Atelier Lebenskunst Helga Dobrick-Kroeber (0.7 km)
14542 Werder (Havel)
Berliner Straße 109
Helga Dobrick-Kroeber ist Heilpraktikerin, Kunsttherapeutin und freischaffende Künstlerin. Ihre Gemälde erstellt sie vor allem mit Öl- und Acrylfarben, Pastellkreide und Aquarelltechnik. Die Bilder zeigen zum Beispiel abstrakte Formen, Stillleben, Landschaften und christliche Motive. Teilweise…
mehr… Reiseland Brandenburg
Theater Comédie Soleil (1 km)
14542 Werder (Havel)
Eisenbahnstraße 210
Das Theater COMÉDIE SOLEIL erfüllt in Werder (Havel) ein ehemaliges Kaufhaus mit Leben. Das professionelle freie Theater zeigt Stücke, die berühren und zum Lachen, Weinen, Mitfühlen, Nachdenken anregen - mit einem Schwerpunkt auf politischen, gesellschaftsrelevanten Stücken.
mehr… Reiseland Brandenburg
"Scharfrichterhaus" (1 km)
14542 Werder (Havel)
Plantagenplatz
Das "Scharfrichterhaus" wurde vor rund 400 Jahren in der Nähe zum Galgenberg gebaut und gilt als das älteste Haus Werders auf dem Festland. Hier befand sich im 17. Jahrhundert die "Henkerei". Der Scharfrichter hatte seinerzeit noch andere Aufgaben als allein die Bestrafung der verurteilten…
mehr… Reiseland Brandenburg
Heimatmuseum Glindow (1.2 km)
13452 Werder (Havel) OT Glindow
Am Kietz 3
Die am westlichen Ufer des Glindow-Sees gelegene Gemeinde Glindow, jetzt Ortsteil von Werder (Havel), wurde 1317 erstmals urkundlich erwähnt. Zisterziensermönche aus Lehnin schürften hier schon im 15. Jahrhundert Ton und befassten sich mit der Ziegelbrennerei. Später brachten sie auch den Wein- und…
mehr… Reiseland Brandenburg
Aussichts- und Museumsturm Bismarckhöhe (1.4 km)
14542 Werder (Havel)
Hoher Weg 150 (Zufahrt über Altenkirchweg)
"Schönste Aussicht auf Werder und Umgegend“, unter diesem Slogan Gustav Altenkirchs ist die Bismarckhöhe mit ihrem Blick vom Plateau auf dem Galgenberg und von ihrem Aussichtsturm bekannt. Der 1898 zusammen mit dem Kleinen Saal von Gustav Altenkirch errichtete, inzwischen voll sanierte, Turm diente…
mehr… Reiseland Brandenburg
Bockwindmühle in Werder (Havel) (1.4 km)
14542 Werder (Havel)
Am Mühlenberg 15
Ab Mitte des 12. Jahrhunderts werden Bockwindmühlen in Europa erwähnt. Verbreitet ist dieser Typ in Mittel- und Norddeutschland sowie in Osteuropa und Skandinavien. Die erste Erwähnung der Mahlrechte in Werder (Havel) war um 1500. Es ist anzunehmen, dass in ihrer Blütezeit auf vielen Anhöhen…
mehr… Reiseland Brandenburg
Heilig-Geist-Kirche in Werder (Havel) (1.5 km)
14542 Werder (Havel)
Kirchstraße 9
Bei einem Ausflug nach Werder (Havel) sollte ein Besuch der Heilig-Geist-Kirche nicht fehlen. Sie ist bereits die dritte Kirche an dieser Stelle auf der Insel der Stadt. 1856 bis 1858 wurde der jetzige Bau im gotischen Stil mit einer Grundrissform eines lateinischen Kreuzes errichtet. 1980 wurde…
mehr… Reiseland Brandenburg
Katholische Kirche Maria Meeresstern (1.5 km)
14542 Werder (Havel)
Uferstraße 9
Die Kirche "Maria Meeresstern" in Werder (Havel) ist ein über 100 Jahre alter neuromantischer Kirchenbau am Ufer der Föhse, der mit seinem 35 m hohen Turm auch in der Vorstadt gut sichtbar ist und sich zu einem Wahrzeichen der Stadt etablierte. Die Taube nach einem Fenster aus dem Peters Dom in…
mehr… Reiseland Brandenburg