Ferienhaus drei Schwestern

17326 Brüssow OT Trampe
Trampe 31
Lage:
Das Ferienhaus ist für 21 Personen ausgelegt und liegt auf einem 3500 mq großem Wiesengrundstück, zwischen Feldern und Seen im kleinen Ort Trampe bei Brüssow in der Uckermark.

Zimmer:
Erdgeschoss: 3 Schlafzimmer mit Doppelbett, Etagenbett, 1 Babybett und Schlafsofa, 1 Badezimmer mit WC , Dusche und Badewanne und Fußbodenheizung, Sitzmöglichkeiten für 21 Personen im großen Raum, Kamin, Küche ( 5-6 Personen)
Obergeschoss: 3 Schlafzimmer mit 8 Einzelbetten, Schlafsofa als Doppelbett und ein Einzelbett als Schlafsofa, 1 Badezimmer 2 - WC , Dusche 

Ausstattung:
Kochutensilien, Backofen, Toaster, Grill, Kühlschrank mit Gefrierer, Kaffeemaschine, Espressokocher, Geschirrspülmaschine, Bidet, Fön, Bücher für Groß und Klein, Brettspiele, Satelliten-/Kabel-TV, CD-Player, Stereoanlage, Fernseher - Blu-ray, Kinderspielzeug, Tischfußball, Kicker, Boxsack, 2 Kinderhochstühle, Außenbereich: Holzterrasse, Garten, Gartenmöbel, Tischtennis, Sonnenschirm, Feuerstelle, Grill, Aussensauna und Badekessel mit Holzfeuer beheizbar (Preisaufschlag), Fahrräder (kostenfrei), Fussball - am Fussballplatz (1min Fussweg)

Details:
Yoga-Retreat oder für eine Seminarreise junger Agenturen/ Firmen

Tipp:
das Obst im Garten steht den Gästen zur Verfügung
Seebad Brüssow in 6,3 km (10min) entfernt, Restaurant 5 km und Einkaufsmöglichkeiten 3 km entfernt
 

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Heimatmuseum Brüssow (3,6 km)

17326 Brüssow
Karl-Marx-Straße 16 a

Das Heimatmuseum Brüssow befindet sich in einer ehemaligen altlutherischen Kirche die 1859 gebaut und bis 1915 als Gotteshaus genutzt wurde. Auf Initiative von Brüssower Einwohnern richtete man 1964 in der Kirche das Heimatmuseum ein. Nach über 50 Jahren verfügt das Museum über ein umfangreiches…

Feldsteinkirche Wallmow (3,7 km)

17291 Carmzow OT Wallmow
Wallmow 21

Die Kirche Wallmow ist ein rechteckiger Feldsteinbau aus der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts, barockisiert durch Veränderung der Fenster im 18. Jahrhundert. Der westliche quadratische Backsteinturm ist 1841/1843, wobei gleichzeitig der Westgiebel in Backstein erneuert wurde. Die Ausstattung mit…

St. Sophienkirche Brüssow (3,8 km)

17326 Brüssow
Puschkinstraße 27

Die Brüssower Kirche stammt aus dem 13. Jh.; Reste des Ursprungsbaus sind am Ostgiebel erhalten. Er zeigt die drei ursprünglichen hohen Spitzbogenfenster in einer Blende. Im Dreißigjährigen Krieg erfuhr der Bau schwere Schäden, 1702-24 fand der Wiederaufbau statt. Der eingezogene, 43,5 m hohe…

Brüssow - Stadtkirche (3,8 km)

17326 Brüssow
Amstrstraße

Die evangelische Stadtkirche Brüssow (auch: St. Sophia) ist eine frühgotische Saalkirche in Brüssow im Landkreis Uckermark in Brandenburg. Sie gehört zur Kirchengemeinde Brüssow im Pommerschen Evangelischen Kirchenkreis der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland und kann nach Anmeldung…

Kulturhaus Kino Brüssow (3,8 km)

17326 Brüssow
Prenzlauer Straße 35

Kleines Dorfkino, Galerie und Treffpunkt. Alle 14 Tage gibt es Programmkino und Kinderkino. Im Sommer organisiert das Kulturhaus ein Freilichtkino, das mobile Kino zeigt beispielsweise Filme im Lavendelfeld Grimme oder in der Badeanstalt Brüssow. Weitere Angebote Chor, Malgruppe, Ausstellungen…

Atelier Volkmar Haase (3,9 km)

17326 Brüssow
Prenzlauer Str. 10

Das ehemalige Gutshaus in Brüssow - 300 Jahre alt - war ab 2003 bis zu seinem Tod 2012 das Refugium des Bildhauers Volkmar Haase. Haus und Park zeigen den aus dem Eigenbesitz des Bildhauers möglichen Querschnitt von Skulptur ab 1958 mit Eisen, den ersten aus dem Dreieck sich entwickelnden…

Atelier Uwe Kahl (5,5 km)

17326 Brüssow OT Bagemühl
Haupstr. 25

In Bagemühl einem Ortsteil von Brüssow zeigt Uwe Kahl in seinem Atelier die unterschiedlichsten Skulpturen aus Holz (Zedernholz, Eiche, Pappel, Nussbaum usw.) und Bronze. Größtenteils zeigen seine Werke den menschlichen Torso. Überzeugen Sie sich selbst bei einem Besuch in seinem Atelier. Bitte…

Dorfkirche Carmzow (5,7 km)

17291 Brüssow (Uckermark), OT Carmzow
Carmzow 49

Überputzter mittelalterlicher Feldsteinbau mit barocker Kanzelaltar von 1726 und restaurierte Grüneberg-Orgel.

Gastronomie

Dorfkrug Wallmow (3,6 km)

17291 Carmzow-Wallmow OT Wallmow
Wallmow 45

Der Dorfkrug Wallmow ist eine familiengeführte Kneipe in ländlicher Umgebung. Neben dem üblichen Getränkeangebot werden auch deftige Speisen wie Burger und Schnitzel serviert. Das Ambiente strahlt eine rustikale Gemütlichkeit aus. Jeden ersten Sonntag im Monat ist Kaffeenachmittag, donnerstags ist…

Ullas Eisstübchen (3,6 km)

17326 Brüssow
Karl-Marx-Straße 14

Kleines, gemütliches Eiscafé in der kleinsten Stadt der Uckermark. Das Eis wird mit einer alten bewährten DDR-Softeismaschine selbst hergestellt bzw. produziert. Auch das Kugeleis wird selbst hergestellt, 12 verschiedene Sorten werden im Wechsel angeboten. An den Wochenenden werden selbst geackene…

Gaststätte Restaurant am See Schützenhaus (4,1 km)

17326 Brüssow
Prenzlauer Straße 18

Das Restaurant ”Schützenhaus“ liegt am Brüssower See direkt hinter dem Freibad. Geboten wird deutsche bürgerliche Küche in gemütlichem Ambiente. Von der windgeschützten Terrasse aus kann man zwischen Bäumen auf den See blicken. Catering ist nach Absprache möglich.

Kiosk am See in der Badeanstalt Brüssow (4,2 km)

17326 Brüssow
Prenzlauer Straße 18

Der Kiosk im Strandbad Brüssow bietet Pommes, Bockwurst und Wiener Würstchen aus Lychen, Belgische Waffeln mit Eiern von glücklichen Hühnern aus Grimme, Kaffeespezialitäten in Bio-Qualität (auch mit Hafermilch erhältlich), kalte Getränke und handgemachtes Eis von Jackle&Heidi aus…

Landbäckerei Börner (7,9 km)

17291 Randowtal OT Schmölln
Schmölln 90

Die Landbäckerei Börner befindet sich in dem kleinen Ort Schmölln. In der Brot- und Feinbäckerei Börner, wird nach traditionellen überlieferten Rezepten und eigener Herstellung gearbeitet. Besonders beliebt sind Liebesknochen, Amerikaner und Hefekuchen.  

Cafe' Schloss Wartin (13 km)

16306 Casekow
Schlosshof 10

Neu eröffnetes Cafe' im Schloss Wartin mit Spezialitäten aus der usbekischen Küche.

Übernachtung

Refugium Uckermark - Ferienwohnungen (0,3 km)

17326 Brüssow OT Trampe
Trampe 26

Lage: … Brüssow OT Trampe, ruhige Dorflage, Blick in die Landschaft, sieben Seen in der Nähe … Zimmer: … 8 Ferienwohnungen, 55-120 m², Einzelzimmer für Tagungen … Ausstattung: … fünf 5-Sterne-Ferienwohnungen (DTV), hochwertig, baubiologische…

Ferienwohnung Moorhaus (2,9 km)

17326 Brüssow
Moor 5

Lage: … Ferienwohnung direkt im kleinen Ort Moor, jeweils mit großen ruhigen naturnahen Garten, 3 km bis Brüssow, Ferienwohnung an der "Gutsherrenradtour", Reiterhof 1 km, Badesee 3 km … Zimmer: … Ferienwohnung für 2-4 Personen mit 2 Zimmern …

Altes Pfarrhaus Brüssow (3,8 km)

17326 Brüssow
Amtsstraße 6a

Im schönen Brüssow,  im Nordosten der Uckermark, 16 km von Pasewalk, 22 km vom Prenzlau und 25 km von Stettin entfernt, wurde das von 1768 erbaute Schulgebäude, letzlich von 1947 bis 1994 ernannte Pfarrhaus der evangelischen Kirchengemeinde, 2021 komplett saniert und renoviert und somit der…

Ferienhaus Maja (3,8 km)

17326 Brüssow
Gartenweg 3

Lage: … ruhige, ländliche Lage in der Kleinstadt Brüssow (ca. 2.000 Einwohner)   … Ferienhaus: … Nichtraucher-Ferienhaus, 45 m², mit Wohnraum, Küche, Schlafzimmer (2 Betten und 2 Zustellbetten), Dusche/ WC und 2 Terrassen (2019 renoviert und neu eingerichtet)…

Gästehaus Wendtshof (3,9 km)

17291 Carmzow-Wallmow
Wendtshof 6

Lage: … Wendtshof, ruhig, Dorfrand … Zimmer: … 6 Zimmer mit ingesamt 9 Betten (Aufbettung möglich), 4 Einzelzimmer mit Dusche/WC, 1 Doppelzimmer bzw. 1 Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad … Ausstattung: … sehr gut ausgestattete große…

Ka:Ma Hof Uckermark (5,8 km)

17291 Carmzow-Wallmow
Carmzow 10

Lage: … großzügiger Hof am Dorfrand … Ferienwohnung: … 40 m² für 2 Personen, Schlafzimmer mit Doppelbett und großes Badezimmer mit bodengleicher Dusche, Sofa mit Schlaffunktion für eine weitere Person oder bis zu 2 Kinder … Ausstattung: … WLAN…

Evangelisches Freizeit- und Wanderhaus Carmzow (6,1 km)

17291 Carmzow-Wallmow
Carmzow 78

Lage: Carmzow, 15 km von Prenzlau entfernt, Linienbus fährt mehrmals täglich, ganzjährig geöffnetes Haus auf 2 Etagen in einem eingezäunten parkähnlichen Garten, Selbstversorgung … Zimmer: 26 Betten in 5 Schlafräumen mit Waschbecken (2 8-Bett-Zimmer, 1…

Ferienhaus auf dem Kunsthof Barna von Sartory (6,5 km)

17326 Brüssow OT Grimme
Dorfstraße 4

Das Ferienhaus liegt in einem schönen uckermärkischen Dorf sehr ruhig und ohne Durchgangsverkehr. Es hat einen eigenen großen, mit viel Grün eingewachsenen Garten hinter dem Haus und davor einen großen gepflegten Hof mit Brunnen und Zugang zu anderen Gebäudeteilen des Dreiseithofes wie dem Museum…

Sonstiges

Pferdestall des Gutshauses Battin (3,5 km)

17326 Brüssow
Battin 15

Battin gehörte vor rund 500 Jahren zum Schloss Löcknitz. Werner von der Schulenburg, der Schlossherr von Löcknitz, erklärte am 3. April 1484, dass er Battin in aller Gerechtigkeit vom brandenburgischen Kurfürsten Albrecht III. Achilles empfangen hätte. Dieser hatte 1472 die Anerkennung der…

Dorfladen Einkaufsquelle Wallmow (3,5 km)

17291 Carmzow-Wallmow OT Wallmow
Wallmow 14

Der kleine Dorfladen in Wallmow, der ein Standardsortiment an Waren des täglichen Bedarfs, regionales und saisonales Obst und Gemüse anbietet, führt auch eine kleine Postfiliale. Sitzgelegenheiten vor dem Dorfladen vorhanden. Wer bis Freitagnachmittag im Wallmower Dorfladen "Einkaufsquelle" bei…

Touristinformation Brüssow (3,6 km)

17326 Brüssow
R.-Breitscheid-Str. 32

Service: … • Zimmervermittlung … • Infos zu Rad-, Wasser-, Wanderwegen … • Ausflugs- und Veranstaltungstipps … • Prospekte

Manufaktur Alrich Historische Liköre in Brüssow (3,6 km)

17326 Brüssow
Karl-Marx-Straße 16

Historische Kräuterliköre nach historischen Rezepten aus der Zeit von 1500 bis 1945. Führungen und Verkostungen in historisch anmutendem Ambiente. Interessante Informationen zur Geschichte der Kräuterliköre in Deutschland. Großartige Geschmacksvielfalt, verschiedene Süßungsgrade u. Bitterstufen.

Drechslerwerkstatt Wallmow (3,6 km)

17291 Carmzow-Wallmow
Wallmow Nr. 22

Handwerklich gefertigte Spinnräder aus der Werkstatt in der Uckermark. Jedes Spinnrad ist fertig montiert (kein Bausatz). 10 Jahre Garantie für jedes Spinnrad unterstreicht die Qualität der Arbeit. Im Angebot:                                      … • solide Spinnräder und div.erses Zubehör vom…

Konsum Brüssow (3,8 km)

17326 Brüssow
Puschkinstraße 24

Kleiner Konsum in Brüssow der ein Standardsortiment an Waren des täglichen Bedarfs und regionale Produkte aus der Region führt. Hier ist ebenfalls Wildfleisch aus der Region erhältlich.  

Mosterei Brüssow (3,9 km)

17326 Brüssow
Prenzlauer Str. 6

Saft aus dem eigenen Obst, ohne Zusätze. Schaumosten vom Apfel zum Saft. Abfüllung in 1 Liter Glasflaschen (wiederverwertbar), Kaltabfüllung möglich. Pressung in erster Linie von Äpfeln, aber auch Birnen, Quitten, Holunder und Gemüse (Möhre, rote Bete). Mosten ausschliesslich nach Termin…

Campingplatz am See (4,2 km)

17326 Brüssow
Prenzlauer Straße 17 A

Brüssow als kleinste & nordöstlichste Stadt der Uckermark ist von traumhafter Landschaft und zahlreichen Sehenswürdigkeiten umgeben. Sie bietet für kulturhistorisch Interessierte ebenso wie für Naturfreunde wunderbare Ferienmöglichkeiten und ist durch ihre Nähe zu Stettin und Ostsee (A 20)…