowie Fischspezialitäten. Neben hausgemachtem Kuchen finden sich auf der Speisekarte Leckereien vom Wild, Pastagerichte und Vegetarisches. Dazu…

RESTAURANT KRETA (1.4 km)

16225 Eberswalde
ROBERT-KOCH-STR. 15A

Überzeugen Sie sich von der griechisch​en Gastlichkeit u​nd Service, bei einem Besuch im griechischen Restaurant Kreta in Eberswalde, am Besten selbst!  … Mit großer Sommerterrasse & Spielplatz für die kleinen Gäste … Extraraum für Feierlichkeiten

Kochkommode "Lokal" Das Restaurant (1.4 km)

16225 Eberswalde
An der Friedensbrücke 23a

Mitten in der Eberswalder Altstadt lädt die Kochkommode zum entspannten Genießen von Speisen und Getränken ein. Im Fokus stehen dabei regionale und saisonale Zutaten, die in jedem Gericht ihren Platz finden. Ob herzhaftes…

Stadtcafé Märkisch Edel (1.4 km)

16225 Eberswalde
An der Friedensbrücke 22

Backwaren aus handwerklicher Tradition – im Familienbetrieb … Das Stadtcafé bietet eine Auswahl an Backwaren wie Brot, Brötchen und frischen Konditoreiwaren in gemütlichem Flair, ein umfangreiches Imbiss- und Snacksortiment, ein leckeres Frühstücksangebot und Softeis zu jeder…

Hoi An Restaurant (1.4 km)

16225 Eberswalde
An d. Friedensbrücke 23

Unser Restaurant in „An d. Friedensbrücke 23, 16225 Eberswalde“ ist ein Ort für alle, die asiatische Küche lieben und einfach hochwertiges, leckeres Essen genießen möchten. Mit uns erleben Sie die kulinarische Kultur durch viele typische Gerichte in Asian wie Frühlingsrollen, Pho, Curry, usw… …

Pâtisserie & Café Dietert (1.4 km)

16225 Eberswalde
Michaelisstraße 1

“Hier backt die Chefin selbst” und verzaubert die Stadt mit tollen Köstlichkeiten. Neben ihren Kuchen und Torten bieten sie auch Frühstück, Brunch am Wochenende und auf Bestellung sowie Salate und ein wechselndes Mittagsangebot an.  

Eiscafé VENEZIA "Piazza" (1.5 km)

16225 Eberswalde
Am Markt 7

Von der großzügigen Terrasse des Eiscafés direkt am Marktplatz von Eberswalde lässt sich das Treiben der Stadt beobachten. Serviert werden opulente Eisbecher und Frozen Yoghurt aus eigener Herstellung ebenso wie hausgemachte Kuchen, Torten und Kaffeespezialitäten. In den kälteren Jahreszeiten…

Übernachtung

Ferienhaus zum Löwen (0.3 km)

16225 Eberswalde
Dr.-Gillwald-Höhe 17

Das große ruhige Ferienhaus bietet mit seinen 110 m² Platz für 4 Personen. Der Garten und der Wintergarten laden zum Verweilen ein. Der Hauptbahnhof Eberswalde ist 3 km entfernt. Abholung ist ebenfalls möglich. In nur 4km erreicht man den Bachsee.  … - voll ausgestattete Küche … - Gefrierschrank …

Gästehaus Lisa (0.7 km)

16225 Eberswalde
Kiefernweg 3

Das Gästehaus am Stadtrand von Eberswalde bietet insgesamt drei Ferienzimmer, ein Einzelzimmer und zwei Doppelzimmer. Alle Zimmer sind mit einem Bad mit Dusche und einer Küche ausgestattet. Zustellbetten können auf Anfrage bereitgestellt werden. TV ist vorhanden. Die Lage am Rande des…

Hotel Yaman (0.7 km)

16225 Eberswalde
Dr.-Zinn-Weg 21b

Modernes Hotel in der Waldstadt  … Das Hotel Yaman ist ein modernes und komfortables Hotel in der Waldstadt von Eberswalde. Das Hotel liegt nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt und bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu…

Appartements, Bett+Bike und Ferienhäuser im Marina Park Eberswalde (0.8 km)

16225 Eberswalde
Schleusenstraße 53

Die liebevoll renovierte alte Badeanstalt empfängt als Marina Park Eberswalde seine Gäste. Es besteht die Möglichkeit zur Übernachtung in Ferienhäusern, Ferienwohnungen und Bett+Bike-Zimmern. Desweiteren gibt es Stellplätze für Wohnmobile und Zelte sowie Bootsliegeplätze. Der Marina Park liegt…

Zimmervermietung Müller (1.2 km)

16225 Eberswalde
Eichwerderstraße 12

Zentral gelegen und doch ruhig im Grünen – umgeben von einem liebevoll gestalteten Garten stehen zwei Einzel- und drei Doppelzimmer zur Vermietung bereit. Die Gäste können den Garten mit Liegewiese, Terrasse und Grillplatz nutzen. Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig zu erreichen. Die Zimmer sind…

Ferienwohnung Eberswalde (1.4 km)

16225 Eberswalde
Karl-Hahne-Weg 4

Unweit des Stadtgebietes von Eberswalde im Stadtteil Ostend befindet sich die modern mit frischen Farbakzenten eingerichtete Ferienwohnung. Die Einliegerwohnung ist 41 qm groß, verfügt über einen separaten Eingang und ist geeignet für bis zu drei Personen. Im Wohn-Schlafraum befinden sich zwei…

Ferienwohnung Will (1.6 km)

16225 Eberswalde
Schneiderstraße 2

Hell und freundlich präsentiert sich die modern ausgestattete Ferienwohnung im Stadtzentrum von Eberswalde. Viele Sehenswürdigkeiten, Spielplätze und Einkaufsmöglichkeiten sind gut fußläufig erreichbar. Die Wohnung im Erdgeschoss ist mit 78 qm geeignet für vier Personen, eine zusätzliche…

Kleinschmidt Ferienwohnung (1.7 km)

16225 Eberswalde
Eisenbahnstraße 94

Mitten im Zentrum von Eberswalde ist die 40 Quadratmeter große Ferienwohnung gelegen. Sie liegt im Seitenflügel des Kleinschmidt-Hauses, von wo aus man im 1.Obergeschoss in den grünen Hofgarten blicken kann. Trotz der sehr zentralen Lage in der Stadt ist die Wohnung ruhig gelegen. Die Wohnung…

Sonstiges

Keramikwerkstatt Swodenk (0.7 km)

16225 Eberswalde
Kiefernweg 3

Angelika Swodenk fertigt in ihrer Werkstatt Gebrauchs- und Zierkeramik, Keramiktiere, Gartenkeramik und Auftragsarbeiten an. Die Objekte sind in der Regel in hellen Erd- und Naturtönen gehalten. Besonders das Geschirr und die Gebrauchsgegenstände bestechen durch ein schlichtes, edles Design mit…

Marina Park Eberswalde (0.8 km)

16225 Eberswalde
Schleusenstraße 53

Das am historischen Finowkanal gelegene Gelände des Marina Park Eberswalde bietet alles, was das Herz der Wassersportfreunde begehrt. An den beiden Stegen (30 m und 40 m) sind mehrere Liegeplätze mit Stromanschluss und Trinkwasserzugang vorhanden. Bis zum hauseigenen Restaurant "Alte Badeanstalt…

Bootsverleih am Marina Park Eberswalde (0.8 km)

16225 Eberswalde
Schleusenstraße 53

Nur 5 Minuten von der Eberswalder Innenstadt gelegen bietet der Marina Park verschiedene muskelbetriebene Boote zum Verleih an. Sie können wählen zwischen Ruderbooten (optional mit 2,5 PS Motos), Tretbooten, Kanus (3er und 4er) und ein Stand Up Paddle Board. Die Boote können stunden- oder tageweise…

Kanutour Eberswalde: Vom urbanen Herz zum lebendigen Industriedenkmal (0.8 km)

16225 Eberswalde
Alfred-Nobel-Str. 1

Erleben Sie Eberswalde und seine charmante Industriekultur aus einer neuen Perspektive. Die Tour vom Marina Park bis zum Familiengarten Eberswalde führt Sie sowohl durch städtischen Charme als auch naturnahe Bereiche, auf der Sie mit etwas Glück Biber, Eisvogel oder Kraniche beobachten können. Eine…

Stromtankstelle Marienstraße Eberswalde (1.1 km)

16225 Eberswalde
Marienstraße

Standort Stromtankstelle: Die Tankstelle befindet sich auf dem Parkplatz in der Marienstraße (Ecke Kreuzstraße) in Eberswalde. Ladesäule: emobility Ladenetz Barnim  … Das Starten des Ladevorgangs ist per RFID-Karte, App oder Scannen des QR-Codes…

Eberswalder Stadtschleuse (1.1 km)

16225 Eberswalde
Schleusenstraße 13A

Die Eberswalder Stadtschleuse ist die älteste, sich noch in Betrieb befindliche Schleuse Deutschlands. Erbaut wurde sie im Jahr 1831. Im Jahr 2001 wurde sie denkmalgerecht saniert. Die ursprünglichen Schleusentore aus Stahl beziehungsweise Holz wurden dabei überarbeitet und wieder eingebaut. Die…

Biberfloß (1.1 km)

16225 Eberswalde
Schleusenstr.

Kapitän sein für einen Tag und auf dem Finowkanal fahren – mit dem Biberfloß ist das ein besonderes Vergnügen. Zur Auswahl stehen zweich leicht zu bedienenden Flöße. Nach einer kurzen Einweisung können Freizeitkapitäne führerscheinfrei auf Deutschlands ältester noch schiffbarer Wasserstraße in See…

Gastliegeplatz "Anleger Stadtschleuse" (1.2 km)

16225 Eberswalde
Anleger Stadtschleuse

Der Gastliegeplatz an der Stadtpromenade mitten in der Eberswalde befindet sich direkt bei der Stadtschleuse Eberswalde, der ältesten noch in Betrieb befindlichen Schleuse Deutschlands, erbaut im Jahre 1831 und im Jahr 2001 denkmalgerecht saniert. Der Schiffsanleger verfügt über drei Liegeplätze.