Gutshaus Friedenfelde

17268 Gerswalde
Ort Friedenfelde 6
freistehendes, sanierte zweigeschossiges historisches Gutshaus in einem Park im Sommervergrößern
Gutshaus Friedenfelde, © Literatur- und Musikfestival KALIT

Das heutige Gebäude geht auf ein ab 1743 von Ernst Philipp von Münchow errichtetes Herrenhaus zurück. Nachdem im Jahr 1763 Joachim Erdmann von Arnim, Vater des Dichters Achim von Arnim, das Anwesen gekauft hatte, wurde das Gebäude im Stil des Rokoko umgebaut. Das Haus wird für diese Zeit mit vielen Türmen und türkischer Anmutung beschrieben. In einem Brief aus dem Jahr 1811 wird aber ein Einsturz zweier Türme erwähnt. Achim von Arnim, der von 1804 bis 1818 Eigentümer des Guts war, erwog in dieser Zeit einen Umzug in das Gutshaus Friedenfelde. Zeitweise lebte er im Haus. Ein weiterer Umbau erfolgte um 1820[1], nach anderen Angaben zwischen 1822 und 1840[2]. Hierbei wurden die Verzierungen wieder entfernt.

Nachdem mehrere Besitzer aufeinander folgten, erwarb mit Annois von Arnim 1901[1], nach anderer Angabe 1904,[2] wieder ein von Arnim das Anwesen. Er lebte jedoch selbst nicht auf dem von einem Verwalter bewirtschafteten Gut. Sein Sohn zog dann 1923 wieder in das Gut ein und führte auch die Bewirtschaftung vor Ort. Im Zuge der Bodenreform wurde die Familie Arnim dann nach Ende des Zweiten Weltkriegs enteignet. Die Landwirtschaftsflächen wurden an Bauern verteilt, später jedoch vom Volkseigenen Gut Temmen bewirtschaftet. Das Gutshaus diente als Mietshaus. An die Zeit der Aufteilung der Flurflächen erinnert ein Grenzstein vor dem Gutshaus. Die Flurstücksgrenze führte danach durch das Gebäude.

In den 1970er Jahren war ein Abriss des Hauses geplant. Auf Initiative eines Bewohners wurde das Gutshaus dann mit Beschluss vom 24. Mai 1979 unter Denkmalschutz gestellt. Es bestanden dann Pläne, im Haus eine Kindertagesstätte einzurichten. Zum Teil wurden noch bauliche Umbauten eingeleitet, die jedoch insbesondere im Bereich des Herrenzimmers unsachgemäß ausgeführt worden sind. Seit Mitte 1993 wird das Haus von der Familie Nowatzki bewohnt. Sie erwarb das Gebäude 1996 und begann mit einer schrittweisen Sanierung. 1997 wurden neue Fenster eingebaut. Weitere Arbeiten betrafen in der folgenden Zeit die Hauselektrik, Wasseranschlüsse, die Umsetzung von zwei Kachelöfen und die Erneuerung zweier Eingangstüren. Ab Ende 1999 war die ehemalige Gutsküche dann wieder als Küche nutzbar. Im Mai 2001 ist im Erdgeschoss ein Café eröffnet worden, das 2003/2004 um Sanitärtrakt, Kaminzimmer und Büro erweitert wurde.

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Werkstattgalerie Karla Gänßler (0.1 km)

17268 Gerswalde
Friedenfelde 9

In der alten Schule Friedenfelde hat die Künstlerin ihre Werkstattgalerie. Neben der Bildhauerei beschäftigt sie sich ebenfalls mit Grafik und Keramik.  

Libken Denk- und Produktionsort (2.4 km)

17268 Gerswalde
Ort Böckenberg 15-17

Kern des Denk- und Produktionsort Libken ist ein viergeschossiger Wohnblock mit 24 Wohnungen am Rande des 80-Einwohner-Dorfes Böckenberg in der Uckermark. Wie viele ähnliche Gebäude war die Platte durch Leerstand dem Abriss geweiht und ist seit 2014 in unterschiedlichen Konstellationen und mit der…

Galerie haw (3.2 km)

17268 Gerswalde OT Klein Fredenwalde
Klein Fredenwalde 2

Hartmut Henschel ist freischaffender Maler und Grafiker und führt seit 2007 eine Galerie im Ort Klein Fredenwalde. Die Kreativität und Vielfältigkeit spiegelt sich in seinen Werken wieder. Sein Arbeitsspektrum umfasst Malerei, Grafik, Pastelle, Zeichnungen, Wandbilder und Plastik. Den Besuchern…

Wasserburg Gerswalde (3.8 km)

17268 Gerswalde
Dorfmitte 17 A

Die Wasserburg vermittelt noch immer ein genaues Bild einer Burganlage aus dem 13. Jhd..  Man findet zahlreiche charakteristische mittelalterliche Bauspuren, ein begehbarer Bergfried und Fundstücke aus Grabungen im Palas geben Informationen zur Geschichte dieser historischen Anlage. Im gut…

Keramik Atelier „On Studio“ (3.9 km)

17268 Gerswalde
Dorfmitte 7

On Studio ist eine Töpferwerkstatt, die von zwei Koreanerinnen geführt wird. Inspiriert von der koreanischen Ess- und Teekultur gestalten wir Keramik für den alltäglichen Gebrauch. Unsere vielseitig gestalteten Tassen, Becher, Teekannen, Teller, Schalen und Vasen geben neue Inspiration für den…

Gerswalde, Kirche (4 km)

17268 Gerswalde
Dorfmitte 17

Die große Feldsteinkirche von Gerswalde ist schon von weitem über der hügeligen Landschaft zu sehen. Sie wurde um 1250 auf einem Hügel mitten im Dorf erbaut. Im 15. Jh. wurde sie erweitert. Durch Blitzschlag wurde der Turm 1743 zerstört. Und ebenfalls ein Blitz war die Ursache für ein Feuer im…

Stallmuseum und Tauschbörse (4.8 km)

17268 Gerswalde
Groß Fredenwalde 2

Das denkmalgeschützte Stallgebäude aus dem 19. Jahrhundert liegt mitten im Ort, unterhalb der Kirche. Das Haus besteht aus einer Tauschbörse und aus einem Ausstellungsraum und verbindet unterschiedliche Interessen. Jede Familie des Dorfes, die ein Exponat für das Dorfmuseum ausleiht, ist inhaltlich…

Dorfkirche Groß Fredenwalde (4.9 km)

17268 Groß Fredenwalde
Ort Groß Fredenwalde 10

Die Kirche liegt inmitten des Ortes auf einem Hügel und nordwestlich gerahmt vom Burgwall. Die Dorfkirche in Groß Fredenwalde ist ein Feldsteinbau aus dem 13. Jahrhundert. Die Renaissanceempore aus dem Jahr 1583 ist Zeugnis einer frühen Umgestaltung des Kirchenraums. Ein weiterer Umbau erfolgte im…

Gastronomie

Restaurant im Schlosshotel Herrenstein (3.5 km)

17268 Gerswalde OT Herrenstein
Herrenstein 16

Das Schlossrestaurant mit Gartenterrasse hat täglich geöffnet und verwöhnt seine Gäste durchgehend mit regionalen Köstlichkeiten. Separate Salons im Schloss bieten mit ihrem Ambiente einen unvergesslichen Rahmen für feierliche Anlässe.

Gasthaus Zum Schwarzen Adler (3.9 km)

17268 Gerswalde
Haßlebener Str. 32

Das Restaurant ist aus gesundheitlichen Gründen voraussichtlich bis zum Frühjahr 2024 geschlossen. … Das Gasthaus ”Zum Schwarzen Adler“ liegt in der Ortsmitte von Gerswalde unweit der Wasserburg. Geboten wird deutsche Hausmannskost. Das Ambiente strahlt eine rustikale…

Restaurant - Herberge Groß Fredenwalde (4.9 km)

17268 Gerswalde OT Groß Fredenwalde
Ort Groß Fredenwalde 13

Moderne regionale und saisonale Fusion-Küche, wöchentlich wechselnde 4 Gänge Menüs (Fleisch und vegetarisch), selbstgemachtes Eis und Kuchen. Eine Reservierung wird empfohlen. Die Speisen werden auch zum Mitnehmen angeboten.  

Gaststätte und Pension - Gans Anders (5.1 km)

17268 Gerswalde
Ort Kaakstedt 19

Gastlichkeit in gepflegter rustikaler Atmosphäre, in dem kleinen Ort Kaakstedt, direkt an dem Uckermärkischen Radrundweg. Feierlichkeiten aller Art, Gesellschaften bis zu 50 Personen, Buffet, Catering außer Haus.

Unsere Grillstulle - Bistro (6.4 km)

17268 Milmersdorf OT Götschendorf
Götschendorf 35a

Kleiner Imbiss in Götschendorf, nur 300 vom Kölpinsee entfernt. Angeboten werden belegte warme Sandwiches auch vegetarisch, teils aus regionalen Produkten. Selbstgebackener Kuchen dazu Kaffee, sowie Obst, Salate und Getränken werden ebenfalls angeboten.  

Gasthof Kastanienhof (6.6 km)

17268 Flieth-Stegelitz OT Flieth
Gartenstraße 3

Kleiner, gemütlicher Gasthof mit Biergarten im Innenhof. Auf den Tisch kommen vorrangig Produkte regionaler Produzenten, Fisch aus heimischen Gewässern und Wild aus den Wäldern der Uckermark. Biergarten unter einer 120 jährigen Kastanie. Außer-Haus-Verkauf von Freitag bis Sonntag, Speisen auf…

Gaststätte Zum Dicken (7 km)

17268 Milmersdorf
Dorfstraße 6

Die Gaststätte liegt Ort Milmersdorf in der Nähe des Kölpinsees. Serviert wird deutsche bürgerliche Küche. Das gemütliche Ambiente wird zusätzlich durch den Kamin im Gastraum unterstrichen, der in den kalten Jahreszeiten für eine wohltuende Wärme sorgt. Bei Bedarf an Buffets und Essen außer Haus…

Hofimbiss Stegelitz (8.7 km)

17268 Stegelitz
Dorfstraße 22

Hofimbiss mit Garten direkt am Radfernweg Berlin Usedom, viele Produkte aus dem hofeigenen biologischen Anbau, Suppen und Kuchen werden selbst nach bewährten Rezepten hergestellt, den im Hof geernteten Honig können Sie direkt vor Ort kosten und natürlich auch erwerben, im Garten können Sie sich vom…

Übernachtung

Gutshaus Friedenfelde (0 km)

17268 Gerswalde
Ort Friedenfelde 6

Mitten in der Uckermark, im kleinen Ort Friedenfelde, unweit von Gerswalde, lädt das Gutshaus zum Entspannen und Entdecken ein. Das Gebäude wurde im 18. Jahrhundert erbaut und mit Sinn für Details nachhaltig restauriert. Es liegt eingebettet in einem kleinen weitläufigen Park mit Obstbäumen, der in…

Unterkünfte auf dem Hof Liesje Trecking (0.2 km)

17268 Gerswalde OT Friedenfelde
Friedenfelde

Der Hof Liesje Trecking befindet sich im kleinen Ort Friedenfelde, einem Ortsteil von Gerswalde, mitten in der Uckermark. Dort findet ihr neben der großen Scheune, die Pferde und einen Teil der Kutschen beherbergt auch eine große überdachte Terrasse und Außenküche, eine Komposttrenntoilette, sowie…

Haus Neudorf - Zimmervermietung (0.9 km)

17268 Gerswalde OT Neudorf
Neudorf 9

Lage: ruhige Lage, im kleinen Ort Neudorf im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, Seminar- und Gästehaus, 15 min zu Fuß zum Stiernsee … Zimmer: Erdgeschoss: "Anna" Zimmer,  2 Einzelbetten für 2 Personen, Dusche und WC … Erstes Obergeschoss: „Weiber“-Zimmer mit…

Feriengehoeft Uckermark Ferienwohnung Mohnblume (2 km)

17268 Gerswalde OT Böckenberg
Ort Böckenberg 20

Lage: … der kleine Ort Böckenberg liegt zwischen den Orten Gerswalde und Klein Fredenwalde im nördlichen Teil des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin … Ferienwohnung: … Ferienwohnung "Mohnblume" 2-Zimmer-Wohnung für 2-3 Personen, ca. 40 m² über 2 Etagen…

Das Ferienhaus - Uckermark (2.2 km)

17268 Gerswalde
Ort Berkenlatten 9

Lage: … Freistehendes Haus mit Blick in die Natur … Zimmer: … Ferienhaus mit 120 m², 1 Bad mit Du/WC, 2 Wohnzimmer (ein Wohnzimmer mit Schlafsofa für 2 Personen), 2 Schlafzimmer, Küche mit Essecke … Ausstattung: … Duschbad mit Fußbodenheizung…

Straußenhof Berkenlatten (2.2 km)

17268 Gerswalde OT Berkenlatten
Berkenlatten 7

Lage: … ruhig in Alleinlage im kleinen Ort Berkenlatten … Ferienwohnungen: … Ferienwohnung "Zu den 3 Schönen" 70 m² für 1 bis 3 Personen, Ferienwohnung "Alleenwiesen" 80 m² für 1 bis 4 Personen mit je 1 Wohnraum, 2 Schlafräumen, Küche, Dusche und WC, Fön, im…

Ferienwohnung Stein-Häger-Hof (2.9 km)

17268 Gerswalde
Querweg 2

Lage: … Gerswalde … Zimmer: … 2 Schlafzimmer und ein geräumiger Wohn-, Ess- und Kochbereich. Lehmverputzte Wände und besonderer Schnitt verleihen der Ferienwohnung eine stilvolle und angenehm ruhige Atmosphäre. WLAN. Tipp: … Hofeigene Produkte wie…

Hof Schwichtenberg Ferienwohnung (3 km)

17268 Gerswalde
Friedenfelder Weg 5

Lage: … Gerswalde, ruhig am Rande des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin gelegen auf einem ehemaligen Bauernhof, ca.1 km vom Dorfzentrum entfernt, 15 km zur Autobahn A11, 7 km zu den Badeseen … Ferienwohnung: … ca. 54 m² für 2 Personen, Wohnzimmer…

Sonstiges

Natur- und Landschaftsführungen mit Oliver Nowatzki (0.1 km)

17268 Gerswalde
Ort Friedenfelde 4

Mit einem erfahrenen Landschaftsführer die Region erkunden, Natur verstehen und erleben. Der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer Oliver Nowatzki begleitet Euch auf Wander-und Radtouren im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin, Naturpark Uckermärkische Seen…

Urlaub im Planwagen & Tagestouren mit der Kutsche mit Liesje Trecking (0.1 km)

17268 Gerswalde
Friedenfelde

Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub im Planwagen, gezogen von einem sanften Riesen. Jeden Morgen an einem anderen Platz aufwachen und die wunderschöne Uckermark genießen. Die geräumigen Planwagen bieten vier Betten und eine Kochnische. Die Kaltblüter sind ausgebildete Kutsch- und Reitpferde.

Buchbinderei Juhl (0.7 km)

17268 Gerswalde OT Neudorf
Neudorf 1c

Reparieren und Restaurieren: Hier wird gerettet, was sich retten lässt. Alle Fragmente vom alten Einband werden auf Wunsch wieder verwendet. Was fehlt, wird ergänzt, bis hin zum neuen Buchtitel. Sonderstücke und Einzelanfertigungen: Gebunden werden Zeitschriften, Zeitungen, Diplomarbeiten etc..

Islandpferdehof Eulenberge (1.3 km)

17268 Gerswalde Weiler
Weiler 6

Der Islandpferdehof Eulenberge befindet sich zwischen den Ortschaften Gerswalde und Potzlow. Direkt vom Hof aus führt ein weiteres Reitwegenetz durch die abwechslungsreiche Landschaft der Uckermark. Das Angebot auf unserem Hof umfasst Reitunterricht und Ausritte auf den hofeigenen Islandpferden.

Friedenfelde, Stiernsee (1.9 km)

17268 Friedenfelde
Ort Neudorf

Eine Liegewiese, einen Steg und sandigen, weichen Boden finden Sie an der Badestelle am idyllischen Stiernsee. Der See liegt am Stiernseerundwanderweg (18 km).

Straußenhof Berkenlatten (2.2 km)

17268 Gerswalde OT Berkenlatten
Ort Berkenlatten 7

Der Straußenhof Berkenlatten befindet am Rande des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin im kleinen Ort Berkenlatten. Hier kannn man mit der gesamten Familie die größten Vögel der Erde von ganz nahem bestaunen oder von einer Bank aus beobachten. Von April bis September ist der Hofimbiss und der…

Barfuss-Erlebnispark Berkenlatten (2.2 km)

17268 Gerswalde OT Berkenlatten
Berkenlatten 6

Während des 800 Meter langen Rundganges haben Sie die Möglichkeit, die Wirkung der Natur mit allen Sinnen selbst zu erforschen. Während des Barfußlaufens bietet sich Ihnen die Gelegenheit ihre Umgebung einmal ganz neu und intensiv wahrzunehmen. 45 spannende Stationen, unter anderem Schlammbecken…

Stein-Häger-Hof (2.9 km)

17268 Gerswalde
Querweg 2

Seit 2007 wohnen und arbeiten Christoph Steinberg und Johanna Häger auf dem 2,5 ha großem Land am südlichen Rande des Dorfes Gerswalde. Hofeigene regionale und saisonale Produkte wie Kräuter, Eier, Gemüse im Frühjahr: Radieschen, Koriander, Spinat, Postelein werden angeboten stehen vor Ort zur…

Kommende Kulturfeste-Veranstaltungen

Frühere Kulturfeste-Veranstaltungen