Dorfkirche Berkholz

17268 Boitzenburger Land OT Berkholz
Dorfstraße

Wer die Berkholzer Kirche besuchen möchte, muss schon etwas genauer hinschauen. Sie steht zwar auf einem Hügel, durch hohe Linden aber scheint sie besonders im Sommer wie versteckt. Sie wurden laut Chronik zur 700- Jahrfeiern (verfasst von Hans Benthin) im Jahr 1891 um die Kirch-hofsmauer gepflanzt. Die erste urkundliche Erwähnung von Berkholz war 1288, man vermutet, dass damals auch schon die Kirche stand. So haben wir es hier also mit einer Feldsteinkirche aus dem 13. Jh. zu tun. Mit viel Mühe wurden die Steine quadratisch zugeschlagen und dann Schicht für Schicht aufgemauert. Die Rundbogenfenster sind laut Hans Benthin eine spätere Überformung aus dem 18. Jh. von ursprünglichen schmalen Spitzbogenfenstern, die man im Süden und Norden in ihrer Struktur noch erkennen kann. Der Fachwerk-turm mit Zeltdach wurde wohl 1710 fertiggestellt, auf der Wetterfahne liest man: „Landvogt v. Arnim 1710“. Vor der Südtür wurde (wohl im 18. Jh.) ein kleiner Vorbau im Fachwerkstil errichtet, der heute einen stark baufälligen Eindruck vermittelt. Überhaupt hat die Kirche dringenden Sanierungsbedarf. Für den Turm wurden 90.000 €, das Kirchenschiff 92.000 € und den Südanbau 35.000 € geschätzt. Wenn man die Kirche betritt, fallen neben Altartisch und Kanzelaufbau (gehalten vom „Schutzengel“) die vielen Bilder auf, ganz besonders eine „männlichen Pietà“ von der Künstlerin Monika Brachmann. Nicht die trauernde Maria mit dem Leichnam Christi ist dargestellt, sondern der letzte Überlebende des belorussischen Dorfes Chatyn, das im März 1943 von einem SS-Bataillon niedergebrannt wurde. Nur der Schmied Josef Kaminski entkam den Flammen. Auf seinen Armen trägt er den ermordeten Sohn. Das Ölbild hing von 1987 bis 1997 als Leihgabe in der Jesus-Christus-Kirche in Berlin-Dahlem. Seit 2000 hängt es als Leihgabe hier in der Berkolzer Kirche. Eine Besichtigung der Bilder lohnt sich. Die Taufe ist eine Kopie der aus der Mitte des 19. Jh stammenden Taufe der Kröchlendorffer Kirche. Hier gab es einen langen Streit um das Original zwischen beiden Gemeinden, der dann gütlich geklärt werden konnte. Die Orgel stammt aus dem Jahre 1859, erneuert 1979. Besonders gut: die Kirche ist beheizbar, Gottesdienste sind also hier auch im Winter möglich

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Galerie im Gang (0.2 km)

17268 Boitzenburger Land OT Berkholz
Berkholz 5

In der Produzentengalerie Gerald Narr & befreundete Künstler in Berkholz bei Boitzenburg zeigt Gerald Narrs Werke der Malerei - vorwiegend Aquarell und Acryl, Mischtechniken, Grafik - Druckgrafik (Radierung) und Zeichnungen. Eine kontinuierliche Auststellungstätigkeit besteht auch im Rahmen der…

Schloss Kröchlendorff (2.5 km)

17291 Nordwestuckermark OT Kröchlendorff
Oskar von Arnim Str. 1

Schloss Kröchlendorff liegt im Naturpark Uckermärkische Seen. Es wurde 1848 von Preußens erstem freischaffenden Architekten Eduard Knoblauch im Auftrag des Barons Oskar von Arnim erbaut. Umgeben ist das Schloss von einem wunderschönen Park. Die ersten Gartenanlagen wurden bereits um 1700 angelegt…

Schlosskirche Kröchlendorff (2.6 km)

17291 Nordwestuckermark OT Kröchlendorff
Dorfstraße 22

Die Neogotische Kirche Kröchlendorf ist eine dreischiffige Basilika auf kreuzförmigem Grundriss. Die Decke der Kirche wurde in gotischer Wölbung ausgeführt. Je 2 Säulen sind an der Decke durch 2 sich kreuzende Bögen verbunden. Die Kirche hat einen prächtigen Innenraum, der sorgfältig restauriert…

Klostermühle Boitzenburg (3.5 km)

17268 Boitzenburger Land OT Boitzenburg
Mühlenweg 5a

Die voll funktionstüchtige Wassermühle von 1754 ist das ganze Jahr über ein ideales Ausflugsziel für Jung und Alt. In unmittelbarer Nachbarschaft zur Ruine des Klosters Boitzenburg gelegen, gehörte sie einst zu dessen Wirtschaftsbetrieb. Führungen mit dem Klostermüller sind ein ganz besonderes…

Alte Schule Boitzenburg (4.1 km)

17268 Boitzenburger Land OT Boitzenburg
Puschkinstraße 11

Die Alte Schule befindet sich unweit der Klosterruine und des Schlosses Boitzenburg. Sie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts als Schulgebäude errichtet. Gerd Eichhorn, ein Geigenbauer aus Paris, hat das historische Gebäude erworben und veranstaltet in unregelmäßigen Abständen klassische Konzerte in…

St. Marien auf dem Berge, Boitzenburg (4.4 km)

17268 Boitzenburger Land OT Boitzenburg
Templiner Straße

Schon aus weiter Ferne erkennt man den über 40 Meter hohen Turm der Dorfkirche von Boitzenburg. Das in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts als Saalkirche ohne Turm errichtete Bauwerk verlor in den beiden Weltkriegen 4 seiner 5 Bronzeglocken. Die im 18. und 19. Jahrhundert getätigten…

Dorfkirche Wichmannsdorf (4.5 km)

17268 Wichmannsdorf
Dorfstrasse 49

Die Kirche Wichmannsdorf liegt erhöht an der Dorfstraße in mitten des Friedhofes. Es ist rechteckiger Feldsteinbau mit Nordsakristei und querrechteckigem Westturm aus der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts. Urkunden und Gegenstände, die im Turmkopf enthalten waren, geben Zeugnis von der Geschichte der…

Mühlenmuseum Wassermühle Gollmitz (4.6 km)

17291 Nordwestuckermark
Mühlenberg 12

Das Mühlenmuseum zum Anfassen lädt zum Mahlen und Backen wie vor 100 Jahren ein. Der Museumsschaubetrieb ist für kleine und große Gruppen sowie für Individualreisende nach Voranmeldung ein echtes Erlebnis. Ein ganz besonderes Ambiente bietet das Mühlenmuseum für Feiern und Tagungen.

Gastronomie

Mocca Milch Eisbar (4.1 km)

17268 Boitzenburger Land OT Boitzenburg
August-Bebel-Straße 31

Handwerklich- traditionell hergestelltes Speiseeis (auch laktose und glutenfrei) aus eigener Produktion: Fruchtsorbets, Kräuter- und Blüteneis auf Milch-Sahne-Basis (saisonbedingt), verschiedene Eissorten, hausgemachte Kuchen & Torten (auch glutenfrei). Die Kräuter, Blüten und Früchte stammen…

Café Eigenart (4.5 km)

17268 Boitzenburger Land OT Wichmannsdorf
Dorfstr. 10

Das Café ist ein geeigneter Platz zum Entspannen und Genießen. Wohlschmeckender hausgebackener Kuchen (auch glutenfrei) wird in den Café-Stuben und bei schönem Wetter im Garten serviert. Auf die Verwendung saisonaler Produkte aus der Region wird Wert gelegt. Des Weiteren werden Produkte aus der…

Gasthof zum grünen Baum (4.5 km)

17268 Boitzenburger Land OT Boitzenburg
Templiner Straße 4

Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wurde der Gasthof zum grünen Baum seinem ursprünglichen Zweck wieder zugeführt werden: der Bewirtung und Beherbergung von Gästen. Bereits vor gut 250 Jahren wurde am Standort ein Gasthof betrieben. Barrierefreie Architektur spielt eine große Rolle, um Besucher…

Gollmitzer Mühlenbräu (4.6 km)

17291 Nordwestuckermark OT Gollmitz
Mühlenberg 12

Gollmitzer Mühlenbräu, handwerklich gebrautes Bier, Braukurse werden ebenfalls angeboten. Mitten im Naturpark Uckermärkische Seen liegt majestätisch die Wassermühle im stillen Tal, welche mit dem Uckermärkischen Tourismuspreis 2010 ausgezeichnet wurde. Natürliche Rad - und Wanderwege beginnen vor…

Brauhaus - Marstall Boitzenburg (4.6 km)

17268 Boitzenburger Land OT Boitzenburg
Templiner Straße 5

Das Brauhausrestaurant im Marstall Boitzenburg bietet auf drei Ebenen im rustikalen Ambiente, mit viel Holz und Kaminofen 90 bis 150 Sitzplätze. Auf der dazugehörigen rustikalen Speisekarte findet man Gerichte von der Haxe bis hin zum Schnitzel, Biergulasch und Burger und selbstverständlich auch…

Braumanufaktur - Marstall Boitzenburg (4.6 km)

17268 Boitzenburger Land OT Boitzenburg
Templiner Straße 5

Die Braumanufaktur des Marstalls Boitzenburg ist eine regionale selbständige Landbrauerei, in der das Bier nach handwerklicher Braukunst, wie vor 100 Jahren gebraut wird. Hier werden verschiedene Biere gebraut, z.Bsp. das Boitzenburger Pils - ein schlankes hopfenbetontes Vollbier, der Boitzenburger…

Apfel-Café - Haus Lichtenhain (7.2 km)

17268 Boitzenburger Land OT Lichtenhain
Lichtenhain 25

Im Apfel-Café verweilen die Besucher gern und genießen bei einer Tasse Kaffee den köstlich feinen selbstgemachten Kuchen. Nebenan im lieblich duftenden kleinen apfeligen Hofladen, werden die apfeligen Delikatessen angeboten: z.B. Apfelchips, Apfel-Gelees, Apfel-Caramel, Früchtewürfel mit Quitte und…

Francescos Pizzeria (7.5 km)

17268 Boitzenburg OT Haßleben
Kuhzer Straße 36 A

Ofenfrische Pizza, Pasta, Salate, Lasagne, Antipasti, Panini, Nudelgerichte und Desserts. Gern auch zum Mitnehmen. Großer Außenbereich in den Sommermonaten geöffnet.  

Übernachtung

Ferienwohnung Am Berkholzer Wald (1.2 km)

17291 Nordwestuckermark OT Weggun
Am Berkholzer Wald 1

Lage: … ruhig, Einzellage am Waldrand, 1 km außerhalb von Berkholz … Ferienwohnung: … 75 m² für bis zu 6 Personen mit Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und Bad und schöner Terrasse, großer Naturgarten mit Liegewiese, Obstbäumen, Teich, 1 weitere … Wohnung auf dem…

Schloss Kröchlendorff (2.4 km)

17291 Nordwestuckermark OT Kröchlendorff
Oskar-von-Arnim-Straße 1

Lage: … ruhig, mitten im kleinen Ort, direkt an der Kirche … Zimmer: … • 2 Einzelzimmer, 26 Doppelzimmer … • 10 Mehrbettzimmer mit 4 bis 7 Betten … Ausstattung: … • 2 Gruppenräume unter 50 m² … • 5 Gruppenräume über 50 m² … • 1 Gruppenraum über 100…

Ferienwohnung Haus am See Uckermark (3.3 km)

17291 Nordwestuckermark OT Naugarten
Dorfstraße 36

Lage: … Naugarten, Seegrundstück mit Badestelle, Waldnähe … Zimmer: … 4 - 6 Betten, ca. 70 m² große Galeriewohnung, offene Küche, Bad, Schlafzimmer mit Doppelbett, Kinderzimmer … Ausstattung: … Ruderboot, Bootsvermietung, Lagerfeuer, Grill…

Hof Kokurin - Ferienwohnungen (3.4 km)

17291 Nordwestuckermark OT Naugarten
Dorfstraße 32

Wer träumt nicht davon, den Alltagsstress einfach hinter sich zu lassen, einmal in aller Ruhe auszuspannen. Den See zum Rudern, Angeln und Baden findet man direkt vor der Haustür und den Tennisplatz gleich um die Ecke. Jagen, Wandern und Radfahren im nahen Wald, Reiten und Kutschfahrten, alles ist…

Ferienhaus Lehmann (3.7 km)

17268 Boitzenburgr Land OT Boitzenburg
Eigenheimsiedlung 29

Lage: … Boitzenburger Land OT Boitzenburg, ruhig am Dorfrand … Ferienhaus: … 70 m² für 5 Personen und 1 Kleinkind … Ausstattung: … im Erdgeschoss: große Wohnküche, Bad mit Dusche und WC; im Obergeschoss: Schlafzimmer mit Doppelbett und Kinderbett…

Ferienwohnungen Café Eigenart (4.5 km)

17268 Boitzenburger Land OT Wichmannsdorf
Dorfstraße 10

Die zwei Ferienwohnungen im Café Eigenart bieten Platz für bis zu 2 Personen. Von hier aus sind es nur rund 200 m zum Haussee mit Badestelle. Lage: ländlich, 200 m bis zum Badesee … Ferienwohnung: 2 Ferienwohnungen mit je 1 Wohn-/Schlafzimmer, 1 Wohnküche, Bad…

Gasthof zum Grünen Baum (4.5 km)

17268 Boitzenburger Land OT Boitzenburg
Templiner Strasse 4

Lage: … Boitzenburg, Dorfmitte zwischen Schloss Boitzenburg und Kirche St. Marien auf dem Berge, direkt an Rad- und Wanderwegen, Wald und Seen … Zimmer: … 5 Doppelzimmer - 2 im Erdgeschoss (davon 1 barrierefrei), 3 im Dachgeschoss im ehemaligen Stall des Gasthofes…

Wassermühle Gollmitz (4.6 km)

17291 Nordwestuckermark OT Gollmitz
Mühlenberg 12

Mitten im Naturpark Uckermärkische Seen liegt majestätisch die Wassermühle im stillen Tal, welche mit dem Uckermärkischen Tourismuspreis 2010 ausgezeichnet wurde. Natürliche Rad - und Wanderwege beginnen vor der Haustür. Darin wohnen Sie so gemütlich wie die alten Müllerleute jedoch mit dem Komfort…

Sonstiges

Gartenbau Hauke (2.3 km)

17291 Nordwestuckermark OT Kröchlendorff
Oskar von Arnim Straße 10

Auf einer Fläche von 2.500 m² werden jährlich ca. 200.000 Beet- Balkon- und Gemüsepflanzen, 4000 Topfpflanzen sowie Gemüse der Saison aus eigener Produktion angebaut. Endverkauf ab Hof. Tag der offenen Tür 1. Samstag im Mai, Tomatenschau 2. Samstag im August …  

Naugarten, Badestelle Naugartener See (3.3 km)

17291 Nordwestuckermarkt OT Naugarten
Dorfstraße

Ganz versteckt am Ortsausgang Richtung Zerwelliner Heide (ca. 300 m vom Wanderweg "Doppelter Boitzenburger" entfernt), mit kleinem Weg direkt zur Badestelle. Gepflegte Anlage mit Liegewiese, Sitzbänken, 2 Badestellen nebeneinander. Eine größere mit großem Steg und Seezugang und eine etwas kleiner…

Großer Boitzenburger (3.5 km)

17291 Prenzlau
Stettiner Straße 19

Boitzenburg wurde, wie viele Gebiete der Uckermark, vom Adelsgeschlecht derer von Arnim geprägt. Aus dieser Familie gingen Schriftsteller, Politiker, Diplomaten und Wissenschaftler hervor. Das Schloss im Ort war der Stammsitz der Boitzenburger Linie, dazu gehörten der Carolinenhain, ein von Lenné…

Geigenbauwerkstatt Gert Eichhorn (4.1 km)

17268 Boitzenburger Land OT Boitzenburg
Puschkinstr. 11a

Nach 23 jähriger Berufserfahrung als Pariser Geigenbauer betreibt Gert Eichhorn nun in der Alten Schule Boitzenburg seine kleine Geigenbauwerkstatt - einer internationalen Begegnungsstätte für Musiker. Die von ihm gebauten Instrumente können hier unter verschiedenen raumakustischen Verhältnissen…

Lindensee, Badestelle Krummer See (4.3 km)

17268 Boitzenburger Land OT Lindensee
Lindensee

Man gelangt über einen kleinen Wanderweg ab Lindensee oder Wichmannsdorf direkt zum See. Die Badestelle hat einen steilen, sandigen Zugang zum See.

Frischemarkt Schwanebeck Boitzenburg (4.3 km)

17268 Boitzenburger Land OT Boitzenburg
Wegguner Str. 10

Der kleine Landmarkt im Zentrum von Boitzenburg führt ein Standardsortiment an Waren des täglichen Bedarfs.

Uckermark Safari - Naturführungen mit Arno Schimmelpfennig (4.4 km)

17268 Boitzenburger Land OT Boitzenburg
Goethestr. 9

Die Liebe zu seiner Heimat ist dem Ranger und Erlebnispädagogen Arno Schimmelpfennig auf seinen Wanderungen und Safaris um Boitzenburg anzumerken. Geschichte und Geschichten sind bei ihm immer inklusive. Angebot: Wandern auf dem "Kleinen Boitzenburger" … Gleich am Startpunkt…

Keramik Angret Müller (4.5 km)

17268 Boitzenburg
Goethestraße 15

Angret Müller stellt individuelle Keramik her. Es sind meist Einzelstücke, wie Z.B. Schalen, Tassen, Zimmerbrunnen, Lampen, Figuren, Perlen, Kugelschreiber aus Treibholz mit eingebundener Keramikperle und vieles mehr. Unter anderem verwendet sie ab und an bei einigen Arbeiten Naturmaterialien, wie…