Zieten-Rundwanderweg

16816 Neuruppin
Neuruppin
Der Zieten-Rundwanderweg führt von Wustrau zunächst durch den malerischen Ort und später an Wald und Feld entlang ins Fischerdorf Altfriesack. Dort gibt es die historische Zugbrücke "in Aktion" zu bestaunen. Gestärkt mit einem Fischbrötchen, führt der Weg die Wanderer dann weiter zum Ufer des Ruppiner Sees. Fotostopps lohnen sich immer, aber ganz besonders am Obelisken und am "Seeschlacht-Denkmal" des Künstlers Matthias Zagon Hohl-Stein. Echt jetzt, eine Seeschlacht auf dem Ruppiner See? Tja, der junge Knesebeck aus Karwe und der junge Zieten aus Wustrau sollen tatsächlich 1785 eine solche inszeniert haben, berichtete Theodor Fontane...
Am Zietenschloss und der Dorfkirche mit den Zietengräbern vorbei geht es zum Zietendenkmal und zum Brandenburg-Preussen-Museum, das eine Dauerausstellung, wechselnde Sonderschauen und auch eine Tourist-Info beherbergt.

Länge: 6 Km, ca. 1 Std. 30 Min.

Start/Ziel: 16818 Wustrau-Altfriesack, Ernst-Thälmann-Str. 2

Markierung: Quadrat mit weißem Untergrund und gelben Punkt

An-/Abreise:

ÖPNV: Von Berlin aus mit dem RE 6 bis Neuruppin, Rheinsberger Tor. Vor dem Bahnhof, weiter mit der Buslinie 777 bis Wustrau, Hauptstraße. Nach einem 3-minütigen Fußweg wird der Startpunkt, die Ernst-Thälmann-Str. 2, erreicht. Hier befindet sich auch der Endpunkt der Wanderung.

PKW: Von Berlin aus kommend über die A 111 auf die A 10 in Richtung Hamburg. Dann auf die A 24 wechseln und bei der Ausfahrt Neuruppin Süd, die Autobahn verlassen und über die L 16 bis Wustrau-Altfriesack fahren.

Verlauf: Von Wustrau-Altfriesack nach Altfriesack und wieder zurück nach Wustrau-Altfriesack

Wegbeschreibung: Startpunkt ist die Bushaltestelle in Wustrau, Ernst-Thälmann-Str. 2. Von der Ernst-Thälmann-Straße zweigt der Wanderweg links in die Flatower Straße ab, führt über die Rhin-Brücke und biegt dann wieder links ab. Weiter geht es über einen Naturweg, der atemberaubende Landschaften bereit hält. Nach rund 1,1 Kilometern biegt der Weg erneut links ab, um im weiteren Verlauf nach Altfriesack zu kommen. In Altfriesack befindet sich eine restaurierte Zugbrücke, daran anschließend eine moderne Schleuse. Nachdem man in Altfriesack die L 164 gequert hat, folgt man der Wegführung durch ein Waldstück in Richtung Wustrau. Am Ende des Waldweges liegen Ferien- und Wochenendhäuser, mit Blick auf den Ruppiner See. In Wustrau führt der Weg am Schloss vorbei, dann folgen das Heimatmuseum und das Brandenburg-Preußen-Museum. Vorbei am Friedensplatz endet die Wanderung am Ausgangspunkt, Bushaltestelle Ernst-Thälmann-Straße.

Sehenswertes: Luchlandschaften, alte Zugbrücke in Altfriesack, Altfriesacker Götze (Hölzerne Kultfigur), Obelisk von 1790, Schloss in Wustrau, Heimatmuseum, historische Kirche, Zietendenkmal, Brandenburg-Preußen Museum, Friedensplatz.

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Kath. Herz-Jesu-Kirche, Neuruppin (2.7 km)

16816 Neuruppin
Präsidentenstraße 86

In der Herz-Jesu-Kirche in Neuruppin wird Regelmäßig die heilige Messe gefeiert: - Dienstags 9:00 Uhr … - Donnerstag 18:00 Uhr … - Sonntag 10:30 Uhr … Der derzeitige Priester der Gemeinde ist Pfarrer Zimmermann  … Pfarrer Robert Hirschfelder war der Bauherr der Kirche, 1882 war die…

Tempelgarten Neuruppin (2.7 km)

16816 Neuruppin
Präsidentenstraße 64

Der Tempelgarten ist ein Ort von großer historischer Bedeutung, denn hier schuf sich Kronprinz Friedrich, der spätere Friedrich der Große, einen Ort für Geselligkeit, zum Musizieren, für Gespräche im Freundeskreis und für den eigenen Anbau von Obst und Gemüse. Der Apollotempel ist das Erstlingswerk…

Fontane-Festspielgarten (2.8 km)

16816 Neuruppin
Präsidentenstraße 47

Dort wo im Herzen Neuruppins die Fontane-Festspiele und viele andere Veranstaltungen des fontane.kosmos entwickelt und organisiert werden, hat sich auch ein gemütlicher und sehr individueller Veranstaltungsort etabliert. Im historischen Ensemble aus Hof, ehemaligem Waschhaus und großem Garten in…

Museum Neuruppin (2.9 km)

16816 Neuruppin
August-Bebel-Straße 14/15

Das 1791 erbaute Noeldchen-Haus wurde 2014 um einen modernen Anbau erweitert, der seit Januar 2015 für Besucher zugänglich ist. Auf einer Fläche von ca. 800 qm präsentiert das Museum die Ur- und Frühgeschichte im Ruppiner Land sowie die Geschichte der Stadt Neuruppin von ihrer Gründung bis zur…

Altes Gymnasium Neuruppin (3 km)

16816 Neuruppin
Am Alten Gymnasium 1-3

Das Alte Gymnasium Neuruppin ist ein öffentliches Gebäude in Neuruppin. Es wurde 1790 errichtet und sollte die ehemaligen Schulhäuser Neuruppins in einem Gebäude zusammenfassen. Die Inschrift über dem Hauptzugang: Civibus Aevi Futuri („Den Bürgern der künftigen Zeit“) geht auf Otto Carl Friedrich…

Holzgestaltung, Grafik, Objekt - Atelier Franziska Zänker (3 km)

16816 Neuruppin
Friedrich-Ebert-Str.2

Die Künstlerin arbeitet in den Bereichen Holzgestaltung, Grafik und Objekt. Sie verwendet Holz und bringt dieses Material in jegliche Form. Grafische Arbeiten entstehen mittels Schablonen und Papierbearbeitung. Kleine Objekte aus Holz und diversen anderen Materialien. Atelierverkauf von Kunst.

Klosterkirche St. Trinitatis, Neuruppin (3.1 km)

16816 Neuruppin
Niemöllerplatz

Schon von weitem kann man das Wahrzeichen der Fontanestadt Neuruppin - die Klosterkirche St. Trinitatis am Ruppiner See mit ihren Doppeltürmen sehen. Schon Theodor Fontane beschrieb Sie mit dem Zitat: „[…] die sich an der Ostseite der Stadt in unmittelbarer Nähe des Sees erhebt und das…

Fontane-Haus / Löwenapotheke in Neuruppin (3.2 km)

16816 Neuruppin
Karl-Marx-Straße 84

Das Geburtshaus von Theodor Fontane mit der Löwenapotheke ist ein magischer Ort für viele Besucher Neuruppins. Fontanes Vater hatte das Haus und die Apotheke 1819 günstig erworben und war mit der Familie in die märkische Kleinstadt gezogen. Dort wurde Theodor Fontane kurz darauf am 30. Dezember…

Gastronomie

Kantine B (2.3 km)

16816 Neuruppin
Fehrbelliner Str. 4B

Vom Frühstück bis zum Mittagstisch kommen täglich frisch gekochte Gerichte auf den Tisch. Alles für Selbstabholer. Private Gäste oder Mitarbeiter von anderen Institutionen können sich ihre Speisen und Getränke gerne abholen. Die Kantine B ist eine feste Institution in Neuruppin und für ihre sehr…

Ristorante - Pizzeria Gianni (2.3 km)

16816 Neuruppin
Fehrbelliner Straße 74

Appetit auf italienische Spezialitäten? Gianni im Neuruppiner Ortsteil Treskow verwöhnt Sie mit liebevoll zubereiteten Gerichten aus der mediterranen Küche. Neben Pizza, Pasta und anderen italienischen Klassikern wartet eine umfangreiche Tageskarte mit saisonalen Köstlichkeiten. Weiß auf schwarz…

Restaurant im SportHotel & SportCenter Neuruppin (2.4 km)

16816 Neuruppin
Trenckmannstr. 14

Unweit des Stadtzentrums von Neuruppin und nur 300 Meter entfernt vom Ruppiner See befindet sich das Sporthotel mit dem angeschlossenen Restaurant. Ein Karpfenteich sorgt für ein erfrischendes Ambiente. Mit einem kühlen Getränk oder einem kunstvoll geschütteltem Cocktail in der Hand lässt es sich…

Piazza Italia (2.8 km)

16816 Neuruppin
Präsidentenstraße 55

Bella Italia und Dolce Vita wehen dem Gast im familiengeführten Restaurant Piazza Italia Neuruppin entgegen. Ob rot-weiß karierte Tischdecke, der duftende Kräutertopf in der Mitte des Tisches, zahlreiche verlockende Weine an den Backsteinwänden und Pizzen in Übergröße: DAs…

Polly's Eisdiele (2.9 km)

16816 Neuruppin
Karl-Marx-Straße 43

Bei "Polly's" gibt es jede Menge Eiskreationen aus natürlichen Zutaten: Ob salziges Karamell, Walnuss, Sahne-Mohn, Pistazie oder Himbeere - Anna Pauly und Stephan Boller stellen das Eis selbst her. Ihre Spezialität: Sorbets - laktosefrei und vegan. Wer Becher gerne bereits vorbereitet abholen…

Wildwuchs Café/Restaurant & Catering (2.9 km)

16816 Neuruppin
Wichmannstr. 23

Wildwuchs steht für die ursprüngliche Pflanzenkraft aus regional angebautem Obst und Gemüse, welches durch Jahnavi Seydlitz und Ulrike Lehmann, zur jeweiligen Saison mit Hingabe und Kreativität zu belebenden, den Körper nährenden Speisen, weiterverarbeitet wird. Neben einer ausgezeichneten Küche…

Restaurant Rosengarten (2.9 km)

16816 Neuruppin
Wichmannstr. 8

Das Restaurant mit angeschlossener Pension ist im historischen Stadtkern zwischen dem Ruppiner See und dem altehrwürdigen Tempelgarten gelegen. Nach einem Spaziergang zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt erwartet den Gast im Restaurant gutbürgerliche Küche. Die umfangreiche Speisekarte bietet für…

Ruppiner Feingebäck - Konditorei & Café (3 km)

16816 Neuruppin
An der Seepromenade 15

Ruppiner Feingebäck bietet Kaffeespezialitäten und viele Leckereien zum Mitnehmen an - Torten und Kekse können gerne vorbestellt werden. Auch im Online-Shop kann gestöbert und leckeres Gebäck erworben werden. Nach alt­bewährten Rezepturen können gebackene Keksspezialitäten, Form- und Spritzgebäcke…

Übernachtung

Prima Inn Hotel & Hof Neuruppin (0.6 km)

16816 Neuruppin
Bechliner Chaussee 25g

Brandenburgs erstes kontaktloses Hotel lädt seine Gäste in 65 großzügige Doppelzimmer. Das Prima Inn Hotel & Hof ist komfortabel ausgestattet und bietet eine moderne, klare und ruhige Atmosphäre. Der grüne und gemütliche Innenhof mit einem wunderschönen Koi-Teich in der Mitte lässt den Stress…

Pension Mühle (2.3 km)

16816 Neuruppin
Fehrbelliner Str. 9b

Die Pension befindet sich unweit der historischen Altstadt und des Ruppiner See`s. Nach Ausflügen und Wanderungen durch die Ruppiner Schweiz laden die gemütlich eingerichteten Zimmer oder unser Garten zum Ausspannen ein.

Sporthotel Neuruppin (2.4 km)

16816 Neuruppin
Trenckmannstraße 14

Das Sporthotel Neuruppin ist das Paradies für Aktivurlauber. Moderne Hotelzimmer, ein anspruchsvolles Restaurant und dazu jede Menge "bewegte" Angebote wie Tennis, Squash, Bowling, Fitness, Sauna oder unser Erlebnisbad sind im Angebot! Das Sporthotel ist der ideale Ort für Tagungen: Nachdem der…

Ferienwohnung Klugow (2.8 km)

16816 Neuruppin
Regattastraße 9 h

Die sehr günstig gelegene Ferienwohnung befindet sich direkt am Neuruppiner See im Innenstadtbereich. Sie haben einen eigenen Seezugang und freien Seeblick. Die äußerst gute Lage bietet Ihnen die Möglichkeit alle Sehenswürdigkeiten Neuruppins zu Fuß zu erreichen. Für sportliche Betätigungen…

Pension und Restaurant Rosengarten (2.9 km)

16816 Neuruppin
Wichmannstr. 8

Ein Ambiente im historischen Stadtkern. Alle Sehenswürdigkeiten des Ortes sind bequem zu Fuß erreichbar! Theodor Fontane wanderte von hier aus in die Ruppiner Schweiz. Gute bürgerliche Küche und gepflegte Gastlichkeit sind unser Auftrag.

Pension Klostereck (3.1 km)

16816 Neuruppin
Kloster Str. 1

In der historischen Altstadt, nicht weit von der Klosterkirche entfernt, befindet sich die kleine Pension mit 3 Zimmern. Jedes Zimmer hat eine eigene Dusche/WC. Frühstück ist nach Absprache möglich. Ein schöner Ausgangspunkt für die Stadterkundungen mit vielen Sehenswürdigkeiten, gepflegten…

Pension Vogler (3.1 km)

16816 Neuruppin
Erich-Dieckhoff-Str. 44 a

In Randlage zur Fontanestadt Neuruppin, nur wenige Meter vom Ruppiner See entfernt, liegt die Pension Vogler. Die Ausstattung des Hauses ist hochwertig und gewährleistet einen angenehmen Aufenthalt. Dort finden Sie: 1 Einzelzimmer, 2 Doppelzimmer, Dreibettzimmer und Appartments. Alle Zimmer und…

Conditorei & Pension Café Huth (3.2 km)

16816 Neuruppin
Karl-Marx-Straße 85

Direkt neben der Löwen-Apotheke, dem Geburtsthaus Theodor Fontanes, liegt die gemütiche Pension Café Huth. Sie befindet sich inmitten des historischen Stadtzentrum und ist mit modernen Zimmer das ideale Quartier für Neuruppin-Entdecker.  … Viele touristische Erlebnisse sind fußläufig erreichbar…

Sonstiges

Binenbach Rundwanderweg

16816 Neuruppin
Fischbänkenstr. 8

Der familientaugliche und idyllische Rundwanderweg entlang des Binenbachs führt durch das Herz der Ruppiner Schweiz. Der Wildbach fließt durch ein kleines, naturbelassenes Tal, von dem aus sich zu beiden Seiten bewaldete Hügel erheben. Nur wenige Schritte vom Wendepunkt des Rundweges entfernt…

Lebensräume gGmbH Neuruppin (2 km)

16816 Neuruppin
Fehrbelliner Straße 45a

Am südlichen Stadtrand von Neuruppin befinden sich die Hofanlage dieses sozialen Projekts. Auf 40ha werden hier Hühner, Enten, Gänse (für Weihnachten) bewirtschftet. Produkte: Geflügel, Eier, Kartoffeln, Obst, Gemüse und Kräuter

SUP Verleih Neuruppin (2.2 km)

16816 Neuruppin
Junckerstraße 10a

Standup-Paddeling im Ruppiner Seenland. Der Verleih in Neuruppin bietet neben den SUP Boards für Anfänger und Fortgeschrittene auch Zubehör wie Pumpen, Paddel und Rucksäcke. Die Boards können sowohl stundenweise, aber auch für einige Tage und bis zu zwei Wochen ausgeliegen werden.  

Wohnmobilstellplatz am Sportcenter Neuruppin (2.4 km)

16816 Neuruppin
Trenckmannstraße 14

Der Wohnmobilstellplatz befindet sich auf dem Gelände des Sportcenters mit angeschlossenem Hotel. Rund 30 Wohnmobile finden Platz auf dem Parkplatz vor der Anlage. Es gibt keine Versorgungs- beziehungsweise Entsorgungsanschlüsse, aber die Toiletten des Hotels stehen den Campern zur Verfügung…

"Sport- und Erlebnisbad" im Sportcenter & Sporthotel Neuruppin (2.5 km)

16816 Neuruppin
Trenkmannstraße 14

Ein besonderes Highlight des Sportcenter & Sporthotel Neuruppin ist das Sport- und Erlebnisbad mit seinen vielen Attraktionen für Jung und Alt. Das Wellenbad, die 75 m lange Wasserrutsche und der Strömungskanal gehören zu den Highlights des Bades. In der großzügig gestalteten Saunalandschaft…

Kletterzentrum Neuruppin „Wichmannleiter" (2.5 km)

16816 Neuruppin
Rosa-Luxemburg-Straße 28B

Besucher „Schnuppern" hinein in diesen faszinierenden Sport und starten erste Kletterversuche unter Anleitung eines erfahrenen Trainers. Die Kletteranlage im ehemaligen, umgebauten Neuruppiner Wasserturm bietet 180 m² künstliche Kletterwand (maximale Höhe 15 Meter).   … Weitere Informationen über…

Abenteuer Tauchen Neuruppin (2.6 km)

16816 Neuruppin
Karl-Marx-Straße 60-61

Träumen Sie auch davon, einmal schwerelos zu schweben? Dann belegen Sie doch einen Schnuppertauchkurs in einem der glasklaren Seen im Norden Brandenburgs. Hier eröffnet sich Ihnen eine faszinierende Unterwasserwelt. Stimmen Sie Ihren Wunschtermin für Ihr Unterwasserabenteuer ab und stellen Sie sich…

Boat-City Neuruppin (2.7 km)

16816 Neuruppin
Zum Schwanenufer 17

Ob Anfänger oder erfahrener Bootsführer - beim Boat-City Bootsverleih Neuruppin findet jeder das passende Boot zum Mieten oder Chartern. Im Hafen stehen Dauer- und Gastliegeplätze zur Verfügung. Wer seine Fähigkeiten verbessern möchte, kann in der Wassersportschule einen Sportboot- oder Segelschein…