Dorfkirche Groß Marzehns

14823 Rabenstein/Fläming OT Groß Marzehns
Schulstr. 2a

Die evangelische, denkmalgeschützte Dorfkirche Groß Marzehns steht in Groß Marzehns, einem Ortsteil der Gemeinde Rabenstein/Fläming im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg. Die Kirche gehört zum Pfarrbereich Niemegk im Kirchenkreis Mittelmark-Brandenburg der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.

Der Innenraum ist mit einer mit einem Sternenhimmel bemalten Holzbalkendecke überspannt. Im Westen befindet sich eine Empore. Zur Kirchenausstattung gehört ein Altarretabel, das wie Kanzel und hölzerne Taufe aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts stammt. Auf ihm befindet sich zwischen Säulen ein Gemälde mit der Darstellung der Kreuzigung, darüber zeigt ein Bild die Auferstehung, gekrönt vom Auge der Vorsehung. Auf der Predella ist das Abendmahl zu sehen. Die Orgel wurde 1888 von Friedrich Wilhelm Lobbes aus Niemegk erbaut. Ihre sechs Register verteilen sich auf ein Manual und das Pedal. Im Turm hängt eine Bronzeglocke mit einem Gewicht von 180 kg. Sie wurde 1964 von der Firma Franz Schilling & Söhne in Apolda gegossen und wird weiterhin manuell geläutet.

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Millionenbrücke (3.7 km)

14823 Klein Marzehns

Die "Millionenbrücke", die eigentlich Hagenbrücke heißt, sind genau genommen zwei Brücken: Der ältere Teil wurde 1936 als Steingewölbe gemauert. Als man 1999 die darüberführende Bundesautobahn A9 sechsspurig ausbaute, wurde ein moderner Betonbau daneben gesetzt - in Richtung Leipzig und München…

Burg Rabenstein (4.6 km)

14823 Rabenstein/Fläming OT Raben
Zur Burg 49

Oberhalb des Ortes Raben erhebt sich auf dem "Steilen Hagen" die Burg Rabenstein. Sie wurde Mitte des 12. Jahrhunderts als Straßenwarte angelegt. Durch die steile Lage am Hang und die starken Wehrbauten galt die Burg Rabenstein lange Zeit als uneinnehmbar. Im Keller der Burg konnten große Mengen an…

Naturparkzentrum Hoher Fläming in der "Alten Brennerei" Raben (5.4 km)

14823 Rabenstein/Fläming OT Raben
Brennereiweg 45

Die Naturparkausstellung "Ritterburgen, Rummeln, Riesensteine" lädt zum Entdecken des Naturparks ein: mit einer Taschenlampe die Tiere der Nacht besuchen, in den Wald reinhören, Bäche und Quellen zum Sprudeln bringen oder raten, welche Arten im Naturpark vom Klimawandel profitieren und öfter zu…

Dorfkirche Raben (5.5 km)

14823 Rabenstein/Fläming
Dorfstraße

Die Dorfkirche in Raben wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut. Der große Feldsteinbau trägt einen schlanken Fachwerkturm. Beim Eintreten in die Kirche wird der Besucher überwältigt von einer Ausmalung des Innenraums, die im offensichtlichen Kontrast zum schlichten Äußeren der…

Fläming-Bibliothek Rädigke (7.4 km)

14823 Rabenstein/Fläming OT Rädigke
Hauptstraße 40

Die Fläming-Bibliothek ist in jeder Hinsicht etwas ganz Besonderes. Wer nach anspruchsvoller Literatur sucht (zum Teil auch in Originalsprache), wer auch abends noch auf der Suche nach einem guten Buch ist und vielleicht gleich noch etwas Trinken möchte - der ist bei der ersten Gasthofbibliothek…

Lutherstein (9.8 km)

06868 Coswig
Hubertusberg

Der Luthersteig geht auf eine mutmaßliche Reiseroute des in der nahegelegenen Stadt Wittenberg lebenden Martin Luther zurück. An der Straße zu Coswig erinnert ein Lutherstein an den großen Reformator.

Feldsteinkirche Grubo (10.1 km)

14827 Grubo
Gruboer Hauptstraße

Die Feldsteinkirche Grubo, einem Ortsteil Wiesenburgs, stammt aus der ersten Hälfe des 13. Jahrhunderts. Sie steht auf einem Dorfanger, umgeben vom Friedhof.  Durch die bei der Renovierung von 1990 erfolgte neue, helle Ausfugung ist die Kirche eine beeindruckende Erscheinung. Dabei fällt auf, daß…

Dorfkirche Lobbese (10.2 km)

14929 Lobbese
Lobbeser Dorfstraße 55

Gastronomie

Gasthaus Hemmerling (5.6 km)

14823 Rabenstein/Fläming OT Raben
Dorfstr. 27

Unweit der Kirche in Raben befindet sich das Gasthaus Hemmerling. Es gehört zu den ältesten Gastwirtschaften des Hohen Flämings. Die Wirtsleute können auf einen stolzen Stammbaum verweisen, der bis in die Zeit des sächsischen Kurfürsten und Königs von Polen, Friedrich August II., zurückführt. Seit…

Gasthof, Pension & Café Lehmann (6.6 km)

14823 Rabenstein/Fläming OT Garrey
Dorfstraße 24

Das Dörfchen Garrey im Fläming ist bekannt für seine Ruhe und die malerische Landschaft. Der dort gelegene urige Vierseitenhof besteht aus zwei Gasträumen, einer Terasse auf dem Hof und einer großen Scheune mit Platz für ca. 100 Personen, die als Räumlichkeit für Feiern und Veranstaltungen gebucht…

Gasthof Moritz (7.4 km)

14823 Rabenstein OT Rädigke
Hauptstr. 40

Der familiengeführte Gasthof Moritz befindet sich im 1901 dafür erbauten Haus im Ortskern von Rädigke, einem Ortsteil der Gemeinde Rabenstein/Fläming. Der Gasthof bietet Plätz in zwei gemütlich eingerichteten Gasträumen, mit jeweils 25 Plätzen. In der warmen Jahreszeit stellt der idyllische…

Restaurant im Landhaus Alte Schmiede (10.6 km)

14823 Niemegk OT Lühnsdorf
Dorfstraße 13

Der liebevoll restaurierte Vierseithof mit historischer Schmiede ist eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Hohen Fläming südlich von Berlin. Vom gestressten Alltag Abstand nehmen, in unberührter Natur tief durchatmen und in den ruhigen Rhythmus des Landlebens eintauchen - dies sind die…

Zum Alten Brauhaus (11.6 km)

14823 Niemegk
Lindenstraße 1

Das Restaurant "Zum alten Brauhaus" in Niemegk bietet eine gutbürgerliche Küche und internationale Spezialitäten sowie typische regionale Köstlichkeiten aus dem Hohen Fläming. Das geschichtsträchtige Niemegker Braunbier "Pupe" wird hier ausgeschenkt. Außerdem herrscht von April bis Oktober im…

Gaststätte "Zum Waldblick" (11.7 km)

14827 Wiesenburg/Mark OT Jeserigerhütten
Siedlung 49-51

Einheimische Spezialitäten und ausgewählte internationale Küche.

Restaurant im Familienhotel Brandtsheide (14.5 km)

14827 Wiesenburg/Mark OT Jeserig/Fläming
Bahnhofsallee 8c

Schlemmen und Genießen ist das Motto der regionalen Kräuter-Küche des Restaurants im Familienhotel Brandtheide. Probieren Sie die stets mit frischen Zutaten hergestellten und preisgekrönten Spezialitäten "Brandtsheider Sülze“ oder die "Kartoffeltour des Flämings“. In der Küche sind regionale…

Wikana Kekswelt (14.5 km)

06886 Lutherstadt Wittenberg
Dessauer Straße 8

Am historischen Standort in Wittenberg werden bereits ab Beginn des 20. Jahrhunderts Süßwaren produziert, seit 1956 unter der Markenbezeichnung Wikana. Der betörende Duft von frisch gebackenen Keksen lockt schon von Weitem. Im über 100 Jahre alten Dampfmaschinenhaus kommen Geschichtsfans und…

Übernachtung

Zimmervermietung Kunick (5.6 km)

14823 Rabenstein/Fläming OT Raben
Dorfstraße 23

Einfache Zimmer für Wanderer, Radfahrer oder Wochenendurlauber auf dem Hof der Planequell Naturseifenmanufaktur in Raben. Nur wenige Meter hinter dem Haus entspringt das Flüsschen Plane, zur Burg Rabenstein ist es ein Spaziergang von ca. 10 Minuten.

Ferienwohnung "Mohnblume" (6.1 km)

06869 Coswig (Anhalt) OT Pülzig
Pülziger Dorfstraße 4

In den liebevoll sanierten Ferienwohnungen in einem alten Bauernhaus des kleinen Örtchen Pülzig kann man dem Alltag entfliehen und erholsame Tage inmitten einer vielseitigen Kulturlandschaft verbringen. Die beiden Ferienwohnungen verfügen über einen separaten Gästeeingang. Die Zimmer befinden sich…

Kastanienhof Garrey (6.5 km)

14823 Rabenstein/Fläming OT Garrey
Dorfstraße 21

Die Ferienwohnung mit zwei Schlafzimmern befindet sich auf einem Vierseithof im idyllischen Garrey. Im Naturpark Hoher Fläming gelegen bietet sich Garrey als Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren oder Burgbesichtigungen an. Das Außengelände mit Schwimmteich und Weitblick lädt zum Entspannen ein.

Pension Lehmann (6.5 km)

14823 Rabenstein/Fläming OT Garrey
Dorfstraße 24

Nette Familienpension mit angeschlossenem Café im beschaulichen Garrey. Sehenswert ist neben der Kirche und der Aussichtsplattform am Alten Wasserwerk die Neuendorfer Rummel, ein flämingtypisches Trockental, das unweit des Dorfes seinen Eingang hat.

Lothshof - Pension in Rädigke (7.2 km)

14823 Rabenstein/Fläming OT Rädigke
Hauptstraße 17

Gemütliche Ferienzimmer auf historischem Vierseithof am Burgenwanderweg im Flämingdorf Rädigke. Gegenüber befindet sich der Gasthof Moritz mit der Fläming-Bibliothek.

Pension im Gasthof Moritz (7.4 km)

14823 Rabenstein OT Rädigke
Hauptstraße 40

Die Pension Moritz befindet sich Ortskern von Rädigke, einem Ortsteil der Gemeinde Rabenstein/Fläming. Die Pension befindet sich im ältesten Wirtschaftsgebäude des Anwesens (1906 erbaut) auf dem historischen Vierseithof des Gasthof Moritz in Rädigke. Zur Übernachtung stehen frisch renovierte…

Ferien Hotel Fläming - Kopie (8.8 km)

14823 Niemegk OT Neuendorf
Zum Reiterhof 1

Welcome to the Holiday Hotel Fläming. In the varied landscape of the high Fläming, small Fläming villages with their brick and field stone churches, castles and mills hide between colourful meadows. Here you will find variety and peace at the same time. The hotel, built in 1996, offers you a…

Landhaus Alte Schmiede (10.5 km)

14823 Niemegk OT Lühnsdorf
Dorfstraße 13

Eingebettet in die idyllische Landschaft des Hohen Fläming liegt das romantische Hotel "Landhaus Alte Schmiede". Der liebevoll restaurierte Vierseithof mit lauschigem Innenhof und ausgedehntem Landschaftsgarten bietet den perfekten Rahmen für Entspannung, Naturgenuss und Entdeckungen in einer der…

Sonstiges

Fläming-Falknerei zu Burg Rabenstein (4.6 km)

14823 Rabenstein/Fläming
Zur Burg 46

Zu der Zeit als die Burg Rabenstein auf dem 153 Meter hohen Steilen Hagen 1251 erstmals urkundlich erwähnt wurde, stand das jagdliche Handwerk der Falknerei, auch Beizjagd genannt, in voller Blüte. 2016 – Hunderte Jahre später – wird die Falknerei in Deutschland zum Immateriellen Kulturerbe der…

Bergfried Burg Rabenstein (4.6 km)

14823 Rabenstein/Fläming OT Raben
Zur Burg 49

Oberhalb des Ortes Raben erhebt sich auf dem "Steilen Hagen" die Burg Rabenstein. Durch seine Lage und Wehrbauten galt die Burg lange Zeit als uneinnehmbar. Sie wurde Mitte des 12. Jahrhunderts erbaut und ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Burgen Brandenburg. Vom 30 m hohen…

Naturpark-Rundwanderweg 42 zur Millionenbrücke (4.6 km)

14823 Rabenstein/Fläming
Zur Burg 49

Diese kleine Runde führt von der imposanten Mittelalterburg Rabenstein durch die schöne Fläminglandschaft zum Naturschutzgebiet Klein Marzehns mit seinem alten Eichen- und Buchenbestand. Waldbestände am Wanderweg wurden übrigens als „Urwald von morgen“ von forstlicher Nutzung befreit. Tierliebhaber…

Wild Gourmet Hoher Fläming (4.8 km)

14827 Wiesenburg/Mark OT Klepzig
Klepziger Hauptstraße 16

Ganz dem Namen entsprechend bietet die Wild Gourmet Hoher Fläming professionelle Wildzerlegung und Herstellung von Wildspezialitäten aus dem Hohen Fläming in Gourmet-Qualität. Mitten in Brandenburgs drittgrößtem Naturpark entstand Anfang 2019 nach fast 2 jähriger Bauzeit der Wild-Zerlegebetrieb mit…

Freibad Cobbelsdorf (5 km)

06869 Coswig (Anhalt)
Cobbelsdorfer Hauptstraße 25

Das Freibad Cobbelsdorf der Stadt Coswig (Anhalt) bietet Erfrischungs- und Erholungssuchenden jede Menge Platz und Spaß. Im großen Badebereich kommen Nichtschwimmer und Schwimmer auf ihre Kosten. Die große Liegewiese lädt zum Ausruhen ein und auf dem Volleyballfeld wird so mancher Ball übers Netz…

Flämingladen im Naturparkzentrum Hoher Fläming (5.4 km)

14823 Rabenstein/Fläming OT Raben
Brennereiweg 45

Der Flämingladen befindet sich in einem sehr schönen Gewölbekeller des Gartenhauses. Töpferwaren aus Görzke und von Königsblau aus Schmerwitz, Schnaps und Likör aus Reppinichen, Puppen und Teddybären aus Schlamau, Honig und Honigprodukte aus Köpernitz, Kunst aus Schmerwitz - die Palette an…

Feldsteinkirchen-Radtour (5.4 km)

14823 Rabenstein/Fläming
Brennereiweg

Diese Tour führt Sie durch den südlichen Teil des Naturparks vorbei an vielen flämingtypischen Feldsteinkirchen in das Flämingstädtchen Niemegk. Unterwegs haben Sie immer wieder schöne Blicke in die hügelige Landschaft. Sie können die 29 Kilometer lange Tour auf 21 Kilometer verkürzen, indem Sie…

Kindertour Mittelspecht (5.4 km)

14823 Raben
Brennereiweg 45

Die Familienwandertour auf dem Naturerlebnispfad führt auf zwei Kilometer Länge vom Naturparkzentrum Hoher Fläming zur Burg Rabenstein und zurück. Den Weg weist der Mittelspecht, das Wappentier des Naturparks Hoher Fläming - es gilt: "Immer dem Schnabel nach!" Stationen wie der Wackelsteig, die…

Kommende Kulturfeste-Veranstaltungen