Märkisches Ziegeleimuseum Glindow (0,6 km)
14542 Werder (Havel) OT Glindow
Alpenstraße 44
Das Märkische Ziegeleimuseum erzählt Wissenswertes über den Tonabbau (seit 1462 für Glindow verbrieft) und die Backsteinherstellung der Ziegelei in Glindow. Untergebracht ist das kleine Museum in einem Turm, der wohl, reich verziert, einst zu Werbezwecken errichtet wurde. Eine Führung geleitet…
mehr… Reiseland Brandenburg
Heimatmuseum Glindow (0,7 km)
13452 Werder (Havel) OT Glindow
Am Kietz 3
Die am westlichen Ufer des Glindow-Sees gelegene Gemeinde Glindow, jetzt Ortsteil von Werder (Havel), wurde 1317 erstmals urkundlich erwähnt. Zisterziensermönche aus Lehnin schürften hier schon im 15. Jahrhundert Ton und befassten sich mit der Ziegelbrennerei. Später brachten sie auch den Wein- und…
mehr… Reiseland Brandenburg
Theater Comédie Soleil (2,2 km)
14542 Werder (Havel)
Eisenbahnstraße 210
Das Theater COMÉDIE SOLEIL erfüllt in Werder (Havel) ein ehemaliges Kaufhaus mit Leben. Das professionelle freie Theater zeigt Stücke, die berühren und zum Lachen, Weinen, Mitfühlen, Nachdenken anregen - mit einem Schwerpunkt auf politischen, gesellschaftsrelevanten Stücken.
mehr… Reiseland Brandenburg
Schinkel-Kirche Petzow (2,4 km)
14542 Werder (Havel) OT Petzow
Fercher Straße 52
Die Dorfkirche Petzow, 1842 auf dem Grelleberg fertiggestellt, entstand nach den Plänen von Schinkel und wurde durch den preußischen König Friedrich Wilhelm IV. eingeweiht. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wurde sie am 30. Oktober 1994 wieder der Öffentlichkeit übergeben und erhielt im Jahr…
mehr… Reiseland Brandenburg
Aussichts- und Museumsturm Bismarckhöhe (2,4 km)
14542 Werder (Havel)
Hoher Weg 150 (Zufahrt über Altenkirchweg)
"Schönste Aussicht auf Werder und Umgegend“, unter diesem Slogan Gustav Altenkirchs ist die Bismarckhöhe mit ihrem Blick vom Plateau auf dem Galgenberg und von ihrem Aussichtsturm bekannt. Der 1898 zusammen mit dem Kleinen Saal von Gustav Altenkirch errichtete, inzwischen voll sanierte, Turm diente…
mehr… Reiseland Brandenburg
Bockwindmühle in Werder (Havel) (2,6 km)
14542 Werder (Havel)
Am Mühlenberg 15
Ab Mitte des 12. Jahrhunderts werden Bockwindmühlen in Europa erwähnt. Verbreitet ist dieser Typ in Mittel- und Norddeutschland sowie in Osteuropa und Skandinavien. Die erste Erwähnung der Mahlrechte in Werder (Havel) war um 1500. Es ist anzunehmen, dass in ihrer Blütezeit auf vielen Anhöhen…
mehr… Reiseland Brandenburg
Waschhaus im Gutspark Petzow (2,7 km)
14542 Werder (Havel) OT Petzow
im Gutspark
Am Ufer des Haussees mitten im Landschaftspark, den Peter Joseph Lenné in genialer Weise in seine Planungen mit einbezog, findet der Besucher das mit Schilf gedeckte Waschhaus mit rundbogengezierten Trauf- und Giebelbrettern. Das um 1825 nach Plänen von Schinkel erbaute Haus beherbergt heute das…
mehr… Reiseland Brandenburg
Gutspark Petzow (2,7 km)
14542 Werder (Havel) OT Petzow
Fercher Straße
Im Jahre 1838 wurde nach Plänen des berühmten Landschaftsplaners Lenné der ausgedehnte Landschaftspark angelegt. Er erstreckt sich südlich des Schwielowsees. Im Park befinden sich verschiedene historische Gebäude wie die Schinkelkirche, das Waschhaus, eine Fischerhütte und die Alte Schmiede mit…
mehr… Reiseland Brandenburg