Neuruppin - Preußische Erinnerungsorte

16816 Neuruppin
Karl-Marx-Str. 1
Königliche Truppen in Neuruppin

König Friedrich Wilhelm I. ernannte Kronprinz Friedrich 1732 zum Oberst und Chef des Neuruppiner Infanterieregiments. Am 28. Juni 1732 zog Friedrich mit seinen Truppen in Neuruppin ein. Als Quartier wurde ihm das Litzmannsche Haus in der Baustraße zugewiesen. In dem angrenzenden alten Wallgelände ließ er sich ein Gartenidyll anlegen, den Amalthea-Garten. Dessen Hauptzierde war der von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff geschaffene Apollotempel, ein Lusthaus in Gestalt eines freistehenden offenen Rundtempels.

Ausbau der Stadt

Ein Interesse für die Stadt hat Friedrich auch als König behalten, wenn er auch nur noch selten in ihr weilte. Für den Ausbau der Stadt schenkte Friedrich nach dem Regierungsantritt 30.000 Taler, zum Ende seines Lebens nochmals 100.000 Taler. Der König prägte das Stadtbild durch seine Kasernenstubenhäuser für verheiratete Soldaten und weitere zwei Kasernen.

Neuruppiner Stadtbild

Der Amalthea-Garten mit dem Apollotempel ist, wenn auch verändert, erhalten und können im Tempelgarten besichtigt werden. Das Prinzenpalais dagegen wurde Opfer des Stadtbrandes 1787. Die Kasernenstubenhäuser aus Fachwerk in der Bergstraße/Erich-Mühsam-Straße sowie die zwei Kasernen in der August-Bebel-Straße 6 und Friedrich-Engels-Staße 39 sind noch heute eine Besonderheit im Neuruppiner Stadtbild. Im 1791 erbauten Noeldchen-Haus befindet sich heute das neu gestaltete Stadtmuseum Neuruppin.

Sehenswertes in der Umgebung

Kultur

Der Kirchplatz in Neuruppin (0,1 km)

16816 Neuruppin
Virchowstraße

Zu Recht zieht die Kuppel der St. Marienkirche aus dem Jahr 1806 viele Blicke auf sich. Nach zehnjähriger Restaurierung wurde die Kirche 2002 als Kulturzentrum und Konzerthalle wiedereröffnet. Am anderen Ende des Kirchplatzes steht ein Denkmal für den Baumeister Karl Friedrich Schinkel in Bronze…

Fontane-Haus / Löwenapotheke in Neuruppin (0,1 km)

16816 Neuruppin
Karl-Marx-Straße 84

Das Geburtshaus von Theodor Fontane mit der Löwenapotheke ist ein magischer Ort für viele Besucher Neuruppins. Fontanes Vater hatte das Haus und die Apotheke 1819 günstig erworben und war mit der Familie in die märkische Kleinstadt gezogen. Dort wurde Theodor Fontane kurz darauf am 30. Dezember…

Der Neue Markt in Neuruppin (0,3 km)

16816 Neuruppin
Neuer Markt

Der einstige Fisch- und Wochenmarkt wurde ebenfalls als Paradeplatz und Richtstätte mit Galgen genutzt. Nun ist der Neue Markt mit einem Kinderspielplatz unweit vom Ruppiner See versehen. Nur wenige Häuser und Gebäude in Neuruppin haben den Stadtbrand von 1787 überstanden, einige davon stehen rund…

Kulturkirche Neuruppin (0,4 km)

16816 Neuruppin
Karl-Marx-Straße 103

Das einstige Gotteshaus aus dem 13. Jahrhundert wurde bei dem Stadtbrand 1787 zerstört. Von 1801-1806 wurde die Pfarrkirche St. Marien als quergelagerte Saalkirche neu errichtet. Seit 2002 wird sie als prachtvolles Kultur- und Kongresszentrum genutzt. Im November 2011 übernahm das kommunale…

Siechenhauskapelle Neuruppin (0,4 km)

16816 Neuruppin
Siechenstr. 4

Museum Neuruppin (0,4 km)

16816 Neuruppin
August-Bebel-Straße 14/15

Das 1791 erbaute Noeldchen-Haus wurde 2014 um einen modernen Anbau erweitert, der seit Januar 2015 für Besucher zugänglich ist. Auf einer Fläche von ca. 800 qm präsentiert das Museum die Ur- und Frühgeschichte im Ruppiner Land sowie die Geschichte der Stadt Neuruppin von ihrer Gründung bis zur…

Galerie am Bollwerk (0,4 km)

16816 Neuruppin
An der Seepromenade 10

Die Galerie am Bollwerk zeigt Arbeiten bildender Künstler aus Neuruppin und auch darüber hinaus. Sie liegt am Fuß der Altstadt mit Blick auf den Ruppiner See.

Fontane-Festspielgarten (0,5 km)

16816 Neuruppin
Präsidentenstraße 47

Dort wo im Herzen Neuruppins die Fontane-Festspiele und viele andere Veranstaltungen des fontane.kosmos entwickelt und organisiert werden, hat sich auch ein gemütlicher und sehr individueller Veranstaltungsort etabliert. Im historischen Ensemble aus Hof, ehemaligem Waschhaus und großem Garten in…

Gastronomie

Café Huth (0,1 km)

16816 Neuruppin
Karl-Marx-Str. 85

In Kuchen und Torten schwelgen und dabei das Treiben auf der Flaniermeile in Neuruppin beobachten – das ist im traditionsreichen Café Huth neben Fontanes Geburtshaus möglich. Die hauseigene Konditorei liefert zudem Leckereien wie Mohnstrudel und Windbeutel und saisonales Gebäck wie handwarme…

Polly's Eisdiele (0,2 km)

16816 Neuruppin
Karl-Marx-Straße 82

Anna Pauly und Stephan Boller stellen ihre Eiskreationen aus natürlichen Zutaten her. Ihre Spezialität sind Sorbets - laktosefrei und vegan. Wer Becher gerne bereits vorbereitet abholen möchte, kann per SMS oder Whatsapp oder über Instagram täglich bis 15:00 Uhr bestellen. In den Wintermonaten…

Café Schroeder'S (0,3 km)

16816 Neuruppin
Karl-Marx-Straße 33

Eine kulinarische Perle in der Bilderbogenpassage Neuruppins ist das Café Schroeder's. Neben selbst gebackenen Kuchen gibt es Eisspezialitäten, einen wechselnden Mittagstisch und sonntägliches Frühstücksbuffet. Auf der Getränkekarte stehen neben Kaffee und einer Auswahl an Tee auch frisch gepresste…

Weinhaus am Neuen Markt (0,3 km)

16816 Neuruppin
Kommissionsstr. 17

Bei Sonnenschein am ruhigen Marktplatz der historischen Altstadt Neuruppins sitzen, ausgewählte Weine aus aller Welt und  feine Bistroküche genießen. Bei kühlem Wetter macht man es sich in der holzvertäfelten Weinstube gemütlich. Die charmante Inhaberin Yvonne Krause berät zusammen mit ihrem…

Gaststätte Klosterhof (0,3 km)

16816 Neuruppin
Poststraße 31

Die Gaststätte befindet sich in unmittelbarer Nähe zur geschichtsträchtigen Klosterkirche im Zentrum von Neuruppin. Bei einem Besuch erhalten die Gäste einen einmaligen Einblick hinter die historischen Kulissen der Stadt – der stilvoll gestaltete Biergarten auf dem Hofgelände bietet einen ruhigen…

Vollkern Bio-Schaubäckerei & Café (0,3 km)

16816 Neuruppin
Karl-Marx-Straße 4

Im Bäckerladen erhalten Sie vielfältige Brot- und Gebäckvariationen in bester Bio-Qualität. Leckere Snacks und frisch zubereitete Kaffee-Spezialitäten werden ebenfalls angeboten. Besonders macht diesen Besuch beim Bäcker nicht nur der Einkauf bester Bio-Backwaren, denn in der Schaubäckerei wird das…

Banoi (0,3 km)

16816 Neuruppin
Karl-Marx-Str. 102

Im anspruchsvoll gestalteten vietnamesischen Restaurant werden ausgefallene Kreationen aus der asiatischen Küche serviert. Traditionelle asiatische Küche verbindet sich mit der hiesigen westlichen Küche zu einer „asiatischen Fusion“. Im entspannte Ambiente lassen sich frisch zubereitete…

Restaurant Rosengarten (0,4 km)

16816 Neuruppin
Wichmannstr. 8

Das Restaurant mit angeschlossener Pension ist im historischen Stadtkern zwischen dem Ruppiner See und dem altehrwürdigen Tempelgarten gelegen. Nach einem Spaziergang zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt erwartet den Gast im Restaurant gutbürgerliche Küche. Die umfangreiche Speisekarte bietet für…

Übernachtung

Conditorei & Pension Café Huth (0,1 km)

16816 Neuruppin
Karl-Marx-Straße 85

Direkt neben der Löwen-Apotheke, dem Geburtsthaus Theodor Fontanes, erwartet Sie die gemütiche Pension Café Huth. Sie befindet sich inmitten des historischen Stadtzentrum und ist mit modernen Zimmer das ideale Quartier für Neuruppin-Entdecker.  … Viele touristische Erlebnisse sind fußläufig…

B&B Wagner - Pension im alten Pfarrhaus (0,1 km)

16816 Neuruppin
Friedrich-Engels-Straße 42

Im Herzen der Fontanestadt Neuruppin, mit unverbautem Blick zur Kultur-Kirche, liegt das im Jahr 1792 erbaute, denkmalgeschützte alte Pfarrhaus, das im Jahr 2015 von uns umfassend saniert wurde. Hier werden Ihnen zwei stilvolle und individuell eingerichtete 21 bzw. 24 qm große Zimmer für Ihren…

Pension Klostereck (0,3 km)

16816 Neuruppin
Kloster Str. 1

In der historischen Altstadt, nicht weit von der Klosterkirche entfernt, befindet sich die kleine Pension mit 3 Zimmern. Jedes Zimmer hat eine eigene Dusche/WC. Frühstück ist nach Absprache möglich. Ein schöner Ausgangspunkt für die Stadterkundungen mit vielen Sehenswürdigkeiten, gepflegten…

Pension und Restaurant Rosengarten (0,4 km)

16816 Neuruppin
Wichmannstr. 8

Ein Ambiente im historischen Stadtkern. Alle Sehenswürdigkeiten des Ortes sind bequem zu Fuß erreichbar! Theodor Fontane wanderte von hier aus in die Ruppiner Schweiz. Gute bürgerliche Küche und gepflegte Gastlichkeit sind unser Auftrag.

Hotel Up-Hus-Idyll (0,4 km)

16816 Neuruppin
Siechenstraße 4

In der romantischen Siechenstraße findet man eines der interessantesten gastronomischen Kleinodien, welches das Hotel "Up-Hus-Idyll", das Restaurant "Up-Hus" und die Siechenkapelle beinhaltet. Das einstige Siechenhaus ist heute ein modern ausgestattetes Hotel. Besondere Anziehungskraft hat das mit…

Bed and Breakfast Fiddler's Inn (0,4 km)

16816 Neuruppin
Siechenstraße 1b

Ankommen und Erleben. Sie wollen außergewöhnliche Landschaften genießen, Kultur und Geschichte entdecken, auf den Spuren Fontanes durch Brandenburg wandern oder einfach nur relaxen und zu Ausgeglichenheit und innerer Ruhe finden? Sie sind angekommen. Genießen Sie die besonderen Vorzüge des Fiddlers…

Resort Mark Brandenburg (0,5 km)

16816 Neuruppin
An der Seepromenade 20-21

Das Resort mit 2 Restaurants und einem verglasten Durchgang zur Fontane Therme mit Heilwasser, genießt eine malerische Lage am Ruppiner See. Der Bahnhof Rheinsberger Tor liegt 500 m entfernt. Zu den Vorzügen des Resort Mark Brandenburg zählt ein 5000 qm großer Wellnessbereich in der Therme mit…

Altes Kasino Hotel am See (0,5 km)

16816 Neuruppin
An der Seepromenade 11/12

Die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittenen und geschmackvoll eingerichteten 21 Gästezimmer garantieren Wohnkultur auf hohem Niveau und lassen in Einklang von Ambiente und Service keine Wünsche offen. Von vielen Zimmern aus können Sie den Blick auf den See genießen. Das Hotel mit…

Sonstiges

Fontane Buchhandlung (0,2 km)

16816 Neuruppin
Karl-Marx-Straße 83

Gut sortierte Buchhandlung mit Fokus auf persönliche Beratung. Ausgezeichnet mit dem Gütesiegel Leseförderung des Börsenvereins des deutschen Buchhandels und dem deutschen Buchhandlungspreis 2017 und 2021.  

Seen-Kultur-Radweg (0,3 km)

16816 Neuruppin
Fischbänkenstraße 8

Dieser abwechslungsreiche Rundkurs durch das Ruppiner Seenland fasziniert durch die interessanten Städte und Dörfer sowie durch die herrlichen Landschaften, die durch baumgesäumte Alleen und waldreiche Ufer geprägt sind. Es reihen sich wie Perlen einer Kette die Kulturdenkmäler im Wechsel mit den…

Durch den Summter Wald im Mühlenbecker Land (0,3 km)

16816 Neuruppin
Fischbänkenstraße 8

Das Dorf Summt, unweit der Berliner Stadtgrenze gelegen, bietet mit seinen Seen und Wäldern viel Abwechslung für Wanderer. Neben der Natur des Mühlenbecker Lands kann man bei dieser Wanderung auch das Schloss Dammsmühle mit seiner bewegten Geschichte kennen lernen.  … Länge: 10,5…

Floßtour von Fürstenberg/Havel zum Canowsee (0,3 km)

16816 Neuruppin
Fischbänkenstraße 8

Die Tour führt durch die von der letzten Eiszeit hervorgebrachte einmalige abwechslungsreiche Landschaft mit unzähligen Auenwäldern, grünen Wiesen sowie dichten Schilf- und Seerosengürteln. In dieser kaum berührten, naturbelassenen Umgebung lassen sich Wasservögel wie Fischadler, Kranich oder der…

Quartier20 - work.meet.connect (0,3 km)

16816 Neuruppin
Steinstr. 20

Ein Ort für Begegnungen, Workshop-Location und Coworking Space ­– all das ist das Quartier20 in Neuruppin. Auf 250 Quadratmetern kann dort effektiv gearbeitet und kreativ gelernt werden. Sechs Arbeitsplätze stehen im Coworking Space zur Verfügung, die Nutzer und Nutzerinnen monatlich oder pro Tag…

Prignitz-Express-Tour (0,3 km)

16816 Neuruppin
Fischbänkenstraße 8

Eisenbahnromantik in Ostprignitz-Ruppin. Wer diese sucht, ist hier richtig! Die Strecke führt entlang der Bahnstrecke von Wittstock/Dosse nach Neuruppin durch die für Brandenburg typischen Wälder und Felder sowie durch die ruhigen, beschaulichen Dörfer der Ostprignitz und des Ruppiner Seenlands.

6. Etappe Tour Brandenburg: Wittstock - Fürstenberg (Havel) (0,3 km)

16816 Neuruppin
Fischbänkenstraße 8

Die sechste Etappe der Tour Brandenburg führt über 73 Kilometer von Wittstock (Dosse) nach Fürstenberg (Havel). Die Tour durchquert die Rheinsberger Seenplatte und bietet somit viele Möglichkeiten zwischendurch eine kühlendes Bad zu nehmen. Über Flecken Zechlin erreicht man auf halber Strecke…

Tagestour 1 in die Historischen Stadtkerne Rheinsberg, Neuruppin & Kremmen (0,3 km)

16816 Neuruppin
Fischbänkenstr. 8

Diese Tour führt durch die drei Historischen Stadtkerne von Rheinsberg, Neuruppin und Kremmen über flache, herrliche Landschaften, an baumgesäumten Alleen und waldreichen Ufergürteln entlang. Start ist in der Stadt Rheinsberg mit dem Wasserschloss und dem dazugehörige Schlosspark, die Kurt…