Atelier Vulkanfiberfabrik (0.8 km)
14542 Werder (Havel)
Adolf-Damaschke-Str. 56/58
In der ehemaligen Vulkanfiber-Fabrik in Werder (Havel), ein Denkmal des früheren Industriebaus, befindet sich das gleichnamige Atelier. Die lichtdurchflutete Halle zeigt interdisziplinare Kunst von Bildhauerei, Malerei, Fotografie bis hin zum Bühnenbau. Regelmäßig finden hier Veranstaltungen statt…
mehr… Reiseland Brandenburg
Galerie Inselatelier Werder (Havel) (1.3 km)
14542 Werder (Havel)
Fischerstraße 60
Ausstellung und Verkauf von Landschaftsbildern (Stil: Fantastischer Realismus) in den Techniken Zeichnung, Aquarell, Ölgemälde, Airbrush, Seriegraphie (Siebdruck), Kunstdruck.
mehr… Reiseland Brandenburg
Stadtgalerie "Kunst-Geschoss" (1.3 km)
14542 Werder (Havel)
Uferstraße 10
Die Stadtgalerie im Schützenhaus auf der Insel von Werder (Havel). Wechselnde Ausstellungen. Der Eintritt ist frei. Ergänzung zu den Öffnungszeiten: Nicht in jedem Fall an einem Feiertag geöffnet!
mehr… Reiseland Brandenburg
Katholische Kirche Maria Meeresstern (1.4 km)
14542 Werder (Havel)
Uferstraße 9
Die Kirche "Maria Meeresstern" in Werder (Havel) ist ein über 100 Jahre alter neuromantischer Kirchenbau am Ufer der Föhse, der mit seinem 35 m hohen Turm auch in der Vorstadt gut sichtbar ist und sich zu einem Wahrzeichen der Stadt etablierte. Die Taube nach einem Fenster aus dem Peters Dom in…
mehr… Reiseland Brandenburg
Aussichts- und Museumsturm Bismarckhöhe (1.6 km)
14542 Werder (Havel)
Hoher Weg 150 (Zufahrt über Altenkirchweg)
"Schönste Aussicht auf Werder und Umgegend“, unter diesem Slogan Gustav Altenkirchs ist die Bismarckhöhe mit ihrem Blick vom Plateau auf dem Galgenberg und von ihrem Aussichtsturm bekannt. Der 1898 zusammen mit dem Kleinen Saal von Gustav Altenkirch errichtete, inzwischen voll sanierte, Turm diente…
mehr… Reiseland Brandenburg
Heilig-Geist-Kirche in Werder (Havel) (1.7 km)
14542 Werder (Havel)
Kirchstraße 9
Bei einem Ausflug nach Werder (Havel) sollte ein Besuch der Heilig-Geist-Kirche nicht fehlen. Sie ist bereits die dritte Kirche an dieser Stelle auf der Insel der Stadt. 1856 bis 1858 wurde der jetzige Bau im gotischen Stil mit einer Grundrissform eines lateinischen Kreuzes errichtet. 1980 wurde…
mehr… Reiseland Brandenburg
Bockwindmühle in Werder (Havel) (1.7 km)
14542 Werder (Havel)
Am Mühlenberg 15
Ab Mitte des 12. Jahrhunderts werden Bockwindmühlen in Europa erwähnt. Verbreitet ist dieser Typ in Mittel- und Norddeutschland sowie in Osteuropa und Skandinavien. Die erste Erwähnung der Mahlrechte in Werder (Havel) war um 1500. Es ist anzunehmen, dass in ihrer Blütezeit auf vielen Anhöhen…
mehr… Reiseland Brandenburg
Alte Entenfanganlage (1.8 km)
14548 Schwielowsee
Fuchsweg
Die Entenfanganlage, eine im Havelgebiet einzigartige historische Einrichtung, diente von 1694 bis 1714 dem königlichen Hof in Potsdam zur Versorgung mit frischen Wildenten. Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg brachte das Konzept dieser Anlage aus den Niederlanden mit. König Friedrich I.
mehr… Reiseland Brandenburg