Stadtmuseum "Alte Burg"

Putlitzstraße 2
Wunderschöne Nähmaschinen aus zwei Jahrhunderten und seltene Einblicke in DDR-Unternehmenskultur: Wittenberge empfängt seine Besucher mit interessanten Dauer- und Sonderausstellungen zur Stadtgeschichte.
»Stadt der Nähmaschinen«: Diesen Beinahmen trug Wittenberge ein ganzes Menschenleben lang mit Stolz. In fast 90 Jahren wurden in Wittenberge über sieben Millionen Nähmaschinen gebaut. Erst mit der Wende kam das Aus für den Traditionsstandort. Das Stadtmuseum »Alte Burg« hält mit einer eindrucksvollen Nähmaschinensammlung und einer Dauerausstellung die Erinnerung lebendig.
Die »Alte Burg« ist ein schlichter Herrensitz aus dem 17. Jahrhundert am Rande der Altstadt. Das hier befindliche Stadtmuseum erklärt die Entwicklung Wittenberges von einem Ackerbürgerstädtchen zum Industriestandort. Im Mittelpunkt der liebevoll gestalteten Dauerausstellung »Ein VEB war mehr als ein Produktionsbetrieb« steht die Zeit von 1945 bis 1991. Die Schau informiert nicht nur über Wirtschaft und Technik. Sie zeigt auch das soziale und kulturelle Leben der Mitarbeiter und ihrer Familien. Das Museum bietet außerdem wechselnde Sonderausstellungen, museumspädagogische Veranstaltungen, Filmvorführungen u.v.m.
Das Steintor, ältestes Gebäude der Stadt, erzählt in einer Ausstellung seine über 700-jährige Geschichte.
Kontakt und Informationen
Telefon: 03877-405266http://www.wittenberge.de
Infos bei Reiseland Brandenburg
Sehenswertes in der Umgebung
Kultur
Skulptur "Zeitreise" (0,3 km)
19322 Wittenberge
Elbstraße 11
Kultur- und Festspielhaus Wittenberge (0,5 km)
19322 Wittenberge
Paul-Lincke-Platz 1
Rathaus Wittenberge (0,5 km)
19322 Wittenberge
August-Bebel-Str. 10
Heisterbusch-Viertel in Wittenberge (1,2 km)
19322 Wittenberge
Johannes-Runge-Straße 16
Historischer Lokschuppen Wittenberge (1,2 km)
19322 Wittenberge
Am Bahnhof 6
SINGER-Uhrenturm Wittenberge (1,4 km)
19322 Wittenberge
Bad-Wilsnacker-Straße 48
Dorfgemeinschaftszentrum Cumlosen Galerie Rolandswurt und Heimatstube Willi Westermann (7,9 km)
19322 Cumlosen
Dorfplatz 1
DDR-Geschichtsmuseum im Dokumentationszentrum Perleberg (11,6 km)
19348 Perleberg
Feldstraße 98 a
Essen und Trinken
Café "Zur Möwe" (0,3 km)
19322 Wittenberge
Elbstraße 22b
Anker Café (0,3 km)
19322 Wittenberge
Elbstraße 11
Eiscafé Elbterrassen (0,3 km)
19322 Wittenberge
Elbstraße 16
Das Kranhaus Restaurant by Mika (0,3 km)
19322 Wittenberge
Elbstraße 4a
Restaurant "Zum Fährmann" (0,5 km)
19322 Wittenberge
Elbstraße 65
Der neue Theaterkeller (0,5 km)
19322 Wittenberge
Paul-Lincke-Platz 1
Restaurant im Hotel "Germania" (Wittenberge) (0,5 km)
19322 Wittenberge
Bahnstraße 53a
Restaurant Brauhaus "Alte Ölmühle" (0,7 km)
19322 Wittenberge
Bad-Wilsnacker-Straße 52
Übernachtung
Hotel Zur Elbaue (0,2 km)
19322 Wittenberge
Bahnstraße 107
Ferienwohnung Hafenblick (0,3 km)
19322 Wittenberge
Elbstraße 17
Ferienwohnung Elbblick Wittenberge (0,3 km)
19322 Wittenberge
Elbstraße 13
Zum goldenen Anker (0,3 km)
19322 Wittenberge
Elbstraße 11
Ferienwohnung Wittenberge (0,4 km)
19322 Wittenberge
Bahnstraße 78
Ferienwohnung "Zur Altstadt" (0,4 km)
19322 Wittenberge
Gartenstraße 17
Le Petit Jardin (0,5 km)
19322 Wittenberge
Gartenstraße 20
Ferienwohnung "Lilly" (0,5 km)
19322 Wittenberge
Bäckerstraße 7
Sonstiges
Elberadweg (0,2 km)
19348 Perleberg
Großer Markt 4
Stadtkirche Wittenberge (0,2 km)
19322 Wittenberge
Kirchplatz
Fahrrad Raugsch (0,3 km)
19322 Wittenberge
Am Stern 3
Motorboot und Segelclub Neptun (0,4 km)
19322 Wittenberge
Klärenweg 27
Fahrgastschifffahrt Nedwighafen (0,4 km)
19322 Wittenberge
Elbstraße 65
Caravanstellplatz am Nedwighafen (0,4 km)
19322 Wittenberge
Elbstraße 65
Sportboothafen "Nedwighafen" (0,5 km)
19322 Wittenberge
Elbstr. 65
Touristinformation Wittenberge (0,5 km)
19322 Wittenberge
Paul-Lincke-Platz 1 (Eingabe für Navigation: Bahnstraße 56)