Museum Eberswalde (0.1 km)
16225 Eberswalde
Steinstraße 3
Die historische Adler-Apotheke ist das älteste Fachwerkhaus der Stadt. Es beherbergt heute das Museum Eberswalde und die Tourist-Information. Die Haus-, Stadt- und Regionalgeschichte bildet den roten Faden durch die Dauerausstellung. Thematische Schwerpunkte sind zum Beispiel die Industrialisierung…
mehr… Reiseland Brandenburg
Adlerapotheke (0.2 km)
16225 Eberswalde
Steinstraße 3
Das älteste Fachwerkhaus der Stadt, die sogenannte Adler-Apotheke, stammt aus dem 17. Jahrhundert. Ab 1623 war in dem Haus eine Apotheke untergebracht, die bis 1986 die Hauptnutzung des Gebäudes darstellte. Nach einer umfassenden Restaurierung befindet sich in diesem Gebäude seit 1997 das Museum…
mehr… Reiseland Brandenburg
Kleine Galerie Stadt Eberswalde (0.2 km)
16225 Eberswalde
Michaelisstraße 1
Seit 1979 gibt es die Kleine Galerie, den kommunalen Kunstraum der Stadt Eberswalde. Seit 1999 befindet sie sich in den Räumen des … SparkassenFORUMS. Die Galerie präsentiert seit über 40 Jahren Arbeiten professioneller KünstlerInnen regional, die sich an Ausschreibungen beteiligen. Zu sehen sind…
mehr… Reiseland Brandenburg
Rathaus Eberswalde (0.2 km)
16225 Eberswalde
Breite Straße 42
Das Rathaus Enemble besteht aus zwei Teilen - dem neuen und und dem alten Rathaus. Das alte Rathaus wurde 1775 im baroken Stil für die Tuchfabrikanten Heller erbaut. 1825 wurde es erst als Rathaus der Stadt genutzt. Über dem Haupteingang hängt das Stadtwappen, das 1866 von dem Potsdamer Bildhauer…
mehr… Reiseland Brandenburg
Guten-Morgen-Eberswalde – Kultur am Sonnabend um Halbelf (0.3 km)
16225 Eberswalde
Am Markt
„Guten-Morgen-Eberswalde“ findet seit dem 14. Juli 2007 ununterbrochen an jedem Sonnabend-Vormittag um halbelf in Eberswalde statt. Die Veranstaltungsreihe ohne eigenen Spielort ist seitdem eine feste Größe im kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Stadt Eberswalde. Konzerte wechseln sich…
mehr… Reiseland Brandenburg
Löwen-Brunnen (0.3 km)
16225 Eberswalde
Breite Straße 45
Der eiserne Löwe des Löwen-Brunnens ist ein Werk des Bildhauers Christian Daniel Rauch, der zu den bedeutendsten und erfolgreichsten Bildhauern des deutschen Klassizismus zählt. Im Jahr 1836 hat er den imposanten Löwen in der Königlichen Eisengießerei Berlin gegossen und somit ein Beispiel des…
mehr… Reiseland Brandenburg
Hochschulbibliothek Eberwalde (0.3 km)
16225 Eberswalde
Friedrich-Ebert-Straße 12
An der Friedrich-Ebert-Straße in Eberswalde steht seit 1998 die Hochschulbibliothek – ein augenfälliger Riesenquader. In einer Art Siebdruckverfahren entstand dauerhafter Fotobeton, der aus dem kastenartigen Bauwerk eine Sehenswürdigkeit macht. Erst bei Beleuchtung der Räume sieht man ihm an, dass…
mehr… Reiseland Brandenburg
Löwenapotheke (0.3 km)
16225 Eberswalde
Jüdenstraße 22
Die Löwenapotheke gilt als ältestes Wohnhaus des Rathausplatzes. 1703 erbaut, wurde sie zuerst noch für den Bürgermeister der Stadt. Erst 1738 wurde Sie schließlich zur Apotheke. Außerdem verfügte die Apotheke auch über ein Gästehaus, in welchem auch berühmte Zeitgenossen wie Preußenkönig Friedrich…
mehr… Reiseland Brandenburg