TV-Asahi Kirschblütenallee

14513 Teltow
Marienfelder Anger 38
Die TV-Asahi-Kirschblütenalle liegt direkt auf dem ehemaligen Grenzstreifen zwischen Teltow und Berlin-Lichterfelde. Für wenige Wochen im Jahr verwandelt sich der rund 1,5 km lange Grünstreifen in ein Meer von Rosa. Über 1.000 blühende Kirschbäume säumen dann den Mauerweg und machen einen Spaziergang dort zu einem ganz besonderen Erlebnis. Die Kirschblüte wird alljährlich Ende April mit dem einem großen Fest, dem Kirschblütenfest Hamami, gefeiert. 

Mehr über die Geschichte hinter der Kirschblütenallee erfährt man auf Schildern vor Ort. So rief ein japanischer TV-Sender 1990 zu einer großen Spendenaktion auf, bei der umgerechnet rund eine Million Euro zusammenkamen. Von diesem Geld wurden mehr als 9.000 Bäume in Berlin und Brandenburg gepflanzt, rund 1.100 davon auf dem ehemaligen Mauerstreifen zwischen Teltow und Berlin-Lichterfelde. Nach Tradition der Japaner sollen die Kirschblüten Frieden und Ruhe in die Herzen der Menschen bringen.

Aber auch an den übrigen Tagen des Jahres ist der Mauerweg ein lohnenswertes Ausflugsziel, ob nun zum Spazieren, Picknicken oder zum Verweilen. Dort wo früher Mauern, Stacheldraht und Wachtürme standen, ist heute ein Ort der Verbindung und Begegnung.
 

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Altes Pfarrhaus (2,5 km)

14513 Teltow
Ritterstr. 11

Einen Besuch des aus der Barockzeit stammenden Hauses sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen. Trauen Sie sich in das dunkle Kellergewölbe? Dort befinden sich Ausgrabungen von historischer Bedeutung. Zu sehen ist beispielsweise ein alter Backofen. Im Gemeinderaum können Sie eine…

St. Andreaskirche Teltow (2,6 km)

14513 Teltow
Breite Straße

Die St. Andreaskirche mit dem hohen Turm steht zwischen alten Bäumen und ist das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt Teltow. Das Gotteshaus gilt als ältestes städ­tisches Bauwerk. Ursprüngliche Teile sind nur noch der Grundriss und die Außenmauern aus dem 13.Jahrhundert.  Brandbedingt folgten…

Kriegerdenkmal am Zickenplatz (2,7 km)

14513 Teltow
Breite Straße

Gleich neben der Andreaskirche liegt der sogenannte Zickenplatz. Früher weideten unweit von hier die sogenannten „Kühe des kleinen Man­nes“. Die Ziegen! Sie wurden von ortsansässigen Handwerkern gehalten. Schauen Sie genau hin, denn dann werden Sie auch heute noch eine Bronzezicke entdecken! In der…

Ernst-von-Stubenrauch-Denkmal (2,7 km)

14513 Teltow
Marktplatz

Das Denkmal an der Nordseite des Marktplatzes ist dem wohl bekanntesten Landrat des Kreises Teltow gewidmet: Ernst von Stubenrauch. Er war von August 1885 bis zum Januar 1908 im Amt und erwarb sich große Verdienste beim Bau des Teltowkanals. Das Denkmal, geschaffen vom Bildhauer Prof. Lepcke, ist…

Heimatmuseum Teltow (2,9 km)

14513 Teltow
Hoher Steinweg 13

Das Heimatmuseum ist im „Ältesten Haus“ (nach dem Stadtbrand 1711 erbaut) der Stadt Teltow untergebracht. Besonders die ältesten noch erhaltenen Elemente dieses Hauses geben interessante Einblicke in die ältere Bautechnik. Auf einer Ausstellungsfläche von etwa 100 m² wird die ortsbezogene…

Industriemuseum Teltow (3,3 km)

14513 Teltow
Oderstr. 23-25

Das Industriemuseum Teltow bietet einen Überblick über 140 Jahre Industriegeschichte in Teltow und Umgebung. Es informiert über den industriellen Aufstieg der Region, die im Zuge des Neubaus des Teltowkanals Standort zahlreicher Industriebetriebe wurde. Die zahlreichen Exponate machen das breite…

Denkmal „Die Forderung“ am Hamburger Platz (4 km)

14513 Teltow
Hamburger Platz

Der Standort der Skulptur ist mit Bedacht gewählt und soll an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 erinnern. Gegenüber vom Hamburger Platz befand sich einst das Tor des Dralowid-Werkes. Dort hatte sich an jenem 17. Juni 1953 die Belegschaft versammelt, um ein Forderungsschreiben an den damaligen…

Energie-Museum Berlin (4,4 km)

12247 Berlin
Teltowkanalstraße 9

Wie kommt eigentlich der Strom in die Steckdose? Diese und alle weiteren neugierigen Fragen rund um die Themen Stromerzeugung bzw. -verteilung beantworten die Ehrenamtlichen im Energie-Museum Berlin. 1910 errichtete die damals eigenständige Gemeinde Steglitz am Ufer des Teltowkanals ein Kraftwerk.

Gastronomie

Restaurant „Tischlein deck Dich" im Grimm's Berlin-Potsdam (2,7 km)

14513 Teltow
Gonfrevillestraße 2

Kulinarisch erfüllen sich Gourmetträume im märchenhaften à la Carte Restaurant des Hotels. Saisonale und regionale Gerichte werden angeboten – gerne auch vegetarisch und vegan. Zusätzlich zur Restaurantkarte wird eine gesonderte Wochenkarte mit saisonalen Speisen angeboten. Bei gutem Wetter bietet…

KLEINE FREIHEIT im Stadthafen Teltow (3 km)

14513 Teltow
Zeppelinufer 1

Direkt am Stadthafen in Teltow begrüßt das Team der KLEINEN FREIHEIT Gäste auf der große Außenterrasse am Teltow Kanal. Die Kombüse bietet Eiskreationen von der Eismanufaktur Eisguerilla, eine große Getränkeauswahl und – wie es sich für ein Etablissment in Wassernähe gehört – auch Fischbrötchen.

Restaurant im GINN Hotel Berlin-Potsdam (4,4 km)

14513 Teltow
Warthestraße 20

Direkt am Teltowkanal gelegen bietet das GINN Hotel Berlin-Potsdam den perfekten Ruhepol zwischen den beiden geschäftigen Hauptstädten. Im GINN Restaurant kreiert eine erfahrene Küchencrew regionale und internationale Köstlichkeiten. Die Bar & Lounge bietet neben erfrischenden Getränken auch…

Restaurant in Hammers Landhotel (4,7 km)

14513 Teltow OT Ruhlsdorf
Genshagener Straße 1

Im Restaurant in Hammers Landhotel präsentiert Küchenchef StevenBarth eine gehobene Küche mit regionalen und saisonalen Zutaten. Von außen nicht zu vermuten, erwartet Gäste im Inneren ein charmantes Ambiente aus unverputztem Mauerwerk, altem Gebälk und vielen Details zum Entdecken. In drei Räumen…

Restaurant am Komforthotel Großbeeren (4,9 km)

14979 Großbeeren
Berliner Straße 121

Restaurant und Biergarten im KomfortHotel Großbeeren. Zur regulären Speisekarte serviert das Restaurantteam gerne regionale und saisonale Tagesgerichte. Für die Raucher steht ein Raucherpavillon zur Verfügung. In den Sommermonaten können Besucher das schöne Wetter in unserem Biergarten genießen.

Landcafé Großbeeren (5 km)

14979 Großbeeren
Berliner Str. 94

Das Café an Großbeerens Hauptstraße für seine Frühstückskreationen weithin bekannt und genießt Kultstatus weit über die Gemeindegrenzen hinaus. Im liebevoll eingerichteten Gastraum fühlt sich der Gast wie einem romantischen Traum. Im Shabby-Chic-Style eingerichtet, mit Mobilar, das bunt…

Klassen's Eiscafé und Restaurant (5,3 km)

14532 Kleinmachnow
Uhlenhorst 2

Direkt neben den Kammerspielen in Kleinmachnow befindet sich diese Instution in Sachen Eis. Bei Klassens wird bereit seit 1951 in dritter Generation Eis gemacht. Frische Produkte aus der Region und vielfach aus biologischem Anbau kommen bevorzugt auf den Tisch. Die Eisproduktion erfolgt nach…

Café Médoc (5,7 km)

14532 Kleinmachnow
Am Fuchsbau 33

Egal ob der erste Kaffee am frühen Morgen oder das letzte Glas Wein nach dem Feierabend – im Médoc kann man sich immer wie zu Hause fühlen. Das familiengeführtes Café, Bistro und Weinbar bietet den ganzen Tag über eine große Frühstückskarte, was ganz besonders Langschläfern zu Gute kommt. Gern…

Übernachtung

Grimm's Berlin-Potsdam (2,7 km)

14513 Teltow
Gonfrevillestraße 2

Grimm‘s hält was es verspricht. Märchenhaft übernachten und genießen im Grimm's Hotel im malerischen Teltow vor den Toren Berlins. Der Name des Hotel bedeutet Inspiration und Versprechen zugleich. Denn die Geschichten der Gebrüder Grimm dienen als Leitfaden für die Grimm´s Hotels in Berlin und nun…

GINN Hotel Berlin-Potsdam (4,4 km)

14513 Teltow
Warthestraße 20

Direkt am Teltowkanal gelegen bietet das GINN Hotel Berlin-Potsdam den perfekten Ruhepol zwischen den beiden geschäftigen Hauptstädten. Das Hotel bietet 198 individuell gestaltete Zimmer und Suiten mit besonderen Ausstattungshighlights. Zahlreiche modern ausgestattete Zimmer in Design-Atmosphäre…

Hammers Landhotel (4,7 km)

14513 Teltow OT Ruhlsdorf
Genshagener Straße 1

Liebevoll und behutsam restaurierter Landgasthof, in 4. Generation sympathisch und persönlich geführt. Die 20 Zimmer überzeugen durch moderne, mediterrane Ausstattung und der Garten mit seiner über 100 Jahre alten, schattenspendenen Linde bietet Platz für einen romatischen Sommerabend in ländlicher…

Komforthotel Großbeeren (4,8 km)

14979 Großbeeren
Berliner Strasse 121

Familiär - International - Historisch. Das KomfortHotel bietet für Familien, Geschäftsreisende und Reisegruppen den idealen Rahmen, ob für Seminare, Betriebsfeste oder Geburtstags- und Hochzeitsfeiern. Verkehrsgünstig gelegen bildet das Hotel den idealen Ausgangspunkt für alle Aktivitäten rund um…

Hotel Großbeeren (6,3 km)

14979 Großbeeren
Dorfaue 9

Das Hotel Großbeeren, im Frühjahr 1995 eröffnet, befindet sich in der gleichnamigen Ortschaft vor den südlichen Toren Berlins. Direkt neben dem Gedenkturm, der zu Ehren der gefallenen Krieger der Schlacht um Großbeeren (1813) erbaut worden ist, finden Gäste ein kleines Refugium vor, das nicht nur…

Ferienwohnungen Staacke (7,1 km)

14532 Stahnsdorf
Güterfelder Damm 58

Die zweckmäßig und einfach eingerichteten Ferienwohnungen liegen in einem Neubauernhaus, eingebettet in ruhiger Waldlage und 80 m entfernt vom zentralen Dorfplatz mit Busanbindung nach Berlin (30 min) und Potsdam (12 min). Das gesamte Grundstück verfügt über 8000 qm, so dass für die Gäste…

Ferienwohnungen am Campingplatz Mahlower See (7,4 km)

15831 Blankenfelde-Mahlow OT Mahlow
Teltower Str. 34

Idyllisch am Ortsrand von Mahlow gelegen laden die 2019 fertiggestellten Ferienhäuser zum Träumen und Entspannen ein. Alle vier Häuser verfügen über zwei separate Schlafzimmer, mit je zwei Betten. Des Weiteren verfügen alle Häuser über ein modernes Badezimmer mit bodengleicher Dusche…

B&B Hotel Berlin-Dreilinden (7,5 km)

14532 Kleinmachnow OT Dreilinden
Heinrich-Hertz-Straße 6

Das B&B Hotel Berlin-Dreilinden ist verkehrsgünstig gelegen und bietet sich ans Ausgangspunkt für Messebesuche, Geschäftstermine in Berlin und Potsdam oder für Ausflüge in Berlins grünes Umland. Mit dem Auto erreichen Sie das Hotel ganz einfach über die Autobahn A 115 Ausfahrt Kleinmachnow. Mit…

Sonstiges

Vogelpark und Streichelzoo Teltow (1,6 km)

14513 Teltow
Kastanienstr. 13-19

Im Vogelpark Teltow sind nicht nur Zebrafinken, Ara und Pfau zu Hause. Auch heimische Tiere, wie Zwergkaninchen, Ziegen, Hängebauchschwein und Esel sind hier zu finden. Im Streichelgehege können die Kinder mit einigen von ihnen auf Tuchfühlung gehen. Gegenüber des Eingangs befinden sich die Ställe…

Stromtankstelle Allego am Rewe Teltow (2,1 km)

14513 Teltow
Mahlower Straße 142

Die Ladestation befindet sich an der Ortsdurchfahrt Teltow, in der Nähe des S-Bahnhofs Teltow, auf dem Parkplatz des REWE Supermarkts. Während des Ladevorgangs kann man im REWE ganz praktisch ein paar Besorgungen machen und im Bistro-Bereich einen Kaffee und Snack genießen. Entfernung von…

Stromtankstelle Am Zeppelinufer (2,4 km)

14513 Teltow
Zehlendorfer Straße

Die Stromtankstelle befindet sich am Kreisverkehr, der Teltow mit Zehlendorf verbindet. Hier finden auf dem Parkplatz des Frischmarktes bis zu 6 Autos Platz zum Aufladen. Direkt gegenüber lockt währendessen das Eiscafé mit Eis- und Kaffeespezialitäten aller Art. So wird die Zeit bestimmt nicht…

Kaffeerösterei - KAFFEEMANUM (2,4 km)

14513 Teltow
Ruhlsdorfer Platz 1

In der Kaffeerösterei in Teltow am südlichen Stadtrand von Berlin, finden Sie eine erlesene Auswahl bester Kaffeebohnen, die manuell und behutsam in einem mit Gas betriebenen Trommelröster geröstet werden. Dieses traditionelle Röstverfahren garantiert perfekt geröstete Bohnen und somit bestes Aroma…

Stromtankstelle am Parkplatz zur Altstadt (2,6 km)

14513 Teltow
Badstraße

Am Parkplatz zur Teltower Altstadt stehen gleich 6 Ladeplätze für Elektrofahrzeuge zur Verfügung. Am besten nutzt man die kurze Pause für einen Altstadtrundgang. Und wer noch etwas mehr Zeit hat, der sollte eine Einkehr im Böfflamot einplanen. Bei schönem Wetter sitzt es sich auf dem Markplatz ganz…

Rathaus Teltow (2,7 km)

14513 Teltow
Marktplatz 1-3

Bäckerei Neuendorff (2,7 km)

14513 Teltow
Bäckerstraße 1

Die Bäckerei Neuendorff bietet neben klassischen Backwaren vor allem verschiedenste Sorten von Käsetorten an. Zum Angebot gehören u.a. Käsekuchen als Zupfkuchen, belegt mit Obst aus der Region, gefüllt mir zarten Tupfen aus Mohn, Baileys oder Nougat sowie ca. 40 weitere Käsekuchenvarianten. In der…

Tourist Information der Stadt Teltow (2,7 km)

14513 Teltow
Am Marktplatz 1-3

Das im Speckgürtel südlich von Berlin gelegene Ackerbürgerstädtchen Teltow ist vor allem durch den Anbau des Teltower Rübchens und als Standort innovativer Technologie bekannt. Das berühmte märkische Edelgemüse, das sich schon Johann Wolfgang von Goethe schmecken ließ, wird heute von Spitzenköchen…