Konzertscheune Weberhof (0.2 km)
16818 Fehrbellin, OT Langen
Dorfstraße 14
Betrieben wird „Weber’s Hof“ vom gleichnamigen Kulturverein. Im Jahre 2000 gegründet, hat er zur Zeit ca. 80 aktive Mitglieder, die das Gehöft unterhalten und die zahlreichen Veranstaltungen organisieren. Gründungsziel war zum einen, das alte denkmalgeschützte Gehöft zu erhalten und zum anderen das…
mehr…
Bodoni-Vielseithof (3.2 km)
16816 Neuruppin
Buskower Dorfstraße 22
Traditionelle Buchdruckkunst in Verbindung mit zeitgenössischer Literatur ist ein besonderes Anliegen des Vereins Buchwerk Bodoni e.V. Das Forum für Wissenschaft, Literatur, Musik, Kunst und Kultur wächst seit 2013. Der Bodoni-Vielseithof entwickelt sich durch die Durchführung vieler…
mehr… Reiseland Brandenburg
Mariä Himmelfahrt Kirche in Fehrbellin (4 km)
16833 Fehrbellin
Berliner Straße 42
Mit der Reformation wurde das Dominikanerkloster in Neuruppin im Jahre 1541 aufgelöst. Damit erlosch das katholische Leben im gesamten Kirchenkreis. Erst im Jahr 1849 gab es wieder einen katholischen Geistlichen in Neuruppin, der auch für Fehrbellin zuständig war. 1858 fanden auf dem Mehlboden des…
mehr… Reiseland Brandenburg
Stadtkirche Fehrbellin (4.3 km)
16818 Fehrbellin
Feldbergstr. 43
Nach der Auffassung des Architekten Friedrich August Stüler sollte eine Kirche weithin sichtbar in der Landschaft sein. Dies erfüllt die Stadtkirche von Fehrbellin - von einer kleinen Anhöhe im Stadtzentrum aus ist der 41 Meter hohe Bau auch gut aus der Ferne zu erkennen. Die Kirche ist im…
mehr… Reiseland Brandenburg
Brandenburg-Preußen Museum Wustrau (4.3 km)
16818 Wustrau-Altfriesack OT Wustrau
Eichenallee 7a
Beginnend mit der einzigen kompletten Portraitgalerie aller Brandenburgischen Kurfürsten, preußischen Könige und Deutschen Kaiser erhalten die Besucher des Brandenburg-Preußen Museum in Wustrau einen vielseitigen Überblick über die Geschichte Brandenburgs und Preußens, von der Christianisierung mit…
mehr… Reiseland Brandenburg
Dorfkirche Wustrau (4.4 km)
16818 Fehrbellin OT Wustrau
Zietenstr. 6
Die Dorfkirche in Wustrau entstand vermutlich im 13. Jahrhundert als spätgotischer Bau aus Feldsteinen. Einige Jahrhunderte später, im Jahr 1631 brannte sie nieder und wurde kurz darauf wieder errichtet. Allerdings wurde sie schon bald darauf, im Jahr 1638, wieder Opfer eines Brandes. 1781 erhielt…
mehr… Reiseland Brandenburg
Kurfürstenpark Fehrbellin (4.4 km)
16833 Fehrbellin
Dechtower Weg
Der Park mit einer Bronzestatue in seiner Mitte erinnert, wie die Siegessäule in Hakenberg, an den Sieg des Großen Kurfürsten über die schwedische Armee im Jahr 1675. Dieser Sieg in der Schlacht bei Fehrbellin gilt auch als die Geburtsstunde Brandenburg-Preußens. Heute kann man im Schatten der…
mehr… Reiseland Brandenburg
Zietenschloss Wustrau (4.6 km)
16818 Wustrau
Am Schloss
Hans Joachim von Zieten (1699 – 1786) war einer der berühmtesten Reitergeneräle der preußischen Geschichte und enger Vertrauter König Friedrichs des Großen. In den Kriegen Friedrichs II. erwies sich von Zieten als befähigter Führer des Husarenregiments. Berühmt ist der sogenannte „Zietenritt“, mit…
mehr… Reiseland Brandenburg