Rumpelscheune Muggerkuhl

19348 Berge
Dorfstraße 37
Ein Baum mit roten Blättern vor einem Hausvergrößern
Rumpelscheune Muggerkuhl

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Evangelisches Pfarramt Berge-Neuhausen (3,5 km)

19348 Berge
Dorfring 2

Die Kirche in Neuhausen ist eine der ältesten erhaltenen und eine der wenigen gotischen Backsteinkirchen in der Prignitz. Sie wurde in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts unter dem Patronat der Familie von Rohr aufwendig aus Backsteinen und und teilweise aus glasierten Ziegel erbaut. Die Kirche…

Schloss und Park Neuhausen (6,1 km)

19348 Berge
Neuhofer Straße 20

Dem Hinweisschild »Eingang Schlosspark« folgt ein schmaler Pfad zwischen hohen Hecken entlang, der in eine scheinbar verwunschene Welt hineinführt. Ein stiller Teich, in dem sich ein prächtiges Herrenhaus und ein langgezogenes Nebengebäude in der Morgensonne spiegeln. Am Ende des Teiches stößt ein…

Burg Putlitz (9,8 km)

16949 Putlitz
Jungfernsteg

Alte Brennerei Nettelbeck (10,8 km)

16949 Putlitz
Brennereistr. 3

Prignitzer Dorfmuseum (12,8 km)

19357 Karstädt
Lindenstraße 22 OT Blüthen

In Blüthen wurde das Areal der alten Dorfschule 2003 vollständig saniert. In dem hier integrierten Dorfmuseum kann man einen alten Klassenraum und Produkte alten Handwerks besichtigen. Ergänzt wurde die Ausstellung mit einer Sammlung von DDR-Spielzeug. Ostermarkt, Pferde- und Hobbymarkt am 1.Mai…

Pfarrhausmuseum Blüthen (12,8 km)

19357 Karstädt OT Blüthen
Lindenstraße 20

Auf 190 qm Fläche wird der historische Alltag protestantischer Pfarrer auf dem märkischen Land vorgestellt. Das Haus ist 1863 nach Standardvorgaben für ein ev. Landpfarrhaus errichtet worden. Über 150 Jahre behielt das Haus seine Funktion unverändert. Die Ausstellungsräume Flur, Amtszimmer, Salon…

Schloss-Museum Wolfshagen (14,6 km)

16928 Groß Pankow OT Wolfshagen
Putlitzer Straße 16

Albrecht Gottlob Gans Edler Herr zu Putlitz erbaute um 1787 die große Zweiflügelanlage auf drei Fundamenten aus dem Mittelalter, auf denen Reste von Renaissance-Gebäuden und ein barocker Baukörper zu der bestehenden Anlage zusammengefügt wurden. Heute befindet sich in dem restaurierten Schloss ein…

Königsgrab Seddin (14,9 km)

19348 Groß Pankow
Ausbau 7

Das bronzezeitliche Hügelgrab ist mit rund 10 Metern Höhe und 100 Metern Breite das größte bronzezeitliche Grab Deutschlands und mit seinen Inhalten das bedeutendste im nördlichen Europa. Die Grabkammer liegt ungefähr zwei Kilometer von Seddin entfernt auf freiem Feld und weist aufgrund der…

Gastronomie

Op’n snak Stallcafe (0,5 km)

19348 Berge
Dorfstraße 22 OT Muggerkuhl

Ausflugscafé in einem liebevoll raustaurierten Stallgebäude. Selbstgebackene Kuchen und Torten werden angeboten. Neben der beliebten Marzipantorte stehen eigene Kreationen, wie z.B. Saure-Sahne-Heidelbeer-Torte und Blechkuchen zur Auswahl. Je nach Jahreszeit kommen saisonale Früchtevatiationen zum…

Pizzeria und Pension "Pinocchio" (4,8 km)

19348 Pirow
Dorfring 1

In einem schönen Dorf in der Prignitz gelegen, kann man italienisch essen, feiern und übernachten. Es werden  ausgesuchte frische italienische Speisen sowie erlesene italienische Weine angeboten. In einem Saal können bis zu 300 Personen feiern. Beliebt ist die typisch italienische und lockere…

Restaurant am Schloss Wolfshagen (14,8 km)

16928 Groß Pankow OT Wolfshagen
Pankower Weg 9a

Im hoteleigenen Restaurant mit über 60 Plätzen können sich die Gäste von dem Hotel-Küchenteam von einer deutschen gutbürgerlichen Küche, auch mit regionalen Wildspezialitäten, verwöhnen lassen. Ein einladend arrangierter Gastraum mit maximal 25 Plätzen ist für Feiern und Jubiläen besonders geeignet.

Dahses Gasthaus und Der Kuhstall (16,6 km)

19357 Karstädt GT Glövzin/Premslin
Premsliner Str. 54

Dahses Gasthaus bietet einen Bauernhof der besonderen Art - als uriges Wirtshaus. Dort gibt es Speisen nach Rezepten aus der Prignitz. Der »Kuhstall« überzeugt mit Fleischspezialitäten frisch vom Grill und auch mit regionaltypischen Veranstaltungen auf dem Hof. Des Weiteren befindet sich eine…

Übernachtung

Pension Pinocchio (4,8 km)

19348 Pirow
Dorfring 1

Übernachtungsgäste sind in der Pension gut aufgehoben. Ausflugsziele in der Umgebung sind zum Beispiel eine Wanderung in den Ruhner Bergen oder der Besuch des einzigen Elefantenhofes in Europa (10 Autominuten entfernt). Wer Ruhe und Erhohlung sucht ist dort genau richtig. 

Ferienwohnung Hoppe (10,8 km)

16928 Groß Pankow OT Baek
Reetzer Str. 1

Die Ferienwohnung überzeugt durch ihre ruhige Randlage. Das Blockhaus wurde nach ökologischen Gesichtspunkten erreichtet, verfügt über eine Fußbodenheizung auf Holzvergaserbasis sowie eine Dämmung mit Naturstoffen und ist modern ausgestattet in Kombination mit alten Möbelstücken. Auf dem…

Hof Rosenstein (13,9 km)

16928 Groß Pankow
Alte Dorfstraße 21

Ruhe und Entschleunigung finden in liebevoll und charmant eingerichteten Ferienwohnungen im alten Gutshof. Der denkmalgeschützte Hof liegt direkt an der Radwander-Route Tour Brandenburg in Groß Pankow/Helle. Die Wohnungen sind ideal für Familien und Freunde, die sich vom stressigen Alltag erholen…

Hotel am Schloss Wolfshagen (14,8 km)

16928 Groß Pankow
Pankower Weg 9a OT Wolfshagen

Naturnah, ländlich, idyllisch und im historischen Ambiente eines einstigen Rittergutes gelegen empfängt das Hotel am Schloss Wolfshagen (erbaut 1868) seine Gäste. Inmitten des naturbelassenen Stepenitztals und am Radweg "Gänsetour" kann man stilvoll in großzügigen Zimmern schlafen wie bei Freunden.

Landhotel Dahses Gasthaus & Der Kuhstall (16,6 km)

19357 Karstädt OT Glövzin
Premsliner Straße 40-42

Der Erbhof ist ein typischer Prignitzer Bauernhof, der sich seit Generationen im Besitz der Familie befindet. 1995 wurde mit dem Umbau der Wirtschaftsgebäude begonnen. Aus dem ehemaligen Kuhstall ist ein Grillhaus mit rustikaler Atmosphäre entstanden. Wer sich vor dem Essen noch etwas Bewegung…

Sonstiges

Wohnmobilstellplatz am Dorfgemeindehaus (0,1 km)

19348 Berge
Dorfstraße 8 GT Muggerkuhl

Der Stellplatz ist ganzjährig nutzbar und gebührenfrei. Er kann 3 Mobile beherbergen, die auch über 8m lang sein können. Der Platz ist sowohl beschildert als auch beleuchtet. Der Untergrund ist gepflastert und seine Lage befindet sich im Ort.  … Der Stellplatz bietet Strom mit 3 Anschlüssen…

Pirower Agrarprodukte (4,8 km)

19348 Pirow
Dorfring 1a

Das Tochterunternehmen der Agrargenossenschaft Pirow produziert regionale Fleisch- und Wurstwaren. Hierfür werden nachhaltig nach ökologischem Vorbild Duroc-Schweine auf Stroh gemästet und die Rinder der Rassen Fleckvieh und Deutsche Angus auf der Weide gehalten. Die eingesetzten Futtermittel…

Brescher Hof (6,3 km)

19348 Pirow
Am Dorfplatz 1

In dem familiengeführten Landbrennerei wird seit 2018 aus regionalen Zutaten feine Geiste und Brände destilliert. Viel handwerkliches Geschick ist nötig, um die ursprünglichen landwirtschaftlichen Erzeugnisse in ausdrucksstarke Destillate zu verwandeln: Die kupferne Brennblase wird mit Holz aus dem…

Freibad Putlitz (9,4 km)

16949 Putlitz
Jahnstraße 42

Das Freibad bietet ein 1 m und ein 3 m-Sprungbrett sowie ein Kinderbecken mit Spielburg. Für eine Stärkung zwischendurch steht ein Imbiss zur Verfügung.

Wohnmobilstellplatz am Jungfernsteg über Infothek (9,7 km)

16949 Putlitz
Ernst-Thälmann Straße 1

Der Stellplatz ist ganzjährig nutzbar. Er ist gebührenfrei bis 3 Tage und ab dem 4. Tag betragen die Kosten 10 EUR. Der Platz kann 2 Mobile beherbergen. Der Untergrund besteht aus Rasengitter und seine Lage befindet sich im Ort. Er bietet Strom mit 2 Anschlüssen und Hunde sind erlaubt. Es gibt…

Sagenhafte Ruhner Berge (9,8 km)

16949 Putlitz
Ernst-Thälmann-Straße 35

In Putlitz grüßt der Bergfried der ehemaligen Gänseburg. Von hier aus sind die Ruhner Berge gut zu sehen. Mit 176 Metern sind sie die zweithöchste Erhebung Mecklenburgs und liegen direkt an der Grenze zur Prignitz. Der Aufstieg zum Aussichtsturm durch den Wald bietet spannende Lektüre: Vom Schatz…

Touristinformation Putlitz im Rathaus (10 km)

16949 Putlitz
Gebhard-zu-Putlitz-Platz 1

In der Infothek erhalten Besucher Informationen über die Stadt Putlitz sowie die amtsangehörigen Gemeinden. Nach Vereinbarung sind Stadtführungen möglich. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des Burgkellers und der Kirche St. Nikolai, der ständigen Ausstellung in der Heimatstube…

Schafskäserei Anna Winter (12,7 km)

16928 Groß Pankow
Schafstrift 2

Seit 1997 wird in der Käserei im kleinen Dorf Strigleben die Milch der ostfriesischen Milchschafe zu verschiedenen Käsesorten verarbeitet. Ab April, wenn die Lämmer alt genug sind und nicht mehr die gesamte Milch benötigen, werden die Schafe gemolken. Bis Oktober wird dann auf handwerkliche Art…