Die Friedenskirche im Park Sanssouci wurde von 1845 bis1854 nach Plänen von Ludwig Persius und August Stüler auf der Basis von Entwürfen Friedrich Wilhelms IV. erbaut. Mit dem benachbarten Predigerhaus und dem kleinen, sogenannten Marlyschloss ist die dreischiffige Basilika Teil eines architektonischen Ensembles, das die romantisch geprägte Religiosität des Königs mit seiner Bewunderung für Italien verbindet. So hat die Friedenskirche ihr Vorbild in dem frühchristlichen Bau von San Clemente in Rom.
Im Marlygarten wurden zur Zeit des "Soldatenkönigs" Kohl und Rüben für die Schlossküche angebaut. Im 19. Jahrhundert schließlich gestaltete der Gartenkünstler Peter Joseph Lenné an dieser Stelle einen besonders schönen Parkbereich. Der Hauptweg durch den Marlygarten führt zu einem Gärtnerhaus aus…
Am 14.Juli 1861 ruft Pfarrer Franz Xaver Beyer die katholische Gemeinde zur Gründung eines Waisenhauses auf. Nach dem Ankauf zweier Grundstücke in der Zimmerstraße wird 1867 das Waisenhaus mit Kapelle nach Plänen des Hofbaumeisters Ernst Petzholtz gebaut. Die Weihe des Gotteshauses wird am 15.
Der Friedenssaal in der Villa Tieck Potsdam-Sanssouci befindet sich in der Schopenhauerstraße. In der Villa betreibt die Friedensgemeinde einen Kindergarten. Daher wird die Villa auch als Friedenshaus bezeichnet. Das Gebäude wurde 1845 durch den Architekten Ludwig Persius errichtet. Es entstand…
Die Neptungrotte im Park Sanssouci entstand in den Jahren 1751 bis 1757 im Zuge der Planung zahlreicher Wasserspiele. Sie ist ein einzigartiges Denkmal aus der Zeit Friedrichs des Großen und ein Beispiel für die Verbindung von Architektur und Natur im 18. Jahrhundert. Der Entwurf stammt von Georg…
Der Winzerbergist eine Terrassenanlage in der Nähe des Schloss Sanssouci, die zum Wein- und Obstanbau genutzt wurde. Den Eingang bildet ein Triumphtor mit schmiedeeisernem Eingangsportal an der Ecke Schopenhauerstraße und Weinbergstraße. Auf dem Grundstück unter dem Mühlenberg entstand…
Der Luisenplatz entstand zusammen mit der Stadtmauer etwa um 1733, im Rahmen der zweiten Stadterweiterung, zunächst als Holzsammelplatz. 1854 wurde der Luisenplatz durch den Gartenkünstler und General-Gartendirektor der königlich-preußischen Gärten Peter Joseph Lenné gestaltet und mit einer Fontäne…
Bildergalerie von Sanssouci im Park Sanssouci (0,4 km)
14469 Potsdam
Im Park Sanssouci 4
Der von Baumeister Johann Gottfried Büring zwischen 1755 und 1763/64 errichtete Prachtbau ist der älteste erhaltene Galeriebau Deutschlands. Die Bildergalerie befindet sich östlich von Schloss Sanssouci und bildet das Pendant zu den Neuen Kammern westlich des Schlosses. Friedrich der Große nutzte…
Im Café Franz. Schubert können die Gäste selbstgebackenen Kuchen und verschiedene Kaffeevariationen genießen. Zusätzlich werden auch hochwertige Andenken, Ölbilder, Radierungen oder Kupferstiche von Potsdam und seinen königlichen Regenten angeboten. Bei gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre werden die…
Restaurant im Maxx by Steigenberger Sanssouci Potsdam (0,2 km)
14471 Potsdam
Allee nach Sanssouci 1
Das Restaurant im Hotel empfängt auch externe Gäste. Die Küche bietet deutsche und internationale Gerichte mit ausgesuchten regionalen und saisonalen Zutaten. Für den großen und kleinen Hunger gibt es die passenden Speisen: von Backhähnchen mit Salat über Schnitzel bis hin zu Pasta mit Pilzen der…
In stilechtem Ambiente werden eine große Anzahl von hausgemachten Kuchen und Torten ebenso wie österreichische Hausmannskost serviert. Der großzügige Innenbereich mit dem Holzparkett ist mit rot bezogenen Stühlen und Sitzpolstern ausgestattet. Die raumgreifende Wendeltreppe zum Bereich im…
In der stilvoll renovierten ehemaligen Kantine des Hans-Otto-Theaters bekommen Gäste alles vom Frühstück über einen täglich wechselnden Mittagstisch bis hin zu einem reichhaltigen Abendessen. Die hellen Holzmöbel und Wände bieten die passende Kulisse für einen seit Jahrzehnten etablierten Ort mit…
Das Steakhaus direkt am Luisenplatz bietet einen guten Blick auf das Brandenburger Tor. Vom großzügigen Außenbereich auf dem Vorplatz können die Gäste von zahlreichen Tischen aus das Treiben auf dem Luisenplatz beobachten. Die Speisekarte lässt für Liebhaber eines guten Stück Fleischs kaum Wünsche…
Das Luisen Cafe' befindet sich direkt am Luisenplatz. In gemütlicher Atmosphäre kann man den Tag mit einem Frühstück beginnen. Zum Mittagessen wird eine vielseitige und interessante Auswahl an frisch zubereiteten Speisen angeboten. Am Nachmittag laden hausgemachte Torten und Kuchen zum…
Für alle, die Wert auf vegetarische und vegane Speisen aus regionalen und saisonalen Zutaten mit Bio-Siegel legen, ist das Café Kieselstein genau der richtige Ort für ein Frühstück, eine Mahlzeit oder eine Kaffeepause. Kaffee und Tee sind aus fairem Handel und auch die kalten Getränke sind…
Direkt am Brandenburger Tor gelegen kann man hausgemachte Eisspezialitäten, Torten und Kuchen genießen, alles aus hauseigener Produktion mit frischen und natürlichen Zutaten. Das Angebot ist in Teilen laktose-, weizen- oder glutenfrei, sowie auch vegan.
Im Stadtzentrum gegenüber dem kleinen Brandenburger Tor gelegen, befindet sich das Hotel in unmittelbarer Nähe zum Schloss Sanssouci und seinem idyllischen Garten.
Kleines, luxuriöses, privat geführtes Hotel in fantastisch zentraler Lage zwischen der barocken Innenstadt und dem Park von Sanssouci mit seinen Schlössern - vis à vis des Brandenburger Tores. Attraktive Arrangements während der Woche und an den Wochenenden!
Die Remise Blumberg befindet sich in bevorzugter Lage, am Rande der barocken Altstadt und des Parkes Sanssouci. Nur wenige Gehminuten trennen Sie, je nach Vorliebe, von geschäftigem Treiben oder himmlischer Ruhe. Der Innenhof eines 1860 erbauten Hauses wird von zwei Remisen und einem Gartenhaus…
Entdecken Sie die reizvollen Schönheiten der Residenzstadt Potsdam und wohnen Sie in mitten der historischen Altstadt. Wir bieten Ihnen die Unterkunft, die Ihrem Aufenthalt zu einem erhabenen Erlebnis macht. Der historisch wertvolle Teil des Hotelensembles HOTEL BRANDENBURGER TOR POTSDAM resultiert…
Petit Logis-Apartments am Brandenburger Tor (0,4 km)
14467 Potsdam
Brandenburger Str. 70
Willkommen im Herzen Potsdams! Direkt am Brandenburger Tor und in unmittelbarer Nähe zum Park Sanssouci gelegen, finden Sie die Apartments "Petit Logis". Hier, in der barocken Altstadt, präsentieren sich reichhaltige, individuelle und kreative Einkaufsangebote, vonkleinen Antiquitätenläden über…
Unsere schönen und komfortablen Ferienapartments befinden sich in zentraler und trotzdem ruhiger Lage im Herzen von Potsdam. Die Apartments befinden sich im 1. Obergeschoss (Apt 5) sowie im Dachgeschoss (Apt 6) eines denkmalgerecht sanierten Altbaus auf der Brandenburger Straße, der Flaniermeile in…
Die Villa Monte Vino, im italienischen Stil erbaut, liegt zentral in Potsdam auf einem malerischen Hügel, die Innenstadt überblickend. Der hohe Erholungswert der ruhigen und grünen Lage und der exzellente Komfort unserer Gästezimmer sowie die individuelle, familiäre Atmosphäre des Hauses tragen zu…
Die Ferienwohnung befindet sich in der 4. Etage eines Mietshauses der Gründerzeit, in der Jägervorstadt - unmittelbar zwischen der barocken Innenstadt und dem Park Sanssouci. Genießen Sie die zentrale und trotzdem ruhige Lage und die wundervolle Aussicht über Potsdam. In wenigen Gehminuten…
Für Freund*innen gehobener Gartenkultur bietet PATINA GARDEN ein umfangreiches Sortiment von dekorativen, nützlichen, kleinen und großen Objekten für Garten und Haus. Dieses besondere Ladengeschäft in der Nähe des Parks Sanssouci ist ganzjährig geöffnet.
Individuelle Erlebnistour Potsdam: Durch Sanssouci (0,3 km)
14467 Potsdam
Luisenplatz
Für eine individuelle Besichtigung stehen Potsdam-Besuchern verschiedene handygeführte Rundtouren zur Verfügung. Die Rundtour 4 führt in 2,5 bis 3 Stunden durch die Welterbestätten des Park Sanssouci. Die Tour startet am Luisenplatz. Vorbei am Marlygarten geht es die Treppenanlage hinauf zum…
Die Hop-on/Hop-off-Tour „City Tour Potsdam“ findet ab April 2022 täglich statt. Mit roten Doppeldeckerbusen können die Highlights der Stadt erkundet werden. Insgesamt gibt es 15 Haltepunkte bei dieser Tour, an denen Aus- bzw- Eingestiegen werden kann. Alle 60 Minuten kommt ein Bus an den…
Zentral parken und die Zeit des Ladens für einen Bummel durch die Innenstadt nutzen. Standort Stromtankstelle: öffentlicher Parkplatz … Ladestecker: 2 x 22 kW, Typ 2, zwei Parkplätze für max. zwei Stunden Parkdauer … Parkplätze für Stromfahrzeuge…
Das Auto laden und die Zeit für einen Bummel durch die Stadt oder einen Spaziergang durch den Park Sanssouci nutzen. Direkte ÖPNV Anbindung ist ebenfalls vorhanden. ID 7329 … Potsdam LHP ID 33 A … Zufahrt über Schopenhauerstr. Ladestecker: 2 x 22 kW, Typ 2 …
Das Herrenzimmer ist ein exklusiver Herrenausstatter in Potsdam. Es verfügt über ein vielseitiges Auswahl an Anzügen, Jacken, Hemden, Jeans, Schuhen bis hin zu Accessoires. 2009 wurde das Herrenzimmer von Bianca Köhn und Frank Krzeslack eröffnet. Auf den Namen "Herrenzimmer Potsdam“ kamen die…
Über Potsdamer und Brandenburger Havelseen (0,4 km)
14641 Nauen OT Ribbeck
Theodor-Fontane-Straße 10
Die Havel mit den Potsdamer und Brandenburger Havelseen zeigt eine faszinierende und mit reichlich überlieferter Geschichte geprägte Flußlandschaft zwischen zwei historischen Städten. Rund um Potsdam blickt man vom Wasser aus auf die Geschichte und Architektur großer preußischer Könige, weiter…
Die Pralinenspezialitäten der E & H Chocoladen - Manufaktur werden nach alter handwerklicher Tradition gefertigt. Hochwertige und erlesenen Rohstoffe werden nach traditionellen überlieferten Rezepturen zu erlesenen Kunstwerken verarbeitet. Handarbeit, fachliches Können und jahrelange Erfahrung…