Dorfkirche Paaren

14476 Potsdam
Mühlenweg 2
Die 1770 erbaute und heute denkmalgeschützte Kirche von Paaren /a.d. Wublitz ist der zentrale und höchste Punkt des kleinen Ortes mit 170 Einwohnern. Wer von Richtung Potsdam auf der B 273 auf Paaren zufährt, erkennt schon von weitem sein Wahrzeichen. Die Kirchengemeinde ist gerade dabei, die Kirche zu sanieren. Um aber mit möglichst wenig Geld eine möglichst große Wirkung zu erzielen, musste der hiesige Gemeindekirchenrat Ideen entwickeln und ist zur Zeit dabei, diese mit Hilfe von Verbündeten zu verwirklichen. So ist es gelungen, die Kosten auf relativ niedrigem Niveau zu halten, indem zwei Firmen mit der Instandsetzung beauftragt wurden, die als Ausbildungsbetriebe bzw. gemeinnützige Jugendhilfeträger kostengünstig und auf hohem Niveau die geplanten Arbeiten ausführen. An diesem Beispiel wird deutlich, dass es möglich ist, durch eine Vernetzung unterschiedlicher Beteiligter (Kirche, Jugendhilfe, Land Brandenburg, Denkmalpflege) Kräfte und Ressourcen zu bündeln und auf diesem Wege solche umfangreichen Vorhaben zu beginnen und zu verwirklichen. 
Zugleich unterstützt die Kirchengemeinde auf diesem Wege die in der heutigen Zeit besonders bedeutsame Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen. Durch diese Möglichkeiten ist die Kirchengemeinde heute in der Lage, das Turmdach zu reparieren, wieder eine Wetterfahne zu installieren, den Dachstuhl zu sanieren, alte Stuckprofile wiederherzustellen, das Wappen der Familie vom Bredow zu vervollständigen, innen und außen erforderliche Putzarbeiten mit einem feuchtigkeitsbeständigen Sanierputz auszuführen, sowie Fenster und Tür zu überarbeiten. Die Friedhofsmauer ist bereits gesäubert, repariert und neu verfugt worden.
Mit finanzieller Unterstützung der Mittelbrandenburgischen Sparkasse konnte die Gemeinde den Innenanstrich fertigstellen, so dass die Kirche schon vor dem Ende der Bauarbeiten wieder für den Gottesdienst genutzt werden kann. Bis zum Ende des Jahres sollen auch die anderen Arbeiten abgeschlossen sein. Trotz aller Anstrengungen ist die Gemeinde für die vollständige Fertigstellung noch auf weitere Spenden angewiesen.

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Dorfkirche Uetz (2 km)

14476 Potsdam
Uetzer Dorfstraße 21 A

Unter Verwendung mittelalterlicher Reste entstand um 1870 die neugotische Kirche von Uetz. Der breite, sich nach oben verjüngende Glockenturm mit Kalksteinverblendung wurde um 1900 hinzugefügt. Das einheitliche Interieur stammt aus der Bauzeit. Besonders interessant ist ein 1838 von Jakob Alberty…

Schlosspark Marquardt (4 km)

14476 Potsdam OT Marquardt
Hauptstraße 7

Der Schlosspark Marquardt wurde 1795 als englischer Landschaftspark gestaltet und liegt malerisch am Schlänitzsee. Einige Jahre später wurde er nach einer Zeichnung Peter Joseph Lennés nochmal überarbeitet. Heute steht der Park unter Denkmalschutz und ist geprägt  von verschlungenen Wegen, altem…

Dorfkirche Marquardt (4 km)

14476 Potsdam
Im Park 3

Der Berliner Eisenfabrikant Louis Ravené ließ durch den Architekten Paul Stegmüller die heutige Dorfkirche errichten. Neugotische Formen und Eisenkunstgussreliefs aus seiner eigenen Fabrikation schmücken das Gebäude. Aus dem Kirchenschiff treten als seitliche Anbauten mit zierlichen Rippengewölben…

Park Paretz (4,6 km)

14669 Ketzin/Havel OT Paretz
Parkring 1

Die ehemalige Parkanlage des Kronprinzen Friedrich Wilhelm III. und seiner Gemahlin Luise bestand ursprünglich aus drei Teilen. Heute erinnern Altbäume, Wege und Gebäude an die vergangene Pracht. Der Schlossgarten ist durchgehend geöffnet und kann kostenfrei besichtigt werden. Der Besuch des…

Schloss & Schlossgarten Paretz (4,7 km)

14669 Ketzin/Havel OT Paretz
Parkring 1

Von 1797 bis 1805 verbrachten die Preußische Königin Luise mit ihrem Gatten, Friedrich Wilhelm III und den Kindern stets sechs Sommerwochen in Paretz. Für sie war es die fast private Sommerfrische, in der sie das Familienleben genießen konnten. Hier, vor den Toren Potsdams, demonstrierten sie aber…

Kirche Paretz (4,7 km)

14669 Ketzin/Havel OT Paretz
Parkring 7

Die vermutlich älteste Dorfkirche der Neugotik in der Mark finden Sie in Paretz. Die ehemalige Kirche war in ihrem Umfang bedeutend geringer, als sie sich heute zeigt. Um 1700 wurde ein Kirchenturm, teilweise in Fachwerk, errichtet. 1724 erhielt Paretz die erste kleine Glocke und 1725/27 schuf der…

Amtshaus Fahrland (5,9 km)

14476 Potsdam
Marquardter Str. Ausbau 1

Das Amtshaus, welches Theodor Fontane bei seinem Besuch 1869 in Fahrland vorgefunden hatte, existiert nicht mehr. Heute steht auf dessen Fundamenten ein Kindergarten. Doch an dieser Stelle befand sich seit dem 12. Jahrhundert die Burg Vorland, aus deren Namen sich der Ortsname Fahrland ableitet.

Dorfkirche und Pfarrhaus Fahrland (6 km)

14476 Potsdam OT Fahrland
Ketziner Straße 19

Die Dorfkirche wurde unter dem Patronat von König Friedrich I. (1657-1713) im Jahr 1709 weitgehend neu errichtet. Vom mittelalterlichen Vorgängerbau zeugen lediglich die von innen sichtbaren Feldsteine im Turmsockel sowie die Außenwand des Ostgiebels. Der 1740 aufgestockte Turm erhielt einen…

Gastronomie

Restaurant im Gutshof "Havelland" (1,7 km)

14669 Ketzin OT Falkenrehde
Potsdamer Straße 30

Im Restaurant im Gutshof Havelland können Gäste gut bürgerliche Küche mit internationalem Einfluss genießen. Die Gebäude mit den dunklen Balken bieten zahlreichen Gästen Platz – sowohl in den gemütlichen, rustikal gestalteten Innenräumen als auch an den zahlreichen Holztischen im großzügigen…

Hofgartencafé im Auenhof (3 km)

14641 Wustermark OT Buchow-Karpzow
Potsdamer Landstraße 11

Das Hofgartencafé mit Genuss-Shop ist urgemütlich und befindet sich in einem historischen und liebevoll sanierten Dreiseithof. Ein 200 Jahre altes Stallgebäude wurde zum Hofgartencafé umgebaut. Ein kleiner Genuss-Shop mit regionalen Produkten wie Honig, Essig, Weine, Liköre, Gewürze und vieles mehr…

Restaurant im Schloss Kartzow (3,2 km)

14476 Potsdam OT Kartzow
Kartzower Dorfstraße 16

Aktuell ist das Restaurant noch geschlossen und nur für Hotelgäste zur Verfügung! Schloss Kartzow bietet Ihnen mit seinen sanierten Räumlichkeiten einen privaten, stillvollen Rahmen für Ihre Feier, schöne Stunden oder ein entspanntes Wochenende. Das Herzstück des Hauses ist seine erlesene Küche.

Café und Kräutergarten Lavendelhof Marquardt (4 km)

14476 Potsdam OT Marquardt
Hauptstraße 3

Ein Stück Südfrankreich in Brandenburg bietet der liebevoll gestaltete Kräutergarten in Marquardt. Zwischen den lila blühenden Duftwolken und gackernden Hühnern können die Gäste einen Kaffee und dazu hausgemachten Kuchen oder französische Crêpes genießen. Der eigene Holzofen liefert in den…

Landgasthof "Zum alten Krug" (4,1 km)

14476 Potsdam OT Marquardt
Hauptstraße 2

Der Landgasthof serviert Spezialitäten der brandenburgischen Küche wie frischen Spargel, Pfifferlinge und Wildgerichte aus der Region. Darüber hinaus bietet die Speisekarte eine breite Auswahl an weiteren Gerichten wie Schnitzelvarianten, Forelle und Zander oder Vorspeisen wie Würzfleisch, Suppen…

Restaurant Mühlenbaude (4,5 km)

14476 Potsdam OT Fahrland
Ketziner Straße 118

Im rustikalen Ambiente und in unmittelbarer Nähe einer der ältesten Bockwindmühlen der Region werden Steaks vom Lavastein-Grill und andere Spezialitäten aus der Pfanne oder vom Grill angeboten. Auch Familien-, Firmenfeiern oder Hochzeiten können hier gefeiert werden. Der Gastraum bietet über 60…

Gotisches Haus (4,6 km)

14669 Ketzin OT Paretz
Parkring 21

Das Gotische Haus Paretz befindet sich gegenüber von Schloss und Kirche am Englischen Park in Ketzin/Havel. In den Räumlichkeiten der ehemaligen königlichen Schmiede werden gutbürgerliche Küche sowie eine saisonale Speisekarte angeboten. Neben dem Tresenraum gibt es ebenso einen kleinen Gastraum…

Besenwirtschaft auf dem Weingut Klosterhof Töplitz (5,8 km)

14542 Werder (Havel) OT Töplitz
Am Alten Weinberg 7

Immer am Wochenende und an Feiertagen öffnet die Besenwirtschaft, sie bietet innen 60 und auf der Terrasse bis zu 120 Plätze. Die Küche legt viel Wert auf eine regionale und saisonale Herkunft der Lebensmittel, die Wochenkarte wird immer neu geschrieben. Besucher können die Weine probieren und…

Übernachtung

Hotel-Restaurant Gutshof Havelland (1,2 km)

14641 Ketzin OT Falkenrehde
Potsdamer Allee 30

Der Gutshof im Havelland - das ideale Hotel für Business, Erholung und Wochenendausflüge - Kutschfahrten durchs romantische Havelland - verkehrsgünstig und doch ruhig gelegen - nahe bei Berlin und Potsdam. Falkenrehde liegt am südöstlichen Rand des Havellandes - direkt vor den Toren Potsdams - nur…

Schloss Kartzow (3,2 km)

14476 Potsdam OT Kartzow
Kartzower Dorfstr. 16

Seit fast 100 Jahren steht Schloss Kartzow nördlich von Potsdam am Rand der Döberitzer Heide, rund 30 Kilometer westlich von Berlin.Kaum ein anderer Bau von Eugen Schmohl liegt so malerisch wie das Schloss Kartzow. Rund 130 Einwohner leben heute in dem Dorf Kartzow, das bereits vor 650 Jahren das…

Landhaus Arcadia (4,1 km)

14669 Ketzin
Paretzhofer Straße 36

Ruhe in der Natur pur und doch auch nah an Berlin finden Sie im Landhaus Arcadia im historischen Paretz an der Havel. In einer Ferienwohnung und einem Ferienhaus für bis zu 4 Personen erleben Sie gehobene Wohnkultur, mit Freude beim Kochen, Musik hören, Lesen, Radfahren - und Schwimmen in der nahen…

Gästehaus Roggenbuck (4,1 km)

14476 Marquardt
Eschenweg 28

Im Gästehaus (Garni) sind zwei Einzel- und drei Doppelzimmer, unterschiedlicher Ausstattung, sowie ein Mehrbettzimmer mit 2 Räumen für bis zu 4 Personen vorhanden.

Landhaus Luise (4,5 km)

14669 Ketzin OT Paretz
Parkring 23

Wohnen im historischen Paretz, wie einst Königin Luise. Zwei gemütliche Ferienwohnungen mit Blick auf das Paretzer Schloss, den angrenzenden Park sowie die Kirche stehen Ihnen für einen erholsamen Urlaub zur Verfügung. Unser 200 Jahre altes historisches Gebäude wurde liebevoll rekonstruiert und mit…

Tiny House Paradies (4,7 km)

14641 Wustermark
Neubauernweg 2

Nach dem Betreten des Tinys fühlen Sie sich sofort Zuhause. Der Blick wird Frei auf die Garderobe, die schicke Küche mit allem was man braucht. An der Schranktreppe vorbei, der Essbar, dem Bioethanolkamin und Sie stehen in der Wohnecke. Sessel, Tisch, Fernseher, mögliches Schlafsofa. Woah! Ich…

Ferienwohnungen Luisenhof Paretz (4,8 km)

14669 Ketzin OT Paretz
Werderdammstraße 3

Sie lieben das Landleben? Dann werden Sie sich auf dem Luisenhof in Paretz wohlfühlen. Unser Hof befindet sich in direkter Nachbarschaft zum Schloss Paretz, bekannt als die Lieblings-Sommerresidenz von Königin Luise, die eine passionierte Reiterin war. Auch wir bieten Pferde zum Ausreiten an. Und…

Hotel Mohr & SPA (6,2 km)

14476 Werder (Havel) OT Töplitz
Neu-Töplitzer-Str. 1

Wohlfühlen im kleinen Wellness-Hotel mit SPA-Bereich. Das familiengeführte Hotel ist ein liebevoll restauriertes Mühlengebäude auf der romantischen Kirschen-Insel Töplitz. Erleben Sie den intensiven Holzgeruch der Finnischen Trockensauna. Nehmen Sie ein Bad im Whirlpool, versteckt unter einer…

Sonstiges

ESSIGART (3 km)

14641 Wustermark OT Buchow-Karpzow
Potsdamer Landstraße 4a

Die Manufaktur ESSIGART produziert Fruchtessige aus verschiedenen Obstsorten nach höchsten Ansprüchen. Die Produkte werden über den Online-Shop auf ihrer Webseite und ausgewählte Händler in Brandenburg vertrieben. Bei einer Manufakturführung (nach Voranmeldung) besteht die Gelegenheit…

Hofladen Lienert (3,3 km)

14641 Wustermark
Neue Chaussee

Frischer geht´s nicht. Auf dem weitläufigen Obsthof in idyllischer LAge können Sie Ihr Obst frisch vom Baum pflücken. Hier beginnt die Saison mit dem Obstblütenfest und endet mit den Adventstagen. Sie finden in unserem Hofladen neben diversen Obstsorten aus eigenem Anbau und hausgemachten Produkten…

Obstgut Marquardt (3,9 km)

14476 Potsdam OT Satzkorn
Satzkorner Bergstr.

Das Obstgut Marquardt vor den Toren Potsdam`s ist ein Obstbaubetrieb und betreibt einen Hofladen. Es werden Erdbeeren, Kirschen, Äpfel, Pflaumen und Pfirsiche angebaut, die auch selber geerntet werden können. Im Hofladen, der Obstscheune, werden die hauseigenen Obstprodukte und Spargel aus eigenem…

Elke Backhaus (4 km)

14669 Ketzin/Havel OT Paretz
Paretz-Hofer-Straße 39

• Stadtführung/Ortsführung für Gruppen oder individuell im gesamten Havelland und Potsdam … • Bustouren als Tagesprogramm für Gruppen im gesamten Havelland und Potsdam … • Naturwanderungen als Erlebnistour … • Fahrradtouren ganz privat oder als Gruppenerlebnis im gesamten Havelland … • Führungen…

Keramik-Atelier im Hof (4 km)

14669 Ketzin/Havel OT Paretz
Paretz-Hofer-Str. 37

Etwa 10 Minuten vom Schloss Paretz entfernt, finden Sie in einem alten Dreiseitenhof das Keramik-Atelier im Hof. In Handarbeit entstehen an der Töpferdrehscheibe Gebrauchsgeschirr in modernen Formen und Farben sowie Pflanzgefäße und Dekoratives für Drinnen und Draußen.

Stromtankstelle P+R Bahnhof Marquardt (4,1 km)

14476 Potsdam Marquardt
Fahrländer Str.

Direkt am Bahnhof Marquardt befindet sich die Ladesäule (ENSO ID 7274) der EWP - Stadtwerke Potsdam. Nutzen Sie die Ladezeit Ihres Autos für einen Spaziergang durch den Schlosspark Marquardt oder eine Kaffeepause im Lavendelhof. Standort Stromtankstelle: Auf dem P&R Parkplatz…

2. Etappe "66-Seen-Wanderweg": Am Havelkanal (4,1 km)

14641 Nauen OT Ribbeck
Theodor-Fontane-Str. 10

Die zweite Etappe des 66-Seen-Wanderweges führt von Marquardt nach Brieselang. Durch die Havelländische Niederungslandschaft führt der Weg am Havelkanal entlang bis zum Berliner Stadtrand. Länge: 21 km (4-5h) Start: Marquardt, Ziel: Brieselang …

Luisenhof Paretz (4,8 km)

14669 Ketzin OT Paretz
Werderdammstraße 3

Der Reit- und Ausbildungsstall liegt mitten im denkmalgeschützten preußischen Musterdorf Paretz an der Havel. Es wird Reitunterricht für Jung und Alt (bis S) vom Profi angeboten. Für Reiter und Nicht-Reiter stehen stilvoll eingerichtete Ferienwohnungen für die Übernachtung zur Verfügung. Nach…