Abendmusiken in der Dorfkirche Stolpe

vergrößern
Dorfkirche Stolpe

Die Dorfkirche Stolpe ist um 1250 entstanden. Sie gehört zu den ältesten Kirchen in der Mark Brandenburg und wurde zuletzt in den Jahren 1994 bis 2004 von Grund auf restauriert.

Der schlichte und doch eindrucksvolle Feldsteinbau ist ein gern aufgesuchter Ort für Taufen, Konfirmationen, Trauungen sowie Beerdigungen, aber auch Gottesdienste finden alle zwei Wochen statt.

Ein für die Berliner und Brandenburger Orgellandschaft bedeutsamer historischer Schatz ist die fast original erhaltene, restaurierte Lange/Buchholz-Orgel aus dem Jahr 1859. Die Orgel ist größerenteils im Originalzustand erhalten und gilt als besonders wertvoll. Sie ist wahrscheinlich die einzige im Berliner Raum erhaltene Orgel des Orgelbauers Carl August Buchholz (1796-1884). Er gilt als der bedeutendste Berliner Orgelbauer im 19. Jahrhundert.

Programm 2023

Grand Tour – In königlicher Mission

Dorfkirche StolpeSamstag, 22. April 2023, 19:00 Uhr
6 schwarz gekleidete Männer mit ihren Blas-, Zupf- und Schlaginstrumenten auf einer Bühnevergrößern
Barocktrompeten Ensemble Berlin, Photo: Simon Pauly

Barocktrompeten Ensemble Berlin
Johann Plietzsch, Leitung

Die Reisebegleiter der Mächtigen
Werke von G. F. Händel, D. Purcell, H. Purcell, J. Clarke u. a.

Wenn im 17. Jhd. die Potentaten reisten, dann waren ihre Trompeter und Pauker mit von der Partie. Denn nicht nur am heimischen Hof sollte repräsentiert werden. So waren die Trompeter gewissermaßen auch musikalische Gesandte ihres Hofes. Bei bedeutenden Adelstreffen in Europa trafen sich Musiker verschiedenster Nationalitäten. Das Programm versteht sich als eine solche Reise von Königen und Fürsten mit ihren Trompetern und Paukern durch das Europa des 17. und des beginnenden 18. Jahrhunderts.

Chor- und Orchesterkonzert

Dorfkirche StolpeSamstag, 6. Mai 2023, 19:00 Uhr
Ein Chor singr und ein Orchester spielt Musikvergrößern
Kirchenchor Hohen Neuendorf, © Dorfkirche Stolpe

Kirchenchor Hohen Neuendorf
Laien-Symphonieorchester «Die Hermsdorfer Land-Streicher»
Kantor Christian Ohly, Leitung

Werke von
W. A. Mozart
M. Schlenker
u. a.

Sommerkonzert

Dorfkirche StolpeSamstag, 27. Mai 2023, 19:00 Uhr
vergrößern

Chorgemeinschaft Stolpe
Jennifer Marijana Wolf, Leitung

Emilie und Fanny - Romantische Kammermusik

Dorfkirche StolpeSamstag, 10. Juni 2023, 19:00 Uhr
4 Musiker:innen mit Streichmusikinstrumente in Händenvergrößern
Uccelli Quartett, © Dorfkirche Stolpe

Uccelli-Quartett
Philippe Perotto und Dorothee Witt, Violine
Dagmar Stiehler, Viola
Katrin Albrecht, Violoncello

Werke von den Berliner Komponistinnen
Emilie Mayer und Fanny Hensel

Musik zum Johannistag

Dorfkirche StolpeSamstag, 24. Juni 2023, 19:00 Uhr
vergrößern

Mai Takeda, Trompete
Lars Ranch, Trompete
Kantorin Gudrun Heinsius, Orgel

Werke von J. S. Bach, G. F. Händel u.a.

Sommerliche Blechbläsermusik

Dorfkirche StolpeSamstag, 8. Juli 2023, 19:00 Uhr
4 Männer mit Posaunenvergrößern
Posaunenquartett Opus 4, Photo: Opus Friedericke Böhm & Viktoria Losew

Posaunenquartett Opus 4
mit Posaunisten des Gewandhausorchesters zu Leipzig:
Jörg Richter, Alt-/Tenorposaune
Dirk Lehmann, Tenorposaune
Michael Peuker, Tenorposaune
Wolfram Kuhnt, Bassposaune
Kantor Christian Ohly, Orgel

Werke von
J. S. Bach
A. Bruckner
G. Gershwin
u. a.

Lettische Impressionen

Dorfkirche StolpeSamstag, 22. Juli 2023, 19:00 Uhr
Eine hübsche ältere Dame mit langen weißblonden Haaren schaut in die Kameravergrößern
Rudite Livmane, © Dorfkirche Stolpe

Flöten- und Orgelmusik lettischer Komponistinnen und Komponisten

Gerrit Fröhlich, Flöte
Rudite Livmane, Orgel

Rudite Livmane stammt aus Lettland. Sie studierte zunächst Kirchenmusik an der Staatlichen Musikakademie in Riga (Lettland). Ein Stipendium führte sie 1995 nach Lübeck. Seit 2005 arbeitet sie als Kirchenmusikerin in der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Pankow in Berlin. Gerrit Fröhlich, geboren in Mühlhausen (Thüringen), hat an der Hochschule für Musik «Hanns Eisler» Berlin studiert. Er war stellvertretender Soloflötist im Orchester der Komischen Oper und ist seit 2001 Flötist bei den Brandenburger Symphonikern.

Savoy Satellites

Dorfkirche StolpeSamstag, 5. August 2023, 19:00 Uhr
Innenraum einer alten schönen Kirche
Dorfkirche Stolpe, Photo: Kulturfeste

Savoy Satellites

Swing der 30er und 40er Jahre, die Zeit, als Jazz noch Pop war.

Swing music made in Berlin!

Berlioz'sche Sommernächte

Dorfkirche StolpeSamstag, 19. August 2023, 19:00 Uhr
2 Frauen lächeln glücklichvergrößern
Dagmar Šašková & Monika Knoblochová, © Abendmusiken in der Dorfkirche Stolpe

Dagmar Šašková (Paris), Sopran
Monika Knoblochová (Prag), Hammerklavier

Lieder von J. Haydn
L. H. Berlioz «Les nuits d'été»

Kooperationskonzert mit Kulturfeste im Land Brandenburg

Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten.
Abendmusiken in der Dorfkirche Stolpe

Das Glücke kommt selten per Posta

Dorfkirche StolpeSamstag, 2. September 2023, 19:00 Uhr
Schwarz-Weiß Bild: 2 Frauen lächeln zusammen miteinandervergrößern
Andrea Chudak und Ekaterina Gorynina, © Dorfkirche Stolpe

Andrea Chudak, Sopran
Ekaterina Gorynina, Viola da Gamba

Musik von G. P. Telemann
G. P. Telemann beeinflusste mit seinen Kompositionen maßgeblich die Musik der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts und prägte mit seinen neuen Impulsen sowohl die Musik wie auch in der Weltanschauung dieser Zeit. Die Musikerinnen widmen sich in ihrem Programm Telemanns gesanglichen Melodien, seinen einfallsreich eingesetzten Klangfarben und seinen ungewöhnlichen harmonischen Effekten.

Musik spricht, wo die Worte fehlen

Dorfkirche StolpeSamstag, 16. September 2023, 19:00 Uhr
5 MusikerInnen stehen nebeneinandervergrößern
Klassik Edition, © Dorfkirche Stolpe

Jeannette Rasenberger, Gesang
Marion Kokott, Flöten
Dariusz Blaskievicz, Violine
Reinhard Eger, Cello
Andreas Wolter, Piano

Komponisten und ihre «unsterblichen Geliebten»

Werke von
L. v. Beethoven
J. Brahms
R. Schumann
u. a.

Salonmusik

Dorfkirche StolpeSamstag, 30. September 2023, 19:00 Uhr
MusikerInnen mit ihren Instrumenten stehen zusammen vor dem Kamera. Sie sehen glücklich aus.vergrößern
Salonorchester, © Dorfkirche Stolpe

Salonorchester Pankow

Opern- und Operettenparaphrasen
Sentimentale Charakterstücke
Tangos, Polkas, Mazurkas

Werke von A. Dvorak über F. Kreißler bis hin G. Paul

Eurydikes Lied

Dorfkirche StolpeSamstag, 14. Oktober 2023, 19:00 Uhr
Eine Ensemble steht mit seinen Instrumenten auf einer Bahnhofstreppevergrößern
Orlando-Ensemble, © Dorfkirche Stolpe

Orlando-Ensemble
Juliane Esselbach, Gesang und Moderation
Petra Prieß, Barockvioline
Konrad Navosak, Lauten und Schlagwerk
Tilman Muthesius, Viola da gamba
Kai Schulze-Forster, Truhenorgel

Werke von C. Monteverdi, A. Vivaldi, C. W. Gluck u. a.

Der alte Mythos von Orpheus und Eurydike vereint in sich alle Aspekte des Menschseins: die Sehnsucht nach der großen Liebe; das unaussprechliches Glück, wenn man diese Liebe erfährt; das Leid, wenn sie zerbricht und der Tod alles zu verschlingen droht. Orpheus Gattin war Eurydike, nach griechischer Überlieferung eine Nymphe, eine mächtige Göttin des Schicksals und Herrin der Unterwelt. Die antike Sage von der Hochzeit mit ihm, ihrem frühen Tod durch den Biss einer Schlange und Orpheus’ Bemühen, sie aus dem Hades, der Schattenwelt, zurückzugewinnen, hat viele Künstler inspiriert.

1 Musik, 2 Utopien, 3 Musiker

Dorfkirche StolpeSamstag, 4. November 2023, 19:00 Uhr
Auf rot beleuchteten Pollern an einer Straße sitzen 3 Männervergrößern
Salzufer, Photo: K. Löser

Salzufer
René Decker, Saxophon und Bass
Michael Ritte, Gitarre
Peter Schenderlein, Keyboard

Lounge-Musik
soulig, jazzy, zum Hören und Wegfliegen

Wir singen Weihnachtslieder

Dorfkirche StolpeSamstag, 9. Dezember 2023, 19:00 Uhr
vergrößern

Chorgemeinschaft Stolpe
Jennifer Marijana Wolf, Leitung

Musik zur Christnacht

Dorfkirche StolpeSonntag, 24. Dezember 2023, 21:30 Uhr
vergrößern

Musik zur Christnacht

Service

Veranstalter und Information

Ev. Kirchengemeinde Hohen Neuendorf / Stolpe
Berliner Straße 40, 16540 Hohen Neuendorf
Kantorin Gudrun Heinsius
Tel: 03303 / 50 91 071
abendmusiken@dorfkirchestolpe.de
www.dorfkirchestolpe.de

Veranstaltungsort

Dorfkirche Stolpe, Dorfstraße 4
16540 Hohen Neuendorf OT Stolpe

Kartenservice

Der Eintritt ist frei, wir bitten um eine Spende am Ausgang.
Eine Reservierung ist nicht notwendig.

Anreise und Touristinformation

Bahn: S1, S8 Hohen Neuendorf (ca. 2 km Fußweg)
PKW: A 111, Abfahrt Stolpe

Für Informationen zur Barrierefreiheit der Veranstaltungsorte kontaktieren Sie bitte den Veranstalter.