Kleiner Boitzenburger

17291 Prenzlau
Stettiner Straße 19
Die Wanderung um Boitzenburg führt durch eine außerordentlich interessante Kulturlandschaft mit Schloss Boitzenburg, dem Carolinenhain und dem Tiergarten. Das ehemalige herrschaftliche Jagdgebiet der von Arnims beherbergt die größten in Mitteleuropa erhaltenen Bestände von 300 bis 900 Jahre alten Buchen und Eichen. Der Carolinenhain, ein als erweiterter Park angelegter Buchenwald ist nach Anna Caroline von der Schulenburg benannt, der Gattin des Grafen von Arnim. Bereits 1780 begann die Gestaltung des Landschaftsparks und wurde 1838 von Lenné fortgesetzt. Auch hier finden sich noch einige Baumriesen. 

Länge: 11 km (3-4h)

Start / Ziel: Boitzenburg

Logo / Wegstreckenzeichen: gelber Punkt, grüner Schrägstrich + kleine Plakette mit der Aufschrift "Kleiner Boitzenburger"

Anreise / Abreise:
  • ÖPNV: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE3 (Stralsund) bis Prenzlau. Ab hier mit dem Bus 503 (Templin) bis Boitzenburg (ca. 2,5h).
  • PKW: Ab Berlin über die A11 und L24 bis nach Boitzenburg (ca. 1,5 h).

Wegbeschreibung:
Wir starten im Osten Boitzenburgs mit dem Tiergarten und weiter in den Südwesten des Ortes bis zu einer Seenkette mit dem Krienkow- und dem Schumellensee. Der Weg führt zum Erbbegräbnis derer von Arnim, zum Apollotempel mit Sichtachse zum Schloss, zum Schlangentempel und zu einer botanischen Kuriosität: zusammengewachsenen Bäumen. In Boitzenburg sind verschiedene Einkehrmöglichkeiten vorhanden.

Sehenswertes:
  • Boitzenburg: Erbbegräbnis derer von Arnim, Apollotempel, Verlobungsstein, Mühlenmuseum, Klosterruine, Baumehe, Schloss Boitzenburg mit Marstall
Kombinationsmöglichkeiten:
  • Uckermärker Landrunde
  • Großer Boitzenburger
Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Tipp: Schönste Tagestour Deutschlands - diese Auszeichnung hat das Wandermagazin dem "Doppelten Boitzenburger" verliehen, der sich aus dem "Kleinen Boitzenburger", einem 10,5 km langen Rundweg und dem "Großen Boitzenburger", dem 19,5 km langen Rundweg Boitzenburg-Naugarten zusammensetzt.

Karten / Literatur:
  • ADFC-Regionalkarte Uckermark mit Tagestouren-Vorschlägen, 1:75.000, Bielefelder Verlag, ISBN: 978-3-87073-952-2 , 9,95 Euro

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Prenzlau, St. Jacobi (0,3 km)

17291 Prenzlau
Dr.-Wilhelm-Külz-Straße

Sie wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut, vermutlich als zweitälteste Pfarrkirche auf dem rechten Ufer der Ucker, als Zentrum einer eher agrarisch orientierten Siedlung.

Atelier Seemann (0,4 km)

17291 Prenzlau
Mauerstraße 796

Im Atelier Seemann in Prenzlau sind die Besucher die Künstler. Wer gern einmal mit Ton arbeiten möchte, ist hier genau richtig. Dazu sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Neben der Gestaltung einer Keramik wird auch das Malen mit Acryl- oder Aquarellfarben bzw.  Öl- oder Pastellkreiden…

UNION Filmtheater Prenzlau (0,4 km)

17291 Prenzlau
Friedrichstraße 21

Das Kino in der Prenzlauer Innenstadt verfügt über 3 Säle. Folgendes wird u.a. angeboten: • Familienkino … • Kindergeburtstage … • Kino für Kenner zum Sonderpreis … • Kids Club für Kinder von 4 bis einschließlich 11 Jahren … • Schulkino

St. Maria Magdalena (0,6 km)

17291 Prenzlau
Doktor-Wilhelm-Külz-Straße

Sie wurde 1892 im neogotischen Stil erbaut, 1945 zerstört und 1952 wieder aufgebaut.

Der Roland von Prenzlau (0,6 km)

17291 Prenzlau
Friedrichstraße

Die Originalfigur des "Roland von Prenzlau" wurde 1495 aufgestellt, aber knapp 250 Jahre später durch einen Sturm vom Sockel gestoßen. Zur letzten Jahrtausendwende konnte ein kompletter, aber teilweise nachgebildeter Roland hier aufgestellt werden. Einige Originalteile befinden sich heute im…

Dreifaltigkeitskirche (0,7 km)

17291 Prenzlau
Klosterstraße 20

St. Marien in Prenzlau (0,7 km)

17291 Prenzlau
Marienkirchstraße

Als erste Hallenkirche Norddeutschlands ist die dreischiffige Hauptpfarrkirche Prenzlaus eines der bedeutensten Bauwerke norddeutscher Backsteingotik des 13. und 14. Jahrhunderts. Leider brannte sie in den letzten Kriegstagen des Zweiten Weltkrieges vollkommen aus und wurde erst ab 1970 wieder…

Heiliggeistkapelle in Prenzlau (0,9 km)

17291 Prenzlau
Marktberg

Der Backsteinbau mit dem filigranen Turm wurde im 14. Jahrhundert als Bethaus für ein benachbartes Hospital erbaut. Bereits 1899 wurde in der Kirche das Uckermärkische Museum untergebracht. 1945 brannte sie aus und mit ihr wichtige Zeugnisse der Regionalgeschichte. MIttlerweile hat sie ein neues…

Gastronomie

Ristorante Pizzeria Sempre Roma (0 km)

17291 Prenzlau
Stettiner Str. 13

Die Pizzeria ”Sempre Roma“ liegt im Zentrum von Prenzlau. Geboten wird eine große Auswahl an italienischen Pizza- und Pastagerichten. Vorspeisen und Salate sowie Fleisch- und Fischgerichte ergänzen das Angebot. Der Gastraum ist sehr freundlich gestaltet. Bei schönem Wetter kann man vor dem…

Café HERZlich (0,3 km)

17291 Prenzlau
Triftstraße 9

Selbstgebackene Kuchen und Torten aus eigener Herstellung, frisches Eis, aus der Region, herzhafte Speisen wie Soljanka, Gulaschsuppe und Bockwurst mit Brot, Raum für Feierlichkeiten bis zu 30 Personen.

Griechisches Restaurant Hellas (0,4 km)

17291 Prenzlau
Stettiner Str. 49

Griechisches Restaurant unweit der Prenzlauer Innenstadt. Speisen aus der Speisekarte können bestellt und abgeholt werden von Di-Do 17-20.30 Uhr, Fr-So 11-14 Uhr u. 17-20.30 Uhr, auf Anfrage unter der Tel.: 0162 - 7635939, Lieferung möglich …  

Steakhaus und Café Dom (0,4 km)

17291 Prenzlau
Friedrichstraße 35

Das Restaurant mit integriertem Café liegt zentral in der Innenstadt von Prenzlau. Serviert wird neben Steakvariationen und Burgergerichten deutsche Hausmannskost. Nachmitttags gibt es ein Kuchenbuffet und Eisspezialitäten. Der freundlich gestaltete Gastraum bietet Platz für 60 Gäste. Bei schönem…

Restaurant Dolce Vita in Prenzlau (0,5 km)

17291 Prenzlau
Friedrichstr. 21

Italienisches Restaurant in der Prenzlauer Innenstadt. Lieferung und Selbstabholung von 11-14 Uhr und 17-21 Uhr, gern Bestellung per Telefon.

Café Direktannahme (0,5 km)

17291 Prenzlau
Gartenstraße 5

Die Direktannahme ist ein öffentliches Café auf dem Hof des Glashaus-Geländes. Hier könnt Ihr gemütlich in der Sonne einen Kafee trinken, Kuchen essen, Livemusik hören oder euch abends mit Freunden auf ein Getränk treffen. Auch für Feierlichkeiten oder nur ein Zusammenkommen in größeren Gruppen…

Ovi`s Pub im Hotel Overdiek in Prenzlau (0,5 km)

17291 Prenzlau
Baustraße 33

Frische regionale, saisonale und irische Speisen. Live-Musik im Irish-Pub Sitzplatzkapazitäten: Pub-Restaurant 50 Personen, Straßencafé 15 Personen, Separate Räumlichkeiten: Kleiner Salon 20 Personen, Green Room 35 Personen … Besonderheiten des Hauses: • Ausrichten von Familienfeiern bis 50…

Café - Marstall Boitzenburg (Prenzlau Friedrichstraße) (0,5 km)

17291 Prenzlau
Friedrichstraße 11

Die breite Produktplatte der Bäckerei im Marstall Boitzenburg mit Kuchen, Torten, Brot und Brötchen sowie dem Kaffee aus der hauseigenen Kaffeekösterei in Boitzenburg. Sitzplätze im Innen- und Außenbereich.

Übernachtung

Ferienwohnung Dietrich Rahn (0,4 km)

17291 Prenzlau
Brüssower Str. 13

Lage: Prenzlau, Stadtmitte, sehr gute infrastrukturelle und verkehrstechnische Anbindung … Ausstattung: Zwei 2-Bett-Ferienwohnungen im Souterrain einer vollständig sanierten Stadtvilla, 40 - 50 m²/ Wohnung, seperater Eingang, Küche, Bad und Wohnraum mit Fenster…

Hotel Overdiek (0,5 km)

17291 Prenzlau
Baustraße 33

Lage: … Prenzlau, zentrale Lage, nahe Uckersee … Zimmer: … 9 Einzelzimmer, 16 Doppelzimmer mit Dusche/WC/Bad, 2 Suiten mit Wannenbad, 2 Suiten mit Wannenbad … Ausstattung: … TV, Telefon, Aufbettung möglich, Lift, öffentliche Parkplätze …

Hotel Uckermark (0,5 km)

17291 Prenzlau
Friedrichstraße 2

Lage: … Prenzlau, zentral und ruhig gelegen, ca. 500 m zum Uckersee … Zimmer: … 5 Einzelzimmer mit Dusche/WC, 17 Doppelzimmer mit Dusche/WC/Bad, 2 Apartments mit Dusche/WC/Bad, 1 Juniorsuite mit Whirlpool … Ausstattung: … Alle Zimmer sind…

Ferienwohnung & Ferienzimmer Karin Haase (0,8 km)

17291 Prenzlau
Friedenskamp 15

Lage: … Prenzlau, ruhig, 5 Min. zum Einkaufscenter, mit dem Fahrrad in 10 min. zum Unteruckersee (Baden, Angeln, Boot fahren) Ferienwohnung: … Ferienwohnung (Maisonette) im Obergeschoss unseres Hauses für 1-4 Personen, 2 Schlafzimmer und Balkon, Wohnzimmer mit…

Pension Mitteltorturm Prenzlau (0,9 km)

17291 Prenzlau
Marktberg 46

Kleine Pension mit Doppelzimmer und ein Familienzimmer im historischen Anbau des Mitteltorturms. Lage: … Prenzlau, am Radfernweg Berlin-Usedom, zentral gelegen, 200 m bis zum Unteruckersee, 200 m bis zum Stadtzentrum … Zimmer: … 3 Doppelzimmer, 1 Ferienwohnung, 12…

Gäste-und Seminarhaus UcKerWelle (1 km)

17291 Prenzlau
Brüssower Allee 48 a

Lage: … Prenzlau, ruhige Stadtlage, gute Verkehrsanbindung … Zimmer: … 14 Zimmer mit Du/WC, TV, WLAN (kostenfrei) Ausstattung: … Rezeption 12 h erreichbar, Spätanreise möglich, Schlüsselsafe vorhanden, Nichtraucherhaus, Sauna …

Zimmervermietung Zum Ollen Voss (1,1 km)

17291 Prenzlau
Schwedter Straße 32

Lage: … ruhig, zentral, nahe Unteruckersee … Zimmer: … 2 Einzelzimmer, 2 Doppelzimmer, 1 Zweibettzimmer, alle mit Dusche/WC, Mindestaufenthalt 2 Nächte … Ausstattung: … TV, Radio, Kühlschrank, Geschirr … Details:

Hotel Wendenkönig - garni (1,2 km)

17291 Prenzlau
Neubrandenburger Straße 66

Lage: … Prenzlau, ruhig, am Stadtrand … Zimmer: … 14 Einzelzimmer und 28 Doppelzimmer mit Dusche und WC … Ausstattung: … TV, WLAN, Telefon, Fön, Terrasse, Nichtraucherzimmer, Aufbettung möglich … Details: … Stadthotel im Grünen…

Sonstiges

Kanutour Boitzenburg (0 km)

17291 Prenzlau
Stettiner Straße 19

Länge: bis zu 15 km, beliebig gestaltbar … Kanuverleih: Schloss Boitzenburg (Tel.: 039889 - 50930) Start: Gestartet wird auf dem Küchenteich vom Schloss Boitzenburg, weiter führt die Fahrt durch einen dichten Kanal durch den Fasanengarten und …

Schatzkammern der biologischen Vielfalt in der Uckermark (0 km)

17291 Prenzlau
Stettiner Straße 19

Bauerngärten in der Uckermark sind „Schatzkammern der biologischen Vielfalt“. Sie stellen ein Refugium für selten gewordene Tier- und Pflanzenarten dar und prägen das Bild zahlreicher traditionell genutzter Gärten wie jener in Schmargendorf. Mehrmals im Jahr sind diese während der „Offenen Gärten…

tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH (0 km)

17291 Prenzlau
Stettiner Straße 19

Im Nordosten Brandenburgs, nur eine gute Stunde von Berlin entfernt, in direkter Nachbarschaft zu Polen, liegt die Uckermark. Mit 3.077 km² ist sie einer der größten Landkreise Deutschlands. Da in der Uckermark jedoch nur rund 120.000 Menschen leben, gehört dieser Landstrich zu den am dünnsten…

Uckermärker Landrunde (0 km)

17291 Prenzlau
Stettiner Straße 19

Der 155 km lange Wanderweg mit seinen 8 Etappen beginnt in Prenzlau und führt durch zwei der drei Nationalen Naturlandschaften der Uckermark: den Naturpark Uckermärkische Seen und das  Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. See-, Schrei- und Fischadler, Schwarzstorch, Europäische Sumpfschildkröte…

8. Etappe Tour Brandenburg: Templin - Chorin (0 km)

17291 Prenzlau
Stettiner Straße 19

Die achte Etappe der Tour Brandenburg führt über 46 Kilometer von Templin nach Chorin. Die Tour bewegt sich durch das seen- und waldreiche Gebiet des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin. Über Friedrichswerder wird Joachimthal am Werbellinsee und der Grimnitzsee erreicht. Über Senftenhütte geht…

Kanutour von den Uckerseen zum Stettiner Haff (0 km)

17291 Prenzlau
Stettiner Straße 19

Länge: 78 km / 3-5 Tage … Start: Warnitz am Oberuckersee (Bootsvermietung "Camping am Oberückersee" Ziel: Uckermünde am Stettiner Haff … Bei Tausch von Start und Ziel die Flusslaufrichtung und Wehre beachten. Die Überquerung des Stettiner Haffs…

Kanutour auf dem Templiner Seenkreuz (0,1 km)

17291 Prenzlau
Stettiner Straße 19

Länge: 20 km, beliebig gestaltbar … Start: auf dem Gelände von Biberburg Tours (17268 Hindenburg, Templin Dorfstraße 49 zum Liegeplatz am Röddelinsee abbiegen) Ziel: auf dem Gelände von Biberburg Tours … Route: Gestartet wird auf…

Wohnmobilparkplatz Prenzlau (0,2 km)

17291 Prenzlau
Dr. Lena Ohnesorge Straße

In der Nähe des Stadtparks Prenzlau und somit zentrumsnah befindet sich dieser Wohnmobilparkplatz. Es handelt sich hierbei um 5 ausgewiesene Parkplätze für Wohnmobile/Reisemobile. Die Übernachtung ist hier nicht gestattet. Das kurzzeitige Parken ist gebührenfrei. Für Übernachtungsgäste empfehlen…