Landschaftspark Hoppenrade

19339 Hoppenrade
Rambower Weg 3
Der östlich von Perleberg gelegene Landschaftspark Hoppenrade gilt aufgrund seiner Gestaltung und seines wertvollen Gehölzbestandes als die bedeutendste Parkanlage der Prignitz. Die im Stil eines englischen Landschaftsparks errichtete Anlage galt um 1900 als „Perle der Prignitz“. Die heute in ihren Strukturen noch erkennbare Gesamtanlage entstand ab 1830, als Friedrich Wilhelm Freyer das Herrenhaus errichten ließ.

Der Park wurde in die natürlichen und historischen Gegebenheiten eingefügt, Blumenrabatten, Springbrunnen und wertvolle Gehölze ergänzten das Ensemble. Gebäude und Park wuchsen zu einer Einheit zusammen und wirkten durch Großzügigkeit und landschaftliche Weite. Die Wegführung erschloss verschiedene Landschaftsräume, u.a. Wiesen, Waldwege und malerische Teichufer. Die wirtschaftliche Nutzung des Gutes hatte Vorrang und wurde bei der Neuordnung von Haus- und Hofsituation berücksichtigt.

Neben Buchen, Douglasien und Eichen zierten viele fremdländische Gehölze die Anlage. Circa 120 alte Baumexemplare aus der Zeit um 1840 überlebten, wie die Sumpfzypressen am Schwanenteich oder die alte Kletterbuche nahe des Gutshauses, die mit ihren sieben Metern Stammumfang als Naturdenkmal eingetragen ist.

Die geänderte Nutzung des Parks nach dem Zweiten Weltkrieg führte zu einer Zerteilung der Anlage, die das gesamte Ensemble nachhaltig beeinträchtigt. Der Baumbestand litt unter landwirtschaftlicher Nutzung und wurde zum Teil beseitigt. Durch fehlende Pflege nahm das Unterholz überhand, die Wege überwuchsen, Altgehölze und Strauchgruppen gingen verloren, die Teiche verlandeten. Es erfolgte der Abriss der einstigen Brennerei mit ihrem Kreuzgewölbekeller und der Anbau am Herrenhaus. Der Gesamteindruck der historischen Anlage ist seither zerstört.

Der Park und das gesamte Gutsensemble stehen unter Denkmalschutz. Seit 1995 ist der Park Gemeindebesitz. Der im gleichen Jahr gegründete Förderverein Landschaftspark Hoppenrade bemüht sich seither um die schrittweise Sanierung.

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Ev. Kirche Kletzke (4,3 km)

19399 Plattenburg
Dorfstraße

Unter dem Altar befindet sich die Quitzowsche Gruft. Als im Jahre 1902 eine gründliche Erneuerung der Kirche vorgenommen wurde, wurde diese Gruft geöffnet. Es fanden sich 6 oder 7 Särge. Der eine, des Achaz (gestorben 1605) wurde geöffnet, man fand den Entschlafenden noch wohl erhalten. Er trug an…

Prignitzer Kleinbahnmuseum (5,1 km)

16928 Groß Pankow
Lindenberg 91

Das Museum gibt einen Überblick über die Geschichte der Schmalspurbahn "Pollo" in der Prignitz. In der Ausstellung finden sich umfangreiche Informationen über den Betrieb, die Fahrzeuge und die Menschen, welche bei der Bahn arbeiteten. Modelle, Fotos und Originaldokumente geben einen Einblick in…

Schloss und Garten Grube (5,5 km)

19336 Bad Wilsnack
Gruber Dorfstraße 24 OT Grube

Schloss Grube im gleichnamigen Runddorf ist das letzte existierende Herrenhaus der Familie von Quitzow. Als lebendiges Denkmal ist es ein offenes Haus für Kunst und Kultur sowie Beherbergung mit ständig wechselnden Ausstellungen. Monatlich finden Konzerte oder Lesungen statt. Im Sommer auch im Grün…

Ev. Kirche (7,5 km)

19339 Plattenburg
Dorfstraße OT Groß Gottschow

Die Kirche mit ihrem mächtigen Kirchturm ragt mittig des Dorfes heraus. Sie überdauerte die vielen Jahre, friedliche und wirre Zeiten, standhaft. Ihren Bau schätzt man auf Anfang des 14. Jahrhunderts. Im 18. Jahrhundert ist der Turm einige Male durch Blitzschlag in Brand geraten. Die Spitze brannte…

Plattenburg (8,7 km)

19339 Plattenburg
Auf der Burg 1

Die Plattenburg ist die älteste noch erhaltene Wasserburg Norddeutschlands. Die Anlage ist von Wällen und doppelten Gräben umzogen und diente von 1319 - 1548 den Bischöfen von Havelberg als Sommerresidenz. Besonders sehenswert sind das Brau- und Backhaus, die Kapelle aus dem 18. Jahrhundert sowie…

Waldlehrpfad Groß Pankow (8,7 km)

16928 Groß Pankow
Am Märchenwald 5

Der Waldlehrpark erstreckt sich auf einer Fläche von 70.000 m², versteht sich als regionales Waldpädagogikzentrum und ist für jeden frei und unentgeltlich zugänglich. Den Park durchziehen Wege mit einer Gesamtlänge von 3,5 km. Gesäumt werden die Wege von Lehrtafeln und Arboretumschildern, die…

Gutspark Groß Pankow (9,1 km)

16928 Groß Pankow
Pankeweg 15

Der 4 ha große Park besteht aus einem biedermeierlichen Teil, der ab 1827 angelegt wurde und nördlich des Haupthauses eine große Rasenfläche und alten, artenreichen Baumbestand enthält, darunter Sumpfeiche, Silberahorn, eine 300jährige Eiche und Catalpa und Tulpenbaum. Die Parkerweitung östlich des…

Karthane-Park (11,3 km)

19336 Bad Wilsnack
Am Kähling 1

Drei Gärten – ein Park. Der Karthane-Park besteht aus drei räumlich getrennten Themengärten – dem Kurgarten, dem Naturgarten und dem Freizeitgarten. Als modernes Wahrzeichen für Bad Wilsnack bietet der Park gesundheitsorientierte und sanfte Erholungsmöglichkeiten im Einklang mit den anderen…

Gastronomie

Café & Allerlei "Honigstübchen" (3,8 km)

19339 Plattenburg OT Kletzke
Dorfstraße 4

Im Café Honigstübchen & Allerlei erwarten Gäste Torten, Kuchen, Kekse und auch mal Waffeln. Dazu gibt es leckere Kaffeespezialitäten. Morgens hält das Café ein umfangreiches Frühstücksangebot bereit, dazu die Tageszeitung. Für den Mittagssnack werden Suppen und Eintöpfe, Salate oder auch eine…

Schlossrestaurant im Schloss Grube (5,5 km)

19336 Bad Wilsnack GT Grube
Gruber Dorfstraße 24

Schloss Grube ist ein lebendiges Denkmal mit viel Atmosphäre. Es liegt idyllisch inmitten des ruhigen Runddorfes Grube in der Prignitz und gehört zur Kurstadt Bad Wilsnack. Das Barockschloss präsentiert sich als ein lebendiges Denkmal, als offenes Haus für Kunst und Kultur mit Gastronomie und…

Restaurant "Kur-Park Therme" in der Kristalltherme (11 km)

19336 Bad Wilsnack
Am Kähling 1

Die wechselnde und frische Küche bietet sowohl regionale als auch internationale Spezialitäten. 

Restaurant im Ringhotel VITALHOTEL ambiente (11,1 km)

19336 Bad Wilsnack
Dr.-Wilhelm-Külz-Str. 5a

Lassen Sie sich von unseren Köchen zu einer kulinarischen Entdeckungsreise einladen und genießen Sie frische und gesunde Spezialitäten aus der Region. Dazu servieren wir fruchtig-frische Weiß- und kraftvolle Rotweine, auch aus biologischem Anbau. Bei schönem Wetter können Sie gerne auf unserer…

Alter Speicher am Bahndamm (11,3 km)

19336 Bad Wilsnack
Badstraße 2a

Das Restaurant bietet 56 Plätze in einer wundervollen Atmosphäre. Die Speisekarte umfasst eine wechselnde Auswahl von saisonalen und frischen Speisen. Dabei wird Wert darauf gelegt, dass die Gerichte mit regionalen Produkten serviert werden. Das Café bietet zudem täglich wechselnde…

Bistro im BahnhofsQuartier Bad Wilsnack (11,3 km)

19336 Bad Wilsnack
Am Bahnhof 1

Das Bistro im Bahnhofsquartier: Hier können Reisende, Urlauber und Einheimische im historischen Bahnhof von Bad Wilsnack einkehren und bei frisch belegten Brötchen mit regionaler Wurst oder Käse und mit einem guten Kaffee das lebendige Flair genießen. Das Lunchpaket eignet sich perfekt für eine…

Das Pilgercafé (11,8 km)

19336 Bad Wilsnack
An der Nikolaikirche 1

In der privat geführten Konditorei in der besten Lage Bad Wilsnacks wird Ihnen alles, was Sie von einer klassischen Konditorei erwarten: Vom Hefekuchen über Sahne und Buttercremetorten bis hin zu speziellen Event-Torten aus eigener Produktion. Im stilecht restaurierten Fachwerkambiente des erst…

Das Pilgercafé Bad Wilsnack (11,9 km)

19336 Bad Wilsnack
An der Nikolaikirche

Das Pilgercafé befindet sich in idealer Ausgangslage direkt an der Wunderblutkirche "St. Nicolai" in Bad Wilsnack. Die Konditorei ist privat geführt. Gemeinsam mit ihrem Team verzaubert die Bad Wilsnacker Konditorin Marie-Therese Gericke ihre Gäste. Das Café bietet mit Blick auf die Kiche alles…

Übernachtung

Ferienwohnung Viesecker Mühle (2,8 km)

19339 Plattenburg
Mühlendamm 9 OT Viesecke

Das Haus mit Wasserrad an der Mühle verfügt über einen Festsaal und einen Mühlenkeller für Familienfeiern sowie einen Eiskeller. Die Ferienwohnung ist ideal für Reiter geeignet. Es gibt Exklusivboxen und Weiden für Gastpferde, eine Reithalle sowie einen Spring- und Dressurplatz. Gemütlich geht es…

Der Alpakahof (3,1 km)

19339 Plattenburg OT Rambow
Rambower Hauptstraße 7

Die romantisch eingerichtete Ferienwohnung, liegt eingebettet in den paradiesisch anmutenden Alpakahof in Rambow. Es erwarten den Gast lauschige Plätzchen, Tiere, Künstlerisches, Frieden, Vielfalt und Ruhe. Weiteres: Coaching-Angebot für Menschen in schwierigen Lebensphasen; auch…

Ferienhaus Havemann (3,6 km)

19339 Plattenburg OT Rambow
Rambower Haupstraße 37

Ihr individueller Urlaub auf dem Land in waldreicher Gegend. Geeignet für Familien, Naturliebhaber, Radfahrer oder einfach nur zum Entspannen. Großer Innenhof mit Grill, Feuerstelle, Schaukel, Gartenmöbel, kleiner Pool für Kinder. Ca. 8 km nach Bad Wilsnack-Thermalbad, 10 km nach Perleberg, 15 km…

Gästezimmer Prignitzhof (4,2 km)

19339 Plattenburg OT Kletzke
Dorfstraße 49

Das modern eingerichtete Zimmer mit Korkfußboden liegt im 1. Stock eines Fachwerkhauses und verfügt über ein eigenes Bad. Das Bett bietet mit seinen 1,60 m Breite Komfort für Pärchen und Alleinreisende. Von Kletzke aus erreicht man Perleberg, Kyritz, Pritzwalk und auch die Elbe per Auto in je 20…

Schlosshotel Grube (5,5 km)

19336 Bad Wilsnack GT Grube
Gruber Dorfstraße 24

Das Barockschloss von 1740 ist das letzte existierende Herrenhaus der Familie von Quitzow. Liebevoll hergerichtete Gästezimmer und das A-la-carte-Restaurant mit Cafe haben durch die überzeugende Verbindung von historischer Bausubstanz und moderner Ausstattung eine erfrischende Atmosphäre. Das…

Haus Koppelblick (7,5 km)

19339 Plattenburg
Gottschower Dorfstraße 46 OT Groß Gottschow

Groß Gottschow liegt nur ca. 8 Kilometer von der Kreisstadt Perleberg mit seiner Museumslandschaft entfernt. Ebenfalls in naher Umgebung sind Norddeutschlands älteste noch erhaltene Wasserburg, die Plattenburg, die Kurstadt Bad Wilsnack mit der Kristall Kur und Gradier-Therme sowie die Elbstadt…

Drachenhof – das Hyggehaus (7,9 km)

19339 Plattenburg OT Zernikow
Altes Dorf 10

Der Drachenhof, das Hyggehaus, ist eine ehemalige, liebevoll sanierte Scheune in ruhiger Alleinlage in der wunderschönen Elbtalaue. Es ist ein Ort der Behaglichkeit mit einer zauberhaften Innenkulisse, die aus freiliegenden alten Holzbalken, Loft-Charme und offener Genussküche besteht. Unsere…

Schlafen unter dem Storchennest - Irgendwo im Nirgendwo (8,1 km)

16928 Groß Pankow
Dorfstraße 26

Gemütliche Ferienwohnung über zwei Ebenen für stressgeplagte Naturliebhaber. Beobachten Sie unsere Störche im Nest auf dem Grundstück und nutzen Sie auf der Hofwiese die Liegen zum Entspannen, den Grill oder die Lagerfeuermöglichkeit. Arche-Hof mit Verkauf von eigenen Erzeugnissen nebenan…

Sonstiges

Landfleischerei Hildebrandt (4 km)

19339 Plattenburg OT Kletzke
Dorfstraße 24

Im Hofladen der Fleischerei werden mariniertes Fleisch, feinste Wurst- und Räucherwaren, Dry-Aged Beef, Schinken, Speck, Lose Wurst, Wurstkonserven, Buletten und vieles mehr angeboten. Zusätzlich wird ein Lieferservice angeboten – Sie bestellen telefonisch und im Umkreis von 20 km (inkl. Perleberg…

GANS Feinbrand Manufaktur (4,1 km)

16928 Groß Pankow
Dorfstraße 12

Seit 2017 werden einzigartige Spirituosen aus heimischen Botanicals hergestellt. Unter den Spezialitäten ist der GANS Gin sowie GANS Sloe Gin. Die Feinbrände werden mit viel Liebe zum Detail und der Verbundenheit zur heimischen Prignitz produziert und abgefüllt. Im gut sortierten Hofladen werden…

Gemeinde Plattenburg Touristinformation (4,3 km)

19339 Plattenburg
Dorfstraße 52a GT Kletzke

Informationsstelle für Bürger und Gäste der Gemeinde Plattenburg über Angebote, Ausflugsziele und Veranstaltungen im Gemeindebereich.

Prignitzer Museumseisenbahn "Pollo" (5,1 km)

16928 Groß Pankow OT Lindenberg
Lindenberg 91

Bei einer Fahrt mit der einzigen schmalspurigen Kleinbahn in Brandenburg, genannt "Pollo", oder einer Fahrradtour auf den alten Bahndämmen kann die Landschaft der Prignitz erkundet werden. Die Bahn fährt mit alten Originalfahrzeugen des bis 1971 in der Prignitz bestehenden Schmalspurnetzes. Ob bei…

Hofkäserei-Ziegendorf (7 km)

16866 Kunow
Thomas-Müntzer-Straße 7b

Im Hofladen findet man Ziegenkäse aus Rohmilch in verschiedenen Variationen, Butter, Frischkäse, Joghurt und vieles mehr. Der Hofladen öffnet 7 Tage die Woche auf Anruf! 0173 - 763 5859 … Herstellung von Käsesorten aus Ziegenrohmilch. Im gemütlichen Hofladen werden darüber hinaus auch hausgemachte…

GANS Feinbrand (7,9 km)

16928 Groß Pankow
Dorfstraße 12 OT Klein Gottschow

Seit 2017 werden einzigartige Spirituosen aus heimischen Botanicals hergestellt. Unter den Spezialitäten ist der GANS Gin sowie GANS Sloe Gin. Die Feinbrände werden mit viel Liebe zum Detail und der Verbundenheit zur heimischen Prignitz produziert und abgefüllt. Im gut sortierten Onlineshop gibt…

Prignitzer Landhof (8,1 km)

16928 Groß Pankow
Dorfstraße 28 OT Klein Gottschow

Im Hofladfen des Prignitzer Landhofs werden küchenfertiges Geflügel, wie Flugenten, Pekingenten, englische Landenten, Mularden, Broiler, Wachteln, Fasane, Perlhühner, Gänse und Puten, angeboten. Ebenfalls werden Fleisch und Wurst von Schaf und Ziege verkauft.

Fahrradverleih der Firma Lugowski (8,4 km)

16928 Groß Pankow
Am Märchenwald 15 OT Groß Woltersdorf

Der Fahrradverleih der Firma Lugwoski bietet neben der Reparatur vor Ort ebenso ein vielfältiges Fahrradangebot zur Ausleihe an. Dazu zählen u.a. 28er Herrenräder (4x), 28er Damenräder (4x), Kinderräder (4x) und sogar ein Tandem. Im Umkreis von 10 - 15 km ist ebenso ein Fahrradtransport…