Persiuskirche Brügge

16945 Halenbeck-Rohlsdorf
Ringstraße 21

Eine Kirche ist in Brügge seit 1697 schriftlich nachgewiesen. Wegen Bauschäden sind bereits für das Jahr 1810 Reparaturen nachgewiesen, was den Verfall des Gebäudes jedoch nur kurzfristig aufhalten konnte. Otto August Alexander von Rohr als Patronatsherr ließ 1862 mehrere Entwürfe für einen Kirchenneubau in Auftrag geben und entschied sich schließlich für die Planungen des noch relativ unbekannten Architekten Reinhold Persius, Sohn des bekannten „Baumeisters des Königs“ Ludwig Persius. Eine Rolle bei der Auftragsvergabe könnte auch gespielt haben, dass ein Bruder des Architekten ñ Friedrich Ludwig Paul Persius ñ zur damaligen Zeit Landrat in Kyritz war. Das dortige Landratsamt durfte Reinhold Persius in den Jahren 1865/66 errichten. Die 1864 fertiggestellte Brügger Kirche ist ein qualitätsvoller, trutzig wirkender neugotischer Feldsteinbau mit polygonaler Apsis und einem imposanten achteckigen Turmaufsatz aus Backstein mit hoher Spitze. Im Innenraum blieben unter dem hölzernen Hängewerk des offenen Dachraums Reste der bauzeitlichen Ausstattung erhalten. Kanzel und Taufstein wurden von dem Potsdamer Bildhauer und Stuckateur Friedrich Wilhelm Koch aus dem damals noch recht neuen Baustoff Portlandzement geschaffen. Die Orgel, von der leider nur noch Reste vorhanden sind, schuf der aus Klosterhäseler bei Naumburg stammende Orgelbauer Johann Friedrich Wilhelm Heerwagen, dessen größtes Instrument noch heute in der Nauener Jacobikirche zu bewundern ist. In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Dorfkirche Brügge immer weniger genutzt, was sicher auch mit der Tatsache zu tun hat, dass sich die örtlichen Großbauern nach ihrer Enteignung im Rahmen der Bodenreform in den Westen absetzten, wodurch die Sozialstruktur des Dorfes irreparabel beschädigt wurde. Die Kirche verfiel zusehends, sogar über einen Abbruch wurde nachgedacht. 1997 konnte zwar der Turm der Kirche saniert werden, das Kirchenschiff und der Innenraum jedoch verfielen weiterhin, so dass ein völliger Verlust des denkmalgeschützten Gebäudes nicht mehr ausgeschlossen werden konnte. Erst ein von der Unteren Denkmalschutzbehörde des Landkreises Prignitz initiiertes studentisches Projekt der Europa Universität Viadrina brachte ab 2006 wieder Bewegung in die Bemühungen um den Erhalt des Kirchengebäudes. Der Förderkreis Alte Kirchen beteiligte sich finanziell an der Erarbeitung eines Sanierungskonzeptes und an ersten Sicherungsarbeiten im Bereich des Daches. Auch im Dorf selbst erwachte das Interesse an dem Mittelpunkt des Dorfes: Immer mehr Einwohner beteiligten sich an Aufräum- und Reinigungsarbeiten. Erste Veranstaltungen wurden durchgeführt; 2007 konnte nach Jahrzehnten erstmals wieder eine Andacht in der Kirche gefeiert werden. Großes Interesse fanden in den letzten beiden Jahren die jeweils im November angebotenen Hubertusmessen. Nach langer Zeit formierte sich, gemeinsam mit dem Nachbarort Halenbeck, wieder ein eigener Gemeindekirchenrat.

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Dorfkirche Schmolde (4.1 km)

16945 Meyenburg
Dorfstraße 35

Gemeindekulturverein Gerdshagen e.V. (4.6 km)

16928 Gerdshagen
Bergstr. 7

Ev. Kirche Sadenbeck (7.1 km)

16928 Pritzwalk
Dorfstraße Sadenbeck

Schlosspark Meyenburg (7.5 km)

16945 Meyenburg
Schloss 1

Der Park wurde nach Plänen des Hofgärtners Fink, ein Schüler von Lenné, zu einem ausgedehnten Landschaftspark im englischen Stil gestaltet. Nach der Sanierung von 1997-99 durch den Gartenarchitekten Reinhard Schweizer bietet er heute mit seinen Baum- und Strauchgruppen, den geschwungenen…

Modemuseum Schloss Meyenburg (7.5 km)

16945 Meyenburg
Schloss 1

In Deutschland einmalig ist das in der Prignitz gelegenen Modemuseum im Schloss Meyenburg. Sammlungen getragener Alltagsmode aus dem 20. Jahrhundert, die Josefine Edle von Krepl zusammengetragen hat. Gezeigt wird Mode von 1900 bis in die 80er Jahre des 20. Jahrhunderts. Highlights sind die…

Schlossmuseum Schloss Meyenburg (7.5 km)

16945 Meyenburg
Schloss 1

Im Schlossmuseum wird die Geschichte der Region anhand eines Prignitzers veranschaulicht, der das letzte Jahrhundert unweit von Meyenburg verbrachte und dessen Leben sich gleichsam als roter Faden durch die Ausstellung zieht. Ferner wird die wechselhafte Geschichte der Adelsfamilie von Rohr als…

Dorfkirche Frehne (7.5 km)

16945 Marienfließ
Frehner Allee 2B

Archäologischer Park Freyenstein (7.9 km)

16909 Wittstock
Markstraße 48 OT Freyenstein

Der Archäologische Park präsentiert eine der am besten erhaltenen Stadtwüstungen in Mitteleuropa. Durch Ausgrabungen und Originalbefunde, Visualisierungen und Installationen wird das Bild einer planmäßig angelegten Stadtaus dem 13. Jh. lebendig. Mit einem Audioguide kann sich der Besucher auf eine…

Gastronomie

Restaurant im Hotel Falkenhagen (5 km)

16928 Pritzwalk
Rapshagener Straße 2 OT Falkenhagen

Im Restaurant mit rund 70 Plätzen, zu dem auch ein gemütlicher Bartresen gehört, können sich Gäste vom Küchenteam von einer gutbürgerlich-regionalen Küche mit saisonalen Angeboten überzeugen und verwöhnen lassen. Der hell und freundlich gestaltete Frühstücksraum mit ca. 40 Plätzen ist auch ideal…

Restaurant im Germania Hotel am Schlosspark (7.1 km)

16945 Meyenburg
Wilhelmsplatz 3

Modernes Restaurant mit deutscher Küche. Am Rande des Schlossparks im familien- und fahrradfreundlichen Hotel befindet sich das Restaurant mit Sonnenterrasse. Die Gäste können die köstlichen Gerichte aus der Küche sowie den wunderbaren Garten genießen.  … 14 liebevoll und individuell eingerichtete…

Restaurant im Eisenbahnromantik Hotel "BR 50" Meyenburg (7.2 km)

16945 Meyenburg
Freyensteiner Straße 7

Im Eisenbahnromantik Hotel wird frisch und lecker gekocht. Die Gastronomen verarbeiten überwiegend Zutaten aus der Region. Das garantiert Ihnen als Gast während Ihrer Zeitreise frische und schmackhafte Speisen, die in Ihrer Auswahl perfekt zur Prignitz passen.

Restaurant auf dem Hirschhof Hildebrandt (7.9 km)

16909 Wittstock/Dosse OT Freyenstein
Küsterland 19

Das Haus bietet ganzjährige Hofgastronomie und verfügt über einen Gastraum mit Kamin sowie einen überdachten Biergarten. Der anerkannte Biobetrieb serviert hausgemachten Kuchen und hat eine eigene Fleischproduktion von Wild- und Highlandrind sowie eine eigene Wurstherstellung. Zum Angebot gehört…

Waldhotel »Forsthaus Hainholz« (10.2 km)

16928 Pritzwalk
Hainholz 2

Im Drei-Sterne-Waldhotel »Forsthaus Hainholz« tauchen Gäste in die idyllische Atmosphäre der Gründerzeit Anfang des 20. Jahrhunderts ein, als das Haus als Ausflugsgaststätte am Rande der Stadt Pritzwalk im Naturpark Hainholz entstand. Herzstücks des Hotels mit Festsaal und traumhafter Terrasse mit…

Restaurant im Waldhotel Forsthaus Hainholz (10.2 km)

16928 Pritzwalk
Hainholz 2

Das Restaurant bietet eine typisch deutsche Küche und Wildspezialitäten aus der Prignitz, abgerundet durch regionale und saisonale Angebote sowie traditionelle Menüs zu den Feiertagen und klassische Buffets zu festlichen Anlässen. Neben dem Restaurant (40 Plätze) stehen auch folgende Gasträume zur…

Gasthaus "Zum Torwächter" (12 km)

16928 Pritzwalk
Meyenburger Tor 24

​Lassen Sie sich von dem freundlichen Service im Gasthaus "Zum Torwächter" kulinarisch verwöhnen, gern auch bei Familienfeiern und anderen Festlichkeiten. Bis zu 50 Personen finden in den Räumlichkeiten Platz.

Brauereigaststätte "Zur Alten Mälzerei" (12.1 km)

16928 Pritzwalk
Meyenburger Tor 6

Gemäuer und Bögen aus Backstein verleihen unserem Restaurant eine gemütliche Atmosphäre. Genießen Sie dabei unsere regionale Frischeküche.

Übernachtung

Land und Scheune (3.6 km)

16945 Halenbeck-Rohlsdorf
Dorfstraße 10

Mitten in der Prignitz – in Rohlsdorf – gibt es jetzt den weitläufigen Hof der Landscheune  zu entdecken.  … Unsere gemütliche Ferienwohnung wird z.B. gerne von unseren Hochzeitspaaren als Hochzeitssuite genutzt. Sie bietet 2 Räume mit 2x2…

Hotel Falkenhagen (5 km)

16928 Pritzwalk
Rapshagener Straße 2 OT Falkenhagen

Das modern ausgestattete Tagungshotel befindet sich 1,5 km entfernt von der A24, aber ruhig gelegen. Es verfügt über ein Restaurant, eine Hotelbar, Billard, ein Internetterminal (WLAN) und eine Rezeption die 24 Stunden besetzt ist. Das Hotel ist ideal für Businessreisende sowie Bus-und…

Ferienscheune Kümmernitztal (6.3 km)

16945 Kümmernitztal
Hauptstraße 8 OT Grabow

Natürlich entspannen in der Ferienscheune Kümmernitztal - in dem 100-jährigen alten Stall wurden 4 individuelle Zimmer mit Liebe zum Detail eingerichtet. Großzügige Aufenthaltsräume mit Bibliothek und Kaminofen, Wellnessbereich, großem Naturpool, Kneippschen Anlagen sowie der große Garten mit…

Haus zur Alten Kastanie (6.8 km)

16945 Meyenburg
Heinrich-Heine-Straße 13

Die Pension befindet sich in ruhiger Randlage und nicht weit vom Bahnhof entfernt. Sie bietet Marmeladen aus eigener Herstellung sowie Eier vom Bauern nebenan und verfügt über eine Gemeinschaftsküche und einen Wäscheplatz. Es können außerdem weitere Unterkunftsmöglichkeiten organisiert werden.  …  

Germania Hotel am Schlosspark (7.1 km)

16945 Meyenburg
Wilhelmsplatz 3

Das Hotel, gelegen am Rande des Meyenburger Schlossparks, ist sehr familien- und fahrradfreundlich. In der Umgebung befinden sich die Mecklenburger Seenplatte und viele weitere Sehenswürdigkeiten. Die individuell und liebevoll gestalteten Nichtraucherzimmer, das Restaurant und der kostenfreie…

Eisenbahnromantik Hotel "BR 50" Meyenburg (7.2 km)

16945 Meyenburg
Freyensteiner Straße 7

Das Eisenbahnromantik Hotel in Meyenburg ist ein mit viel Liebe eingerichtetes Themenhotel. Dort schlägt das Eisenbahnerherz höher. Das Hotel verfügt über 7 Zimmer und ein Restaurant mit 20 Sitzplätzen. Hinter dem Gebäude befindet sich die originale Dampflok der BR 50 zum Anfassen.

Hirschhof Pension Hildebrandt (7.9 km)

16918 Wittstock/Dosse OT Freyenstein
Küsterland 19

In ruhiger Lage, am Rande des Ortes Freyenstein, liegt die Pension Hirschhof Hildebrandt. Es erwarten Sie gemütliche Zimmer, ein Gastraum mit maximal 70 Plätzen, eine Kaminecke, ein Barzimmer und der Hofbiergarten. Relaxen Sie in der Feldsteinsauna oder unternehmen Sie eine Erlebnis-Safari mit dem…

Erlebnishof Preddöhl (7.9 km)

16945 Kümmernitztal
Dorfstraße 4

Der liebevoll und barrierefrei ausgebaute Kuhstall des Vierseitenhofes bietet Gruppen und Familien einen ruhigen oder wahlweise auch erlebnisreichen Aufenthalt. Der zu Fuß erreichbare Preddöhler Badesee (400 m), die Huskies sowie die wildnispädagogischen Angebote laden zu Aktivitäten ein. Der Hof…

Sonstiges

Land & Scheune (3.7 km)

16945 Halenbeck-Rohlsdorf
Dorfstr. 10

Das ganze Jahr über frisch geerntetes Gemüse. Von den großartigen Gemüsebauern wie Eliot Coleman und Jean-Martin Fortier inspiriert, wird mit besten Technologien eine große Gemüsevielfalt produziert. Die Verfahrensweise ist frei von schweren Landmaschinen, ohne unnötige Bodenverdichtung, die die…

Hofladen der Prignitzer Hausmosterei (6 km)

16928 Pritzwalk
Hauptstraße Falkenhagen 27

Auf dem Hof wird das gelieferte Obst schonend zu köstlichem Saft gepresst. Sie können dabei zusehen und den vitaminreichen Saft aus dem eigenen Garten direkt wieder mit nach Hause nehmen. Auch alkoholische Getränke, wie der Obstler aus Früchten heimischer Steuobstwiesen und handgemachtes…

Auf Schatzsuche (6.9 km)

16945 Meyenburg
Bahnhofstraße 1

Als der Schlossherr morgens sein Fenster öffnete, atmete er einen tiefen Zug der frischen Morgenluft ein, lauschte dem sachten Zwitschern der Vögel in den Baumwipfeln und ließ … seinen Blick über den Park und die Ländereien seines herrschaftlichen Meyenburger Schlosses schweifen. Tief unter dem…

Amt Meyenburg Bürger-/Touristinformation (7.2 km)

16945 Meyenburg
Freyensteiner Straße 42

Die Auskunft für Touristen und Besucher für das Amt Meyenburg befindet sich jenseits des Schlossparks im Amtshaus in der Freyensteiner Str. 42. Die Touristinformation ist Teil des Hauptamtes. In dem roten Ziegelbau mit den grünen Fensterläden finden Besucher direkt im unteren Eingangsbereich…

Wohnmobilstellplatz Meyenburg (7.3 km)

16945 Meyenburg
Hagenstraße

Der Stellplatz ist ganzjährig nutzbar und gebührenfrei. Er bietet Raum für 3 Mobile und ist beschildert. Der Untergrund ist gepflastert und die Lage befindet sich im Ort. Zum Service gehört keine Ver- und Entsorgung. Hunde sind erlaubt.  … In der Freizeit kann das Schloss und der Park besichtigt…

Hofladen auf dem Hirschhof Hildebrandt (7.9 km)

16918 Wittstock/Dosse
Küsterland 19 OT Freyenstein

Produkte, Hinweise: Damwildfleisch aus eigener, bio-zertifizierter, Gehegehaltung sowie selbst hergestellte Produkte … Touristisch ausgerichteter Bauernhof im Landhausstil mit ruhiger Randlage. Damhirsche, Mufflon, Wildrinder, Streichelzoo, Pferdeweide sowie eigene Gastronomie, Wurst und…

Häusliche Krankenpflege "Pusteblume" GmbH (8 km)

16945 Meyenburg
Plauer Straße 37

Dorfring (9.1 km)

16945 Marienfließ
Dorfring

Kommende Kulturfeste-Veranstaltungen